1872 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2502

Preußen, Princeß Royal v n Großbritannien und late und Konsular⸗Agenturen, und ebenso die Berufs⸗Konsulate

Hrinceb . S tlich gemacht. Mit Rücksicht auf die große Zahl pflege entsprechenden Einrichtung des In 8 b 1 Irland, Höchstlich in fortschreitsnder enefung befindet so erbenn eseerhect et. Före Europa in vergrößertem Maß⸗ Land und diesenigen Reinchen Lesdes. mescesbie eers Nlas⸗ Fegirgelrgz werden. Zelauntich ist diese Kommision dem

werden weitere Bulletins nicht ausgegeben. be und besondere Cartons von den Niederlanden und West⸗ Ordnung angenommen haben, enthält. Re ierungsantrage nicht günstig. Ehe man zur Diskussion Dr. Wegner. Dr. Gream. 8 a⸗. die Vertheilung der Konsulate auf 8 Babden. Karlsruhe, 97 prii Das heute erschienene dieser Frage schreitet, wird übrigens büe Budget⸗Kommission

Berlin, 28. April. die Erdtheile und die einzelnen Staaten. »Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt« Nr. 20 enthält eine Verord⸗ geht von Buffet Cngh ese, vcrse EEö“

8 Hoheit der Prinz Friedrich Carl 4) S des Reichstages 1 Innern: das Verfahren bei bringt und der and ) eine V Se. 8 8 kommend, hier ein In . heutigen (1., enh gbeee hs gei⸗ eintre ender Mobilmachung der Armee zur Herbeischaffung der vfer Fiseehe S beehh, hteze— geh eheegng, er 8 1 weülcheunde vdifhg haste der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Pferde Srch 1“ vetsefege das Püefe verworfen, so kommen dann die Regierungsvorlagen 3 8 ; . jnine iss j⸗ 1 * . .,. Lil. 8 eute au 2 gj 8 Ministerium für Handel, Tu1öue“ Dehet Feeltt⸗ 8— Piaicbe anpere bet sehene Wrosherzoglich Hessisce Regierungsblatt« Nr. 22ent. EC“ ngder 8edge sne Lehandkung 1“ Arbeiten. Abg. Briegleb mit. Das Haus ehrte sein Andenken durch Er⸗ des Gr 28 nn; Besseher fäuge 3 der evangelischen Kirche Nationalversammlung wurde über die Interpellation

Der bisherige Königliche Wasserbaumeister Wilberg in heben von den Sitzen und gig sovann zur zweiten Berathung Dekanats⸗Synoden betreffend. 2 Fefer die Bildung der Jauberts, betreffend die Paßpflicht für Fremde, die Tagesord⸗

Lenzen ist zum Königlichen Wasserbau-⸗Inspektor daselbst er⸗ des Gesetzentwurfs, betreffend die Einrichtung und die Befug⸗ theilung der evangelischen Dekanate emaenennnachung, die Ein⸗ anc etrt Müdchhe Fernn ee üstgen⸗ ““ 22

““ 8 8 1 s 8 8 ach der - . nannt worden. 4 nh bes über. Zu §. 2, welcher nach 1 ee.re 27. April. Der Herzog ist gestern gen von Mitgliedern der Internationalen. Der Minister des D Johann Schmitt zu Coblenz ist unter dem 8 1 besteht aus einem Präsidenten und der er⸗ ag. wieher herher uruͤckgekehrt. 1b Innern erwiderte: die Verhaftungen seien das Resultat einer

26 A pril 83 ein Patent 1.“ 5 g venchenrs Ris Prädent sun- Pri FWüheö 27. April. Der ordnungsmäßigen richterlichen Acglon, sie würden die Ge⸗ auf eine durch Verbrennung von Petroleum und andere girt der Chef⸗Präsident der preußischen Ober⸗Rechnungskammer. 1ö1I1“ 9 e früh zur Kur nach Karlsbad müther beruhigen, denn sie bewiesen, daß die Gerechtigkeit

