* 2364 8 “ — 5 8 8 11“ E11““ — 8 1“ 11“ 8 8 5 8 — 8
8 1u“ 11“
- .“ — 8 1“ 8. “ 4““ 8* - 8 1 Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen es 1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N., betreffend die 1430; Archiv⸗Rath v. Mülverstedt über die Regierungsgeschichte des Direktor zu Guben. — Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Monats (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, Zuläsfigteit der Beschränkung von letztwilligen Zuwendungen an im Jahre 1325 erschlagenen Erzbischofs Burchard von SeA — Koch, G. henmer Sber⸗Bauraig a.98. e Hrager 2 gaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. orporationen ꝛc. durch landesherrliche Genehmigung, vom 10. Fe-⸗ Erfürter Alterthumsverein: Dr. Posse über die Reinhardsbrunner Ge- — Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Direktorium zu Magdeburg. nach Maßgabe der inzwischen eefehten Festsetzungen geschehen. bruar 1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N., ge; schichtsbücher und Johann Rothes (½ 1440) thüͤringische Chronik. — Lent, Regierungs⸗ und Baurath a. D, Vorsitzender in Magdeburg. Ss Strecken Schneidemüht⸗Flatow, Dirschau⸗Pr. Stargardt die Berechnung der Einwohnerzahl eines Orts in Bezug auf die scbrischer Verein für Niedersachsen; Geheimer Archiv⸗Rath Grotefend — Main⸗Necar⸗isenbahn. Direktion zu Darmstadt. Lichthammer, und — mit 13/80 Meilen Länge, sind am 16. Ja⸗ Frag : ob die Bestätigung des ürgermeisters Allerhöchsten Orts ber das alte »Schesla« und seine Lage; Studien⸗Nath Dr. Müller Geh. Baurath, Vorsitzender zu Darmstadt. — Main⸗Weser⸗Bahn. nuar v. J. und die Strecken: Flatow⸗Conitz, resp. Thorn⸗Jablonowo erfolgen habe, vom 16. Februar 1872. — Bescheid an die Königliche über die Tortur und deren Abschaffung im ehemaligen Königreich Königliche Direktion zu Ca - Regierungs⸗Rath Jonas, Vorsitzender und Gerdauen⸗Rothflleß,, 22,82 Meilen lang, am 15., 20. u. 27. No. Regierung zu N., betreffend die Diäten und Reisekostensätze für annover; Dr. Hostmann über Ausgrabungen im Kreise Dannen. stomme arisch)h. — Nassauische Essenbahn⸗ Königliche Direktion zu vember v. J. dem öffentlichen Verkehr übergeben. Bürgermeister der Städte von mehr als 10,000 Einwohnern bei erg. — Nassauischer Alterthumsverein in Wiesbaden. Oberst Wiesbaden. Hendel, Geheimer Regierungs⸗Rath, Vorsitzender zu Wies⸗ ²) Durch Verlegung der Berliner Verbindungsbahn und Eröff. Reisen in Staatsdienstangelegenheiten, vom 5. Februar 18722 — v. Cohausen über das Castell am Pfahlgraben, sowie über Alter⸗ baden. — Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Königliche Direktion nung derselben am 17. Juli v. J. ist die Betriebslänge von 1 ¼4 auf Verfügung an den Königlichen Ober⸗Präsidenten N. zu N. und Ab⸗ thümer der Stadt Friedberg, namentlich der Burg und des Juden⸗ 8 Berlin. v. Schmerfeld, Geheimer Regierungd⸗Rath und Vorsitzen⸗ 3/28 Meilen gestiegen. - 1 schrift zur Kenntnißnahme und Beachtung an saͤmmtliche Königliche bades daselbst; Dr. Grimm über die Verkehrsstraßen, sowohl der deutschen der in Berlin. — Niederschlesische Zweigbahn. Direktion in