8 Seit Publikation des Bundesgesetzes vom 11. Juni Dänemark. K. 8 8 8 8 b . 884 . 1 Kopenhagen, 17. April. Das Finanz⸗ 2 entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wol ü fach höher. Für Industri re zei sich 1870, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ministerium hat unter dem Datum d. 15. eine Pekanra⸗ ühr Hegnigswinter. higing halb 7 Uhr. Melsabang Fonds —— Priorititen g Verkehr gut be-
die Aktie — 8 ngesellschaften, sind bis zum 31. Dezember vorigen machung erlassen, wodurch Anordnungen in Betreff der Gratis⸗ Zienstag, 23. April. Im Opernhause. (98. Vorstell.) hauptet; eeen. Leereeen L--exgee⸗ ursen; 4 ½- und 5 prozent. ware e sigt; von
Jahres in Preußen 259 Aktiengesellschaften und Kommandit⸗ stempelun ändi 1 it⸗ ausländischer Werthpa im L 82 Seri gesellschaften auf Aktien eingetragen. Dieselben vertheilen sich oder bis 82 1” ndischers ensgehess⸗ xe-⸗ im Lande sind Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe. Fsterreichischen Raab-Grazer belebt. — Mehltheuer-Weida in auf die einzelnen Provinzen wie folgt: Preußen 22 inkl. 2 2 e 1 Musik von üeve . Ballet von Paul Taglioni. Jsabella: gutem Verkehr bei etwas niedrigerem Preise 87 ⅞ bez. u. G. — aus Brandenburg, Brandenburg 111 inkl. 2 nicht eingetragene Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. en Frl. Grossi. Alice: Fr. v. Se Robert:) Hr. Nie⸗ Wechsel fest und ziemlich lebhaft 8 (Schuster), Pommern 12, Posen 2, Schlesien 29, Sachsen 14, Wien, Sonnabend 20. April. Der Herausgeber der mann. Bertram: Hr. Fricke. aimbaut: Hr. Formes. Anf. Belebt waren heut Centralstrasse, Passage, letztere stark eeee g. Hannover 22, Westfalen 8, Hessen⸗Nassau “ v . Dr. Max Friedländer ist in der ver⸗ halb Se Ee des Fir GWeali vor ihrem Urlaube steigend. II“ vinz 2 116““ 8 en Na Hetz — 1, 5 n. I „Rheinprovinz 22, zusammen 209. gang cht plötzlich an einem Herzschlage verschieden. Im Schauspielhause. (110. Abonn.⸗Vorst.) Ein weißes für Cöln. Mindener und Hergisch-Märkische, während für Rhei- — don der b L““ 8 Blatk. Schauspiel in 5 Aufzügen von C. Gutzkow. A nische sich mehr Abgeber zeigten. Zweiten Kammer der Etat des Kultus⸗Ministeriums mit Neichstags⸗Angelegenheiten. fang 7 Uhr. M.⸗Pr. be “ 17.. . 14““ nerheblichen Abänderungen genehmigt. Die Kommission zur Vorberathung des Militä stra 8 2u .““ Ber 1 88 nc⸗ — Die Kammer der Reichsrät den2 setzbuches b 8 vö 1 igli , E“ † ichsräthe hat den Antrag auf gesetzbuches besteht aus den Abgg. Graf Moltke (Vorsitzender), von Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 21 Cöln-Minden.. . 187 ½ — 1½ bz in Verbot der Betheiligung von Staatsdienern an Industrie⸗ orckenbeck (Stellvertreter), v. Minnigerode, Büring — und 28. April 1872. Opernhaus. Sonntag, den 21. April: Lohengrin. Mainz-Ludwigshafen 185 — 2 B
nternehmungen nach dem Ausschußantrag mit einer Modi⸗ r. Eysoldt (Schriftführer), Reichensperger (Olpe), Graf Ball Dienstag, den 23.: Robert der Teufel. Mittwoch, den 24.: 8. Sin- Oberschlesische 218 — 2 bz schußantrag Dr. Gneist, Frhr. v. Maltzahn (Gülty), 1 Lecker f,Sihaesunegh 9 gFreitag, den 26.: Figaro. Sonnabend, den 27.: Zum b 1718 14b⸗
