8
88 Priorititen. V In dustrie-Papiere. 86 “ E 12 st E B E g — 7 b 1 1 1 88 1 Amsterdam-Rotterdam. 1/1. bn. Div. pre 8 Div. pro†1 70187 1 s-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staat er. — 4
Boxtel-WeselD 4 ½ 1/1 u. 7 Sen. jni 7 — 113 bꝛz B Cichorienfabrik. 12 686 11“ Hollind. Staatsbahn 5 1/1 u. 7 ö — — Cöln-Müs. Brgw. 90 etwbz 9 3 “ 1872. Lundenburg-Grussb. Niederlaus. Bk.. 103 B Censtantia. 43 ½ 0 Sh vA1XAA“ 1“ Alabama u. Chatt. garant. Niederschl. K. V. J126 bz G [Contin. Gas... ℳ 8 — —
Calif. Entension. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. 116 G Cröllwittk 8 1 b 2 do. eine V 0.5 % Hyp. Antk. . 2 ch. Eis. u. Bgb. 1“ baee. Fort Wayne Mouncie 7 1/4 u 1059 5bz — 108 5b Eekere Maschisb. 93 k6 legium wegen Ausgabe von 4,250,000 Thaler Prioritäts⸗ coupons. Werden die Coupons nicht abgeliefert, so Eee Feag Brunswick .cc 54bz soest. Dtsch. H.-G. 109 6 Egells Hasch... 89 ⅞ bz tionen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Geselk⸗ der fehlenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obliga 12. Cansas Pacifce. 7 1/5 ul187zbz soesterr.-Ital. Bk. — — e Saline.. 8 ü8 sellschaf i. 8 veeg. Coupons verwendet, sobald dieselben Oregon-CallL . 1/4 u 1072 ½[bz HOest. We chel.-B. — — est. Ultramar. — — 8 Vom 6. Apri “ zu . ar 3 3 . 3 3 1 3 ung jeder Priori⸗ beefess, Rgt 1nt 2 [1u.ath⸗ detasutsch Prot. “ 12bhg. Kachdem von dem Verwaltungsrathe der Breslau⸗Schweidniz. welchem dieselbe ausgeloost, und daß dies geschehen, öffentlich bekannt “ . gün ee zw..; B 997 8 8 Franef Üau-Ges 4 Freiburger Eisenbahngesellschaft auf Grund des in der Generalver⸗ gemacht worden in. 1 Central-Pacise. 6 1/1 u. 788 ⁄bz „Disk. B. — — Georg Marien H. v. ae 6 vn Uürch den Vau einer Bahn von der zur Aegnitz, in 0. egenwart eines Notars verbrannt, und es wird eine Anze Oregon-Pacisfe. deo. 82 7bz 112 ½ B Greppiner Werke münder . a n durch den Bar sem Station Rothenburg über darüber durch öffentliche Blätter bekannt gemacht. St. Joaquuun — —= Fpos. Wechs. 40 % 97 ½ 88 ee vech nbvegenin aaß sürceneünde (Dftswvine) und einer Bahn von §. 5. Die vrggexw. 8* sur Zurückahlung san gen, micht ur vn e See ghng “ 85 8,e Hsr. der zu derselben Bahnstrecke gehörigen Station Raudten nach Breslau, Einlösung vorgezeigten D. igationen jah orris Esseck . 5 Prov. Wechslerb. 109etwbz Hamb. agenb. ergrößerungen und Vervollständigungen Jahren vom Gesell chaftsdire ie I⸗ Behufs Empfangnahme der Zah⸗ 1
en Sv 10112 G .* secge a Veranderunger, meniel auf den im Betriebe befindlichen lung effentlich aufgerufen, Die Obligationen, welche nicht innerhalb 8 . . . .„.„
b Anlei äu eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vor⸗ Sächs. Bk. Verein 103 8bz G (Henrichshütte.. Bahnstrecken der Ge eiget⸗ die Aufnahme einer Anleihe vorläufig f
250,0 ezeigt werden, sind werthlos, was von dem Direktorium unter An⸗ 8ebeg 82 i17. 188 8 een. -H im Betrage von 8 9 Thalern 8ee ber werthlos gewordenen Nummern alsdann zu veröffentlichen ist. tett. Makler-Bk. 1 oerd. Hütt.-V.
