1872 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1““ Z“ E“ r

1 öee““; EEö“ ECö 88 1 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprüngl ftsreg ist bei 8, Fir

Bei dem unterzeichneten Gerichte sind folgende Kintagemac resp. Die Berufung der Genetalversa gen erfolgt durch den Auf⸗ Million Thaler und war in fünftausend Nrert⸗Reb⸗ cle. kürn gerzene Fercin der Gentöeng 88 e

Löschungen in das Gesellschaftsregister und Firmenregister erfolgt: sichtsrath unter Mittheilung der Tagesordnung; die erste der beiden eingetheilt, ist jedoch durch Beschluß der Generalversammlung vom s gänzliche Erlöschen der Firma eingetragen worden. 1) Nr. 244. 1. In das Gesellschaftsregister I öͤffentlichen Bekanntmachungen maß spätestens 3 Wochen vor dem 16. Märg 1872 um Zwei Millionen Thaler, zerfallend in zehntauennd DOppeln, den 23. April 1872.

81“ 5 3 1 h Versammlungstage erscheinen (§. 20 Stuüc Aktien je zu 200 Thaler erhöht worden. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. M. Pauly & Co. sfowerden von dem Spezialdirektor, beziehungsweise von dem Vorsitzen⸗ Die Form, in welcher die von der Gesellschaft au E1“ sster i Nr. 2, betreffend den Vor⸗ 3) Sitz der Gesellschaft:1t. dden der Direktion oder seinem Stellvertreter und außerdem noch von he b2 bereoeg ist ““ chu vemnsenden ve2e9. agee Ehersgfnn dgnn. in Neustadt E. W. mindestens einem ““ mit rechtsverbindlicher Kraft Breslauer Wechslerbank. Kok. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft, folgender Vermerk ein⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Gesellscaftt. für die Gesellschaft vo zogen (.⸗ 9. 23 1 1872 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ getragen: Die Gesellschafter sind. gwalb Eingesfogen zufolge Verfuügung vom 23. April 1872 am folgen durch: mief p. 2881 Das bisherige Mitglied des Vorstandes, Sattlermeister Achtel 8 der Banquier Herr Max Pauly zu Neustadt: Eberswalde, 23. April 1a2. den 23. April 1872 die Schlesische Zeüang uö-6 bsf durch seinen am 21. März 1872 erfolgten Tod aus dem Vor der Kaufmann Georg Agathon Eugen Moeschke zu Berlin. Schwedt, den 23. vF 1872. 161“ die Sreslguer Zeitung. stande ausgeschieden und bilden nach dem Beschluß der General Die Gesellschaft hat am 19. April 1872 bih nnen. Zur Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. das Breslauer Handelsblatt, ö“ versammlung vom 7. März 1872 gegenwärtig den Vorstand: Zeichnung der Hs und Verfeftuns der Gesellschaft it nur Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist heute die in Elbing seit dden Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, bbbbI1I11. der Tischlermeister Carl Jaeger, 168 der Banquier Max Pauly berechtigt. 20. Aprit 1872 dem 1. d. M. errichtete Handelsniederlassung der verehelichten Kauf⸗ ddie Berliner Börsen⸗Zeitung, ) der Maurer Christoph Geffers, 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Apri am mann Johanna Florentine Amanda Borchert, gebornen Doettloff den Berliner Börsen⸗Courier. 3.) der Schuhmachermeister Carl Benecke, 22. April 1872. . 1 ebendaselbst unter der FirmaMN!. E.“ 8 Der Vorstand, welchen gegenwärtig der Königliche Stadt⸗ sämmtlich zu Beetzendorf. . 1j 11. In das Firmenregister. ..“ A. Borchert V yefkxkeichter a. D. Julius Friedländer zu Breslau und der Bankdirektor Die Zeichnung für den Verein erfolgt von jetzt ab dadurch, daß Die unter Nr. 123, Col. 61 des Firmenregisters eingetragene in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗] Register (unter Nr. 465) ein⸗ Herrmann Arndt sn reslau bilden, giebt seine Willenserklärungen der Vorstand zur Firma des Vereins die Namens⸗Unterschriften der Firma M. Pauly 85 Co, ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ getragen. ö1111“ 8 kund und zeichnet für die Gesellschaft, indem der Firma der Gesell⸗ drei Vorsteher hinzufügt. vom 20. April 1872 am 22, April 1872., 11““ Elbing, dem o Mpeir 172. 4ü4ü4... schaft beigcfügt wird: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. April 1872 am ustadt⸗Eberswalde, den 22. April 19722.& Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Namensunters Prift zweier Mitglieder des Vor⸗ 22. April 1872. b 8 Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Zufolge Verfügung vom 20. April 1872 ist berbs in Seee 18 standes oder eines Mitgliedes und eines vom Auf⸗ Salzwoedel, den 20. April 1872. . EEETöö Finnenregisters eingetragene Firma. Handels⸗ sprokurene) Kegister lunter Nr. 55) eingetragen, daß die schtsrathe nocee IISIE Se Rbbettaas an. nlauffa tenn Uanmifid 8 Vheaessin, n 1 verehelichte Kaufmann Johanna Florentine Anianda Borchert, geborne schrift emnen, die Prokura andeutenden Zusas beizufügen hat, —8 das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichtes ist der folge Verfügung vom 22. April 1872 gelöscht. 1 Doettloff in Elbing, als Inhaberin der daselbst unter der Firma:. dder endlich die Unterschrift zweier vom Aufsichtsrathe Kaufmann Fran Friedrich August Carl Schiede in Artern unter folge Zeigupbi den 22. April 18 % 1“ * A. Borchert 8 notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermäch- Nr. 32, als Prokurist des Papiermühlen⸗Besitzers Johann Christian eenen upaenzgliches Kreisgericht Abtheilung J. bbestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 465) den Kauf. iigten Gesellschaftsbeamten, welche ihrer Unterschrift Friedrich Schiede in Artern, für dessen Sesaaf unter der Füna. . . mann Gustav Adolph Borchert in Elbing ermächtigt hat, die vor⸗ einen die sgenälge andeutenden Zusatz beizufügen haben. Fr Schiede betriebenes kaufmännisches Geschäft, zufolge Verfügung

