Die
e Quellen von Ems gehören zu den starken, alkalinischen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinische Element, welches den Organismus schwächt, und das chlorhaltige Element, das denselben wieder aufrichtet enthalten, andererseits macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich. — . .
Die Badekur in Ems, Dant der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie im Sommer gebraucht werden. Es giebt sogar zahlreiche Krankheitsfälle, in welchen die Kur während der gemäßigten Monate vortheilbafter wirkt.
Das Kurhaus, seine befügossenem Hallen, seine weitläufigen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gleichmäßige Temperatur unterhalten wird, die Hotels, die Bäder, die Brunnen, welche getrunken werden, die schöne Gallerie aus Fisenzuß die hübschen Bazars, die prunkhaften Salons des Kursaals, wo täglich Musik, Concerte und Theatervorstellungen abwechselnd aufeinander folgen, alles ist vereinigt um den Badegästen den Komfort und alle möglichen Annehmlichkeiten zu gewähren.
8 Rasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden mittelst der nassauischen Eisenbahn.
83
8 Klimatischer Gebirgs-Knrort, Brunnen-, Molken- und Rade-Anstalt 8
in der Grafschaft Glatz, preuss. Schlesien. Saison-Eröffnung am 1. Mal. 1“
Angezelgt gegen Katarrhe aller Schleimhäute Kehlkopfleiden, chvonische Tuberkulose;, Lungen- Emphysem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsucht u. s. w. sowie der hysterischen und Frauen- kramnkheiten, welche daraus entstehen; Folgezustinde nach schweren und fieberhaften Krankheüen und Wochenhetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Skrophulose, Rheumatismus, exsudative Gicht, konstitutionelle Syphilis. Empfoblen für Rekonvalescenten und schwächliche Personen, sowie als angenehmer, durch seine lieblichen Berglandschaften
bekannter Sommeraufenthalt. (a. cto. 5624)
“
vgceagr.
1 1 Bekanntmachung.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Strttiner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in diesem Jahre am 30. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, hier im Boͤrsenhause
Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerten ein, daß die Feststellung des Stimmrechts und dir Aushändigung der Ein
Karten für diese General⸗Versammlung gegen Präsentation der Aktien 1 in Berlin am 25. Mai er., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr in
unserem 1gang gi Bahnhofsgebäude, 11“X“
während der vorgedachten Stunden 1 8
am 28. und 29. Mai cr., in dem Verwaltungs⸗Gebäude unserer Gesellschaft. hierselbst, Carlstraße 1,
.“ 1A“ 1“
erfolgt. 8 “ 1 ch Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintritts⸗Karten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl 1822 enthaltenden Stempel in rother ein ferneres
In der
1 P.
timmrecht nicht ertheilt werden. General⸗Versammlung werden zur Verhandlung kommen: 1) der Bericht des Verwaltungsrathes un
. ilt. des Direktoriums, 2) die Feststellung der Dividende, 3 die Wahl eines Mitgliedes des Direktoriums, FgsexG 8 4 die Wahl von 6 Mikgliedern des Verwaltungsrathee. 1“” t Die Tagesordnung, sowie die für diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung in dem Sekretariats Lokale des Verwaltungs⸗Gebäudes unserer Gesellschaft hierselbst entgegengenommen werden.
. — 81 1 6
Stettin, den 18. April 1872. 8
n
1111 Verwaltungsrath ie der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Pitzschky. schlutow. Bartels.
Eb“ * 1““
EKilsit⸗Insterburger Eisenbahnge Frreitag, den 24. Mai d. J., 5 ¼ ordentliche - e statt, wo 1 “ 8 2n8 b e“ 8- 12 Erlangung der Stimmberechtigung die
e
Uhr Nachmittags, findet im hiestgen Empfangsgebäude
General⸗ Versammlung der Aktionäre statt, wozu hiermit eingeladen wird. 1— Aktien oder die eneral⸗Versammlung bei der Ge ellschafts⸗Hauptkasse in Tilsi
lls
amtlichen Bescheinigungen über der t niedergelegt werden. “
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1871. u““ 97 25 Wahl der Mitglieder des erwaltungsrathes und deren Stellvertreter. 3] Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz von 1872. 4) Bericht der Revisoren uͤber die Prüfung und Decharge der Bilanz von 1871. 59 Beschlußnahme über etwaige rechtzeitig zur Entscheidung angemeldete Anträge b a) Antrag auf Bewilligung eines Beitrages bis zur Höhe von 10,000 Thalern zur arbeiten zur Herstellung einer Verbindungsbahn nach Rußland. v ,6) Festsetzung der Remuneration für die Mitglieder des Verwaltungsrathes.