Vier Millionen Zweihundertfünfzig Tausend Thalern . unn fihte en. en ve Die Gesellschaft hat wegen solcher Obligationen keinerlei Ver Thüring. . Ver. 99 etwbz B Kiel. Brauerei.. de. und mit Zinsscheinen
Ausstellung auf den Inhaber laute 6 6 1.1na; Fae. 1 bz G Türk. Austr. Bk. 74 5bz Königsb. Vulcan 22 eeatgegenügegeren gestatten, wollen Wir durch gegenwär⸗ pflichtungen mehr; doch kann sie deren gänzliche oder theilweise Be Warsch. Kom. B. 110 %R‚9/ sKöpn. Chem. Fab.
tiges Privilegium auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Unsere zahlung vermittelst eines Beschlusses der Generalversammlung aus 107 zetwbz [Westfälische.. 122 ⅔R G Körner.
ndesherrliche Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obligationen Billigkeitsrücksichten gewähren. 1
110 bz 6 Wi Börs. B 675 b Köhl .2. ercsenden Bedingungen ertheilen: §. 6. Sind Obligationen, Zinscoupons oder befchag 11436 do. Nakler B.nl V 1 Körbisdork ..;.. §. 1. Die in Höhe von 4,250,000 Thalern zu emittirenden der e ang be. rmache, warden, sHoch n hrin Bsoritltobwalten
83 8 1 . 8 1 8 90 2 2 2. . 8 8 4 5 „ e G 1100 hbI SRsgben auf deren Rückseite ein Abdruck dieses Privilegiums so nist * dienhahn Dircktorium ermächtigt, gegen Einreichung der 103 5/b: G 94 ½etwbz 99 ⅞ bz G
ü unter der Bezeichnung: ’ 1 212 . „ üg eenmateon Litt. H. der Bnelag. Schweidnit⸗Freiburger bescaigim Hahier. aeggchen des Inhabers neue gleichartige Papiere Eissenbahngesellschaft⸗ b eeit le ist die Anfertigung und Ausreichung neuer n ema A. in Stücken von Eintausend, Zwei⸗ Außer diesem Falle ist die Anfertigung / - nc Eeenesec⸗ Uhnlern unter fortlaufenden Nummern aus⸗ 18 Pechicigtün. vdber veblnredgam Womizil 14 109 5bz 8 5 . gefertigt und zwar: G Gesellschaft bei dem dortigen Gericht erster Instanz nachzusuchen ist. g108 8 1“ 88 14 v ¹ 20 00 Mr 8 n 8 1900 W vößr 8 1,0e. 9 “ und Talons können weder aufgeboten noch morti⸗ 112 ⁄1z G p bblennnesb-e. WFäblert 3 97 bz G A. Ges. f. Holzarb. Nhm. Frister u. R. 106 ½bz B [A. B. Omnibus-G. o. Löwe... — — Adler-Brauerei. do. Pollack&Sch. Ahrens' Brauerei Neptun..
100 „ „» „ 14,001 — 20,500. fizirt werden.B 4,89 n aton werben Zinscoupons auf fünf Jahre und ein Es wird jedoch Demjenigen, der den Verlust von Zinscoupons 104 1bz G. Abbertinenhütte. Nienburger.. agesn. 8 Nolte Gas-Ges..
Talon zur Erhebung fernerer Coupons nach Ablauf von 5 Jahren vor Ablauf der Verjährungsfrist (§. 2) bei dem Gesellschafts⸗Dirckto⸗ Fn Balt. Lloy Nordd. Papier.
—2
110 bz B 8
vee ben. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital.. Badische Bank. do. junge Baseler Bank.. Bk. f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank. do. Kommizs. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Mall. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank] do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Disk.-Bk. do. Handels-Bk. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Garo-Hertel... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Söln. Wechsl. B. Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frakf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. Ett. Bank. Hamb. do. junge
r aen-Len.Sr önigsb. Ver. Bk. 8 junge Leipz. Vereins-B. do. Depos... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk.