Glogau. z) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 20% % Meilen. Zum Be⸗- Regierungen der sechs östlichen Peeea nse betreffend die Anordnung, rzeit, als auch der römischen Periode und des Mittelalters. Berndt, Bürgermeister, Vorsitzender. — Nordhausen⸗Erfurter Eisen⸗ triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, daß bei Abänderung des Maßstahbes für Vertheilung der Gemeinde⸗ 8 bahn. Bassenge, Stadtrath und Beigeordneter, Vorsitzender zu Nord⸗ 0/30 Weilen lang, sowie die in Deutsch⸗Lothringen belegenen Strecken abgaben festgestellt werden soll, in welchem Umfange dadurch die Verkehrs⸗Anstalten. -bhausen. — DOberhessische Eisenbahn. Verwaltungsrath zu Gießen. von 0,68 und 0/09 Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge Bestimmungen der vorhandenen Abgaben⸗Regulirungspläne ncschohen Ieftun - b weut Eisenb V Baron Raphael v. Erlanger, Präsident, zu Frankfurt a. M. — Ober⸗ 22,00 Meilen. ¹swerden, vom 1. März 1872. — Erkenntniß des Gerichtshofes zur [Din .Dn verössentlicht das Ve dchr er SEee er. schlesische Essenbabn. Königliche Direktion zu Breslau. Lentze, Geheimer *) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Entscheidung der Kompetenzkonflikte, wonach der Anspruch einer 56 E1.“ Fite nee; toren und Regierungs⸗Rath, Vorsitender in Breslau. — Oldenburgische Eisenbahn. Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz Privatperson auf Erstattung von Armenverpflegungskosten im Rechts⸗ 8 gr n “ 8 zrig I. Fö. scher Fnhe ni Strackerjan, Ober⸗Regierungs⸗Rath, Vorsitzender, in Oldenburg. — gekommen sind. wege geltend zu machen ist, vom 13 Januar 1872. — Cirkular an Z hieh 66 ders . 18 be n ben 18 Grche⸗ Fügeh. Sstpreußische Südbahn. Graf Lehndorff, Legations⸗Rath z. D. Vor⸗ 5) Am 16. Oktober v. . ist die Strecke »Hagen⸗Oberhagen«, “ Königliche Eu“ (mit der zu 82n,s Dire ttfng 88 s en sachends wlebe 9 Keschäftsschgeaas sizender in Steinort. 98⸗ Meilen lang, am 18. Dezember v. J. di trecke »Arnsberg en), die Königlichen anddrosteien und das Königliche Polizei⸗Pr als Vorsitzender der Birektion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Tilsfit, 20. April. Die Schiffbrücke über den Memel⸗
eschede“, 2/88 Meilen lang, am 8. Januar d. J. die Strecke »Mül⸗ sidium hierselbst, die Anfertigung neuer Gesindebücher betreffend, vom Prasident des Vercins. Oberbeamte des B ereins: Heusinger von gestern Abend für den Verkehr wieder eröffnet worden.
heim⸗R ein⸗Deutz« 043 Meilen lang, und am 1. Februar d. J. 26. Februar 1872. — Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen, Paldegg, Ober⸗Ingenieur, Redacteur des technischen Vereins⸗Organs, die Strecke »Düsseldorf⸗Kupferdreh«, 4,77 Meilen lang, eröffnet. In Landdrosteien und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst, betref⸗ in Hannover. Dr. jur. Koch, Gerichts⸗Assessor a. D., iedacteur der ist heute
esammtlänge ist die gepachtete Strecke⸗ aueda⸗Warburg⸗«, 0/62 fend die Wiedergewinnung der bürgerlichen Ehrenrechte der zu Zucht⸗ A 8 Alexandrien hier eingetroffen. va lang, na. 2b. e 9 hausstrafe Verurtheilten, nach Ablauf von 10 Jahren, vom 9. März. — Zeitung des Vereins! zu Leipzig. Volz, Vorsteher des Vereinsbureaus enopenhagen/ sbefföärrn. Vom 1. Juli ab werden auf den