e it dieselbe ie Di Räthe werden vom Bundesrathe gewählt und wache. Damit war dieser Zwischenfall erledigt Kohlenwasserstoffe betriebene Kraftmaschine, soweit Die Direktoren und Räth 1114“ 8 er. S ist. ür neu und eigenthümlich erachtet worden ist und ohne vom Kaiser ernannt⸗ S⸗ 8 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Apri ichs⸗ ahvn ne, 2e. dril. Der panische Eisenbahnzug ist in in 88 Anwendung bekannter Theile zu⸗ bee. n beantragte der Abg. Lasker, die Worte »Als raͤscdent gesezbl 8 erfehen vhlbas Geset ee⸗ 8 Abbnl s,Has, eiche Znntar aöga. Hüsgeeoehaen worden und spanische Fegangen

uf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un für en bis zu Ende des Paragraphen zu streichen un dafür d n. dSie Organisation der technischen Hochschule (des polytechnischen scharf überwacht t eingetroffen. Die diesseitige Grenze wird Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 8 welche vom Bundesrathe gewählt es 30. 8 Uenc sich . Insttutes) in Wien, ferner die Verordnung des Ministers füͤr sch [886“ Ministerium werden.“« An der Debatte über birsen nercg 35 eultus und Unterricht vom 15. April 1872, durch welche ftr Aus dem Wolff’'schen Telegraphen⸗Büreau EEE“ zniglich die Abgg. v. Wedell⸗Malchow un b ich eHagker Bundes. die Universitäten der im Reichsrathe vertretenen Königreiche London Montag, 29. April. Russell hat sei 1 2 Preußischen Klassenlotterie ie er Ha ommisse . 8 Grumbrecht und Hagen. schen Fatultäten neue estinimungen erlassen werden. die indirekten chadenansprüche Jauf Nr. 23,639. 1 Hauptgewinn von 50,000 die Abgg. Dr. Windthorst (Meppen), Grun⸗ Der Minister des Kaiserlichen Hauses und 5 See b⸗ duf 1 See1ae h von 25,000 Thlr. auf Der letztere schlug vor, in dem Amendement ö Graf Julius Andraͤssy ist 8 8 in —— auf nächsten Montag vertagt. Nr. 54,288. 3 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 10,881. Worte: »vom Bundesrathe gewählt und« zu sehen. Vor⸗

844 Jfikafi kommen und begiebt sich von dort nach Terebes. eero, 297188. u0 123635 endi nl,098. Chc he, af Ne. es. l. .et. a e. dse. has bee 5. Die Beschlüsse der in Groß Becgtlret abgehaltenen Die »Annalen der Landwirthschaft in den Koönig⸗ 20,665. 40,288. 46, und 91,003.

Lasker'sche Antrag nach Ablehnun eines Amendements des Serbenkonferenz Umfassen sieben lich Preußischen Staaten« Nr. 33 haben folgenden Inhalt: 39 Gewinne von 1000 Thlrn. auf Nr. 3388. 4421. 5125. Abg. Urafen Luxbueg mit großer Kajorität angenommen. —Meform⸗ afaentert uüncns sünstehe Punkte, welche nach der reußen: Bekanntmachung, betr. die Wiener Weltausstellung.

78. 98 3— .23,459. 23,592. ‘'Schluß des Blattes dauerte die Berathung fore. 2. 1 1) Die Serben waͤhlen Abgeordnete i onzesstonsverleihung. Deutschland: Aus den Verhandlungen 6098. 10,901. 15,949. 17,538. 21,326. 22,664 23/459. 23, Bei Schlu 1“ b ählen Abgeordnete in den Pesther Neichstag. der ersten Vsammlung des deutschen Landwirt tsrathes. Di 25,186. 25/473. 28,968. 33,591. 33,992. 39,312. 42,9900. 43,667. Vorgestern fand bei dem Reichskanzler und d i erartacseph zri de und slavischen Abgeordneten bilden schwedischen Meiereien 29 Aktien, lseee berdereses chas eaathe, Aktifen

2 3 295. 52 55,514. 57,325. SS.⸗ 2 . ige Partei mit präzisem . 3) Di 39478 8603 72223 987 78,322. 88387 80,230. 81,235 von “““ r. ö HZaben vßtnchen die Ranbäe 58” dags sem nfahe Pebigaamee ii Slorchocm dee e 1gg.eesdeszen ghcherzeteeeebce 18 G115I SS . tatt, welche von Bevollmächtigten the und Bezug auf Siebenbürgen, insolange die letzteren nicht die Trennung Ki Land⸗ olkswi 1 . ber ean. Seeefen 8 Lees. auf Nr. 2037 2591. 3428 hett unech des Reichstags zahlreich besucht war. ebenbücgenz vom vͤgarn Feseifaen 8 wee Ee unter beteseeeh gfühebras 88 edie Kee ehe, grsheefeh.üben Veor 5. 223710 b13,351 1 e im kroatisch⸗slavonischen Königrei ebende Na⸗ iger e enishtrirn 5 14,451. 16,923. 18,718. 18,727. 19,125. 20,433. 21,194. 25,379. die Fagade der Königlichen Akademie schmückten, sind von Sr. Ma⸗ tionalen Abgeordneten werden, insofern die nationalen Inter⸗ rung der Fracht füͤr die am 21. Juni b