sẽẽsẽ &sss F sẽRN ARFRs
EII11
— —
SIIIIIIIIIIIIIIEeIIIIIIIIIELIIIILIIIIIIII
IIIIIIIIABIIEIEIIIISSIIIIFIEEIEEEIIIISeLLI Eilkal
8
*
82— ——— —— d0
1 igefü B. und C. beigegeben. rium anmeldet und den stattgehabten Besitz glaubhaft darthut, nach gemag efe Beter beisefägsen eehenien werden alle Fehnf Jahre auf Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und F besonders zu erlassende Bekanntmachung erneuert. dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezah
Die Obligationen, Zinscou ons und Talons werden mit Fak⸗ merden. Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligatlonen sind auf Höhe simile⸗Unterschriften von zwei Kitgliedern des Direktorii und des 6; a “ 1 Gläubiger der Breslau⸗Schweidnitz⸗
Hauptrendamen Büil nenonen werden mit 4 ½ pCt. jährlich verzinst Freiburger Eisenbahngesellschaft. Sie haben in dieser Eigenschaft an
§. 2. zbri; b Gesellschaftsvermögen ein unbedingtes Vorzugsrecht vor den und die Zinsen in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober dem Geseltsch d n jeden Jahres in Breslau bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse, oder an Stamm⸗Aktien nebst deren Dividenden. ttäͤts⸗Obligationen
8 So lange nicht die gegenwärtig kreirten Prior anderen durch das 11“ eingelöst fins oder der 8 -2v erforderliche Geldbetrag gerichtlich e
ausgezahlt. b irt i f die Gesellschaft keines ihrer Grundstücke, insoweit erhalb vier Jahren, von dem in dem deponirt ist, darf die Gesellscha n hrer Grundstücke; - cch sen deren rhebungaan ezantanstcde an, nict gechchen n, daselde m Betniöthen eilg indezagsen ae Transporibetricbe „ Ulschaft. auf den 8. 3 1 1 8885 1 verfagen E1ö1“ vehen gfti. von Zinscoupons erfolgt an Der Verkauf oder die dauernbe Ueberlassung Fea c 9r ans der bz den Präsentanten des Talons, durch dessen Rückgabe eleichd üher ö “ enecheehesadete weniche n b sennt In 8 858 s nebst Talon quittirt wird, so⸗ zu solchen 2 welch tlichen z22 W“ 8” “ Nahn⸗ der Obligation unter dienen, als: zum Post⸗ und Telegraphenbetricben, zu 8.9. und räsentation derselben bei dem Gesellschaftsdirektorium schriftlich steuerlichen Einrichtungen, zur Anlage von 28 born 87. — Widerspruch erhoben worden ist. Niederlagen oder sonstigen, zum Nutzen des ahnbetrie 88. 8- 0Im Falle eines solchen Widerspruchs, oder wenn der Talon diesen zu gefährden, den Vortheil der Gesellschaft erzielenden 88 innerhalb Jahresfrist vom Tage der Fälligkeit nicht beigebracht wird, richunsen, waaber im Zweifig dan Keniglsch Esenabg eguzeeastgen, w erfolgt die Ausreichung an den Inhaber der Obligation. eenndgültig entscheidet, ge⸗ jt zu diesen untenogreiejenigen ihr 6 t igatione r Amortisation, die mit auch bleibt der Gesellschaft freie Disposition übe jenig⸗ dem ö“ vnragrigch 88 Betrag ge. ¹ rozent hörigen Grundstücke vorbehalten, welche nach der Entscheidung des
oder 21,250 Thlr. Unter Zuschlag der durch die eingelösten Obliga⸗ “ zum Transportbetrieb nicht
tionen ersparten Zinsen umfaßt. 1 b noothwendig sind. “ “ t Juli statt und die Vor den neu auszufertigenden Prioritä igationer —
“ W “ ge⸗ trage von 4,250,000 Thalern bleibt das Vorzugsrecht für Kapital
joritä igati t am 1. Oktober jeden Jahres. und Zinsen ausdrücklich vorbehalten den bis jetzt im Ges⸗ rag Uens nder, geior gge h sationererfang des Hircktoriums mit Zu⸗ von 8,500,000 Thalern ausgegebenen Prioritäts⸗Aktien und Obliga⸗
