(ork-) roppieho
(beachtenswerth bei Umzügen und Neubauten).
es; lattes Holz, Cement oder Stein; schließen Feuchtigkeit und Staub aus, sind Teppich⸗ähnlich, dazu gesünder und dauerhafter
Apf ufsprei 8 . on hellbrauner Naturfarbe oder mit bunten Dessins. Elegant, warm, wa erdicht. geräuschlos, geruchfrei.
Endlose ollen, 46 bis 182 Cr. breit, abgepaßte Vorlagen ꝛc. Für herrschaftliche Salons und Privatzimmer, Hotels, Badeanstalten, ELesezimmer, Comtoirs, Apotheken, Läden, Korridors, Balkons, Treppen, Eisenbahnwagen, Kajüten, Wartesäle c. — Außerordentlicher Erfolg — allseitige Anerkennung — zahlreiche Belege. — —8
je neuen Muster werden auch dieses Frühjahr, ohne jede Verpflichtung zu einer Bestellung, zur Ansicht versandt, gegen franko retour. “ .
(Sig. 582 /V. 1 ““ g
rospektus (Extra⸗Ausgabe) franko per Po 1 v“” 88 (Ertra ue99 nna,enenr; für IINOLEUn, 16. Arehivstr. SrUTTGART. — ntli “ 8 v““ .“ e““ 8 “
111“ 8 11.“ 16“*“
Handels⸗Register. 8 8 . Die Gesellschaft hat am 1. April 1871 die Zweig⸗ 11.“ 1 Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗ 1“ ni Iee aomg sgründet. ellschaft zu vertreten, steht General-Versammlung der Aktionäre M“ register Irh Sr e. Jacob Falk hierselbst erlegeni sst. der Wittwe Lemme und 88 Kaufmann Otto Friße sses 116.—“ Tuchel, den 26. März 1872. 3 1 116. faäaallein und Jedem von ihnen selbstständig zu. den 3. Mai 1872, Nachmittags 2¼ Uhr, ö“ ““ 8. urg i. Pomwm.) den 17. April 1872 2 9 — 4 BXX“ 6 Zufolge Verfügung vom 26. März cr. ist am nämlichen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 14 im Asseceuranzsaale der Börsenhalle. 4 88 8 die unter der gemeinschaftlichen Firma: * 8 1 . 8 “ d 8 “ ie lob Fall er C 8 Koͤnigliches Kreisgericht Stralsund, den 18. April 1872. “ Tagesor hung;: . b 26. Maö Serco Fa 88 1 v 8 In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 3 eingetragen: 8 Wahl des Aufsichtsraths nach Artikel 6 der Statuten. 8 seit dem veg 2* ais — aufleuten 8 “ Kolonne 2. G Die Inhaber von Aktien, welche in dieser General-Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am ersten 1 Noß 8 ult n * Hypothekenversicherungs⸗Verein zu Stralsund. und zweiten Mai 1872, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Martin Söhle, grosse Bäckerstrasse 13, oses Falt in Tuchel, 88 Eingetragene Genossenschaft.
8 2 — 8 “ 1 ,8. 3) Gustav Falk in Kensau, 1686 11 “ 8 gen Vorzeigung ihrer Aktien, auf ihren Namen lautende Eintrittskarten, sowie numerirte ieix ase. unter eeehe c der I bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Gesellschaftsregister Kolonne 3. Stzalsuns.