Die unter Nr. 167 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗ benannte Firma per vrur n zeichnen. 1.“ II. In unser Prokurenregister haben wir unter Nr. 29: vom 18. April 1872 anr 19. April 1872 eingetragen worden . 1s Prokuristen der am Orte Bunzlau bestehenden, im Gesellschaftss Sangerhausen, den 19. April 1872. 4

richts eingetragene Firma: 1 Elbing, den 20. April 18722.. en, Apr 8Nöa8 Ferd. Biermann, x8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8. kegüse Füb Nr. 309 vntesbeh sürma.; Königliches Kreisgericht. I. Abthellung. 1.b b 1 I er Kaufmann Leberecht Carl Petersson zu Stettin hat für seine 8 Filiale der Breslauer Wechslerbank zu Bunzlau⸗ 8 Fabrikbesitzer Gottlieb Ferdinand Biermann zu Berlin, in Stettin .1-8 Fhenc . b S eingetragenen, der Aktiengesellschaft Breslauer Wechslerbank zu In das Sandelsresister ist eingetragen: folge Verfügung vom 22. April 1872 am Carl Petersson Breslau gehörigen Zweig⸗Niederlassung, 11) auf Fol. 88 inh. Martens 888 vamegeehfr eeha. bestehende und unter Nr. 1123 des Firmenregisters eingetragene Handlung -1) den Kaufmann Adolph Teichmann, L Femeee Riede . Bochorn 8. 22. April 187. zt. I. Abtheilu eI1“ uchgalter Franz Hugo Pekersson zu Stettin zum Prokuristen 2) den Julius Rubinstein, beide zu Bunzlau,; vvveg nuanc. HMor Reinhard Martens zu Bremen, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bestellt. Dies ist unter Nr. 344 in unser Prokurenregister heute ein-⸗ vAh hi. vote ertheilt ist. 8 1ö“ IT Firma öv. Spalte 9: . 1n uSee enfcfagsrcg er es18. dil 18ezeat den Ffutgen Tage getegeettin, den 28. April.872. in Banzkan, den 28— Aprs 1872., 8 2 cgfac bhczeige des Firmeninhabers ist das von demselben ge⸗

„Riesebeck und Greiner“ Königliches See⸗ und Handelsgericht. e“ Königliches Kretsgericht. J. Abtheilung. bdbbe- hiüeae, chaf Sucheaech, g. Seebeck Spalze 9

2ee, hss 11A“ ESb“ Nr. 190: Der Wilhelm Katschinsky in Breslau ist als Kollektivprokurist. d ch düneigg des Fitmeninhabers ist das von iom betrie.

1 1 8 Firmeninhaber: sub Nr. 65 eingetragenen, zu Gleiwi bene Geschäft aufgegeben. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ddeer Kaufmann Wilbelm Wendt, 8 vntck der LE““; F6““ Blumenthal, N4. Aceld 1872. ....

