u “ 1“ 3 2520 8 1“ “ 111u““ v11X“ 88 b . . 8 — * eilung. ne außerorden neral⸗ 8 1 4 4 üt. . In unser Handelsreg her, betreffend Ausschließung der Güter⸗ den, wenn ein Aktionär oder Ame Frsannehn ge Aiicn berufen mer. 9) — IS — 8 Füeme ee 8 Keh ns 8 —5 — 88 übesem g wirs dechege m Fakencl gememnschaft nb stattgesunden:n: bder “ wenigsgen⸗ den E“ aller ausgegebenen Aktien 8 ennpies 2 Rees “ 8 egei 8 88v 2. 3 “ 12 Vertauseterunnte zur Ie. . Nr. 5: 8 8 esitzen un äß §. ie Ei 5 ““ s der Fecfaan Saun, eenere eeneen vnegeh, is, Aens rünan rrece ece Sünrem esen o hacheäzcaazhanedʒZerreneeeven Senene een Feetteehtas Feae eäre hel dc Agete, eebeücn w „ en, Band 1I. Seite 60, unter Anführung des Zweckes und der Gründe verlangen. 22. April 1872 eingetr G ierselbst anb t: 1) am Donnerstag, den 6. Juni Nr. 235 des Handels⸗Firmenregisters, hat für seine Ehe mit In einem solchen Falle muß die Berufung der General⸗Ver ö - Anßesrecster i EEö“ 1 1 1 1 „Ver⸗ II. In das Gesellschaftsregister it 2) am Donnerstag, den 11. Juli, 3) am Donnerstag, den 8 8 1 1 elsgesellschaft m m . u Elten am am 10. Mai anstehenden Te 3 8 5 5& zufolge Verfügung vom 25. “ 8 Die enerees eeeen Sech, 8ege g ö 8 * ril 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ 89, ö en gana bei Kaufgelbheträͤgen über 50 2 8 5 8 Sander, Rechnungs⸗Ratth. LgLage vor dem Versammlungstermine erfolgen und die zur Verhand⸗ 8 mcj der Kaufmann Joseph Levy zu Elten, 8 8. 8 “ Z zu Jer Oberförster. Eyber. 1.“ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Eö Gepenftande 2s Pe 1 8 öücnam Jenae Lev daselbst, “ 8 Verfügung vom 20. April 1872 heute folgendes eingetragen, und Der Vorstand besteht aus einem Direktor, welcher von dem b) unter Nr. 114 die Handelsgesellschaft mit der Firma Tjaben [1372]1, 1“ I1“ — zwar: Aufsichtsrathe mit absoluter Stimmenmehrheit gewählt wird und 1 Spaarmann & Comp. und dem Sitz zu mmerich ein⸗ Die Buchbinderarbeiten 82 die Kaiserliche Admiralität sollen A. In das Firmengegger. war durch notariellen Akt, dessen Ausfertigung zu seiner Legitimation etragen; die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft; die vom 1. Juli d. J. ab, im ubmissionswege kontraktlich verdungen ad Nr. 55, betreffend die Firma H. A. Schulte der Vermerk, ient. 8 GBesellschafter sind der Kaufmann Gerhard Tjaben zu Em⸗ werden. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 3 ¹ne. 29 daß die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Kauf. iner eregufsichtsrath kann unter Zeobachtung derselben Form auch merich und der Kaufmann Wilhelm Spaarmann daselbst Submission auf Buchbinderarbeiten’”“? manns Heinrich Hermann Anton Schulte überge⸗ einen Stellvertreter des Direktors bestellen. als persönlich haftende Gesellschafter und vier Komman⸗ 1 1 8 gangen ist. b Kur 85, 2. Firmirung genügt die Unterschrift des Direktors ditisten; — 4 n e. he⸗ d. Ie. eretg; 18 Sae Geceseüeh -R. Schulte als die Firma des zu Münster he. er e eich Direktor der Gesellschaft ist Ot 1 eingetragen zufolge Verfüͤgung vom 20. April 1872 om liegen auch die Submissionsbedingungen zur nsicht aus.
ehenden Geschäfts d Fi Der de to Zimmermann; 3 f 8 benden, schaf de ghrnse zu Aa- Kesnrcc in oͤln wohnend. 88 III. ei. Wrhr, . 128 des Firmenregisters eingetragene Firma Berlin, den 23. April 1872. 1.“
Hermann Anton Schulte zu Münster. Kaufmann, “ v. 8 Eöbln, den 23. April 1872. ““ J. S. Peters Firmehinhager der Kaufmann Penn ö Chef der Admiralität.