nen nach Art. 8 der Statuten zukommenden Stimmenzahl. v14““ 1 v“ unter Nr. 5 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Tuchel 8 8 6 Hamburg, den 13. April 1872 . 1“ ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft er GFelchnftsvertrag ist am 12. April 1872 gese
Der Aufsichtsrath 1 auss kagec — Zgech. Fale gusteht. “ 1“] Gegenstand des Unternehmens ist: der Hypotheken-Bank in Hamburg. 1 znigliche Kreisgerichts⸗D .“ s1) Bürgschaftsleistung für die auf Grundstücke der Genossenschafter p 1 4. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. eingetragenen Hypothekenschulden und resp. für die auf Grund⸗ . ““ Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma sftücke dritter eingetragenen Hypothekenforderungen der Genossen⸗ 8 ’. 2 . Ee1u.“* Bergbau⸗Aktien⸗G esellsch aft Pluto u ss 3 1) der Kaufmann Ferdinand Philipp Andreas Hermann Brum⸗ Gewährung von Darlehnen an die Genossenschafter rren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm 8 ard zu Stettin, Vermittlung der Aufnahme von Darlehnen Seitens der Ge⸗ 8 Mittwoch den 8 Mai Vormitta 8 11 Uhr T11u6““ 2) der Kaufmann Albert Georg Gottfried Kießler daselbst. nossenschafter bei dritten Personen. . Hotel 8 hierselbst “ . . g 1 2 8 ] 8 Dies ist in unser Gesellschastsregister unter 5 heute ein⸗ 4) Erbenc⸗ vean en. ecan⸗ und Ver⸗ im Hotel Sauer . 8 “ ö“ etragen. cnumunbeheslichen Eigenthume ver⸗ Die Tagesordnung wird umfassen:— 88. 8 Frettin, des 1. n 18,, 5ha 8 bürgten Hypokhekeg. e.ef“ 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Bilanz für 1871. 1“ Königliches See⸗- und Handelsgericht. 5) Erwero von Werthpapieren und zwar vorzugsweise von solchen,
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren für 1871 und Beschluß über Ertheilung der Decharge. v““ 1 — — welche auf den Inbaber lauten. 8 Feststelung der Dividende. Her Fghipaengd, Fusen Mübenbbtg zu Stertttt “ C. ee däcae und Erlasse der Genossenschaft erfolgen
lossen. —
ahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes, 1 Stettin unter der Firma⸗ ü qdededusrch die Stralsundische und die Baltische Zeitung, sie ergehen unter
pro 1872. v 11“ v 1“ 1 ver e nc vnür R ; Feechenn 88 tragene Hand. der Firma der Genossenschaft und werden⸗ im ga sies 88 Auf⸗ bestehende und unter Nr. 794 de ench a eingetragene Hand, sichtsrathe ausgehen, von dem Vorsitzenden desselben und resp. dess
lung den Heinrich Kappert zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies Pellvertreter gezeichnet. resp. dessen
v“ Der Verwaltungsrath. 8 8 b ist unter Nr. u heute eingetragen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft und zei qnes ür dieseb. 1 “ 8 8— Stettin, den 19. April 1872. “ Ddie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Füschnen en zu der
Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 „Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Kaufmann Schmul (Samuel) Moritz zu Stettin hat Rechtsverbindlich für den Verein ist die Zeichnung nur dann, für seine Ehe mit Agathe, geb. Glaser, durch Vertrag vom 8. April wenn sie von beiden Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 88 Dies 2 in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschlie⸗ 1) der Kaufmann Wilhelm Zander von hier, als Direktor, ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 262 2) der Kaufmann Heinrich Carl Wilhelm Schulz aus Damgarten,
heute eingetragen. 1 Stettin, den 19. April 1872. Beglaubigter Abdruck des Gesellschaftsvertrags befindet sich im
Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. ““ naei. 8 Es ist zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. an demselben eten. 18 Meichnis per Hehasenschafter während der Büreau
