1872 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußi Staats⸗A

In dustrie-Papiere.

1870 187 E ““ E“ * b1“ ““ e 113b2 G Ch Fbr. Sehenng. 13. 109½ 0 WMeontag den 22. April ““ Cichorienfabrik. 1/1. 3 1 103 bz B Cöln-Müs. Brgw. 1/7. versch.126 ½ bz G Constantia.. 1/1. 3

1/1. [117B Contin. Gas... 1/3. .““

Cröllwitz . 1I 1/4u. 10 101 3 bz G Deutsche Bau-G. 16/10. [108 bz Dtsch. Eis. u. Bgb.

Eckert Maschinb. Egells Masch.. Egest. Saline.. 2gest. Ultramar. Esb. Eisenb. Bed. Fürberei Ullrich. 100 etw bz BFörster. 88 B Frankf. Bau-Ges. 1/1. Friedr. Wilh. Str. Georg Marien H. 1/4. GCGreppiner Werke 1/12. Gummifbr. Fenr. do. Volpi u. Sehl. 15/11. Hamb. Wagenb.

Harpen. Bgb. Ges. 1/1 u. 7. Heinrichshall... Henrichshütte.. 1/11. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V. 8 vr. ““ 8 111 - bz önigsb. can 1228 Köpi Chem Fab. 68 bz G Körner. letwbz B [Köhlemanmn. 1 sörbisdork. . 6 . Landerw. u. B.-V 103 ½ 5bz G Lauchhammer., e” 8 8 I 1obgn Industrie-Papiere. deb. vauüß. 109 Fetwb 6.— gd. F.-Ver.-G. 91½1 bz G Magdeb. Gas... 111 ⅞bz G Div. pro 1871 Masch. Freund. u“ A. Ges. f. Holzarb. 1/1. do. Wöhlert A. B. Omnibus-G. 1/7. 8 Nhm. Frister u. R. A dler-Brauerei. 75 bz öwe...... Ahrens Brauerei 1/4. 93 5 bz 6 8 . 104 1bz G Albertinenhütte. 15/11. 101 5 bz G Neptun. 152bz Arthursberg.. Nienburger. Balt. Lloyd... Nolte Gas-Ges., 142 ½ 3 do. roz. 2 ordd. Papier. 120 zetwb B Bauges. Plessner 122 ½bz G Oranienb. Ch. F. (do. Königstadt 92 ½bz G sOsnabrück. Stahl. 107 G 8 do. Hofjäger 85 3 bz G Pappenfabr.. 129 bz do Thiergarten 118 B Primauer. 107 ½ B Bazar.. 109 bz B 110 ½ bz B Belle-Alliance.. 92 bz Berg. Mk. Bergw. 117 bz G 105 ½ bz G 25 Märk. Ind. Berl. Aquarium. 101 bz B do. Bock-Brau.. 120 bz G sdo. Br. Friedrh. 107 bz G do. Br. Schönebg.

6—

Amsterdam-Rotterdam.. Boxtel-WeselV Hollünd. Staatsbahn. Lundenburg-Grussb.... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Eztension Chicago South. West. gar. do. kleine

sort Wayne Mouneie.. Cansas PaciieV Oregon-Calk.V Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.. South-Misscurr Pert-Reyal... 2⸗„„22 2ĩ222bv-2⸗ St. Loufs South Eastern. Central-Paciie. EEE11 1] St. Joaquun . Springfeld-inoia.

Morris Essek

Div. pro

Meining. Hyp.. ksHoldauer Bank.

—- NMiederlaus. Bk.. 1/1 u. 767 ¼ B resp. Niederschl. K. V. d bz [66 bz Nrdd. Gr. Cr.-Bk. do. junge

40 5 lyp. Aag.

Oberlausitzer Eb

Oest. Dtsch. H.-G.

Oesterr.-Ital. Bk.

Oest. Wechsl.-B.

Oldenburger...

Ostdeutsche Bk.

Ostdeutsch. Prod.

Ostd. Wechs. V. B

Paris. Makler-B..

Petersbg. Disk. B.

Pfilzer Bankver.