27,594. 32,145. 35,281. 35,925. 36,624. 37,664. 40,605. 43,017. kauft worden, um später essen hierunter nicht leiden, auf dem Pesther Reichstage simmer Die VI. dilgemneine Versammlune dcnee e, seaeenas sanan

Duͤngeranalyse betreffend.

11“

2

9, 11“

2

.

förmlich zurückgenommen seien,

. 28 208 jestäͤt d iser und König ange 4 1 . 43,037. 44,974. 45,089. 46,013. 7,225. 53,978. 54,794. 55,086. Kadettenbatsse in Lichterfelde zur Aus⸗ mit der äußersten Linken stimmen. Dies währt so lange, als die Weinzüchter. Anpreisung von Guano.

5 54. 62,721. 62,771. 64,021. ne 8 äußerste Linke auf ihrem demokratischen, freisinnigen Standpunkte Ma bi ise. Staͤ u 61018. 29,193 6,983 85222. 80,021. 80/747. schmückung überwiesen zu werden. beharrt. 6) Die Serben und ihre dhenen fäfeemaͤsen etantpuntte T n * . . . 2 % 3 2 8

81,628. 82,216. 89,272. 89,982. 90,752 und 92,890. I Se. Majestät der Kaiser und König haben dem Ma-. allen moͤglichen parlamentarischen Mitteln dahin zu wirken, daß jede

2,2 9 . 8 888.289 1s Vogel Regierung, welche gegen die Vereinigung der Christen im Ortent Statistische Nachrichten. 67 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1721, 367 4. 5343. 7938. gistrat in Altona durch ein S reiben des er5. 8 thätig ist, gestürzt werde. 7) Die Serben stellen in jedem Wahl-. Unter Zugrundelegung der Verkehrs⸗ und duktions⸗ 11,313. 17,902. 18,272. 19,954. 20,179. 20,564. 20,812. 21,131. v. Falckenstein mittheilen lassen, daß die in Glasmalerei her bezirke einen Kandidaten auf, und dort, wo sie nicht in p. Mehrheit übersichten des Lollvereicns sür das Jahr 8 (für 187 dduttiong.

