2376 .
Ruhbank⸗Liebau. — —
Personen⸗ Personen⸗ Gemischter Personen⸗ Gemischter
u u Zu SZug Rsugo a,I. NXE 48 RNr. P. 1., 2., 3.
1., 2./ 3, 4.1., 2., 3., 4. 1., 2., 3., 4. Klasse. Klasse. Klasse.
1“
ggim ., de ac aeren e eene F. 4* he F
F 2., 3., 4. Klasse.
Kllasse.
Nachm.
Vorm. Vorm. —
6665 SSF 9.⸗ ....⸗ 8²⁰ 941 Landeshhut 8 830
Blasdorf (H.)ü . 98 821 “*“ uUüunk 1 850
Sd. Norddentsche V nach Josephstadt. Abf. — J⸗⸗ Vm.
Ruhbank .
Verbindungsbahn Fahrten in der Richtung von Altwasser nach Kohlfurt.
Pers⸗ onen⸗ Personen⸗ Personen⸗ zu zu zug Nr. 28. Nr. go. Nr. 32.
1., 2., 3.,4.] 1.,2., 3. 4.] 1.,2. 3./4. Klasse. Klasse. Klasse.
1., 2, 3. Klasse.
Breslau Schweidniß
Freiburger isenbahn 818 Vorm. 11ss Nchm. 3 Nchm.
V von
832 Abds.
Vorm. Nachm. 12 1 12¹³
ss Waldenburg... 1 1
Ditterbbah .. Gottesberrrbb .. 124⁴5
Wittgendorf (5) 8 124 Maet hot........ .... . . .. . . . .. ... ... 8 121 Jannowittztt 1“ 8 . 8— 13³34
chlilham.. 14⁶
Reibnitz. 1 220 Alt⸗Kemnit . . — “ 230 Rabishau 8 8 S 251
Langenoels 1111““ 3²³ Laubaln . “ 3³3³
— Nachm. II 8 12 34⁸ Lichtenau. 1A“ 8 — 358 Nicolausdorrrkxtr. . . A“ Görlitz.. 18
üi. n. 8 nach Berlin VAbf. +
2 222742774 2„„2„2„2„2„222222 2 222525925b22—222-——eb—neneenne
„ 2 2222225b22b2-2b2F-22-b2b⸗-2—2—2b-—9b—es —⸗2
2 2229299 22292 2—2
üᷓrrri’öUEIIBVEEIIIII LCiL Eg
.„ „ 222, „ 22„22„2205b22222422992922929299ã—neeeene
9909290 222222 29222—2—2b—2àb—22⸗—⸗ 2 ˙ 9 9oↄ 2 2 22729297929.—⸗ 20
0 0222292 92222242922222b222 222—2*272* —89
8
22929 22242222 222—22222222—2——2——*—*—*e
Ank.
120 Nchm. 580 Ncm. —
Nachm. Jb“
83³7 850 9 9 92²³ 2 933 94⁴ 92 10 2 1016
1028 1041
1 1110 11²³7 11“44
1215 348 12³³ 41³ 12⁴⁴ 4²7
Lauban v14*“*“ Abf. eide⸗Gersdorxr . H “ ohlfurt..
Nchm. Nchm.
120 Nchm 1035 Adds.
Breslan]z.n. 510 8 — 3589 „ [8 25
Fres dD .““ “ 28 Berlin 520 1020
130 Vrm.
Strecke: Liebau⸗Ruhbank.
ö “ Personen⸗
tionen. Nr. 40. R. 42. Nr. 46. Nr. 48.
1“ 11.,,2,, 3., 4.] 1.,2. 3., 4.] 1.,2. 3./4.] 1.,2./ 3.,4.] 1., 2., 3. 1446*“ 1 Klasse. J Klasse. Klasse. Klasse. Klasse.
Personen⸗ Personen⸗ zug zug
Personen⸗
e.Nelche von Joscolstadt- Ank.] se JIlla. Brm.8e Nchm. “ Mittags.
““ Mrgs. Vorm. Nachm. 8.
“ 88b “ J 730⁰ 9 12¹¹ 8 8 9¹15 Blasdorf F.) * 740 * . Sien LandechutF .. 58 754 12²⁴ 3 93² Ruhbak . Hln. 8 5 12³³ . 942
Anmerkungen.
Die Courier⸗ und Schnellzüge haben täglich direkten Anschluß nach und von Wien. Kein Wagen⸗Wechsel bei den Courier⸗ und Schnellzügen zwischen Berlin und Wien. 8
Ein * suiseben ind. . 5) Die Haltestellen sind mit dem Buchstaben (H.) bezeichnet.
E“ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
edeut
“ 8
850 Abds.
Die 9 vnerese Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten M rgens. et, daß die Züge an den betreffenden Stationen nur dann anhalten, wenn Personen daselbst aufzunehmen oder ab⸗
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗ v11166A6A4A*“
Oeffentlicher Anzeiger.