Pos. Wechs. 40 %

Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. E. Ver. 98 ½ Türk. Austr. Bk.. 119 ½ bz G Warseh. Kom. B. Westfälische.. Wiener Börs. B. 114 ½ bz G sdo. Makler-Bank

8

51118

18 in, 21. Wirkungen mit den Landesgesetzen stehen, in geeigneter Weise zu be⸗ ircungen vnde ee Beseitigung zur Kenntniß nemer Diszesanen zu

Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Dr. Falk, bringen. 1 1 8 8 in Folge der über den katholischen Religionslehrer Dr. Lw. Excellenz beehre ich mich ganz 5 ierauf zu erwiedern, 1/4. ollmann und den Professor Michelis zu Braunsberg aus⸗ daß, wenn ein solcher Widerspruch wirklich bestände, ich nicht im e. bz esprochenen großen Exkommunikation an den Bischofvon Stande sein würde, ihn zu lösen. Denn bei der Ausschließung der 11 8 rmland unterm 11 März d. J. einen Erlaß gerichtet beiden Herren Dr. Wollmann und Dr. Michelis habe ich mich strenge der Bif Kr nterm 30. März beantw tet an die Vorschriften des katholischen Kirchenrechts in Betreff hartnäckiger 18 welchen der Bischof Krementz unterm 30. März vean 5 8 äretiker gehalten. Das kanonische Recht ist aber in seiner kirchlichen 115 hat. Wir theilen nachstehend den Wortlaut beider Akten. Gultigkeit für Katholsten durch Staatsverträge, durch ie Gesesgebung stücke nach der „Nordd. Allg. 8 mit, nebst den Anmerkungen, und durch die Verfassungsurkunde staatlich anerkannt. Glauben die von welchen dieselben begleitet sind. segemmeöreigen Staatsbehörden nun, daß ein Dissensus zwischen den

istli orschriften des Kirchenrechtes und denen des Staates vorhanden sei⸗ E“ A1A6“ so wird es Sache der obersten Staats⸗ und obersten Kirchenbehörde

8 sein, eine Beseitigung des Widerspruches herbeizuführen, da es dem

08Ene daben nttas Herrege ven aishen Heheenglener Dr. emehen Bscose elensowenig iuzehe, em aügeneines rcgengese,

Fesncen u Braunsberg ausgesprochen und dieses Detret zur als ein zu Recht bestehendes Siaatsgesez außer Kraft zu. setent are⸗

öffentlichen Kenntniß Ihrer Diözesanen bringen lassen. Ein gleiches aber in Glaubens achen, se Se vorliegen, zmachse darauf an⸗

erfahren ist von zchsenenselben gegen den Prof. Michells aus gewiesen ist, nach den kirchlichen Kormen zu handen. solcher Wider⸗ sberg ei d ber ich muß entschieden in Abrede stellen, daß ein so

esi - Sen ic” ea xeue pruch besteht, oder eine Beeinträchtigung der bürgerlichen Ehre der

den 5ön. sefangerees gen erich sch 8 vafah n nns Bess sc⸗ durch die Publikation der Exkommunikation statt⸗ 1241bz B „Pastoralblatt für die Diözese Ermland⸗ vom 1. August v. J. dem gefunden hat. B“ 8 idieher Meetaet See. s 1N8 Abdrucke des von Ew. ꝛc. oen die Geistlichkeit und die Gläubigen 3] Zunächst ist mir gänzlich unbekannt, worauf die 5 8esn 107½ 6 12 Ihres Sprengels gerichteten, die Exkommunikation des Wollmann bafirt, indem in dem sehr geehrten Schreiben vom n. e es * 94 55 verkäͤndenden Hirtenbriefs vom 22. Juli pr. unter dem Titel: »Wesen Angabe vermißt wird, wie und worin durch sene ensur zn ¹ 8 1 und Wirkungen des Kirchenbanns« anfügt, in folgender Weise aus: bürgerliche Ehre der betreffenden Herren verletzt wor 9 s 1 un „Die Gläubigen sind streng verpflichtet, mit einem solchen, welche Thatsachen dieses erhärten. inzelne Sätze vese⸗ aller I. ziel. welcher namentlich aus der Kirche ausgeschlossen ist, keinen Verkehr 8. öv debgerünaen n vnoden zicene 2 88 Fenee 8 8 mac dieser in Besüichen, Grüßen, Unterricht u. s. w. be⸗ näher Feigiserie nhalt der beiden angeführten vor der Bulle

it ei nizirten Verkehr pflegt, ver⸗ Apostolicae sedis erschienenen mehr literar⸗historischen als prakti⸗ 116 ½etwbz 1b ällt E.— 8 eesche pßett⸗ schen kanonistischen Werke ein adäquates Lic

82 Bl 2 . 802 2

11.4.“

2

Div. pro Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital.... fess vng Bank 4 o. Baseler 8. Bk. f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Disk.-Bk. do. Handels-Bk. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B. Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B.