1 7 5,820. 27,575. 29,754. 22* 1 derkirche diesem Gottes⸗ „228. 23,330. 24,428. 24,740. 25,820. 27,575. 29754. 30,782. gestellten Chorfenster der neuen Norder sind, haben sie sich mit dem oppositionellen Vertreter anderer Natio⸗ gleichen noch nicht vor) berechnet sich der Verbrauch verschied 23,231. 34,761. 36,164. S9 1n9 79 durch Se. Majestät zum Geschenk gemacht werden. E Achlbenertes behufs solidarischen Vorgehens ich t ger. e ohhoffe und .. 5 8 . 274. 704. rj ne n z e en. e Iimß n: 15969 4919 892829 50,451. 51,879. 52,4454. 52,854. 53,151. Die Herzogin von Manchester, welche am 20sten Prag, 28. April. Der Landtag setzte gestern die Wahl⸗ ,1) Gegenstände, welche nur vom Auslande bezogen, 801. 56,463. 56,881. 58,522. 61,523. 62,186. 65,/792. 66,455. d. Mts. von London hier einge war, hat sich gestern früih prüfungen fort und erklärte sich für konstituirt. weil sie im Inlande nicht gewonnen werden: Rohe 54,801. 56/4 35 3,116. 77,051 ück begeben. Der Bischof von St. Pölten D s ler i Baumwolle Einfuhr 2,167,776 Ctr., Ausfuhr 482,652 Ctr., Ver⸗ 80,269. 83,749. 84,971. 89,154. 94,245. 94,254 und 94,426. Der Fürst Carl Egon zu Fürstenberg, welcher 3 6 gesto 1 n. ö Rohseide inf. 45,855 Ctr., Ausf. 12,704 Ctr., Verbr. 33,151 Ctr. Berlin, den 29. April 1872. irekti mit dem Erbprinzen Carl Egon und der Prinzessin Amalie Belgien. Brüssel, 28. April. Die Repräsentan⸗ oder 0,00 Pfd. pro Kopf. Petroleum Einf. 3,138,105 Ctr., Ausf Königliche Gen eral⸗Lotterie⸗Direktion. am 18. Februar von Donaueschingen hier eingetroffen und im tenkammer setzte vorgestern und gestern die Berathung des 739,395 Ctr., Verbr. 2,398,710 Ctr. oder 6,26 pc. pro Kopf (1867: Hotel Royal abgestiegen war, hat sich gestern mit den 1e. Gesetzes, die Verlängerung des Privilegiums der National⸗ 285,Pfdae. EE1“ ee; Richtamtliches. 8 und seiner Schwester, der Prinzessin Elisabeth, nach Stu gar ban 18. Fürst und die Fürstin von Leck 88 5b Roher Kaffee Einf. 1,965,912 Ctr., Ausf. 23,737 Ctr., Verbr. 11“ “” 22 8 Prinz und die Prinzessin Christian von Schleswig⸗ Kakao in Vohnen Einf. 29,500 Ctr., Ausf. 79 Ctr., Verbr. 8 R ch b f Deutsche Coblenz, 26. April. (Cobl. Ztg.) Gestern Morgen star olstein sind hier eingetroffen ),088 I ßen. Berlin, 29. April. Se. Majestät der der Freiherr z on Waldbott⸗Vassenheim⸗Vornheim, 0 g 1 de21 Se18ober EEET1ö“ S.. K König enipfingen heute Se. Königliche Hoheit im 68 Jahre seines Lebens. Der Verstorbene bekleidete seit] Großbritannien und Irlaund. London, 26. April. pro Kopf (1867: 0,04 Pfd.). Reis (inf 1,150/908 Ctr, Ausf. d 8 rinzen Friedrich Carl, nach Höchstdessen Rückkehr von der dem Jaͤhre 1845 die Stelle eines Direktors der rheinischen Ihre Majestät die Königin hat gestern in Begleitung des 2908. Ctr., Verbr. 11189 Ctr. oder 2,93 fb. pro Kopf (1867: 3 mahmen später die Vorträge des Civil⸗Kabinets Provinzial⸗Feuer⸗Societät und seit dem Jahre 1851 die eines Prinzen Leopold und der Prinzessin Beatrice die Hauptstadt 2%s Pfd.). Frische Südfrüchte Einf. 77,323 Ctr., Ausf. 262 Ctr., dse 8 Krie s⸗Ministers entgegen. 1“ aandtagsmarschalls, in welchen beiden Aemtern er bis zu seinem verlassen und sich nach Schloß Windsor zurückbegeben. Vor erbr. 77,061 Ltr. oder 0,20 Pfd. pro Kopf (1367: 0,19 Pfd.). g 1 TZode verblieb. Außerdem ward ihm die Würde eines Kammer⸗ der Abreise ertheilte Ihre Majestät dem ehemaligen britischen Getrocknete Südfrüchte als: Mandeln, Rosinen, Korinthen c. 8 8 ode 11“ Schl wtmanns Bot t Wi Lord Bl ield, eine Audi Einf. 228,808 Ctr., Ausf. 1173 Ctr., Verbr. 