Kesrmh 1A1A1A4“ In unser Firmenregister ist heute
hier betreffende eingetragen worden, daß zu eine Zweigniederlassung errichtet E11“ Freslau, den 23.
. H. Forell
April 1872.
811“ * * 8
Hartlieb Kreis
2 5 1 4 8
Breslau,
den 2ched Eiadtgericht. Abtheilung 11““ In unser Firmenregister ist 3075 die
Nobert Liebrecht
ier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Liebrech in heute eingetragen worden. 6 ü
Breslau,
den 23. ö enigliches Stadtaericht. Abtheilung 1.
April 1872 8 “
——
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 876, die Aktiengesellschaft Breslaner M
„Breslauer
betreffend Folgendes⸗ Der ꝓ
en Vorstand delegirte Kaufn
dem Vorstand aus eschieden
heut eingetragen worden. Breslau, den 23. Ap
ril 1972.
Königliches Stadtgericht. A In unser Prokurenregister ist Nr. 641.
1 der Kaufmann Ber iner hier als Prokurist des Kaufmanns
ilhelm
akter⸗Vereinsbank“
naͤnn Salo Sackur ist aus
Berliner zu Berlin für 1
dessen hier als Zweigniederlassung der zu Ohlau bestehenden Haupt⸗
=
niederlass Firma
Breslau,
April 18722.
I1 1. 8
Könägliches Stadtgericht. Abtheilung Als Prokuristin der am Orte
ung in unserem Firmenregister Nr. 3065 eingetragene
EE1““
Fabrik zum Watt W. Berliner heute eingetragen worden. “ “ den 23.
“
Waldau, Kreis Bunzlau bestehenden F. übner
und im Firmenregister sub Nr. 118 unter der Firma:
eingetragenen, dem Kaufmann
hörigen Handelseinrichtung: ist
die Frau Kaufmann Waldau
in unser Prokurenregister unter Nr. 28 am 23.
worden. Bunzlan, den 23.
ie Firma des Kaufmanns La erloschen und dies zufolge irmenregisters vermerkt worden.
ter“ i
mer 246 des
8
April 1872.
Glatz, den 25. April 1872
Königliches
IM. 5191
In unser Handelsregister, wo unter Nr.
Dehmel und als deren Dehmel eingetragen ist,
ist heute folgende Eintragung
27
11Seber Abthei WWW“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
arus Nichter in Glatz „L. erfügung von heut unter Num⸗
Inhaber der Kaufmann Heinrich
Ferdinand Hübner zu Waldau ge⸗
Hübner, Anna Clementine, geborene Adam zu
April 1872 eingetragen
8
Kreisgericht. Erste Abtheilung.
179 die Firma Heinrich h Wilhelm ewirkt:
„Die Firma ist erloschen. Eingetragen auf Verfügung vom 21. April
am 22. desselben
Als Prokurist der
r sub Nr. 357 unter der Firma:
dem Kaufmann
it „die verehelichte Kaufmann Modrze
Neisse«
onats«.
Glogau, den 21. Aprit 1872. d2 Königliches Kreisgericht.
am Orte Neisse bestehenden und im Joseß Modrze eingetra⸗ .
(B 325/4.)
I. Abtheilung. 1
Firmen⸗
Joseph Modrze zu Neisse gehörigen Handels⸗
Anna)z geborne Fraenkel zu
in unser Nroturenregister unter Nr. 10 am 22. April 1872 eingetra⸗
gen worden. —Neisse, d
Die in unserm Firmenregister
„Seidel, vorm
icht. Abtheilung J. Htb zee.
C. W. Jaekel,
Meisse, den 23. April 1872. Ss 688 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
1 In unser Firmenregist
zu Patschkau und als
O. Altrock,
unter Nr. 181 eingetragene Firma:
zu Neissez if erloschen.
er ist unter laufende Nr. 367 die Firma:
deren Inhaber der Apotheker Oskar Altrock
zu Patschkau am 23. April 1872 eingetragen
Neisse, den 23. April 1872. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist
in Deutsch⸗Lissa und als deren Inhabe
Brandes daselhst a
2
bei Nr. 156 die Firma der Kaufmann Co
worden. 8
Abtheilung L.
II.“
nsta
Avpril 1872 eingetragen warden.
1872.
gIn unser Geselschaftsregste sst bei Nr. Brandes folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist aufgelöst,
LEiquidator ist der bisherige Gesellschafter Co
Deutsch⸗Lissa am 20. April 1872 ci Neumarkt n
24
3 .
IJ. Abtheilung.
12 Fi Lucas und
Constantin Brandes zu E1A“
1u.“*“
heute eingetragen worden.
ist gelöscht.
der Verhandlung vom 12.
8*3.