kation des Prinzen Ludwig angenommen g ang b Windthorst (Berlin), Frhr. Schenck v. Stauffenberg, Frhr. v. Reich⸗ ersten Male: Militaria. Sonntag, den 28.: Militaria. Rumänier. 55 — 1bz
Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 19. April. Die lin, Meldegg, Frhr. v. Hoverbeck, Meyer (Thorn), v. Kardor Schauspielhaus. Sonntag, den 21.: Der Kaufmann von Vene⸗ Reichenbach-Pardubitz 84 ½ — 1B vr, 7 des.Gro hechaglic Meclenburz⸗Sirelig, A4X“*“ “ dh. Ptomag, gen Ein. isghe, Benhen Womerssag , he Ee . 18 1 nzeigers« en a u. A. eine Bekannt⸗ . ienstag, . Eik ag, den 25.: Mein izier — nachung, betr. das Auffind 2 — Die Kommission zur Vorberathung des Schulze'schen Ge⸗ Glücksstern. Das Stiftungsfest. Freitag, den 26.: Die Karlsschüler. Darmstädter Bank — achung, 65 Fö und setzeentwurfs, betreffend die privatrechtliche vaʒs Ver- Sonnabend; den 27.: Nathan. Sonntag: den 28.: Dorf und Stadt. Central-Boden-Credit. — “ einen, ist gewählt und besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. Völk Pr. Bod.-Crédit (lJachm.) —
(Vorsitzender), Dr. Stephani (Stellvertreter), Dr. Böhme (Annaberg) h“ I1“ tbahn. ” “ esterr. Nordwestbahn. 5—
OSOesterr. Silberrente.. — Berlin., 20. April. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) Amerikaner 2 Franzosen 229 —5 Italiecher 868 -1 ½ Lombarden EB 123 — 3 à 124— 4 Oesterr. Crelit 204— 5 „ 60r Loosde Preus. Kredit-Aktien. Centralb f. Genossensch. 6 Provinzial-Disk.-Bank... ““ Wiem, 20. April (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft. (Vorbörse.) editaktien 332.50, Anglo-Austrian 310.50,
„ 4 11““ 8 8 Bayern. München, 19. April. Heute wurde von der 8
4
1 unnd von Kusserow (Schriftfuͤhrer), Dr. Bamberger, Georgi
22 . 2 ⸗ 8 eor 11
Sesterreich⸗Ungarn. Wien, 19. April. Der Kaiser Kummerstädt, Dr. Grimm, Vencc, von Keudell, v 88 Gragt, —9 produkten- und Waaren-Börse. und die Kaiserin mit dem Erzherzoge Kronprinzen Rudolf und Lesse, Bernards und Eckhard.
der Erzherzogin Gisela, sowie der Prinz Leopold von e b 8 estern Nachmittags von Ofen hie e esüinec . fol 11u“ 1.hn Ssz. Hencn . Cat HH urzem Verweilen in der Hofburg si L 1 1dne n: Rufhebung des Ein⸗ eaneEelESA ö nach Schoͤnbrunn “ fburg sich zum Landaufenthalte n 1 “ 8 vleh frischem Fleisch ꝛc. — We. 50 KI S9 8 1“ 10— 17 18. April. Di Mini 3 d Schi 1 1 .e g ing er freier Zulassun von Roggen — 2 1 artoff. do. 3— 3 Prag, ie Ministerien des Innern und chiffen in spanischen Häfen. Ecuador: Abänderung des Quai⸗ gr. Gerste 2 9 — 3 — — 2 17 2 Rindfl. 500 G 6]‧6 er Finanzen verlangten von der Statthalterei einen ein⸗ Abgaben⸗Tarifs zu Guayaquil. Statistik: Oesterreich: Waarenver⸗ ’e 2. W. 2.3 — 216 6 2. 9 Schweine- ehenden Bericht über die Vorgänge an der Prager Börse. 5 des allgemeinen Oesterreichisch⸗Ungarischen Zollgebiets mit dem Hafer 82 L. 2. 2 29, 3 1] fleisch 6 — Die Wahlliste für den Großgrundbesitz ist heute rekti⸗ ahe dns den Zollausschlüssen im Jahre 1871. — Oesterreich: Heu Centr. — 1 2 6 —– 26 Hammelfl. 5 fizirt im Amtsblatte publizirt. Die Zehntel⸗ und Zwanzigstele⸗ — Gr aencs Industrie von Niederösterreich während des Jabres 1870. Stroh Schek.] 