für Vor⸗
Der Verwaltun srath der Tilsit⸗Insterburger Ei enbahngesellschaft. von Simpson. Kleffel. Enippel.
arbe versehen und kann auf so gestempelte Aktien bei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese General⸗Versammlung
egegen Ablieferung des fünften Dividenden
88
schaft für Bergbau und Hü
Statuts veröffentlichen wir hierdurch sise
* 8
1) Immobilien:; erechtsams⸗Conto: Schacht 8 „ 8 „ 2
Abschren ga...ll.⸗ EE“ Grundstücks⸗Conto: 6 ngtenr. wet. mttler.wse La⸗ln.
“ NAEI˙-53
82 2 Schachtbau⸗Conto: Schacht l. Thlr. 336,514. 14. 5. Schachtbau⸗Conto: Schacht IH IxSs;s..bveeis.Freees8. Eisenbahnbau⸗Conto. Thlr. 56,222. 10. 1. Allgemeines Bau⸗Conto... .. ... Talr. 5288. 15. II. des Menagenbaues Fhrr. 30/,067. Abschreibuug.. „ 967.
Conto der Coaksöfenü. 32,000. 8 Abschreibung. 12,000.
Maschinen, Kessel und Pumpen Thir. 130,992. Conto der „Kohlenwäscht A 8 22000. 2,992.
Abschreibung . 4) Mobilieu⸗ und Utensilien⸗Conto Thlr. 41583 Abschreibung „ 14,583.
der Menagen⸗Utenstlien Thlr. 8,596. “ ö“““
6) Materialien⸗Conto: 1 81—8811114A4*“*“ 67775. 14. 7 Kohlengewinnungs⸗Conto: ͤi113131ö1312414191419144““ 9,000. —. 8) Conto der Konsum⸗Anstalt: 111414144A“ 3,115. 17. 9 “ . .. 12c. 7
8 2 a . .
10) Kassa⸗Co 17,207. 22.
Conto
1ö1X““
Thlr.
1611146“A“*“
2 2 22242224-22à-—2à-b
„ 1
5) Conto
1..* .nbb-bbbeeneeeeeeneee . 2 25222222222--*
“ “
1) Wechsel⸗Conto Thlr. 11448,077. 8.
“ 9 2
Passiva. 1 Petiennl⸗aͤrlehns⸗Schuld⸗Urkunden⸗Conto ö11n“] 116,500. —. —. Dividenden⸗Conto: Rückstände aus 8 111A1AAA1AXAX“X“
Deliganlenesesengec.ü Tonto des Reserve⸗Fonds 1111“ 6) Diverse Creditoren 1111A114A4“q;
6,990. —. 49,684. 9. 200,000. —.
eeeee—
„.64
winn⸗ und Verlust⸗C onto. ök1e““ X I Thlr. 1,478,077. 8.
machen wir hierd
Gleichzeiti dem Turnus aus
Gesellschaft die na rehn Verwaltungsrathe ausscheidenden Mitglieder desselbetrn:
8 .“ 1) Kommerzien⸗Rath Ernst FSeötegisen in Essen, “ 11“ Kaufmann Louis Huyssen in ssen en, 20. April 1872
Der Verwaltungsrath der Ernst Waldthausen.
Apeti düäftit 21
wiedergew
11““
Arenbergsschen Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Huͤttenbetrie
L. Huyssen. D. Morian. Otto Hoͤöpker. Fr. W. Waldthausen. —
8
re Hrenb lischaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.
Fn sSOividenden⸗Zahlung.
n Gemäßheit des §. 16 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenn Ix Dividende für d s Geschäftsjahr 1
821 4 8 auf 20 pCt. oder Thlr. 100 pro
worden ist und schon von jetzt ab; . L6X“ 1) in Cöln 976g dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, “ 2% „ bei der Bank für Rheinland und Weßiehelen, 3 „ Essen bei der Westdeutschen Versicherungs⸗Aktienbank, 4 „ Berlin bei Herrn S. Simonson, Leipzigerstraße 23, 8 223 bei unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper be Berge⸗Barbe scheines bezahlt wird.
8- .
1
E“
Der Verwaltungsrath Aktiengesellschaft füͤr Vergbau und Huttenbetrieb. L. Huyssen. D. Morian. Otto Höpker. Fr. W. Waldthausen.
8 39
Essen, 20. April 1872.
der Arenberg'schen Ernst Waldthansen.
1
urch bekannt, daß in der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗Versammlung der Aktionäre unserer
b.