EEEE111“
Antheil der Rückversicherungen für
Bezahlte Brandschäden incl. Regulir.
Prämien für Rückversicherungen abzügl.
Brandschaden-Reserve pro 1872... TIEIr. 26,702. 17.
Bericht über die Geschäfte Imn Königreich Preussen pro 1871.
ää. Feuer-Branche. B. Lebens-Branche.
Prämi ien-Kinnahme auf ein Versicherungs- vuduths benr Prümien.-Einnahme abzügl. Storni Thlr.
. 125,424,015 . Thlr. 262,232. 28. — Sterbefülle bezahlt in 18711 . büg Rückgekaufte Polioaoon
Brandschäden. ..... .. .. „ 109,996. 11. 7. Zur Reserve pro 1872 waren 4 Schäden
3225 8* angemeldet inccl . NB — 31. Dezbr. 1871 waren in Kraft Thlr. 213,714 17. 4.
98 Policen mitt . .
Koste+n Ferseherungs-Kapkial. 8
Provisionen . „ 65,995. 13. 4. 8 FIIr 20,850 — 8
Berlin, den 22. April 1872. “
Die General-Bevollmächtigten der North Britisb- und Nercantilo- bersebernngs. .Cesellsehaft.
A. v. d. Schulenburg. Otto. nesteitennIe Sht.
Berlin-Hamburger Eisenbahm. Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Berlin⸗ Haml
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Berlin⸗ bamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch von dem untsnacnern zur 28. ordentlichen
Generalversammlung I “ 8 88 .a
Dieselbe wird am 8 2
-mi
; slust
(im Saale des onShe,geg vau -s.. 8 Nach §. 37 des Statuts vetbinden die Beschlüsse der erschienenen Aktionärs auch die Richterscheinenden und Nichtvertretenen. Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochentagen vom
14. bis 25. Mai cr., Vormittags 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungsbureaus auf den Bahnhöfen zu eä sowie in Schwerin
usschußmitgliede Herrn Oberst Kö “ sc bum Pot⸗ lüden vollzogenes Kuenmernverzeichniß ihrer Aktien zu übergeben, 9 die letzteren im Or oimal vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte, obne welche die Theilnahme an der
Generalversammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang
u nehmen. Die F Freikarte 8 indeß nur für die am 28. Mai cr. 7 Uhr 50 Minuten Morgens aus Hamburg, beziehungsweise Berlin abnehendeng
sowie für Folgende Gegenstaͤnde werden zur Verhandlung kommen: S 1) Vornahme g. Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts,
2) die nach §. 3 Rechnungs⸗ Arbschiüsse
DSDSdeer gedruckte Geschäftsbericht pro 1871, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr enthält, enn vom 14. Mai cr. ab in den
Verwaltungsbureaus zu Berlin und S unentgeltlich in Empfang genommen werden. den 23. Ppril 1872. 1
SDer Ausschuß n⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. E. Gossler, Dr., Vorsitzender. 1
worden.
die Po Ludwigslust nach attgehabter Generalversammlung nach Hamburg, 6e Berlin gehenden Extrazüge gültig.
6 Nr. 1 bis 3 des Statuts in jeder ordentlichen Generalversammlung vorzutragenden Etats, Berichte und
I. 1 XXXIII. V. 1 XXXV.
Mit Personenbeförderung in allen 4 Wagenklassen.
UöM. I.. 41ͤ M. I BIIIN
Abfahrt Morgens Nachmittags Kachm̃ttags Abends Danzig, g. 5 “ 9 E1 88 4 2] 7 46 19% hoh 9 47 2 4 38 8' —
Thor 2 18XbL 2 12 4 30 8 12
xTEZET“ Ankunft Neufahrwasser⸗Danzig.
ur IL [XANIITXXXII
Mit Personenbeförderung in allen 4 Wagenklassen.
NRSI NTIRIIUNR
bI rt N ens Vormittags Nachmittags &—Abends Abends Abends 18- 1rnneg 3ntengg 6. 15 ZSZIT1
ea⸗ er.. 44 6 30 9v EE1
Danzig, v“ 2 2 Thor .
Bromberg, den 16. April 1872.
99292222929 2222222 2* 22*
8 v Direktion der Ostbahn.
11, ,49 1Lu 56 6 42 9]à26 1., 11116
Dritte Beilage 8
u. 2 datscen eeg Nwege und Snülch Preußis ben Ste aats.Anzeiger.
6. .
-
—
8anele.Regger des gänial 7 zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2699
Handelsgesellschaft in 8as b ““ ö
Bebruder Borchardt “
aenahe: steht t veeee. 8. 4 W1 1
er Kaufmann Adolph Daus zu erlin ist am 1. April 1872
als Handelsgesellschafter eingetreten. 3 nwvm 1
Die Gesellschafter der Eiege ” unter der Firma: am 15. April 1872 b 2* n5 I t G
5. i egründeten andelsgesellscha etziges Geschäfts⸗ lokal: Poststr. 4) sind die Kaufleute: ““ 88 g
Adolph Lesser,
Samuel Cohn, beide hier.
ö ist in unser ““ Nr. 3746 s eingetragen
Die Gesellschafter der unter der B.“ Baumann & Co. ö mit 8 Sitze zu Leipzig und einer Zwei igniederlassung hier unter Injet igen Inhabern am 13. Dezember 1869 begründeten Handels⸗
8a czaft. (hiesiges “ jetzt: eipzigerstr. 107) sind die a te: — 8
Moritz .Seens 84 % 8 Barschall 8 ilhelm Barschall zu St. Gallen. Dies in d. unser “ t eh Nr. 3797
11“
In wcr Firmenregiser, woselbst unter Rr. 5348 die Handlung
in Firma: Lonis Pollack vermerkt . ist eingetragen: Die bisher in Liegnitz bestandene Hauptniederlassung ist auf⸗ ge egeben und die hiesige Zweigniederlassung zur x. er⸗
assung erhoben. Berlin, den 22. April 1872. Königliches Stadtgericht. btbeiumg sür Civilsachen.