8. 9 — — Kalbfleisch Gutsbesitzer sind in der Liste nicht au roß britannien: Rückblick auf Englands Handel im Jahre 1870. Frbsenb Lit. — 12 6 2 Butter 500 G. wurde der faktische und nrigtstktin icbefchewer der e. dagegen ö Rumänien: Handelsbericht des Deutschen Konsulats zu Galatz. — Linsen do. 10 — — 15 — — 13 5 Eier Mandell 6. Unionsbank —, Lombarden 199.00, Napoleons 8.87. stellung berücksichtigt; auch die nach S sit bei der Fusomme. ee. aee bbbbööbvbvAHHnia. ETö— beliebt. . b schluß der Reklamations⸗ Baltimore für 1871. — Jahresbericht des Konsulats zu New⸗Orleans . — v 8. (Vorbörse, 2. Depesche.), Kreditaktien 332.00, Franzosen frist eingebrachten feudalen Reklamationen sind berücksichtigt. für 1871. — Mittheilungen: Landsberg a. W. Danzig. Elbing bericht.) * 67—83 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual. 372.50, 1860 er Loose 101.80, 1864er Loose 146 25, Galizier 251.00, Die Liste enthält im Ganzen 44 Wäͤhler für den Fideicommiß Freslau Glogau. Ziekeseld. Frantfurt a. M. Krefeld sEtk, Fes hunt heln 289 7382 Ie 19*— 80-—19, cAnclo.Anstr. 311,2, Erunco. Aostrian 18890, slaxierbank 18200. und So0 Wähger ur den e ehee hnschen Besitz. Fenein. Christiania. Christiania. San Juan del Norte (Greytown). Thlr. be 9 Seee rhlr ““ uni-Juli 79— ¼ — ½ 1er. 1 “ -. ewngens g. Ren. 18. 1 er Kaiser präsidirte gestern ein Aasgn. .“ 2 1 — aschau-Oderberg —, österr.-ungar. Escom ank —, Inter- Ministerrathe, welcher über die “ g Nern teinsg 1b. — b Roxggen loco 52 — 55 ⅜ Thlr. nach Qual. gefordert, neuer 52] ventionsbank —, Papierrente —, Krpolsonn 8.86. “ “ „Nord. 1 . 54 Thlr. Pez., Sept-OKtbr. 54½ ·55 — 4 avgqst 548 Reichsbank macht dekannt, dacs, auf sie nene, (e, errbnnn 88 . 1“ 11“ 3 2 39 3 8 . . . 8 8 22. — yEEEV9. April. (W. T. B.) Der Bundes⸗ Jahre 1278 neue Versicherungen dsbeber ch, prs ncganhen 8 Serste, grosse und kleine à 45 — 60 Thlr. per 1000 Kilogr. vund dhroe. konSed789 pfa “ 8 d. rath hat angesichts der Großbritannien und Belgien gemachten 1,330,113 Thlr. und 966 Thlr. jaͤhrlicher Rente, und es 9 von Hlafer 1000 42 — 51. Thir. pr. 1000 Kilogr., pommerscher dass bei 8 lcher 11““ alle Zeichnungen unter Konzessionen an Frankreich das Ersuchen gerichtet, die lästigen der Versicherungsbestand am Ende des Jahres auf 9403 Versülrlln 8 u. ukermürk. 47 — 48 b Thlr. ab Bahn bez. pr. April v. April- 1000 Pfd. 8t. unberücksichtigt eer e 8 Paßformalitäten auch für die Schweiz aufzuheben. üere 8 . von 6,132,870 Thlr. und 20,301 ¾ Töir üen. “ vere u. Juni-Juli 47 — 4 — ¾ Thlr. bez, L-. Nork, 19. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) . 5 1 166“ jährlicher Rente. Die Sterblichkeit unter den Todesfall Versicherten I. & 8 eee Höchste Notirung des Goldagios 11¼, niedrigste 11¼. ZJtalien. Nom, 17. April. Heute hat die Erössnung svar togs der herrschenden Epihemien gänsig und ö Prbson, Kochweare 50 —57 Thlr. Nutter waars,45 248 ThIr. (rhinsscourse.) WSchsel au- London in dold 109 ⅝. Gold- des Arbeiter⸗Kongresses stattgefund d finanzielle Resultat befriedigend. Die Prämien⸗Ei Fe Rüböl loco 24 i Thrr. Br, pr. April u. April -Mai 24 ¼ Thlr. 1 21,8 Bonds de 1885 114 ⅛, do. neue 111 ¾, Bonds de 1865 150 Vereine bei demselben vert “ waren gegen Zahre 1870 176,766 Thlr betrug; sti Vrehnten Füh ehedh, eger bez., Mai -Juni 28 ⅛ Thlr., September-Oktober 238 — 1—2 Thlr. —ig 11⁄8, 71.,50 8 Aünols 131. 