Prioritüten. Banken. Industrie-Papiere.
n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗An 17. 6096 e“
Erste Beilage
Amsterdam-Rotterdam.. Boxtel-Wesel Hollünd. Staatsbahn. Lundenburg-Grushb.. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Exztensdion Chicago South. West. gar.
do. kleine Fort Wayne Mouneie... Brunswick. Cansas PaciieV Oregon-Calllk . Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missourria. Port-Royal. b6“ St. Louis South Eastern. Central-Pacisie... Oregon-PaciieV St. Joaquun . Springfield-IIlinois Morris EEöööö
—₰
1/1. Di;v. pro 1870 1871 Div. preo 1/1 u. 7. MMleining. Hyp. — — Cichorienfabrik. 7 Meldauer Bank. 10 — — Cöln-Müs. Brgw. Niederlaus. Bk. 103 B Constantia. Niederschl. K. V. versch. 125 bz G [Contin. Gas... Nrdd. Gr. Cr.-Bk. 1/1. 116 bz G sCröllwitz . “ do. jun — — — DHDeutsche Bau-G. —=— s((Co. 5 % Hyp. Antb. 1/4u. 10 1015 bz G Dtsch. Ris. u. Bgb. 1/4 u 1059 ½ go berlausiizer U. 16/10. 108 bz B Eckert Maschinb. do. 55 5 bz B HOest Dtsch. H.-G. — [Egells Masch.. Oesterr.-Ital. Bk. [Egest. Saline.. Oest. Wechsl.-B. Egest. Ultramar. Oldenburger.. Elb. Eisenb. Bed. 19888 Getdsutsche Bk. Färberei Ullrich. HqPostdeutsch. Prod.
1/4 u1057 G bz
1/5 u 1176 9 Paris. Makler-B.. 88 ½ B Petersbg. Disk. B.
8 Pfälzer Bankver.
Pos. Wechs. 40 % Prev. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. Ek. Ver. Türk. Austr. Bk.. Warsch. Kom. B. 8 Westfälische.. Wiener Börs. B.
114 etwb Gsdo. Makler-Bank
9 *
101 66 2 1— 1 Brigade, Philipp, Hauptm. von der 6. Art. Brig. und kommdrt. ““ en Sspuri fördert. Witte, Hauptm. à la suite des Kadetten⸗Cor nd kom⸗ 88 b2z CEFifsiziere, Portepee⸗Fähnriche mandirt als Milit. Lehrer beim Kadettenhause in Plön unter Ent⸗ 110 bz B 1 A. Ernennungen“ Beförderungen und Vers ebu 6 bindung von diesem Verhältniß und unter Stellung à la suite des 1 Hhn im Pomm. Fest. Art. Regt. Nr. 2, unter Ernennung zum Friedrich Wlbelm . g. P Hi. vEhe Hefsser h Büfic⸗ Emmdr. der 3. (Mecklenburg.) Fuß⸗Abtheil. in das Schleswig⸗ Zolst. der Comp. Chefs beim Kadettenhaufe zu Potsdam, unter Entbin⸗ Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 verseßt. Dulitz, Kan. von der 8 rig. dung von diesem Verhältniß und unter Stellung à la suite des ge⸗ um Port. —— 8 89 ri 9 — - I eih. ö Füdetsenba . Feuerw. Lieut. b ; e. “ — versetzt. v. Stwolinski II., Pr. Lt. 1 Schles. Füs. Nr. 38, ber 9 Fr e 2endect Aic verstt pe 8 1 c. ens d Milit. Fürir zum ee. ö“ 19 Sfee C s 8 i. her 2. Prr. “ — Pleng ommandirt. Mangelsdorf, .Lt. „Westf. Inf. . Aötheil. Emmdr. in das Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 versetzt. Nr. 18, und vommor. als Erzieher bei dem Kadettenh. in Bensberg, Hellwig, Ses. Lt. 8 Eö 5 “ Heicgade üg in d. vak. 2. Wtc. Korehst b. E8 n 35 den KonwnKeiegerll Pr Lt. a 19 suite des Schles. Fest. Art. Bidasttehhng als Erzicher ber dem Fabetfenhaufe in ensberg vom auptm. befördert. Hoccken, Hauptm. von der 8. Art. Brig, zum Hauptm. und Comp. Chef im Grenad. Regt. König Friedrich Wil attr. resp. Comp. Chef ernannt. Kühlein, Pr. Lt. von derselben helm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, unter Beförderung zum Major und Brig zum Hauptm., Burg, Sec. Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt. Ueberweisung zum Gr. Gen. Stabe, in den Gen. Stab, Graeff beföevert. v. Quitzow, Maj. und Commdr. der g. ecklenburg.) Hauptm. und Comp. Chef im 6. Pomm. Infant. Regt. Nr. 49, als Fuß⸗Abtheilung Schlesw. Holstein. Fild⸗ Art. Restz. 8 8 fese Altester Hauptm. in das Gren. Regt. König Friedrich Wülhelm Ue. lbtheilungs⸗Commdr. in das Hess Feld⸗Ar .Regt. 1 A2 er r. (1. Pomm.) Nr. 2, versetzt. Rheinboldt, HSeehsen- Aggregirt 228 v. Goeckel, Gefr. von der 10. Art. Brig. Port. Fä E. 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46 und kommdrt. als 6 ei dem hee. d. hangen, Nos. nd Ahtelt denmsr. im esd ats Ce bemmanc ban Raßogh, Pneeaeieganeer-a eöaranuin. Nr. unter Ernennung . Comp. 6. Pomm. — .Nr. 49 4 nr 8* Win das Brandenburg. Fc⸗ Art. Nr. 3 (General Feldzeug⸗ 8Eleten, Sscut. aggreg. dem 1. Wndebucz. Inf. Regmt. veester versezt. Verndt. Portepee⸗Fähnrich von der 11. Artillerie⸗-⸗ Nr. 26, als Adjutant zum Gouvernement in Rastakt kommandirt. Brigade, zum außeretatsmäßigen Seconde⸗Lieutenant befördert. v„. Müllenheim, Hauptmann und Compagnie⸗Chef i vehe Schlicht, Major und Batteric⸗Chef von der 15. Artillerie⸗ 6. Pommerschen Infüntekie⸗Regiment Nr. 49, unter Beförderung zum Brig. unter Ernennung zum Art. Off. ver Fc⸗ in Posech. in S überzähl. Major, dem Regt. aggregirt. v. Bülow; Hauptm. 7588 Niederscht Fest. Artill. Regt Nr. 5 versetzt. Koecher, Fup m. von Gr. Gen. Stabe, unter Belassung in seinem Kommando in Paris, er 15. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Her dogg dem Gen. Stabe der Armee aggregirt. Heinrichs, Hauptm. vom rig., zum Pr. Lt. befördert. 1 1. Chef vos Kommando der Okkupat. Armee — 1 der Be dr. Abth.) als Füth. .7. v. “ diesem Fechaane⸗ dem 1““ ““ aagregint eraf .m Fotenae FännBenn. versetzt. Handtke, Vize⸗Feldw. 8 I Pr. Ln venn 7 Rhein. Züf. Regt. Nr. 69, unter vom 1. Bat (Geese. 3. FGsn Vahth. 89 8 89 c S Beförderung bm Hamxpen. und h. gee gan sam ge, Hen egaot Art. Brig Borrmann, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Eiegnit, 8 hodt I., Sec. Lt. vom 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, zum Pr. Lt. 1 88 .“ 88 Lader h s n “ b 8 8 8 t, t e He.9e Fär tt 8 8 rig, Brandenberg, Sec. Lt. „2. 21 3 . abes und à uite des 2. Drag. Me. Landiv. Negts. Nr. 65;/ zum Pr. Lt. befördert. Fritze, Sec. Lt. gvv Beförderung zum Hauptm. und Ueberweisung zum Gr. Gen. Stabe, der Art. des Res. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, in die Ft gos er in den Gen. Stab; v. Plessen, Pr. Lt. vom Mecklenburg. Gren. Res. Off. der 5. .99 Veig. zurüͤchverset. N. gt L.82 88 18 Regt. 88 8. ungter Bffördermas een Sueheg. und Ueberweisung B 4 endor! Hesf. Landw. Nr. r. n. abe, in de S ersetzt. 