B. In das Prokurenregister: 8 I Kaufniann Fritz Schulte zu Münster als Prokurist der Der 1u1“X“ everin Peters zu Emmerich) ist gelöscht am 22. April 1872 von Stosch.
Mittwe Keufmxene Segchc Hermann Anton Schulte “ ““ “ sffr die Firma H. A. ulte. Auf Anmeldung ist bei Nr. 629 des hiesigen Handels⸗ ll⸗ 8 5 b11X-6““ Bekanntmachung. Wihsterec scczafts⸗) Registers, woselbst die Handels Lens 8 der Föen⸗ 1T135021, Zi ferung von 11 Stück Badewannen aus Zinkblech mit
8 a Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. euser, Krawink iel 8 „ 8e t 8 Marine⸗Garnison⸗Lazareth hierselbst, soll am: g „Heuser, inke hie Eisenhuͤttenwerks⸗Verkauf. Holzboden c. für das⸗ — 8. 1
8 Laut Anzeige vom 20. April d. J. haben die Kaufleute zu Gummersbach und als deren Gesellschafter 1) Daniel Heuser, in öffentlich melstbietenden Verkaufe des, in dem Regierungs. . einrich Fivf von d Kaufmann in Gummersbach, 2) Moritz Leopold Krawintel, Kauf⸗ um öffentlich meiftbietenden I gierungs⸗ in Wege der Submission sicher gestellt werden. 8 düh Süof hier und Wilhelm Holstein aus Höpter seit dem mann und Fabrikant in Neustadt und 3) Franz Thiel, Gafmwirch, 2 bezt v 11““ Lhrbehe 18ꝗNlg nhn Unternehmungslustige wollen ihre desfallsige und mit der Auf
F. unter der Firma H. Zipf 8&s Holstein eine Handels⸗ Gummersbach wohnend, vermerkt siehen, heute eingetragen wor g ordbahn belegenen schrift: 8 ““ Submission auf Badewannen
gef Ulschaft dahier errichtet. 1 en, der Eisenb tion Altmerschen der Hessischen
—* ¶Eingetragen am 23. April 1872. daß die Gesellschaft aufgeloͤst worden ist. von der Eisenbahnstation Al 8 “
Fuf eeg Laut Anzeige vom 22. April d. J. ist der Cigarren⸗ Cöln, den 23. April 1872. 82 fiskalischen Eisenhuͤttenwer ks Holzhausen ist ein versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorgedachten Termine de
ändle. B“ Weiffenbach, Inhaber der Firma F. W. Der H 8ä 1— weiter Termin auf Montag, den 13. Mai d. J., von 11 unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei emficht
hier. ““ — Weber. “ . 8 8 8 I sal. ; n Eingetragen Cassel, am 24. April 1872. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1137 des hies en Handels⸗ A1ö.5 -ö 5 EEö wus egter geeeherebeHlsramn iwerden anf gherlangen und gegen heʒ Ferehriet Abtheilung. schafts⸗) Registers, aWMaselbst die Henhels r. t unter der Firma achricht dient Eesenetfinn br Fortatc ün per Post übersandt.
2 m o. iel, den 25. Apr 8 1
Handelsreqister Nr. 36. u Krodenpohlsmühle dei Vergisch⸗Gladbach und als deren Gesel⸗ LEL“ ö Kiel, dedin Kalferliche Hafenban⸗Direktion. Firma: Otto Rosenstock. 8 1 after die daselbst wohnenden Kaufleute und jerfabrkianten stattung vas Zoplülien von unterzeichneter Stelle bezogen werden und 1—
er Kaufmann Caspar Rosenstock in Obersuhl ist Peter Windelschmidt und Gottfried Schlüchter vermertt gehen, heute wird im Uebrigen auf das frühere Inserat des Reichs⸗Anzeigers vom Bekanntmachu
4 ng. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden t - b b 8 Feanen as,gena 8 April 1872 N eorner 808., Ne 99, czus senonxme, z.. Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
8 Eingetragen Rotenburg a. F., am 25. April 1872. Cöln, den 25. April 1872. 1 en bei Homber 3 8 Könsgliches Krelsgericht.” hhan . 2 Der L1“ Sekretã b zhausan bee . isches Hüttenamt. G 8 4.re Zeit vom 1. Juli 1872 bis ult. Juni 1873 aus⸗ 8 Handelsregister Nr. 137. Tö““ TETETEE“ — k11“ “ ansmannn. zuführende Lieferung von: . 8
. 8 - 3 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ sollen im Schmidt ö149,000,000 Kilogr. gesiebten Stückkohlen)n,.