88 I. Bei Nr. 766 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma:.
8 II. In unser Firmenregister
1
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 eine; andelsgesell⸗ schaff unter der Firma „Gebrüder Scholz“ am 58 Seheacken unter nachstehenden Rechisverhältnissen:
Die Geselschaster sind: 1 1) der eißgerbermeister Wilhelm Scholz zu Neumarkt, 2, der Weißgerbermeister aul Scholz zu Neumarkt.
Die Gesellschaft hat am 1. uli 1871 begonnen.
am 20. April 1872 eingetragen worden.
Neumarkt, den 20. April 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ meldung eine Handelsgesellschaft, laufende Nr. 15) unter der Firma: Döring und Richter am Orte Oels unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: “
Die Gesellschaft ist gegründet für: . 5 1]) die Fertigung und den Verkauf von Thonwaaren, 2) den An⸗ und Verkauf wie die Zegrbeitung von Hölzern, 3 die Aufstellung und Verleihung von ampfdresch⸗ und Dampf⸗Holzschneidemaschinen, 1 Die Vertretung er olgt durch beide Gesellschafter gemeinsam; 8 zufolge Herfücung vom 23. April 1872 an demselben Tage eingetra⸗ gen worden. 1“ DOels, den 23. April 1872. 8 FKFIhFnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbs sub Nr. 34 unter der Firma „Landwirthschaftlicher Bank⸗Verein von Hoff⸗ mann et Eom „Meingetragenen hiesigen Handelsgesellschaft
a) bezüglich der Firma der Vermerk;
Die Firma der Gesellschaft ist in. Vaudwirthschaftlicher Bank⸗
Verein, Dr. Wichura et Comp.“, geändert, b 8 8es b), hinsichtlich der Rechtsverhältnisse der Gesellschaft der ermerk: 1 Die Ehefrau des Dr. Victor Wichura, Pauline Caroline, geborne Monhaupt zu Ratibor, ist in die Gesellschaft eingetreten, demnächst aber der Rechts⸗Anwalt und Rittergutsbesitzer Theodor Hoffmann aus derselben ausgeschieden. Die Vertretung der Gesellschaft steht gegenwärtig nur dem Hausvestber Dr. Wichura zu Ratibor zug während dessen Gemahlin von der Befugniß zur Vertretung ausgeschlossen vö
RNatibor, den 16. April 1872. 6.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen
Firma E. G. Vogt zu Ernsdorf K 1. der Uebergang durch Erbgang 8
errmann Vogt zu
resp. Vertrag auf den Kaufmann arl Gustav „Vogt zu Erns⸗
Ernsdorf Kgl. und unter r. 328 die Firma E. t daselbst heute eingetragen worden. 2. April 1872
dorf Kgl und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Herr-
mann V Rei enbach 1. Schl., den b “ Königliches Kreisgericht.
1) Die Firma Carl Louis Müller, Firmenregister Nr. 176, des Neuen Kousum⸗Vexeing,
2) Der Gesellschaftsvertrag durch den in
eingetragene Genossenschaft zu Magdeburg ist
der Gegen⸗
Blatt 203, befindlichen Nachtrag dahin abgeändert, daß
stand des Unternehmens auf die Annahme von Spaareinlagen aus⸗
gedehnt ist. Vermerkt bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters.
Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 19. April 1872. ZEö“ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Ahtheilung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 117 eingetragene Fi 1 Clemens Krohnhnhnhe— Torgau, den 23. April 1872. ann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 883 der Kaufmann Lor Petersen zu Markerup als Inhaber der irma: 16“ „Lorenz Peter 111.“ u Markerup, Kirchspiels Husby, zufolge Verfügung heute eingetragen. 1 Fleusburg, den 26. April 1872. veeae Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 8½ 8
8
2 vom 25.
„C. F. Engelhaene.⸗ u Norgaardholzg Kirchspiels S er Kaufmann Claus Friedrich Engelhardt in Norgaardhol vnsetragg steht, ist zufolge Verfügung vom 25. April 1872 Folgendes vermerkt — v“ 8 „Das Geschäft i ommerbye. Kirchspiels Gelting „verlegt. Vergleiche 882 des Firmenregisters.⸗ 8 unter Nr. 882 die FirmaM. ungelhardt“ b Pommerbye⸗ Kirchspiels Gelting, und als deren Inha der Kaufmann Claus Friedrich Engelhardt zu folge Verfügung vom 25. April 1872 heute eingetragen. Flensburg, den 26. 1 1872. 1 8 85 icht. I. Abtheilung.