“
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3342 die hiesige Handelsgesellschaft in 88 8 biefsg Tharles Forst & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: 1““ Der Kaufmann Eugen Kramer ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Charles Forst zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Charles Forst fort. Ver⸗ gleiche Nr. 6783 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Virnenxeen Nr. 6788 die Firma:]!. arles For und als deren Inhaber der Kaufmann Charles Forst hier (jetziges Geschäftslokal: Brandenburgstr. 62) eingetragen worden — In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Handelsgesellschaft, in Firma: 8 English Eompany Brick & Rolla, vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Schneidermeister August Brick ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Hadra zu Berlin ist am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. 188
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 11. März 1872 b Eescer 8 Cessßefelsch ft zig 8 8 as am 11. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschä lokal: Potsdamerstr. 140) sind die Kaufleute: 1) Hermann Gesler, “ 2) Louis Casper, beide hier. 88 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3741 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: “ Weinberg Bonwitt am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellscha okal: Breitestr. 9) sind die Kaufleute: II““ 2) Julius Bonwitt, k8 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3742 eingetr gen worden.
Geschäfts⸗
1e““ 8
In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 6785. Firma: J. Zekeli. FInhaber: Kaufmann Ernst Julius Arthur Zekeli hier v““ (jetziges Geschäftslokal: Französischestr. 655
Nr. 6786. Firma: Oscar Laufer. Inhaber: Kaufmann Oscar Laufer hier (jetziges Geschäfts⸗
lokal: Spandauerstr. 80).
Firma: Richard Stenzel. Inhaber: Kaufmann Richard Stenzel hier (jetziges Ge⸗
schäftslokal: Prinzenstr. 73).
Firma: Bank für Leder⸗Industrie J. R. Sand⸗ mann. Inhaber: Kaufmann Juda Raphael Sandmann (jetziges Geschäftslokal: Papenstr. 12). Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1776 die Firma: Gustav Baum. Berlin, den 18. April 1872. 6 Konigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
“ 11“ .
“
hier
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3402 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: 1“ h Ernst Milster, vermerkt steht, ist eingetragen: b ö Der Kaufmann Carl Hugo Heidemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Photosrahh Ernst Julius Michael Milster zu Berlin setzt das Handelsge chäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6790 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6790 die FirmaMU.. Ernst Milster und als deren Inhaber der Photograph Ernst Julius Michael Milster hier (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 13) eingetragen
worden. .“ 88
6
mach
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3608 die hi Aktiengesellschaft in firma: e öss 8 “ „Aktien⸗Bauverein Königstadt “ vermerkt steht, ist eingetragen: e 1 Der Bankdirektor Dr. Emil Lehmann und der Banquier Carl Coppel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ritterguts⸗ besitzer Günther zu Schloß Walda bei Großenhayn ist in den Vor stand eingetreten. 5 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. April 1872 Sründe Weön scehweft (es am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Leipzigerstraße 37) sind die Aausteüte. rcsess 1) Gustav Marcuse/
worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3196 die hie Aktiengesellschaft, in Firma: hiesige Vereinigte Deutsche Telegraphengesellschaft,
vermerkt steht, ist eingetragen: “
Das Statut ist in den §§. 15, 33 und 34 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März cr., welcher sich in notariell be⸗ glaubigter Form Blatt 50 bis 59 des Beilagebandes zum Gesellschafts⸗ register Nr. 156 befindet, geändert worden.
Die vorbezeichnete Attiengesellschaft hat dem Theodor Schubert hier Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er die Firma jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede zu zeichnen befugt ist.
828 ist in unser Prokurenregister sub Rer 27g eingetkagen worden. 1
8 11“ —
—Det Kaufmann Hermann Heinrich Friedrich T codor Sonnenber zu Berlin hat für sein hierselbst unter der e 8 g ß ster Nr. 3507) 18 7 vnnenarKs sccäft seine
irmenregister Nr. 3507) bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Caroline, geb. Gesehrncht hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2079 eingetragen wo den.
Die hiesige Handelsgesellschaft in
- Frege & Co.
Gesellschafsregister Nr. 3333) hat für ihr Handelsgeschäft dem Louis Fließ hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2080 eingetragen worden.
Gelöscht sind: “ 86 Firmenregister Nr. 919 die Firma: J. C. Hoeniger, „ „. 3167 „ „ Esduard Martini, Prokurenregister Nr. 1130 die Prokura des Moritz Heimann für die Firma: Siegfried Heimann. vlin, den 19. April 1872. 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung
8
Auf Anmeldung ist bei Nr. 1221 des hiesigen Handels⸗(Gesell⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1 „Zion & Cie.“”) in Cöln, und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf⸗ leute Joel Zion und Simon Levide vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß der Feeseabe Simon Levide am 15. l. M. April aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und der Kaufmann Joel Zion das ca unter unveränderter Firma für eigene Rechnung ortsetzt.
b odann ist unter Nr. 2275 des Firmenregisters der Kaufmann Johann Zion in Cöln als Inhaber der Firma „Zion & Cie.“ heute eingetragen worden. v“ 8 Cöln, den 18. April 118722.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)
Register unter Nr. 1258 eingetragen worden, die Handelsgeiellschaft u *
unter der Firma: . . Scheins Cie, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1868 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die früher in Aachen, jetzt in Löln wohnen⸗ den Kaufleute Johann Martin Heinrich Scheins und Wilhelm Schu⸗ ünd ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten „ den 18. April 1872. 6 6“ Der iüinn frFse ere
her,