4 IEEöö eleher Feisnee a; Sie⸗ 858 Nr. 1262 eingetragen 8.Snz ün. SnbAgsetich 2 Gasthofe h Preis0, de na ns 1; dbr'ab “ ’ 89399090 * Peaa zur Lokomotivheizung,
8 1 - 1 8 „ 9
— b itz zu d Taisch⸗Gl verkauft werden. 8. ve. en ven sind Inhaber der Firma. welche nün Sitz zu Krodenpohlsmühle bei Bergisch⸗Gladbach und R.⸗M. Kloben, 1370 R.⸗M. Spaltknüppel und 700 K.⸗M. Rei 18 1, soll in ve0soge Submission 88n werden. Offerten sind an die
Eingetr 88 am 25. April 1872 begonnen hat. 1b bga 1 1 88s nc Se. “ April 1872. Die Gesellschafter sind 1) Peter Windelschmidt, Kaufmann und gen 28 = 82 , 8 Sagen 19 17 9 Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst portofrei, versiegelt und M
8 P I., d. Jagen Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts. ²) Pbilipp Graben, Obersteiger zu Bergisch⸗Gla 1., b. Jage M. Register unter Nr. 1261 eingetragen worden die L.2 Elschache 1 seer Ferselten e eg e Befelf aft zu vertreten. b ncn Sg.238R.-M. Reisig 1., versehen, bis zu dem auf Freitag, den 12. Mai c., Vormittags Firma: 1 “ “ Epri delsgeri ö d. Jagen 58, 31, 33 = 1300 K Pe. Reisig lI.; 3) aus Belauf Tan⸗- 10 Uhr, angesetzten Termine einzureichen, in welchem dieselben in
„Aktien⸗Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag’“”“. Der Handelsgerichts⸗Sekretax.. 8 nenreich: a. Jagen 46 = 590 R.⸗M. Kloben, 500 R.⸗M. Spaltknüppel Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. e ihren Sit in Coͤln hat und berechtigt ist, Zweigniederlassungen, Weher. 1 11000 R.⸗M Rollnüppel, 250 R.⸗M. Reisig J., b) Jagen 75, 76 und Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Königlichen Ober⸗ Fomiman biten und Agenturen im In. und Auslande zu errichten; Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels.(Firmen⸗) Ne-. ⁵⁰867 = 600 R.⸗M. Rollen u. 400 R.⸗M. Reisig 1.; 4) aus Belauf Betriebs⸗Inspektion zur Einsicht aus- werden auch auf portofrei dort⸗ ’es 8 8 FSen. eines vor Notar, Justizrath Landwehr in Cöln, gister unter Nr. 2276 eingetragen worden, der in Ehrenfeld bei Cöln Burig: Jagen 83, 95, 741 105, 91, 93 =50 R.M. Rollen, 40 R.⸗M. hin zu richtende Schreiben unentgeltlich mitgetheilt. 8 am 2 98 v. u “ Jo 89 welcher daselbst eine ³Stubben, 400 R⸗M. Reisig 9 89 82 8 83 on Sen ne en luc, Hannover, den 21. April 1872. „»W. Kammann, Expedition des Allgemeinen Anzeigers für Rhein⸗ Fesbetssts estecers ⸗8t 8e,355 6. 8.NeRas 1 ) aus verschiedenen „Jagen 27 Stück kienhallige Königliche Eisenbahn⸗Direktion. land und Westfalen« zu Cöln geführte Buchdruckerei und Verlags⸗ Cöln, den 25. April 1872. 1 1 “
geschäft eingebracht wird, wozu insbesondere die Handelszeitung »All⸗ Der Handelsgerich . “ 8 1 8
See . 1 3 g v“ 11161X“ 4 m “ 8
g zeiger für Rheinland und Westfalen«, so wie das Haus Weber. [M. 518] ☛ Dampf⸗ chneidem ühle. Dampfschneidemühle und Nebengebäuden ber