88 machten mit Ausschluß epolktischer h Die auftretenden Redner von 25,263 Thlr. duf 397887 e210588,2bg nae . 1 bessat 1 So.Sreheztch aer “ geress 8 Fragen nur die Arbeiter⸗ Hypotheken angelegten Kapitalien 1ee 442,000 Thl 5551 Eö Petroleum loco 12 ⅞ Thlr., pr. April und April-Mai 12 ½. Weitere Berichte der Produkten- und mmereher. Beum⸗ egenstande ihrer Erörterungen und empfahlen Die Wilanz ergiebt einen Ueberschuß vo 19 g15“29 3 6667 Thlr. Thlr., September Oktober 122⁄˖ Thlr. bez. börse in der f. Beilage. 8 A“ alle hier einschlägigen Fragen mit Ruhe 7 Pf., der nach Abzug von 1951 Thlr. 29 Sor 11 Pf 58 n2 pagr. G1“ Tblg. Pr.21-dea. —15 Sgr. b April vea . reserve di † ivid an die Akti . 8 Spiritus loco ohne Fass 2. r. 20 — 15 Sgr. bez., pr. April —y — — 20. April. (W. T. B.) In der Deputirten⸗ 9. T“ 48 ö1ö1“ 8 pCt. I Mai u. Mai-Juni 23 Thlr. 12 — 14 Sgr. bez., Juni- Juli 1 ös masfera selch 1n an die Regierung die arage⸗ Dividende an die Versicherten von 17 pCt d. EEEEEöe 22 Thr. 16—19 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 21 —13 Sgr. BWBerlim, am 20. April. ob dieselbe illens sei, die Schriftstücke, betreffen ; Beziehungen Italiens zu den Mächten, ss
S .E
9ge 0. 00 00
O o02
beeen
S IISSͤ SSS —
11
— œ ◻ 2
1““
1 Die Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft
8. zerte er von ihnen im Jahre 18 92 Thlr. 4 Sgr. b “ 8 1871 gezahlten Jahresprämien gestattet. Die für die Versicherten an⸗ bez., August-September 23 Thlr. bis 23 .4 Sgr. bez. 8. Amtlicher Theil. gesammelte Reserve stieg um den Betrag von 90,503 Thlr. 24 Sgr. 10g 788ea hn. 8 89 73 es.1No⸗ 98 1A Phrir Lpr. Wechsel-, Fonds- und Geld-Courr.
ner vorpieen und darüber Aufschluß zu ertheilen, wie letztere 4. Pf. aufß 7481880 hho..Rbö3e Käsle Kpril, April. Mai u. Mai-Juni 7 Thlr. 25 ¾ Sgr. bez. Weechsel. echse
8 4 75 8 lr. 29 . . 5 nach der Uebersiedelung der Regierung nach Rom sich gestaltet 5S 8 8* Sgr. 2 Pf. neben einer Extrareserve von 10,540 Thlr. 88 dizen-Hermine nenerdings nöber. Mogsen 1oo Ferkaunfte sich zu festen Preisen zieml.. . 11. 2
aben, und in welchem Verhältniß die Regierung gegenwärti bct 322 n der am 17. d. M. mit dem Vatikan stehe. Der Minister des, ewartigen, nach Verlesung des Berüahes vögghagnuen ee nan vevr. t heute ungeachtet einer grossen Kündigung, welche er 250 Fl. Kurz. [140⁄ 2 Visconti Venosta, erklärte, es liege nicht in seiner Absicht, die Gewinnverthellung genehmigt und van Verwaltun e; vvee eine animirts Stimmung. vmmfanergieh- 1r ö iplomatischen Dokumente bezüglich der römischen Ange⸗ Direktion Decharge ertheilt. Zu Rechnungs⸗Reviloen für das Jahr Deckungs- und Spekulationskänfe steigerten die Preise, schnell Hamburg... 