1 d g. er beföͤrdert. Köhler, Pr. A. a. D.) zuletzt bei der Art. nim r. 18 April, v. Tresckow, Gen. Lt., Gen. Adjut. Sr. des 1. Bats. (Rawicz) 4. Pos. Landw. Regts. Nr. 59) in die Land- Majestät des Kaisers und Königs und Commdr. der 19. Div., von den gn. Aquarium. d . Li. von der — ar8. tilit. Kabinets entbunden. v. Rlügel⸗ ’ 102 ½ bz G Fe.aehen 1/1 Rostock. Zucker Nne mnasen . Reats. Nr. 16, zum Pr. Lt. befördert. Milig eeagt des Kaisers und Königs, bide seiner Stellung als 120; do. Br. Friedrh. scchaaf Feilenh. 8828 Den 15. April 1872. Presch, Pr. Lt. vom Magdeb. Train- Chef der Abthl. für die persönl. Angelegenheiten im Kriegs⸗Minist., scdo. Br. Schönebg. FSccbles. Wagenb ABuat. Nr. 4, unter Beförderung zum Rittm. und Comp. Chef, von die Geschäfte des Milit. Kabinets übertragen. v. Lindequist, — — do. Centralheiz.. 27.[113 bz G 1 Schmidt 1 Bode, Sec. Lt. vom Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2, unter Beförderung auptm. vom Gen. Stabe des Garde⸗Corps u. kommandrt. zur franco. I Metwbz G[do. Centralstr. G. — — ScScchles. Wollw.. zum Prem. Lt., in das Garde⸗Train⸗Bat. versetzt. Damke, Sec. Dupetesgun als Flügel⸗Adjut. bei Sr. Maj. dem Kgiser u⸗ Könige, 111. +)— sfddo. Holz-Compt. FSichs. Kammg. S. Lt. von der Res. des Garde⸗Train⸗Bat. zur Dienstleistung in eine zum Flügel Adjut. Sr. Maj. ernannt. Gr. v. Keller, Hauptm. — [1146 ge do. Immobil.-G.. J103 ⁄ bz G Schönherr ....- vakante etatsmäß. Sec. Lts. Stelle des Bad. Train⸗Bat. Nr. 14 kom⸗ vom Gen. Stabe, vom Gr. Gen. Stabe zum Gen. Kommando des 11. — — ao Papier-Fab.. 90 %bz 0 Schwendo mandirt. v. Tilly, Pr. Lt. und zweiter Depot⸗Off. beim Schles⸗ Garde⸗Corps, v. Janson, Pr. Lt. vom 6. Thür. Füs. Regt. Nr. 95; j. nnbee sae. eehen J1425bz G6 sSolbrig wig⸗Holstein. Train⸗Bat. Nr. 9¼ zum Hauptm. befördert. Lam⸗ unter Beford. zum Haupim. u. Ueberweisung zum Gr. Gen. Stabe, — 105 do. Pferdeb.. ... 217 21 ssozietats-Brau.ü brecht, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Prandenburo) 4. Bran⸗ in den Gen. Stab, Bendemann, Pr. Lt. vom 1. Niederschles. Inf. — do. Porz. Manuf. 102bz do. Prior.. denburg. Landw. Regts. Nr. 24, zur Dienstleist. in eine vakante etats⸗ Regt. Nr. 46, unter Belassun in seinem Kommdo. als Adjut. der 1/1. do. Vulean ... 92 1 bz G sSpiegelglas mäßige Sec. Lts. Stelle der Croßher ogl. Hess. Train⸗Comp. kom⸗ 40. Inf. Brig., als ältester Pr. Lt. in das 6. Thüring. Inf. Regt. 1/12. 6 do. Wasserwk.. 17 6 Stassf. Chem. F. mandirt. Dommes, Sec. Lt. von der Res. des Hannov. Train⸗ Nr. 95, versetzt. r. ö“ 41 bz G Steinhaus. Hütte 1 Bats. Nr. 10 und kommand. zur Dienstleist. 8 einer vatant. “ B. Abschiedsbewilligungen ac. 2₰ 1858 h h⸗ mäßigen Sec. Eis. Stele dieses Matz! Un sehenden. öu““ Den 13. April 1872. Gaede, Gen. Maj. und Commdr. der 1/3
— —₰½ Anm &n
IIIII
v“
Frankf. Bau-Ges.