1 1 b b indestens tionen, nämlich: 8 ziehung eines, das rotokoll führenden Notars in einem, mindeste Grund des ersten, Allerhöchst am 16. Februar 1844 8 8 Jh n Kenntniß zu bringenden Termine, 1) den auf Grund des ersten, 9 1 88 ö S “ bet Zutritt gestattet wird. (G. S. für 1844, S. 61) bestätigten Nachtrages zum Gesellschafts
Der Generalversammlung der Eisenbahngesellschaft bleibt das Statut vom 11. Dezember 1843 ausgegebenen 2000 Stück Prioritäts⸗
r der Staatsregierung sowohl aktien, im Betrage von 400,000 Thalern; 1 86 vö Herverhasdken und dadurch die Ti gung der 2 ) den auf Grund des vierten eschtte78 8 Gesegcschaftssigtn⸗ bligationen zu beschleunigen, als auch sämmtliche Söligationen durch mit Allerhöchster Fen 6e.g88 vom 21. Atütsobli 8 8 (Litt 49 die Fffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und 8 Bh ausgegehen e- Prioritätsobligationen (Lütt. A. inzulösen. im Betrag 2 rn⸗ durc gabüdecacs agnma der ügäng G 8 stat 8) A 88h 8 nae ges afünften Focarass 8, 8 efeschans. 121. 2 1hö e emsgacosten Prioricgts⸗Holigationen S. 89 ausgegeb nch. “ 8 Prioritätsobligationen (Litt. B.) „Gart. Obl. 1 .„ im Betrage 13. 8* 8 “ hinseh 1eS “ WEE vftbeg auf Grund des Allerhöchst am 19. August 1854 8. S. — — mins Fifegnghabtung erfolgt von dem in §. 3 dazu bestimmten Ter⸗ für 1854, S. 517) bestätigten sechsten Nachtrages n Gesell vS * Berichtigungen. Gestern: Reichenb.-Pard. 83 i bez u. G Redaction und Rendantur: Schwieger. mmine ab in Breslau von der Gesellschafts⸗Hauptkasse direkt vausgegebenern⸗ “ (Litt C.) im Be⸗ NEdersenfes. gweeishahn 1013 G., do. 1it. P. 101 G. Balm, Drac aüd Veclag der hucgche Geheimen Ober:Hosbuchdewaeen Mirmittelung der vom Direktorium hiekzu bezeichneten Zahlungs⸗I erage 8 g 8 vAAX“ 111141“* v. Decker). 1““ h66““
0
do. 50proz. Oranienb. Ch. F. Bauges. Plessner Osnabrück. Stahl. do. Königstadt do. junge do. HofjÄger [pPappenfabr.. do. Thiergarten 118 bz G fPinnauer.. BazarV . 68 Belle-Alliance.. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium. do. Bock-Brau.ö. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. 103 ½ 8 do. Centralheiz. so. Centralstr. G.
5 4 4 1 5 5 5 4 5 5 5 4
LElIfealbbllllig!
EIIIIIIIIH IEEIEEEEIEEIIIEIII
8₰
104 ⅞ bz G Rhein. Westf. Ind 8 ostock. Schiffsb. 93 ½ bz G RRostock. Zucker — — sSsSchaaf Feilenh. . 775 2bz G sschles. Wagenb. 113 ½ bz G Schmidt. 124 bz B Schles. Wollw.. — 95 bz G Sächs. Kammg. S. 1/1 u. 7. 102 ½bz 6G6 [Sschönherr.. 1/8. 89 ⁄ bz G schwendy 1/1 u. 7. 142 ½bz G [Solbrig 1/1. [2173 Soxzietäts-Brau.. 1/7. [102 ⁄1 bz bse do. Prior.U — 91 ½ bz G sspiegelglas. 1/7. 17 ½il 9 ssStassf. Chem. F. — 990 bz Steinhaus. Hütte 1/1. [190 etwbz G[Stobwasser. 1/1. 160 G Tabaksf. Prätor. do. 194bz G Tapetenfabrik. 8 93 bz G Thiergart. West. 112 bz G Thür. Eis. Bed. 310 bz G Victoriahütte.. 100 bz 6 Viehmarkt.. 1/10. Westend Km.-G. 1/10. 88 ¼ Westfül. Lloyd. — Wiener Gas.. Wolfswinkel.
IEII3Eö11I11““ — 5
EHEEiIiillies
00 2 EI
— 1
“““
sdo. Holz-Compt. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb... sdo. Porz. Manuf. do. Vulcean.
do. Wasserwk.. 113⁄ bz G Birkenw. Ziegelei 106 % bz G [Bochum. Bgw. A. do. do. B. 97 ½ bz do. Gussstahl. 119 ½ b2z G Böhm. Brauh.-G. olle. S. ....
Boruss. Bergw..
Brau. Königstadt
do. Frie drichshöh
do. Schultheiss.
Bresl. Bier Wisn.
Breszl. Wagg. Fab
Bresl. Waggonb. (Hoffm.)
100 ⁄½etwb G Charlott. Chm. F. .Fbr. Schering
Llaslal1lllgi l
,— — —
5 12 13 12 14
8— IS
C - ́ R 444““
& ᷑ASSn AInmee; + ꝙꝗn AAARnA “ ANḾRM
₰
eIEEaIIII
TTTIöTTEöII“ 1
ISriIIIIEErrH
85— 2— 1III 2l1U.œ928! 18.1 2! S!SHe⸗2al
A˖A
& 11SEIIIIlIlgn
eeee—
1“