*) Am 1. November v. J. ist die Strecke „Lyck⸗Landesgrenze«, Nachweisung über den Geschäftsbetrieb und die Resultate der Spar⸗ I Heeuesche dastn bgbnen., g cenmer Wor⸗ chen Eisenbahnen durchgehend erhöhte Tagxen einge⸗
: ü 20. — 6 8 isenbahn. I. Direktion zu Rentner, Vor⸗ 2/11 3 vanc eröffnet. kassen in den alten Landestheilen für das Jahr 1870. Cirkular ssenbahn urischeid l. Direktion zu Fanbern, Pe
jederschl. Zweigbahn ist die Strecke „Sorau⸗Sagan«, Verfügung an fämmtliche Köͤnigliche Regierungen exkl. Danzig, si 2 — 1/61 Meilen lang, am sce. Dezember v. J. eröffnet. Cöslin, Stralsund, Magdeburg, Erfurt und Sngsm und an das Konsurl⸗ WI in 13 8 Ditettian ³) ad Col. 11. Bis zum 1. Januar 1872 war die Betriebslänge Königliche Polizeipräsidium hier, und Abschrift zum gleichmäßigen in Al vnc.. Füeehe Fa Eüir b orsitzender in Gabei 9 es. 22,91; dieser Länge sind hinzugetreten: die Strecken: Liegnitz⸗Lüben Verfahren, an die Herren Ober⸗Präsidenten der Provinzen Hannover herzoglich badische Grs b- . ahngn. Sinmer 1 ; ehe 8 mit 3/°, Lüben⸗Glogau mit 4,82, Glogau⸗Rothenburg mit 894 Mei⸗ und Schleswig Holstein, betreffend die Etats über Speisung, Beklei⸗ b Seg Dire Istbahr roß r. 12 Mei „Eisen eben zu ars 8 8 8 len, so daß die Betriebslänge 39,87 Meilen beträgt. dung, Lagerung und Reinigun für die zum Ressort des Ministeriums — Bayerische Ostbahnen. 8. 58 in München. Ba Sa nigl. meriim 20. April E“ 1 3) Von der »Rechten O erufer⸗Bahn« ist am 10. März v. J. das des Innern I 228' „ und Gefangenanstalten vom Seneseeenens e gn g es e. babesrische von Getreide, hi el, rzreu 88a. 8 viribns Zweiggeleis nach Mochbern, 0,56 Meilen lang, und am 12. März 20. Januar 1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N., die Staats⸗ 29 8g 5 ph Ho 88 b6 merehes Kiel 8e. ei b. ra. ut grund 3es F. 16 ior'Börsehordnung, unter Lienan 5h⸗ d. J. die Strecke »Striegauer⸗Lagerplatz bis Schwerdtstraße in Breslau-« Beurlaubung von Zuchthaus⸗Gefangenen betreffend, vom 28. Fe⸗ IFanauer Eisenbahn und Hessische Nordbahn. Königliche Eisenbahn-⸗ vor JFeten Waaven- und Produk 8 5 d. J. Neilen fang, eröfnet. bruar 1872. — Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen und Direktion 89 Cassel. Aögüernnas und Baurath Redlich, kommiss. Vor⸗ 8 8n 8. 1 8 ro 8 1“ 8 1- n Cw ktn ⁵²) Von der Breslau⸗Warschauer Bahn ist die Strecke »Oels⸗ Landdrosteien, sowie Abschrift zur Beachtung an ver König⸗ stenba e fassel-g, dss ce ordbehn Hehube Enf hecczs-Lnebeta . gen ernE bez üea. e. oln. 81 Thlr üve. . Poln. Wartenberg⸗, 3/35 Meilen lang, am 10. November v. J. und liche Eichungsinspektoren, betreffend die Anschaffung neuer Maße Pir kt düige ib ” Da Iihnc⸗. eec 24 Isäageag. snig 8 e Selb. aij. Nas 81 à 81¾ 4881* ben; 1See 8 die Strecke »Wartenberg⸗Kempen⸗, 2774 Meilen lang, am 1 März und Gewichte, Seitens der Polizeibehörden zum Gebrauche für die irektion zu Elberfeld. Danco, Geheimer ꝛPch ngs⸗Rath, Vorsitzender. 