8

5

11ö15.];

V 8 ¹ . b erk h8.. Niederlas8unsnsnt: 4 8 „Filiale der en. Koönigliches Am 8 eingetragen: Sorgg. 8— ““ vporm. manunel Fränk 8 Iee Gesellschaftzist durch den Tod des Kaufmanns Carl Ludd A Wilhelm Wendt, Kaufmann"”"”“ EEII’ befeccewofn Sweign ederlafang es ne ereslan veminnenden aücäe ün sas, 1 vdnden Fsgine Se ha wig Köppen erloschen und füͤhrt der Kaufmann Carl Wilhelm zufolge Verfügung vom 19. April 1872 am 23. ejusd. eingetragen. gesellschaft di Uniederlassung in Gemeinschaft meieti— „F. W. Kocke’“ hendg Feear ehr Cöae-en. weller Eommin, den 23. April. 1872. ““ Ueeenn angend vom vesen wesattendtasen zur Valhecnumg der „DHas Geschäft ist dem Kaufmann Julius Kocke zu Ibu Ein etrugen azufolge Verfügung vom 19. April 1872 am Koͤnigliches Kreisgericht: I. Abtheilung. B Firma dieser Zweigniederlassung 8. er procura ermächtigten Geselll. übereen d. lben früher ertheilte Prokura ist erloschen.⸗ 20. April 1872. In unserem Gesellschaftsregister ist Sub Nr. 28 die Firma schaftsbeamten, das ist in Gemein chaft mit einem zweiten Kollektiv⸗ 8

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 146 folgender Ver⸗ „Gebr. Jacobi“, als Sitz der Gesellschaft: »Lifsar, als Rechts⸗ prokuristen der Zweigniederlassung, per. procura zu eichnen. 2r FohrL18; Die Femesglotheuber

2

“”

1 .⸗

L11“

merk eingetragen: 11164.““ * verhältnisse derselben Folgendes: »Die Gesellschafter sind; der Eingetragen in unser Prolurenregister bei Nr. 45 Welce Ver. Ort der Niederlassung: der Kaufmann Carl Wilhelm Theodor Köpp Schwedt a. O. acobi, hierselbst wohnhaft. Die Gesellschaft hat am Gleiwitz, den 13. April 1872. X“ W ““ u Drt Niederlassung: SI ö“ Apr ir 1872 begonnen-) heut eingetragen worden. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E Firmeninhaber Schlothen Bezeichnung der Firma: bu Lenigliches Kraisgerchhkt. 8 unfer Lenasenscgeftsrigiasrad,nein Hegni, HI. Noh ichaa.Sf. Schwarz-. b . Die Firma „Roeschen Licht“ zu Pudewitz ist erloschen und 1 elcsingetragene Genossenschaft u“ DOcsrt der Niederlasung: 20. Fr Sggge, zufolge Verfügung vom 19. April 1872 am in unserem Firmenregister sub Nr 38 gelöscht zufolge Verfügung folgender Sn ag 9 E1A.“ b eir 128s büese. IFftotlie. Schroda, den 20. April 8777. Wahl bilden den Vorstand die Tuchmachermeister Kaufmann Georg Schwarz in Iburg. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Heputation. Hokzkve 8 Königliches Kreisgericht. ten ereee Leh har Mücke, zarstane Fserzer, 3 II den 24. April 1872. In unser Gesellschaftsreäsie ist unter Nr. 34 eingetragen: gIn unser Firmenregister ist gud laufende Nr. 66 die Firma 27 Immanuel Martin Ender, als Stellvertreter des Vorsitzenden b. 8 irma der Gesellscha V 11“ 3 Immanuel Bernhard Ender, als Kassirer, 0 vnne das hiesß ge Handelsregister ist auf Fol. 125 einge Schwedt. aselbst am 20. April 1872 ein 8 te eingetragen worden. 8— irmait meiiß . zune, b 2 getragen woreen. heute eingetragen ““ „J. Lange & Söhne, St 8s dbeeb-—se hcgroda, den 20, Avnil 1872 SmnG Göris, den 23, S2.cat eaa.⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ͤ““ 80 cpooffene Hengelzgekeüscafe seit 22. April 1872, üe Gesellschaft i e kiengesel caft; 83 Se 65 82 1 ues Aeee 1 2 ö 2 —— In unser Gesellschaftsregi X. auf * We ceiemhig⸗ aals Gesellschafter: 8 ss notariell verlautbarte Statut vom 17. Januar 1872 befindet eingetragenen Firmagcheo or Kunitz zu Rosenthal vermerkt worden. ine Handelsgesellschaft unter laufende Nr. 36 unter der 8 i b sich in beglaubigter Form Blatt 1—19 des Beilagebandes Nr. 34 9g Breskau, den 23. April 1872. 8 5 nde wer. Se mnheasreI27 ) Faufmann Heinrich Langei Jan, Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betieh echer 1 e am Orte Ziegenhals unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: u“ 6 Kaafmenha vn capengoeg Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Anmeldung eine Zweigniederlassung einer Aktiengesellschaft sub lau⸗ 1) der Sülossermäser Carl Franz, K n Papenbur den 25. April 1872. ches Amtsg ericht. 8 Courant und wird durch Filiale der Breslauer Wechslerbauk in Bunzlau“ beide zu Ziegenhals. ““ 9 2850 Stück Stammaktien zu je 100 Thlr. und am Drte Bunzlau für die Hauptfirma „Breslauer Wechsler:: Die Gesellschaft hat * 23. März 1872 begonnen. Auf Folium 26 des Handelsregisters zur Firma A. H. Brand stellt (§. 4). Die Gesellschaft Breslauer Wechslerbank, welche für die Zweig. isse, den 20. April 1872. EEE Die dem Wilhelm Dreymann in Elausthal ertheilte Prokur Die de8 8. Gesellschaft lauten auf den Inhaber (§. 5). niederlassung Bunzlau besonders firmirt, eine Aktiengesellschaft und 8 sss. Reatzliches Kreisgericht 1. Abtheilung. in zurückgenommen. 1A“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig ge⸗ durch den Vertrag vom 11. Mai 1871 konstitu 1* 1— 81 u“ lyri dct 8 8 - Hegengans des Unternehmens, das auf eine bestimmte Zeitdauer Als Prokurist des zu Langenbielau bestehenden und im 852 v“ Königliches Amtsgericht. 2) Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗ vch ech aatt ist, 8 F* ven;; bon snansecten, Führnteteneg 0 register sub Nr. 212 unter der Firma⸗ C ung jun. eingetra sFKsznigliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. Anzeiger, 2 andelsg en jeder Art, insbesondere a 2 1 1 bppy) der Verfine; Boͤrsen⸗Zeitung. t ombard⸗ und Oepefiten Gesbaͤfts Die Gesellschaft darf auch selbst⸗ eschäfts if Fererg Jung zu Langenbielau in ünser Prokuren rath zu reußweg Lei Halver und als deren Inhaberin die Wittwe Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Schriftstüͤcke werden in uns sh Handelsgesellschaften und Unternehmungen ins Leben rufen register sub Nr. 30 heute eingetragen worden. veth zu crogzrend. Bahritant unhelm Fastenrach, Caroline, geb. 1 ann bereits bestehende Bank⸗ und Wechselhandlungen zur Wei eres s Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bürger, zu betreibung ankaufen. Hääsciiii 1 8 8nn. s u“ 3