Friedr. Wilh. Str.
Georg Marien II.
Greppiner Werke (dummifbr. Fonr.
do. Volpiu. Sehl. IIlamb. Wagenb. fHarpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Henrichshütte..
166 ½ bz B [Hermsd. Portl. F. 102 51 bz (Hoerd. Hütt-V. 98 ½kS8 Kliel. Brauerei.. — — Kbüönigsb. Vulcan 111 G söpn. Chem. Fab. sKörner. sköhlemanw.. sörbisdorkf HHramsta.. 98 Landerw. u. B.-V Lauchhammer.. [Leopoldshall.. 1” e.
EIIIiEIELIEEESIIa&I 2
[IsSSSNSSIISRSES öö-ööäöö TTEEENEENN
ʒðxx ʒFsRsN
Allg. Dtsch. H. G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital.... Badische Bank. do. junge Baseler Bank.. Bk. f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Disk.-Bk. do. Handels-Bk. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel... Centralbank f. H. do. für Bauten Cbemnitzer B. V. Cölhn. Wechsl. B. Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital.... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Frbw.rhen Engl. Wechs. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frakf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disec. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge Int. Hand. Gesell. öni Ver. Bk. 0. unge Kwilecki. 2 asere 0. 8 2 — Magd. Bankver. 6 ¼l do. Wechslerb. — Makler-Ver. Bk. —
AAIFLIEIIIEEHIIEIIIIIIIIIIHIE
“
8 8
— — e
IPEIIIIIIIEEEIIIAIIII
1— EIIIIIIII2llIE5lS
— — ”
Inndustrie-Papiere. HfnHugAd. F Ver. C.
Magdeb. Gas... —. 93 ½ G mlasch. Freund. [112 bz G Div. pro 1870,1871 u. Wöblert — — A. Ges. f. Holzarb. 1/1. — — A. B. Omnibus-G. 1/7. “ Adler-Brauerei. — 1 — — Khrens’ Brauerei 1/4. †0 Neptun. 104 ½ bz B Albertinenhütte. 15/11. 100 ½ bz G Nienburger.. 147 ½ bz 1 .„ — 93 G Npolte Gas-Ges.. — Npordd. Papier.
Balt. Lloye 80 Oranienb. Ch. F.
144 ½ bz B do. proz. — 120 8 Brauges. Plessner 1/1. 2 Osnabrück. Stahl. fdodo. Königstadt 1/1. 942 do. junge do. Holjäger 1/1. Pappenfabr.... do Thiergarten 1/1. pinnauer 412. Bazar... 1/1. Redenhütte. Belle-Allianee.. — Renaissanece-G.. 108 ½ bz G Berg. Mk. Bergw. 1/12. Rhein. Bau-Ges. — 5 Rhein. Westf. lnd
106 58 bz G Berg. Märk. Id. 1/1. RKRostock. Schiffsb.
— —;— 809
1IIIIIIIIIIIIOSSSS
UIbIg.
IIEee—824—— Rẽëẽsoo Asso’
₰
S SESESSSSöT
EFEEIkbkilties
& 11HI
—
8
EIIIHIIEIIISIIIE1I1 aS
V 0 [SEorsal —! — IEFESEsSnSSRI RcRAREsR
8
Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl.