2April Mai a1f 79 4 79 ½ bez., Juli-August 78 ¾ b 8e d. J. eröffnet Revisionen der im Geschäftsverkehr der Gewerbetreibenden befindlichen — Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Fournier, —— bandh 4. kio fauans 788½ G 8. k6- b S.r u 1nEis 1 8 21. ep .20) Die Strecke »Nordhausen⸗Tettenborn«, 3,21 Meilen lang, ist Maße und Gewichte, vom 24. ö21887 1872. — Verfügung, die der E 68ü“ 1 7-en 1SS mFaher 6 100) 1 ek. r. Kündigungs- dem Betriebe der Hauptbahn hinzugesetzt. Erweiterung der Befugnisse der Ei enbahn⸗Telegraphen bezüglich der 1”nJe ungen. ch S . Icttion; 5 chistei mbmigli ae Ge. Roggen pr. 1000 Kilogr joco 50 — 55 ½ Thlr. nach Qual. ge- 10 *) Von der Halle⸗Casseler Zweigbahn ist die Strecke »Arens. Beförderung von Privatdepeschen betreffend, vom 24. Februar 1872. domme Rienjerungs⸗Ratb und Ober⸗Burgermeister 2 D., Porsißender tordert, 52 — 54 ½ Thlr. bez., pr. April.Maài 53 ½ à 54 à 54 bez., hausen⸗Münden« 3,56 Meilen lang, am 13. März d. J. eröffnet. — Erlaß an das Königliche Generalkommando und das Königliche in Berlin. — Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Neuhaus, Geheimer Mai-Juni 53 à 54 ⅞ à 54 ¼ bez., Juni-Juli 54 ¾ à 55 ¼ à 54 ⅔ 88.
st, 21. April. Der fällige Lloyddampfer »Espero⸗ früh mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus
“
6) Von der Berlin⸗Lehrter Bahn is am 1. Februar v. J. die Ober⸗Präsidium zu N., etreffend die Anrechnung der Dienstzeit der Regai 8.Rath, Vorsitzender, technischer und Betriebs⸗Direktor in Juli-August 54 ½ à 55 ⅝ à 54 ⅛ bez., September Oktober 54 ½ à Strecke »Spandau⸗Gardelegen«, 16/67 Meilen lang am 15. Juli v. J. Mediziner während des Krieges auf die allgemeine Dienstverpflichtung, egerung! 8 5 9 EE1u6“ 8 8 5 bbr. Gekündig 5 die e⸗S bandelin⸗pandau⸗, 11 Meilen lang, und am 6. Novem⸗ vom 26. e. 1872. — Cirkular an sämmtliche Ersatzbehörden UifunsNa eee. Krönig, Re ez., tober-November 54 ½ à 55 bez. Gekündigt 64,000 Otr.
1 1 8 11“ rlin⸗Stettiner Kündigungspreis 53 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr. ber v. J. die Strecke »Gardelegen⸗Lehrte«, 13/66 eilen lang, eröffnet. dritter Instanz, die Zurückstellung Militärpflichtiger des ersten, zwei⸗ uüeah ’1 Sea8 Gersteé pr. 1000 Kilogr. grosse 46 — 60 Thlr. nach Qual. 5 Die Strecke »Aschersleben⸗Cönnern⸗, 3/8 Meilen lang; ist am ten und dritten Konkurrenzjahres in Friedenszeiten betreffend, vom Bsengahn. Frchdogfh, Hehanneh Aoammgücnenaad Ronnisornus breie n Eö n.K Qual, 15. Oktober p. J. eröffnet. . 23. Februar 1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N., Graf Hermann von Görtz⸗Wrisberg, Kammer⸗Rath. — Breslau⸗ Hatfer pr. 1000 Kilogr. loco 42 — 51 Thlr. nach Qwalität,
18) Es beziehen sich die Betriebs⸗Einnahmen auf 49/28 M.] näm⸗ betreffend die Verpflichtun der Gemeinden zur unentgeltlichen Aeben. Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Becker, Stadtrath, Vorsitzender in Pr. April-Mai 47 ⅛ bez., Mai-Juni 47 bez., Juni-Juli 47 bez, lich auch auf die erpachtete 1,758 M. lange Bahnstrecke »Roßlau⸗Zerbst«. weisung von Gelassen zu ilitär⸗Handwerksstätten und Montirungs⸗ Breslau. — Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft (preußische JGit. guhe 46 ¾ bez., September-Oktober 46 bez.