Beshgceag des Firmeninhabeersr Kaufmann Hermann Jacobi und der Kaufmann Emil fügung vom 13. April 18972 an demselben Tagrt. ECX.X“ 4 Lissa, den 20. April 1872 Apotheker Friedrich euber in Iburg. 5 ö. C. L. Köppen. Schwedt, den 20. April 1872 8 1 vom 20. April 1872. 13888 1198871 8 Nach der in der Generalversammlung vom 2. Februar 1872 ge⸗ Firmeninhaber: It Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahngesellschaft n 8 Pudewitz und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Licht sämmtlich zu Görlitz 8 Schwedt a. Ddder. itz, den 23. April 1872. E.“ 1 11““ 1) Kaufmann Johann . Lange 8 zum Gese eE Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ranz et Weisbrich EEe11““ 1 ;) bisherige Steuermann Erenhard La Eisenbahn von Angermünde nach Schwedt (§. 1). Die Dauer des 1. In unser Gesellschaftsreglster ist auf Grund vorschriftsmäͤßiger Die Gesellschafter sind: b“ Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 570,000 Thlr. Preuß. fende Nr. 30 unter Fiunat. ) der Schlossermeister Joseph Weisbrich AKgsznigliches und Cerzagtig Sn 1425 Stück Prioritäts⸗Stammaktien zu je 200 Thlr. dargen bank“ unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: eingetragen worden. 1p i in Clausthal ist heute unter Nr. 3 eingetragen: üeen . FZellerfeld, den 26. April 187227. schehen durch 2mal erfolgte Eüöen in 2v genen Kaufmann Carl Wilhelm Jung daselbst gehsrigen Handels. In unser Firmenregister ist unter Nr. 339 die Firma W. Fasten⸗ der Ausfertigung vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter rechts⸗] und für dieselben die Ausgabe von Aktien und bligationen 82 Reichenbach i. S., den 22. April 1872. zweg bei Halver am 23. April 1872 eingetragen.

8 8 1u 8 v“

sanc vollzogen, in Behinderung Beider von einem durch den Auf⸗ und

chtsrath delegirten zeitweiligen Vertreter

8 8 1“ 86