8
8 ist sub rubr. 9 eingetragen: ktraAn Lingen, den 26.
unter der Firma H. Heins auf Antrag
I. Abtheilung.
März 1872 angenommeneng Beilageband 77
8. 84† 2 rma
schaft der Kaufmann
teinberg, und als deren Inhaber
Pommerbye zu-
inser Firmenregister ist unter Nr. 891 die Firma: 8 „Asm. Petersen“
in Logenn Fund ,— 8v der Kaufmann Asmus Petersen
erfügung vom heutigen Tage eingetragen.
eFtensburg, den W. April “ 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
“]
Auf Folium 72 des Handelsregisters
Die Firma ist erloschen. April 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht. I.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist auf Fol. 202 aif A des bisherigen Firmen⸗ inhabers Joh. Carl Hermann Heins in Rettmer eingetragen, daß die Firma erloschen ist. E111“ Lüneburg, den 24. April 1872. sFnigliches vnesge sche⸗ Abtheilung III.
Genossenschaftsre ister ist eingetragen: „Firma der Geno enschaft: „Kreditverein „ eingetragene Genossenschaft. Sitz der Sens
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaft st am 21. Januar 1872 errichtet als Verein zum Betriebe kgeschäfts, behufs Erwerbs und Beschaffung der in Ge⸗ irthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen
itigen Vorstandsmitglieder ü 1) 8 Fsfner Wilhelm Vetter zu Beringhausen, als irektor, 2) der Kaufmann Franz Gerstgarbe zu Meschede, als Kasstrer, und 3) der Rentmeister Gustav Visarius zu Meschede als Controleur. b Die Vorstandsmitglieder haben die Zeichnung der Firma der Genossenschaft in der Art zu bewirken, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Zeichnung muß aber von mindestens zwe Mitgliedern des Vorstandes erfolgen, wenn sie für den Kreditverein in eschede rechtliche Wirkung haben soll. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, und müssen auch diese mindestens von i Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. ie Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen erläßt, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, der Vorsitzende des Ver⸗ waltungsraths mit der Zeichnung: „»Der Vorsitzende des Kredit⸗ —— und seiner der Zeianberschrift mit dem Zusatze: »Vor⸗ itzender«. Die Bekanntmachungen erfolgen dur dreimalige Einrückung im Mescheder Kreisblatte, wobei bestimmt ist“ daß die letzte Bekannt⸗ machung mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung er⸗
schienen.
sondere Akten über den Kreditverein in Meschede, eingetragene Genossenschaft, Seite 8⁰ ° u. 32. Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Ge⸗ nossenschafter jederzeit bei dem unterzeichneten Handelsgericht ein⸗ gesehen werden kann. 1 1 . A den 20. April 1872.. „ 1 Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist heute die am 11. d. Mts. errichtete Kom⸗ manditgesellschaft N. Beichler et Comp. zu Haltern, deren einziger persönlich haftender Gesellschafter der Glasfabrikant Johann Gottiob Robert Beichler aus Fürstenberg an der Oder ist; unter Nr. 24 in unser Gesellschaftsreister, und als Prokurist dieser Gesell⸗ Eduard Schramm aus Düsseldorf unter Nr. 28 in unser Prokurenregister eingetragen. 8 ECoesfeld, den 20. April 18722. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
rusberg,
Nr. 418. Laut Anzeige vom 20. April d. J. ist die Firma „Möncheberger Gewerkscha dahier auf den Fabrikanten Dr. Philipp chwarzenberg von Rom, übergegangen.
Eingetragen am 25. April BeE.
Nr. 34. Laut Anzeige vom 27. März bezw. vom 17. April d. J. haben die ledige Wilhelmine Schilling von Oberrieden und der Müh⸗ lenbauer Johannes Noeding von Trubenhausen seit dem 1. April d unter der Firma „Schilling 8 Comp.“ eine Handels esellschaft u Trubenhausen errichtet und 8— Recht, die Gesellschaft zu ver⸗
eten, nur von beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft ausgeübt werden.
Eingetragen am 25. April 1872. 1b
Nr. 789. Laut Anzeige vom 16. bezw. 25. April d. J. haben Paul Carl Endert und Löouis Endert, beide aus Gotha seit dem 1. August 1871 unter der Firma „Gebr. Endert“ eine Handels⸗ gesellschaft dahier errichtet. äa 11
Eingetragen Cassel, am 27. April 187252
—Ksnigliches Kreiseece ae Abthenung.⸗
Der z d wohnende Kaufmann Martin Buscher hat für as von ihn 1. ds. Mts. am hiesigen Platze errichtete Han⸗ delsgeschäft die Firma »J. B. Klein'’sche uchdruckerei M. Buscher« angenommen und sein⸗
8
2515
wohnenden Ehefrau H b führt schriftsmäßige Anmeld
Martin
die von ihm ge Kaufmann
in das Handels⸗ Ehefrau ertheilte
vember ]
Crefe
munalempfänger
Eingetragen ex decreto vom 19. April 1872; conf. be-
. lte Prok hiesigen Königlichen 1 feld, den
Der Kaufmanm Grund seiner Anme
irmen⸗Inhaber: ist gelöscht am 23. registers eingtragene Firma Heinrich Bahten zu Beek (Firmen⸗Inha⸗ ber: Mühlenbesitzer Heinrich Bahten zu Beeck bei Duisburg).
enriette, geb. Klein, die Ermächt
igung ertheilt,
e Firma per procura zu zeichnen. Auf vor⸗ ung wurde demnach am heutigen Kau Buscher als Klein'sche Buchdruckerei M. Buscher (Firmen⸗) Register und die Seitens desselben seiner ura su andelsgerichts eingetragen.