227,635 Ctr. oder 0 5 0 Pfd. herrn Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta, Schloßhaup schafter am Wiener Hofe, Lor oomfield, eine Audienz. 8 1867, ,8 18 7. V. H 1. Der Bundesrath und der Ausschuß desselben für Eisen⸗ 15 Häuptmanns der rheinischen Ritterschaft seit langen Jahren Ihre Majestät wird, ehe der Hof am 14. Mai nach Osborne 5890 Pff- Lö. 1 Gemdöze Ein 1 1er S SaeJ. bahnen, Post und Felegraphen hig 88 a 1 z verliehen. die en 88* 8v 88 besuchen und auf ½0 Pfd.] Frringe eie 7677,900 89 4 Pusf vela- Sir. Die vereinigten Au üsse . e 1 nige Tage nach Schlo aremont gehen. Verbr. 1,631,532 Ctr. oder 4,26 Pfd. pro Kopf (1867: 3,52 Pfd.). für das Seewesen, für Handel d1n7 Verkehr und für Justiz⸗ Sachsen. Dresden, 28. April. Der Kro Fvss 8 1e Gestern wurde der 29. Geburtstag der Prinzessin 2) Gegenstände, 8. I. Keeg2d, gen ber wesen, traten gestern zu einer Sitzung zusammen. der Prinz Georg trafen am 25. Abends auf dem Bahnhof Ludwig von Hessen (Prinzessin Alice von Großbritannien) auch vom Auslande bezogen werden. Steinköhlen: G 9 t Reiches ist eine von Königstein ein, begaben sich in Begleitung des Ober⸗Forst⸗ in Windsor festlich begangen. eigene Produktion 527,955,390 Ctr., Einf. 33,631,477 Ctr., Ausf. Im Auswärtigen 89 188 9 ½ Hen. des deutschen meisters Blohmer zu Wagen nach Kunnersdorf zur Auerhahn⸗ Der Marquis von Lansdowne ist an Stelle des 80,148,017 Ctr., Verbrauch 481,438,850 Ctr. oder 1257 Pfd. pro Kopf »kartographische Uebersich 8 d jagd und kehrten anderen Tags früh über Pirna mittelst Extra⸗ bisherigen Vizekönigs von Indien, Lord Northbrook, zum (1867: 1163 Ufd.) Braunkohlen: Prod. 152,104,684 Ctr., 9 ltet und somit der Versuch gemacht worden, jag ü lutirte durch 8 . os. Winisteri Einf. 15,214,224 Ctr., Ausf. 35,940 Ctr., Verbr. 167,282,968 Ctr. Konsulate« veransta ick. Die Festung sa Unter⸗Staatssekretär im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. 89582 . kons . larnetzes durch eine Karte in zugs wieder nach Dresden zurück. D g bir; Inter⸗Staatssekretä g st oder 437 Pfd. pro Kopf (1867: 407 Pfd.) Roheisen: d die Ausbreitung des deutschen Kon Petara Die Kanonenschüsse bei Antunfe wie bei Abfahrt der Königlichen 1 1 88 26,910,397 Ctr.;/ Einf. 4,586,684 C lus 8 licher Weise zur Darstellung zu bringen. Die . Frrankreich. Paris, 26. April. Der Präsident Thiers f910, Einf. 4,586,684 Ctr., Ausf. 2,196,490 Ctr., Verbr. allgemein zugäng icher W EE1161“ Kiepert re⸗ Prinzen. NE b Ins 1 4 U 29,300,591 Ctr. oder 76 ⁄1 Pfd. pro Kopf (1867: 61,3 Pfd.) Karte, in Mercators Projektion, ist von H. zni um des Innern hat eine machte heute seine erste Ausfahrt um 4 Uhr nach Trianon K :3 Pfd. arte, Frickh e hierselbst Das Königliche Ministeri . w 8 Stahl: Prod. 3,399,027 Ctr., Einf. 44,722 Ctr., Ausf. 197,608 Ctr. digirt und im Verlage von Dietrich Reimer hier . 8 das Impfwesen betreffend, erlassen, welche in 13 und dem Lager Roquencourt. Am nächsten Montag wird der Verbr. 3,246,141 Ctr. oder 8 17 Pfd. pro Kopf (1867: 6% 8 Pfd. 1b erschienen. Sie enthält die Reichskonsulate, wie sie zur Veror 1 8 estummungen zu einer dem gesetzlichen Vor. Präsident nach Paris kommen. 8— Regen eene rs e Fen ehrd Lipf. (128936 . Zeit in den einzelnen Ländern bestehen. Durch Schrift⸗ shristen und den Anforderungen der öffentlichen Gesundheits⸗ ½. Die drei Berichte der Tarif⸗Kommission werden am 499,900 Etr., Verbr. 621,241 Ctr. oder 1,62 Pfd. pro Kopf (1867. unterschied sind die General⸗Konsulate, Konsulate, Vize⸗Konsu⸗] schriften u 8 nächsten Montag auf den Tisch der Nationalversammlung] 1,42 Pfd.) Rohkupfer: Prod. 95,938 Cir., Einf. 234,508 Ctr 16 1“ -sn 116.“ b““ .“ 8 1.“ ““