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 1. Mai cr. abermals eine Theilstrecke unserer Bahn, und zwar: eingetragen: b b — Falkenberg⸗Torgau⸗Eilenbure , dem Verkehr für Personen und Güter übergeben werden wird. I1. in das Firmenregister bei der Firma C. W. Lenz Wwe. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom I1ten
9 2 — ie onenbeförderung auf dieser Strecke wird bis zur bevorstehenden Eröffnung der Bahn in ihrer ganzen Länge nach nach⸗ zu Nr. 12, Kolonne Bemerkungen: April 1872 unter Nr. 3 Folgendes eingetragen: Die Pers f g auf dies 3 steh ffnung g g 3 Die Handlung und Firma 8 in das Gesellschaftsregister Browar Piast ee.-8.1, rapisane w
lane stattfinden. . G 8 1 II. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 15: “ getragene Genossenschaft). * F alk en b erg Eilenburg. 8 8 “ Col. 2. Firma: C. W. Lenz Wwe., — Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom 2. April 1872, üa. Col. 3. Sitz: Lauenburg, der Verein fuührt die obige Firma und hat seinen Sitz in b 1 Col. 4. Rechtsverhältnisse: die Gesellschafter sind: Schildberg, Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter 1) der Kaufmann Wilhelm Otto Hermann Lenz, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Brauhauses Zug Zug 1 Zug Zug 2) der Kaufmann Ottomar Gustav Adolph Lenz, auf gemeinschaftliche Rechnung und die Zeitdauer der Genossen 1—4. 21. 1— 4 ,0... 13* 8 —¹—bbbeide zu Lauenburg. sccaft vorläufig auf ein Jahr bestimmt 8 1 F Die Gesellschaft hat am 10. April 1872 be⸗ die zeitigen Vorstandsmitglieder sind ber Dr. Albin v. Przy- Vormttas. Nachmttgs Vormttgs. Nachmttgs 5 eegn. fugniß, die Gesellchaft 8 nelie und der Kaufmann Wladislaus Marweg, beide zu “ . 8 1 gs. “ 8. ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Schildberg, 1 ] (Cottbus Pügfagrt 6 23 g. 2. euenburg 8 86 Abfahrt 1n. 8 8 , fteht einem Ieden d esglhefter für sich zu. die Zeichnung für den Verein geschieht von beiden Vorstands⸗ u u auenburg i. omm. e . ri 2. mitgliedern 8 . H 8 8*½ . u c 8 19 8 b 1 Lönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. büe ctanntmachungen, des SG eeh nic boslen Firma ¹es. Me. 198 8e “”“ b n. und werden von den Vorstandsmitgliedern unterzeichne Feczehns eeerreerre. b 6“ 18 88 A1“ vsah 8 2 .“ fange Wehazacse bnsege de eis an 17, 8 Wlie n vess. 8 2 qu⸗ di öff ench chen Bckannima 1I1“ das’ Schild. 11“ Vormttgs. Nachmtttgaa. Vormttgs. Nachmttgs. 8 31. 2. Firma: A. Lemme & Comp. Dies wird mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht, daß die 8 vb““ 8 vgtw ht (Rachn) (Abends.) Col. 3. Fea Lauenburg. Die Hauptniederlassung befindet Zersachnisse der “ r Zeit bei dem unterzeichneten vXX““ “ 11““ 1 EA1“ G ch in Stolp, b G” Die Preise für die Beförderung von Personen und Gütern sind auf d en. Daselbst sind auch die Tarife und Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Kesspen, Ben ger eh geszict 1 ur Fahrpläne käuflich zu haben. (a. 573/4 a.) —1 die verwittwete Frau Kaufmann und Droguist aa Seeeer.e Die Tarife und Fahrpläne für die bislang eröffneten Strecken unserer Bahn bleiben unverändert hehchen. Außer den gewöhnlichen Lemme, Johanne Marie Louise geb. Lehmann, In unser 1“ 9 . 8 C111““ 8 arl Use hie
ür die II. und III. Wagenklasse Billets zu ermäßigten Preisen für die Hin⸗ und Rückfahrt mit 5tägiger Gültigkeit 29 deren Kinder: Vücbgegchen “] v 1 gb. 8 “ g8 8S “ 8 ““ dg v a) Wilhelm Albert Otto und als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister
Berlin, JE1X““ — v 8 8 b) Georg August Julius, Nr. 105 eingetragenen Handelsgesellschaft Korn & Bock heute ein⸗ g; “ v““ 8 8 Geschwister Lemme, getragen worden. . 18 8 86 3) der Kaufmann Otto Fritze, reslau, den 16. April 187227. sämmtlich zu Stolp. “ Königliches Stadtgericht.
als Controleur.
n—;:;—
8
11u1““