IalIIIIEili i.i iIIIIIIIIIIIEELesls TIalliiliilitliiIIIIlIlIIS

RATTEIEAAEEeI

EI

b—283 *

des faktisch bestehen⸗

8 te⸗ 105 bz G it namentli kommunizirten dürfen nur die Eltern, die den Rechts und noch weniger den Beweis liefern, ob und wie letz Ineas heüence Behermenpedalösa Re erederm Frermehehecn äiee dereceneegi gäce. vaSasa entan 1e1 dens valeh hensarsr vagbe. ah 8. ral o⸗ und ich diesen Punkt lediglich dem vülg en und 58 —*½ 25 Uüchen Kirche geltende Recht zum Ausdruck gekommen ist, zeigt die wußtsein und 82 1 . 822 99 habe. Somi nellenmäßige Vearbeitung, welche die betreffende Lehre in der neueren fehlt nach dieser Seite das Substrat zu lage. 681 Poktrin bei Kober: »Der Kirchenbann nach den Grundsätzen des 2) Weder der Inhalt, noch die Art und Weise der Verkündigung kanonischen Rechts (Tüb. 1857) S. 384 ff.« und erst vor Kurzem der usschließung iebt zudem zu dieser Beschuldigun ee 8 wieder durch einen preußischen A ee den Praͤses des erzbischöf- ist von mir kein Akt ausgegangen, welcher als solcher bürgerliche lichen Offizialats in Cöln Dr. nchen: »Kanon. Gerichtsverfahren Ehre eines Staatsangehörigen angriffe oder beeinträchtigte. Ich und Rlüelahn (Cöln 1866) II. 167 ff.« erfahren hat. nicht anderes beshan⸗ als was ich thun durfte und mußte n 8 Da hiernach die v große Exkommunikation keine rein in der ierfür bestimmten kanonischen Form einfa ee. 86 8 geistliche Strafe ist, sondern durch die Aechtung mit welcher sie den beiden Herren »wegen hartnäckiger Verwerfung der kirchlichen 5 n von ihr Betroffenen nach allen Richtungen des sozialen Lebens belegt, die von dem vatikanischen Konzil gegen die Leugner der dase 8 2 neben der kirchlichen zugleich eine bürgerliche Bedeutung hat, so kann blizirten Glaubensdekrete verhängte Strafe der Ausschließung aus der

eine einseitige Verhaͤngung derselben durch den kirchlichen Obern nicht Kirche verfallen seien.⸗ Diese mündlich ohne jeden die Person oder

Eiilittll.

SIIIIIIIIIIIIIIgLLUUIIImImsehshnmnmahA

IIIIITITSSIIEISILIIISSIIIIIIIIIIIIIISeILIIIILIISIILE

1 =

2.

—,

—₰ d0*

S

I1l1I 0 1858

8 2ꝗ

für zulässig erachtet werden. Ein derartiges Vorgehen stellt sich viel- Ehre tangirenden Beisatz geschehene Publikation habe ich ebenso ein⸗

mehr als eine Verletzung der dem Schutze des Staates anheimfallen⸗ fach in einem über die traurige Braunsberger An elegenheit verfaßten

den Gerechtsame seine Angehörigen und als ein Eingriff der Kirchen⸗ Hirtenschreiben, dem keinerlei Bemerkungen beiiche. E“

ürgerli isgebiet dar, welchem der Staat zu Sofern an diesen obligatorischen Akt bischö 2822 1ene n gerh ücher⸗ öße an den eerlegende Fanen gät sühwe C“ keitim gan; ür die dort rovinz in Betracht kom⸗ 1 we G dies um ser nche ale 0, s. 57 5 1ge 8* R. bei Ausschließun⸗ deln berechtigt und verpflichtet ist, noch auch das katholische Kirchen⸗

2.11SIl

EFIEIEiIIEIKkeü

EEIEIIIIII1111A141A“

11“ ÜbvEkEEiEEEiEIEII

90 IIITT8““

—2

FSehles. Wagenb. nd „vor Staate Preußen durch internationale Ver

.

ür die bürgerliche Ehre des Ausgeschlossenen verbunden

Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk.

125bz G

do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. de. Holz-Compt.

Schmidt

sr von der Kirchengemetnschaft so weit damit baneenesg Folgen recht dafür verantwortlich zu machen, da LS e gülacc sin⸗

eren Verankassung« ausdrücklich die Einholung der Staatsgenehmi⸗

ung vorschreibt, und, wie die Materialien ergeben, hierdur speziell 9* vorschehen Wirtungen der großen Exkommunikation in der ka⸗

bung und die Verfassungsurkunde zu Recht be eht²), sondern nur Fiejen gen, die als Mitglieder und Priester der katholischen Kirche

durch ihr 1. irreligiöses Gebahren die Strenge es Gesetzes

namentlicher Exkommunikation herausfordern. Nicht der Richter noch

Deutsch-Ital.... 114 G

Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. essische Bank. at. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. o. junge Leipz. Vereins-B. do. Depos.. Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk.