3. Böhm. Brauh.-G.
—2 —
SIlII
AIe
Birkenw. Ziegelei
II11111 89 %bz G 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, von dem Kommdo. zur Dienstleist. der Lüfen. 9 Fache eeihen Ches von ders⸗ Brig; 81 B vbei einer Milit. Intendantur entbunden. Grohnert, Sec. Lt. vom im Eiwileienst, beld 1 A f um des Ostpr Feld⸗Art. Regts 2 bz G In ndanter in das 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 mit Penston, beiden mit der Ln sorr MNpr. . 87 bz Gen. Skabe, von der 16. Divis. zum Gen. Komm o. VIII. . „Artill. Bri mit Pens. nebst Aussicht auf Civilversorgung 183 bz 6 Corps, Steffen, Hauptmann vom Gen. Stabe, von der 30. zur desr 8 8 1 niteete rig., Gr. zu Leiningen⸗Villig⸗
16 Dbvisson Münnich, Hauptm. vom Gen. Stabe, vom Gr. Gen. — nd dero Porbeck, Haupil und Batir. Chefs von der 14. Art.
Stabe zur 30. Div., v. Skruensee, Masor vom Gen. Stabe, von Prml mit Penston und ihrer bisher. Unisorm, Hübler, Hauptm
der 10. Div. zum Gen. Kommdo. des IX. Armee⸗Corps, v. Merckel, es n 8 boittten leheäs v
1 8 8 Stabe zur 10. Division, und Comp. hef von der 15. Art. Brig., mit 8 1 a8b3b1141“ 8 6 “ Kommdo. IV. Armee⸗Corps, 1 . 1 Ioeet vo⸗ irr des 2. Bats b 14“ F . vom Gen. Stabe des als Hauptm., v. Hartmann, Pr. Lt. von der Art. 988 2. Bats. — —Sc 8 —JNIv. Armee⸗Corps, als Comp. Chef in das 3. Poß Inf. ne t Nr. 88 vieslohg⸗ 7. Wesif Landic. Negic r. 39 mit E edaction und Rendantur: wieger. 8 versetzt. Richter, Zschetzschingck, Hauptl. u. Battr. Chefs von d. Unif., Pe (Pr. Lt. t - A.v G 09 Ec. . Hauptm. u. Baitr. Chef von d. 11. Art. Landw. Regts. Nr. 90, als Hauptmann der Abschied bewilligt.
196 etwbz Tapetenfabrik.. 93B Thiergart. West. 112 bz G Thür. Eis. Bed. 315 bz G Victoriahütte... 100 ½ bz G Viehmarkt — [109 bz Weissbier. 1/10. 86B Westend Km.-G. 1/10. 88 ½ B Westfal. Lloyd. — [103 ½3 Wiener Gas. Wolfswinkel..
1/1. EVZeitz. Masch.. 1/10. l100 o0g. Gart. 0bl.
0 — „
IHIIISI
Böoruss. Bergw.,. 1/1. Brau. Königsaiad ven do. Friedriechshöh 6 do. Schultheiss. 112. Bresl. Bier Wisn. 1/3. — B resl. Wagg. Fab 1/1. FBresl. Waggonb. 1/1 u. 7 (Hoffim.).. 1/1. Charlott. Chm. F.
1/11. [120 bz B [Ch. Fbr. Schering
05 2l .᷑.⁵ lel S
NRꝝR-ʒ
FanRAR S
Eiikis 5 —
8
d 15 —2
lfilsliIIilIilllileli Ili
öTII“
IIIeEEiIIIIHEEEIIIILEEEI
RURR AREnRE
dl:. 1I
1nn rn: Oesterr. Nordwestbahn b b Lit. B. 110 bez. Vorarl er 88 bez. Bergisch-Märk. Berlin, Druck und Verlag ör. B“ vc Ober⸗Hofbuchdruckerei 4. Art. Brig., Wett k. v. Decker). 8 v11X1X“
14“ 8 v “ “ Folgen drei Beilag