88 Cöln unter Sachsenhausen Nr. 5 und 7 nebst allen Zubehörungen, o, 1““ ök—“ druckerei⸗Einrichtungen, Utensilien und derglei 88- Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Joel Ein besonders für einen immermeister sehr günst B. 323/4) gen, silien und dergleichen mehr gehören, 8 bestehendes Handelsgeschäft unter der 1 is mit allem Cnventar und Vorr hen erbregulirungs ha u verkaufen. Nähere g uut erwitnven summermetse
1 1“
8
C . . 8 Be⸗ ierfabrikant zu Krodenpohlsmühle bei Bergisch⸗Gladbach und t — 88 8 8601 „M. mit der Aufschrift: 8 8 - dlag wohnend, und lsue Fiiebsch a gin B Keh 7, enn 88 0 e89,, ⸗„Submission auf Lieferung von Steinkohlen“
ist die Weiterführung und Ausdehnung dieses Geschäftes und der Sion in sein daselb Vertrieb der gedachten Zeitung in der jetzigen oder verändert „Zion & Cie.“ Liegnitz, 8 Die dgedhfen Hen 18 in “ unbese rnft -ehss am 20. April 1872 den in Cöln wohnenden Kaufmann Mori 8 ““
Ap Das Aktienkapital beträͤgt hundert Leeeeedens Thaler und Mannheim als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese 2hen
ist in zwölfhundert Stück Aktien b welche zu vertreten jeder der beiden Gesellschafter berechtigt i eute wach do- geh Jebese “ zu je hundert Thaler eingetheilt, in 4 hiefige 5is. (er o, n . 21 1 rahe ur ung des Aktienkapitals bis auf zweimalhu ig. getrag irma „Zion o.⸗ auf die
tausend Thaler ist am Beschluß des — zu wve. faig. Gesellschaft bei Nr. 2275 des enregisters vermerkt worden 89 “ Erhöhung ein Beschluß der General⸗Versammlung cedesig. Coöln, den 25. April 187 1X“ — e.b —— g. Sesellgez, n v Sen. er⸗ Der vtius Ee FrPerhresienn “ S und 8” Hesenesnung. Si. de bie. 3 Iee 2 isgericht zu Wesel. 8 14 Stuͤck transpo rtablen Lad Sie Alle chtlich der Gesellscha ) unter Nr. 334 99 Firma H. Cramer und als deren In. soh PPege ber, ubnissaue- bäee. 5 E 1““ ü88 uhr,
ätter eintretenden Aenderungen sind in den bisherigen Gesellscha haber der Kaufmann Hermann Cramer zu Elten, am 20. April Sonnabend, den 11. Mai d. F. Vormittags 2 hr, kirt und versiegelt mit der Aufschrift blättern, so weit diese noch bestehen und zugänglich sind, bekannt zu) 1872, Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88 /89 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die O ferten frankirt und versiege Söeese sich us; z8 17 b kicss zesthüch 8v— unter Ir 368 die dirma Joh. Theod. Peters und als in unserem Ge weeheeee „Submifsion auf Lieferung von⸗ Laderampen einmal durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht ist. 1 8e Ferem Iaha der Kaufmann Johann Theodor Peters zu 16 eingereicht sein massen., gbedingun en und eichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im borbezeichneten Sofale ur Ln 23 5 8.Seern .⸗ E1“ findet e en Hho0) unter Nr. 336 die Firma Dr. G. Tjaben und als deren d kö — dafelbst auch Abschristen der Fehrerahn⸗ sowie Kopien der Zeichnungen gegen Ere Se. der osten in Empfang g 1. eines jeden Jahres in In statt un wird Inhaber der Kaufmann Dr. Ger ard Tjaben u Emmerich G un e7] 8 “ “ 8 8 “ ““ 8
Aufsich 8 2. Ire . E“ ö unter Nr. 337 die Firma E. A. Gamerse und alz men wererlin den I. April 1872 1“ 88
“ 8