¹⁴) Von der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn ist die Strecke »Cottbus⸗ kammern, vom 13. Februar 1872. “ Abtheilung). Direktion; Vacat. — Ehemniz⸗Komotauer Eisenbahn⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Guben⸗« mit 5,02 Meilen Länge am 1. September v. J., die Gesellschaft. Sitz und Bureau der Gesellschaft, Dresden, Schösser⸗ inkl. Sack pr. April-Mai 7 Thir. 25 à 26 à 25 ⅜ Sgr. bez., Mai- Strecke „Cottbus⸗Falkenberg«, 1018 Meilen lang, am 1. Dezember gasse 23. Hans Palm in Olbernhau, Direktor. — De gendorf⸗Platt⸗ Juni 7 Thlr. 25 à 26 ˙à 25 à 25 ⅜ Sgr. bez., uni-Juli 7 Thlr. 28 8 ung 9, Strecke⸗Cottbus. Forste⸗ 2,os Meilen lang, am 1. März Settatistische Nachrichten. Uinger Eisenbahn. Verwaltungsraths⸗Mitglieder. Cottlieb Fruth, 25 8 26 Sgr. bez. u. Br., Juli-August 7 Thlr. 25 4.26 Sgr. bez. .J. eröffnet. Die Volkszählung am 1. Dezember 1872 hat für Könzgl. Regierungs⸗Rath, Vorsitzender zu Deggendorf. — Eutin⸗ u. Br. V
*z) Die Gera⸗Eichichter Zweigbahn ist am 20. Dezember v. J. Elsaß⸗Lothringen, der »Straßburger Zeitung« zufolge, folgende V Lübecker Ei “ Verwaltungsrath in Erüün. Zuckermandel, Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 —56 Thlr. nach Qua- eröffnet. ist die Strecke Mü Resultate ergeben: Bankdirektor in Oldenburg. Regierungs⸗Rath von Warnstedt zu Wands⸗ lität. Futterwaare 46 — 49 Thlr. nach Qualität. 1 1
16) Von der Venlo⸗ amburger Bahn ist die e F. “ 1) Bezirk Ober⸗Elsaß: Altkirch 55,590 E. Colmar 80,749 E. beck, Vorsitzender. — Fran 8ꝙ Eisenbahn. Verwaltungsrath zu üböl pr. 100 Kilogr. ohne I ass loco 25 ¾ Thlr., pr. diesen Osnabrück«, 6,66 Meilen lang, am 1. September v. eröffnet. Gebweiler 64,483 E. Mühlhausen (Land) 73,496 E. Rappolsweiler Frankfurt a. M. Varrentrapp, „A., Präsident des Verwaltungsraths. Monat 24 ¼ bez., April Mai 24 ½ bez., Mai-Juni 23 ⅜ Thlr., “
¹¹) Durch Hinzutritt ver chiedener Zechen⸗ und inschlußbahnen 67,093 E. Thann 65,543 E. Muhlhausen (Stadt) 52,825 E. — liche Friedrich⸗Franz⸗Eisenbabn. Grosherzogliche Eisen⸗ tember-Oktober 23 ½ à 23 ⁄ à 23 bez.; Oktober-November 23 ½ ist die Betriebslänge der Rheinischen Bahn auf 95/8 3 Meilen ge- Summa 459/779 E. — 2) Bezirk Nieder⸗Elsaß: Erstein 65/661 E bahn⸗Bau⸗Kommission. Dr. Meyer, Geheimer Ministerial⸗Rath, Vor⸗ à 23 ¾ à 23 ⅛ bez., November-Dezember 23 ½⅞ à 23 % à 23 ½ stiegen. b 73,534 E. Molsheim 73,233 E. Schlettstadt 77,371 E I ¹ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. E. Wachenhusen, Gek. 1600 Ctr. Kündigungspreis 24 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. 1) Von »Call⸗Trier« ist die Strecke „Gerolstein⸗Trier⸗, 97 Mei⸗ traßburg 75,004 E. Weißenburg 62,416 E. Seen 87,547 E. — Baurath, Vorsitender und Betriebs⸗Direktor. — Glückstadt⸗Elms⸗ Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25i Thlr. len lang, am 17. Juli v. J. eröffnet. — kfurt⸗ Summa 514,766 E. Stadt Straßburg 85,529 E. Gesammtsumme. orner Eisenbahn. Direktion zu Glückstadt. J. Fülscher, Koͤniglicher Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit
*) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke »Frankfurt⸗ 600,295 E. — 3) Bezirk Lothringen: Bolchen 47,728 E. Diedenhofen au⸗Inspektor, vorsitzender Direktor zu Glückstadt. — Gößnit⸗Geraer Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 126 Thlr.; pr. Kahl und Frankfurt⸗Aschaffenburge mit einer v änge von 76,390 E. 64,150 E. Stadt Metz 51,388 E. Landkrei Eisenbahn. Direktorium zu Nonneburg. Reichardt, Dr. jur., Finanz. diesen Monat 12 ⁄8 e. April-Mai 12 ⁄2 bez., September- 5,87 Meilen, dagegen das Anlage⸗Kapital auf 3 80 Meilen. Meß 70/637 E. Saarburg 62,554 E. Saargemünd 63/764 E. Salz kassirer, Direktor, Vorsitzender in onneburg. — Greiz-Vrunner Oktober 12 ⁄% bez. Gek. 00 Ctr. Kündigungspreis 12¼2 Thlr. burg 52774 E. Summa 489,385 E. — Die Gesammtbevölkerung Eisenbahn. Direktorium in Greiz. Karl Kermann, Kaufmann, Pr. 100, Kilogr. ves trre. 101 O. . 10
e i re des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen beträgt demnach 1,549,459 E. 8 Vorsitzender und Vollziehender. — Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ Spiritus pr. 1 000 mi
Verwaltung in den Königlich Ee zefaseeazen he “ Kunst und Wissenschaft. .“ . Verwaltungsrath zu Braunschweig. Rittmeyer, 8 8 1g.- .928 88 881 g vI 8
enthält: Erlaß an den Königlichen Ober⸗Praͤsidenten der Provinz Aus den Sitzungen der historischen Vereine während weig Vorsitzender. — he nSh ee. Juli 23 Hür. 16 5˙'19 Sgr. bez Juli-August Sühir 30 à 23
Preußen und Abschrift zur Leichmäsigen Veranlsfung an 5 EEEE“ 5,2 rrin fur Geschicts dfe marksiüener st 8 niglicher Zeheimer Regran ath ume Nitembehener Sgr. bez., Fnst Zepebg. 28 Thlr. à 23 Thlr. 4 Sgr. bez., Sep-
lichen übrigen Herren Ober⸗ räsidenten, an die Königliche Regierung enburg: . d. Kn. 8 einem Tilsene me 9 s vickes, Gutsbesitzer dnber-Oktober 20 Thlr. 28 Sgr. à 21. Thlr. bez. Gekündigt Si und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hier be. Archiv entnommenen Briefe mit, die Kurfürst Johann Sigismund Eisenbahn. Verwaltungsra hzu Hannover. Gutsbesitzer/ 8
zu Sigmes e un der 11 Per 8 ümathwesen zur unmittelbar vor und nach seinem ve eurso⸗ zum reformirten Be⸗ Vorsitzender. — Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. Ken aghehe 88 89e 2888 FKusguncepe. 5 8 Seäoc poOt. ohne Fass
Ertheilung von Aufträgen an die Kreis⸗Landräthe, vom 19. Februar kenntniß (Weihnachten 1612) mit Thomas v. d. Knesebeck, dem Landes⸗ bahn⸗Direktion zu Hannover. Maybach, Eisen 1 irs.Eise Ge. loco 23 Thlr 06 40215 Sgr. bez P .
