geschmiedeten
Wiederverkäufern Rabatt.
und Exporteurs für größere Parthieen Ausnahmepreise.
„Wir bringen hiermit zur oͤffentli a itni “ schaͤftsthaͤtigkeit beginnen 2 fevtichen desnihah⸗ daß wir am den Betrieb von finan ten jeder Art, I8 das Wechsler⸗, sondere aber: Vir empfehlen hierin unsere Dienste Leipzig, im April 1872.
Fre.ceis. ver⸗
88
öe“ der Verwaltungs itgli raths⸗
2 8 DB v 2 2. Remners Leenemeenrath, richars Brook, (Firma: Anhaßt & Wagene 22 rli 18 er, Staats⸗Minister a. D. von Carlowitz auf Loer ——— Kaufmann d. Earstanjen, Köln. venstein bei Franken 8 erzienrath Carl Deneke, Magdeburg. “ 8
Geheimer Kommerzienrath W. na Rittergutsbesitzer, Prbfcchegraih s, er Fma Berliner Handels⸗Gesellschaft) Berlin.
Ritttergutsbesitzer A. Först Esgert auf Weeskenhoff. Advokat⸗Anwalt E. 8178 ausa Fenpte. öH““ Febeimer SbeeFimans Rach Geim, Berlin. 8 e e . Rittergutsbesitzer von SNeena S Meeff bers, vcke) Rittergutsbestter, Amtsrath W. Jacobs auß Treskow 8 88 ö. A. Karbe auf Adamsdorf. 8 R e ser, Gerichts⸗Direktor a. D. Kuhlwein auf Louis⸗ —— ter, Staats⸗Minister a. D. von Patow auf Zi Rittergutsbesitzer von eenthri u Fer. ene 1e—“
Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Wi 1 Geheimer Kommerzienrath H. Zwi nbbevns⸗ Berlin. 8 3 Berlin, den 2.. Aprll1 8 Zwicker (Firma: Gebr. Schickler), Berlin.
Gesellschafts⸗Statuts gemaͤß, veroͤ
8.
8
u“
Berlin-Hambur
Gültigkeitsdauer zwischen allen unseren Stationen ausgegeben.
Diese Billets, welche vor der Benutzun 1 Courier⸗ und Schnellzügen und geben sekuen espabr 2ns vals abges vasn veais “
Berlin, den 26. April 1872.
8
Bank⸗, s und Depositengeschäft.
ffentlichen wir hiermit die Namen
purger Esenbahn. Vom 1. Mai er. ab werden Hin⸗ und Ruͤckfahrtbillets fuͤr die I., II. und in. Wagenklasse mue
8 8
berechtigen nicht zur Beföͤrderung mit
Dritte
Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich
E
Montag den 29. April.
Anzeiger.
Verschiedene
ORsTERBRAU.
Z1I1I1“
Bekanntmachungen.
8 1“
MER
8
N.
Wasserlauben 185, Eingang auch Landstrasse nüächst der Wa⸗- serpromenade und den Kuranlagen. 20 schöne, theilweise gegen Süden gelegene Zimmer, elegante Saal-, Restaurations- und Gartenlokalitäten. — Bier aus eigner
Brauerei, in- und ausländische Weine, zu allen Tageszeiten kalte und warme Küche.
Bedienung, mässige Preise.
Table d'höte um 1 Uhr. Aufmerksame
.
E
rgischen
der
Spar-
Hotel- und Brauerei-Besitzer J.
LETWW“
pro 1. Januar 1872
Aetiva.
Oassa baar vorrätlhshg Bank-Gebände c cc Bank-Inventakb bldenburgische Wechsllll
Rückständige Zinsen aus 1811..P Fremde Wechsel. „ Darlehen gegen Unterpfand:
a) im Herzogthum Oldenburg belegt 136,970. 18. 8.
b) auswürts belegeett. . 75,072. 21. —. Rückständige Zinsen aus 1811
Darlehen gegen Hypothek: a) im Herzogthum Oldenburg 8 299,778. 19. —.
b) auswärts belegt . 32,662. 15. —. Ruückständige Zinsen aus 18711
Effekten-Bestannd.. Conto-Corrent-Debitoren: a) inländische Forderungen.. 390,460. 6. 11. b) answärtige Forderungen. . 326,207. 2. 3. Einlagen-Conto: Zinsen im Voraus gezahhlttU — Diverse Debiteren
8
oldenburg, den
Einlagen-Conto: a) auf Bankscheine., b) auf Contobücher Rückständige Zinsen auf obige Bankschein- Check-OContttieo Oldenburgische Wechsel: 1 Zinsen-Vortrag pro 19721 Darlehen gegen Unterpfand: Zinsen-Vertrag pro 18722. 8 Darlehen gegen Hypothek: Zinsen-Vortrag pro 18721.ü Conto-Corrent-Creditoren: Guthaben von Inländern.. 159,843. 11. 2. „ Auswärtigen. 191,736. 17. 10.
1 osnes ihehtt .⸗ hes⸗7F. .. Gewinn pro 1871 laut Gewinn- u Verlust-Conto
1,755,612
39,774 18,142
2,550
8
enburgischen Spar- £ L. für das 27. Rechnungsjabr.
Abgeschlossen am
Gewin 23 11n 1 Courant.
8
v
1. Zinsen-Conto. Baar vereinnahmt bezw. belastebk 9
2. Provisions-Conto.
a) Provisionen im Conto-Corrent- Verkehr, für Wechsel-In-
casso eccc
p) Gewinn beim An- vund. Ver- kauf von Effekten für eigene und fremde Rechnung und bei Emissionen von Staats-— anleihen etccoc. .D 47,209.
Aglo-Conto. Einnah
W’
n im Verwechselungs- Geschüäfte.
872.
11ö1u16“
den
Dezember 1871. verlust. 1. Zinsen-Conto. Baar ausgezahlt, bezw. gutgeschrieben
2. Provisions-Conto. 8 Von uns gezahlte Provisvonen
3. Agio-Conto. 8 Ausgaben im Verwechselungsgeschäfte.
4. Betrlebskosten. 8 a) Gehalte und Remunerationen 4,026. 7.
b) Porto und telegraphische De- I11““ 1,173. 18. c) 1,373.
Annoncen, Zeitungen, Reisekosten d) Heizung, Beleuchtung, Unter- haltung und Verzinsung des Bankgebäudes etea 989. e) 5 % Abschreibung auf das In- ventarium . 47. f) Beiträge an verschiedene Ver- eine pro 1811.. 22.255.
eschäftsbücher nnoncen.
“
9,965 9 4 73,220 8 2 178,5222717
5. Reingewinn pro 1511..