300 Mk. 149 %bz egenheiten, zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Die italle⸗ 1872 wurden die Herren Gustav Schöpplenberg, Otto Mühlberg und Ua 1esir. Er Wspl. Sonlass rnbiger 8 62,008 denageai 82 n itr nische Regierung habe nicht durch bloße Worte, sondern auf Benno Latz, desgleichen die staturgemäß ausgelonsten drei vö Unkerkommen. Termine fesiagenn Han eBIööe er Basis der Thatsachen und auf dem Wege ber Erfahrung des Verwaltungsrathes einstinmig wiedergewählt⸗ üverxiegend angeboton hnd hiodrigen be ean Hegehr, schloss v1“ Se. den übrigen Mächten darthun wollen, daß di Frung del. Gek. 1600 Ctr. Spiritus hatte heute regen Begehr, schloss 1NEbböbö — — . ie große religiösse — aber nach einer mässigen Preiserhöhung wieder matter. Gek. Belg. Bankpl... 300 Fr. ge S80 1abz
Institution des Papstthums in allen seinen geistigen Befug⸗ Königli Sci 8 . 9 3 2. C. . - - 1“ i S 1 0,000 Liter. do. No. .. 300 Er. 79 72 bz nissen stets in gebührender Weise respektirt wurde. Es helna Sonntag, 21 April- B u 2emweVork, 19. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Wien, öst. W. 150 Pl. 90 ½ b2 hierüber weder Unterhandlengen noch ein Austausch v 1 ause. (97. Vorst.) Lohen⸗ Bur.) Baumwolle 23 ⅞. Mehi 7 D. 35 C. 3. — D. — C. Rother do. do. 150 Fl. Schriftstücken stattgefunden. Die katholischen Mächte haben Iia⸗ Feesnechcss Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Frühjahrsweizen — D. — C. Rafl. Petrol. in New-York pr. München, s. W. 100 Fl. ien gegenüber Zeugniß davon abgelegt, daß sie von großer Theil- als Gaf Frl. Singer, vom Königlichen Theater in Wiesbaden, Galleh n e⸗ Pfd. 22. do. do. in Philadelphia do. 21 ¾, Augsburg, sxW. 100 Fl. nahme für den P ddie reli gelegt, ie von großer Theil⸗ als Gast. Elsa: Fr. Mallinger. Lohengrin: Hr. Niemann Havanna-Zucker Nü. 12 9 ½. Frankfurt a. M. 6 b Papst und die religiösen Interessen erfüllt sind; sie Telramund: Hr. Betz. König Heinrich: Hr. Behrens Anf. 1 b 8 sü dd. Währ.. 100 FI . ü en aece nscec ea g; bereste mit 8s herz- halb 7 Uhr. Hohe Pr. 8. Anf. Fonecls- und Actien-Börse. Teipzig, 14 Thir. E1I1“ rhalten, und zwar auf der einzig Im Schauspielhaufe. (108. Abonn.⸗Vor Berlimn, 20. April. Die Börse begann auf bessere aus S .. .. 100 Thl. möglichen Basis „auf der Basis der Thatsachen. Alle Mächte mann von Venedig. fee 1pie in 5 11 1 artige, besonder. Viener Notirungen est, die Course waren Petersburg.. 53 Sn
haben Italien gegenüber Mäßigung an den Ta äͤberf Pheil hö i 86 G 1 Tag gelegt, und Shakespeare, übersetzt von Schle el. An M.⸗ zum Fheil höher, doch fehlte es an genügend belebter Kauf- do. 2 7 setz chleg fang 7 Uhr. M.⸗Pr. lust, um dem Geschäft eine besondere Ausdehnung zu geben. Warschau 90 S. R. 8. veha⸗ 48 2
dadurch die Politik der Beruhigun schwichti 8 — 1 B gung und Beschwichtigung Montag, 22. April. Im O b Kei welche auch weiter wiwmghg. 2 g, 22. April. Im Opern hause. Keine Vorstellung. . e18 Aees EEEE 5 8 T. 95 ö 8es ““ die Regierung ernstlich bemüht 8 vm EI1I1“ (109. Ab.⸗Vorst.) Der Säörenfrieh. 1, Mineban ö“ 16“ 109 1 8 he 8 „ . 8 2v. ) 2 4 8 8 „„ 4 5 2 ¹ 1 8 8 . . 82 6 * * — üsnet in S Aufzüg R. Benedig. Vorher: Sie hat Banken dagegen waren fest und bei lebhaftem Geschäft mehr- W 8