April 1872.
Tage der der Firma J. B. dahier sub Nr. 1961
Inhaber
Nr. 550 des Prokurenregisters des
Der H
8
den 27.
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde bei Nr. 112 des bei dem hiesigen Köͤneglichen Handelsgerichte geführten andels⸗ (Firmen⸗) Registers, woselbs rnold Alexander Herbertz zu . W. Herbertz mit weigniederlassungen in ist, am Heeigen 8 G 0. mit Tode abgegangen und ie Firma erloschen ist. Crefeld, den 27. April 1872. 5 schen is “ Handelsgerichts⸗Sekretär “
t der Kaufmann Guido Martin Uerdingen, als Inhaber der Firm der Hauptniederlassung in Uerdingen, un Viersen, Gladbach und Kempen eingetraen o⸗
age vermerkt, daß der Firma⸗Inhaber am 1
Enshoff.
6
1 Peter Sücker, zu Uerdingen wohnhaft, ist auf
e Idung am heutigen Tage als Inhaber der Firma
Pet. Sücker daselbst Unter Nr. 1962 des Handels⸗ (Firmen⸗) Ne⸗
gisters des hiefgen Kön 72
zglichen Handelsgerichtes eingetragen worden. pril . maarde
Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Königliches Kreisgericht zu Duisburg. des Firmenregisters eingetragene
Enshoff
b Die unter Nr. 7 Firma C. B. Lizius zu Duisbur
der Kaufmann Carl Bernhard Lizius zu Duisburg April 1872 ebenso die sub Nr. 160 des Firmen⸗
Pfarrer Friedrichs von
In dem Wied⸗Neustadter Darlehnskassen⸗Verein p; Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Klein von Neustadt der
Manroth von Rüddel als Vereinsvorsteher, der Neustadt als Stellvertreter des Vereins⸗Vor⸗
Kom-
stehers und der Ackerer Johann Wilhem Wagner von Ehrenberg als gewählt worden.
Neuwied,
2) Unter Nr. haber der
2
e besonderes Geschäft bei ihm
Vorstandsmitglied den 23. 2. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Inhaber d
Inhaber der
haber der Kau eingetragen, und daselb 5) die unter Nr.
inhaber: der Fru gelöscht am 25. April 1872.
April 1872
N
Königliches Kreisgericht zu Wese In unser Firmenregister ist: 1) unter Nr. 340 die Firma P. Th. Scholten
er Kaufmann Peter Theodor Scholten zu Rees⸗
341 die Firma J. L
Fabrikank Johann Heinrich Düffels zu Elten,
3) unter Nr. 342 die Firma Th
Getreidehändler Theoodor Wanders zu Elten,
) Unter Nr. 343 die Firma G. Vogelsang und als deren In⸗ fmannn Gerhard Vogelsang zu Wesel,
5. Düffels und als deren In⸗
heodor Wanders und als deren
st 234 eingetragene Firma L. Schult, Firmen⸗ chthändler Ludwig Schult zu Gahlen,
8 8 8 8
[1311]
hängi 18
läßt, kann einen 88. worden, ekanntschaft fe
Konkurse
Mai d. 3. anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven e Falkumgsver, Mai CrT.] st vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs⸗ Gerichtsgebäudes zu erscheinen. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlage Jeder Gläubiger, Wohnsitz hat, muß b
den 25.
immer Nr. 7 des
hlt 1. und Rechtsanwalt F Marienwerder,
Königliches
In dem Konkur Friedrich Wilhelm welche an⸗die Masse
Subhastationen, Aufgebote, orladungen u. 8G
dergl.
se über das Vermögen des Fabrikbesitzers Mews in Mewe⸗ werden alle diejenigen, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗
7„
sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll
—“
n beizufügen. welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 18. bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den
Beschluß aus dem Grunden weil er dazu nicht vor⸗ nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an werden die Rechtsamwalte; Justiz⸗Rath Kranz ülleborn hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 20. April⸗ 1872.
onals auf ormittags 11 Uhr-
Nach Abhaltung
*
kten anzeigen. Wer dies unter⸗
sge Erste Abtheilung.