101 5 bz G Schönherr .„ 0 0002 Schwendy Solbrig „. Sozietäts-Brau.. 1 be Prior.. piegelglas.. 4 Fhassk. e F. Steinhaus. Hütte Stobwasser. Fabalksf. Prätor. Tapetenfabrik. 8 [Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Vietoriahütte... Viehmarkt. eissbierF Westend Km.-G. Westfal. Lloyd. Wiener Gas.. Wolfswinkel.

do. Immobil.-G.. so. Papier-Fab.. do. Passage-G.

rxenxxs⸗

tholischen Kirche hat 9 über den Dr. Woll⸗ auch das Geset, sondern die Menschen, welche dieses verletzen, sind zu

Die Verhängun . gMichelis zu Braunsberg ist lediglich auf Grund beschuldigen. Iyrer e Uebers Füilng der nach preußischem 3) Der 8 57 Thl. II. Tit. 11 des 8 L. R. greif e e ac 11“ Aun niglichen e 1 Min dena 89e. 8 beagedene denücense 4 üdeneecder. S 8 .. manncse. 2 E1 1 . spruch, in welchem jene Tensurdekrete durch ihre bürgerlichen Wirkun⸗ de 1 iter der Gan ge Per⸗ ehen, in geelgneter Weise zu beseitigen sein mochte, so ist es heute nicht mehr, nachdem Art. e ““ twbz kbe älli ung über die desfalls er⸗ . 1 1 dgelenenes aldgefon ger wnierhen en ie Vorschriften des katholischen Kirchenrechts in 77½ bz 8. ehenden Verfügungen mit dem Bemerken ergebenst vnttegenssden 4) Aber auch die or 8 b SeI 81½ 3 5 wenn es nicht gelingt, jenen Widerspruch zu heben, die König⸗ Betreff des gesellschaftlichen erkehrs mit den 2 in di 99 e gefetzt sein würde, die Ew. ꝛc. vom zirten enthalten Nichts, was zu jenen im Ministerialer vom Eie Stageaitn icfur 1n ne alg I⸗ 88 Ermland als eine durch ir. März enthaltenen eschuldigungen Anlaß böte. Denn

: ie bi 1 jene Bestimmungen auf dem natürlichen Rechte einer das Verfahren Ew. ꝛc. hinfällig gewordene anzusehen und die bisher a) basiren jene voos, Richterkolle⸗ arzenen staatlichen Feeesehgen zu der durch Ew. d. gelettelen jeden Gefeckschaf (Familie, Schale Heer 8f er Lorhen gesch

erwa 1 unwürdige oder unfü ha aah veeaans 2s ben d diufesben 2 Bestande oder der Ehre der Gesellschaft sich ge⸗

e“ b snüof erweisen, den Verkehr mit denselben den Vereinsangehörigen

1 s Bischofs von Ermland. verbieten. 3 (Ha... Zeitz. Masch... 88 ess 8 8 XK gEe sind nicht an die Staatsbürger, sondern an die Glaubens-

Charlott. Chm. F. Zoolog. Gart. Obl. . 8 Karhh v 11. März l. J. mich er⸗ genossen gerichtet, gehen nicht den Menschen oder Bürger, sondern 1 8 vben aeh, Ach in ü--Seenh Kevrr Censurd 33.2 die ben atholiken an, sind deshalb ein religiöses Verbot, eine kirchliche 8

2 181 . . erren Dr. Wollmann und Dr. Michelis durch ihre bürgerlichen Strafe, eine res interna der Kirche Berichtigungen. Vorgestern: Märk.-Pos. 59 hez. Berl. Redaction und Rendantur: Schwieger. 8

Wechselb. 119 % bez u. G. Hannöversche 107 G. Meininger Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Hyp. Bk. 40proz. 113 bez. u. Br. 2 (R Decker)

8 1 v“

2 ISAARA 1“ ANcacRaeN

110 bz G 107 ½ bz do. Pferdeb... 36 ½⅞ G do. Porz. Manuf. 106etwbz B ldo. Vulaan 666 bz 6⅛G sde. Wasserwk.. Birkenw. Ziegelei —- Bbochum Bgw. A. do. do. B. 99 ½ bz B do. Gussstahl. abg. 119 ¼ G Böhm. Brauh.-G. Felle... 116 G Boruss. Bergw.. 108 bz G Brau. Königstadt 130 G do. Friedrichshöh soo. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl. eeenn.

[oο ellIIIIElIIIlIIIel!

SPen] on

22

IIIfIEiIxIIIIILIIIIIIIIIIIISIIIIIIIIIIII111

SEIARAS sREgE

82 SI

—1 do —6 al Gœl‿8 Ie& SS2

O

IIIII!

& 8⁷ ünER

ii IInIiIIitkiiIiIIesIail11

EEEIZI’“

WIIIffiifiisf

1

——