Handels⸗ „Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 363 die aufge⸗ löste hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner Holz⸗Comptoir, vermerkt steht, ist eingetragen: Liquidatoren sind: 1) der Kaufmann Maria Wilhelm Theodor Müller, 2) der Kaufmann Theodor Ferdinand Schönemann, 8 r Kaufmann Theodor Ferdinand Mer Mencke, alle zu Berlin.
In unser Gesellcgaftsregige er, woselbst unter Nr. 3190 die hiefige At. 65, 8 as Berliner tesgesenkschaf für Eisengießerei und Maschinenfabrikation 8
vermerkt steht, ist ei “ 8 Dr. Ludwig Wrede ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. hö. hiesige
Handelsgesellschaft in Firma:
Brandt & Boersch vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Fabrikant Alberi Gustav Wilhelm Boersch ist aus der andelsgesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Carl August Emil randt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma fort. Vergleiche Nr. 9792 des C Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6792 die Firma: Brandt & Boersch und als deren Fincaofr der Fabrikant Carl August Emil Brandt hier (jetziges Geschäftslokal: Wollankstr. 16) eingetragen worden.
Di Ulschafter der hierselbst unter der Firma: “ Oestre — eich &
am 1. April 1872 Sn Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: “ 22) sind der Lithograph Johann August Wilhelm .. der Kaufmann Heinrich Hartmann,.“ beide zu Berlin. Dies ist in un 1 r Gesellschaftsregite unter Nr. worden.
meister Georg Heinrich Greifelt in Suhl berechtigt
Die der de gfitot 8 der Firma: üdde & Co. am 1. April 1872 begründeten Handelsgesell t lokal: Solz marktstr. 70) sind d Handessgese 68 1 Jabenn. Gotiftiet Lüdde, lber eri 18 1 1 .“ 8. 8 beide zu Verlin. 128 G ist Gesellschaftsregister unter 8 b eingetragen
Der Kaufmann Robert latow zu Berlin “ unter der FirrmaM;.. 1 B1 ir hat für sein hierselb⸗ MRobert Flatow
Gfesmenregies Nr. 5579) beste 8 andelsgesch äft dem Theodor latow hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Proku sub Nr. 2082 eingetragen worden. 1 öö
Der Kaufmann Walter Rauendahl zu Berlin hat für sein hier
selbst unter der Firma: Rauendahl & Co.
irmenregister Nr. 6) bestehendes Handelsgeschäft dem Johann Ern 89 igust Edmund Nöhring und dem Carl August Ma bens 2 Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser v ister
sub Nr. 2083 eingetragen, dagegen in demselben sub Nr. 8 1 ro⸗
kura des Carl Koch für diese Firma gelöscht worden.
8 Die hiesige Genossenschaft in Firma: Sae- Norddeutscher Landwirthschaftlicher Bankverein. Eingetragene Genossenschaft 89 . Smossenstafterraler Nr. 21) hat dem Max Levenstein zu Berlin ollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge⸗ Hofhdalt nur mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen ermäch⸗ igt i
ies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2084 eingetragen dagegen in demselben sub Nr. 1899 die Prokura des Nüersan Purgo old für diese “ gelöscht worden. 1 Berrlin, den April 1872. “
. Koͤnsgliches Kigt e is. Abtheilung für Cbvilsagen.
1114A44“4*“;
8 1 König liches Kreisgericht zu Nordhausen. In unser Gandelsregister ist . Nr. 145 nachstehende Eintragung bewirkt: Col. II. Firma: Martin Aderhold Col. III. Sitz der Gesellschaft: 6 IV. Rechtsverhältn Nordhegrsene. ft: 0 echtsver isse der Gesellscha 8 Die Gesellschafter ssede “ 1) Kaufmann Martin Z“ 2) Kaufmann Karl beide zu Nord A en. Die Gesclfschafte hat am 1. April 1872 2 Egapner 8
Eingetragen Verfügung vom 17. April 8 am
18. Aöril⸗ 1872. (Akten ü as Gesellschaftsreg ister B
Band XI. Gg 8 Staerck, Sektetär. .1.“
Aus der unter Nr. 35 unseres Geselschaftsregisters jingetzszrnen offenen Fandelsgesenschaf Rosch, Steyer & Evmpagnie in egs sind die seitherigen Gesellschafter Eö6
8 Zöcsenmage Pe dehen. Grüber, Büchsenmacher Ernst Reinhold Sladelmann in Suh ausgeschied en.
Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ist gußer dem hierzu bisher schon berechtigten Kaufmann Carl Moritz Steyer und dem Büchsenmachermeister Martin Bössel, auch noch der W
ie übrigen Mitgesellschafter sind von der Befugniß, die Gesell chaft zu vertreten, ausgeschlossen. b 1 etragen zufolge “ vom heutigen Tage. 1 Suhl, am 11. April 187 G 8 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Suhl, eingetragene .“ enschaft, (Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters) bedient sich zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen und Erlasse der an Biell des Suhler Ortsnachrichtsblattes getretenen, in Suhl erscheinen⸗
den »Hennebergischen Zeitung«; eingetragen zufolge b
vom heutigen Tage. Suhl, am fi. April 1872. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.