1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N., betreffend die hauptmann der Altmark, gewechselt hat. Geh. Archiv⸗Rath Dr. Riedel ssident zu Hannover, Vorsitzender. —, Hessische da Seee er r. 3irr. hI No. 0 19 % à 10¼, No. 0u. 1 102 à 9⁄. Roggen-
Aufsiellung einer allgemeinen Abtheilungsliste bei Ersatzwahlen zum uͤber märkische Münze. — Verein für die Geschichte Berlins: Geh. Dr. Parcus, August, Vankdirektor, Präsi ens 8 berwne⸗ n 8. mehl No. 0 8 ⅞ à 7¼, No. 0 u. 1 7 ⅛ à 78 pr. 100 Kilogramm
Hause der Abgeordneten, vom 24. Februar 1872. — Cirkular⸗Verfü- Hofrath Schneider über das sog. schwarze Buch der Gewerke; Sekre⸗ in Darmstadt. — Homburger Seeen . Kircht Eisenb 881 Brutto va verrtenert inkl. Sack u
gung an sämnitliche Lönigliche Prohi nzial e. Sugenegen 1 Negie dir enh. ö“ Söhl⸗ ürstencmatie LE“ .;; in ventch, Präscäfe Por Fründes Bealzunteratbs zuw ahchteica T. Zu notirten Preisen etwas lebhaftes Geschäft.
Reli terri n den höheren Lehranstalten betref⸗ ische S . tterländ. 8 — „. fungen, den 19.gioa 187 8 Erden tnig des Königlichen Gerichts⸗ reslau: Professor Dr. Kutzen über die Eigenthümlichkeit des Heu⸗ — Cöln⸗Mindener Eisenbahn. eesüent Bago ber ehen.
hofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, daß, wenn die Unter⸗ scheuer⸗Gebirges in der Grafschaft Glatz und ihre Einwirkung auf heim, Geheimer 51SS- . Eisenbahn. Direktorum in
1 für di neindeschule aus — in den Kommunal- Gemüth und Leben des Menschen. — Magdeburgischer Geschichts⸗ in Cöln. — Leipzig⸗Dresdr. “ daltungskosien sür. die Genemersagsonds bestritten werden, Streitig⸗ verein: Dr. Holstein über die pädagogische Wirksamkeit des Leipzig. Geßler, Vebolmäͤchtgeer, 2 gs ö“ 14 keiten über die Frage wegen Heranzichung der Forensen zu denselben M. Wolfg. Ratichius zu Magdeburg im Jahre 1622; Dr. Holstein Leipzig. — Ludwigs⸗Eisenbahn. 1 Buc ms Bas c.L 88. eifen⸗ vom Rechtswege ausgeschlossen sind, vom 14. Oktober 1871. — über eine literarische Fehde aus dem Jaähre 1753 zwischen dem stands irektor zu Fürth. — vina 1 hener und dim Betriebedirektor Cirkular⸗Verfügung an sämmtliche Königliche. Regierungen ungz an. SS des Magpebir Ham S.srn⸗ 4 wö 8 8. 8 b Sebang Sercn üöh 8 8 29. Vorsigenderunan Guben For⸗ rosteien und an das Königliche Polizei⸗ räsidium hier, die Berufs⸗ dem Leipziger Profehsor ottsched; Dr. 0. eim über die . e-e-e ’ Eisenbahn. n n. Sip⸗ bezeichnung der Wundärzteq erster Klasse Fissstend, vom 24. Februar erklärung Kaiser Sigismunds gegen die Stadt Magdeburg im Jahre man, General⸗Bevollmächtigter des Verwaltungsraths und Spezial
Das Ministerial⸗Blatt für d
8 8 11