Mikrofilm 007-7926 Bild 13 scan diff

8 1 e 2 8— 8 8 2 8

1 8 28 Mai c. ab tritt in Stelle der gemein⸗ Transport⸗Begünstigungen S he renne vom 1. Dezember 1869, 20. April 1870 1 8 1’ö und 1. April 1871 für den Transport Niederschlesischer e- t derjenigen Pferde, welche für Steinkohlen und Cokes in 11A“ von e Mne hn ddes dMiersecb n Aussicht genommene dAen diesseitigen Siheden Saevnerl 2 Breslau⸗ 8 r Mas EEE— BR und Gottesberg Allwaffer ein auf die Stationen

8 . 8 finden auf den Benzefennahsten nachstehende Begünstigungen statt: Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn via 2

2 2 2 2 2 21⁴ 2 ter ““ 8 lj in⸗ ts Gr. Glogau bis einschließlich Rothenburg a. O. erweiter 8 14“““ 1 ) Die Beförderung sämmtlicher Pferde erfolgt für den Hin jensei g Fröff Erö nung am 1. Mai.

Ffemzsi Frachtsatze, gemeinschaftlicher Tarif in Kraft. Cokes bei vollständiger Ausnutzung transport zu dem vollen tarifmäßigen Frach 3 Dieser Tarif findet wie auf Cokes bei vo ger 2 b t Schs üce 8' Mecnatg 1““ Vor⸗ des Laderaums der Eisenbahnwagen auch auf Braunkohlen An 8 Die Quellen von Ems gehören zu den starken, alkalinischen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinische Element, welches den Organismus schwächt, und das chlorhaltige Element, das denselben wieder aufrichtet, enthalten, andererseits macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich. ““ Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie im Sommer

8 8 1 d durch ein wendung. Statio⸗ Uneadte⸗ EE“ wud, daß die Druckexemplare des Tarifs werden bei unseren genannten Statio gebraucht werden. Es giebt sogar zahlreiche Krankheitsfälle, in welchen die Kur während der gemäßigten Monate vortheilhafter wirkt. Das Kurhaus, seine geschlossenen Hallen, seine weitläufigen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gleichmäßige Temperatur

8 H. ttli s ge solche vor⸗ betreffenden Pferde auf der Ausstellung gewesen und unverkauft nen, sowie in Berlin unentgeltlich verabfolgt, so lan s ß geblieben sind. 3 1— unterhalten wird, die Hotels, die Baͤder, die Brunnen, welche getrunken werden, die schöne Gallerie aus Eisenguß, die hübschen Bazars, die prunkhaften Salons des Kursaals, wo täglich Musik, Concerte und Theatervorstellungen abwechselnd aufeinander folgen, alles ist vereinigt,

handen sind. 1 Berlin, den 21. April 1872 8 Berlin, den 26. April 1872. er in, . 2 2 . 2 8 8— önigliche Direkti rschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direktion d a.P chlesisch 1“ um den Badegästen den Komfort und alle möglichen Annehmlichkeiten zu e, Sen 8 1 Rasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden mittelst der nassauischen Eisenbahn. 8

8

Ausstellungspferde.

rkif chen Eisenbahn.

*

SFnigliche Dircktion der Niederschlesischk⸗(Mä reunßische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien Pr Bilanz-Conto. 18

Acectiva. Meeschecest e eszche⸗e⸗ .A.

meune Gas-Gesellschaft Wwülhelm Nolte

General-Bilanz-Conto.

Aktien⸗Conto: 88 10,000 Stück Aktien à 500 Thlr. 88. Conto der Hypotheken⸗Antheil⸗Ce⸗

Aktienwechsel⸗Conto: An Akto ege cend Colaw 4 125 Thlr. 1

An Cassa-Conto, für den baaren . Rimessen - für vorräthige Wechsel.... 1“ Mobilien-Conto, für das Inventarium des Central-Bureaus Conto der bestellten Kautionen, für die von uns geleisteten Kautionen.. Zinsen-Conto, für an den bestellten Kautionen etc. pro 1871 noch guthabende ““ Aktien-Anfertigungs -Conto, für hierauf noch lastende Unkosten für Aktien- Anfertigung Conti der 15 in Betrieb befind- lichen Austalten, für deren Bau- und Betriebs-Kapitalien: Saldi per 31. Dezember 1871. 1) Altwasser Thlr. 53,908. 29. 2) Hausdorf. »„ 468,967. 3) Neusalz. 52 900 8 11“ 5) Nienburg J““ 7) Schneeberg... 8) Döbeln 9) Marienburg... 10) Marienwerder 11) Gardelegen ... 12) Buchholz. 13) Mittweida.... 14) Haynichen.... 15) Kronstadt...

g 2

Gewinn-Saldi nach den Spezial- Ab- schlüssen dieser

arn

Per Kapital -Conto der Commandi- taire, für das begebene Gesellschafts- Kapital in 4975 Stück Aktien à 200 ües

8 22 Kapital-Conto des Geranten, für an diesen béözebenes Gesellschafts-Kapital

in 25 Stück Aktien à 200 Thlr. . Dirvidenden-Conto pro 1820, für noch nicht eingelöste 21 Dividendenscheine EEE“ 1 Reserve-Fonds- Conto, für desse Bestand....

Conto-Corrent-Conto, für unsere

Schulden bei den Banquiers und diversen Lieferanten 1

Gewinn- und Verlust-C

deon 5–5 1“

Vertheilung des Saldo Verlust-Conto's:

Saldo laut Bilanz

2) Tantiéme d. Geschäfts-

58,377. 21. 7. Hiervon ab: * 88

1) Quote des Reserve-F onds, 5 % von

cäh pf. Thlr. 58,377. 21. 7..... 2,918. Inhabers und des Auf- sichtsrathes; 8 thlr. sg. pf. a) 10 2% von 18,377. 21. 7. 1,837.23.— b) 5 % 18,377. 21. 7.

8

Dividende an die Herren Aktio- näre, 5 ½ % per anno. auf 5000

Stück Aktien à 10 ½ Thlr. . 52,500.

thlr. sg. pf.

Hypotheken⸗Conto: Hebeche Hypothekenforderungen. . Hypotheken⸗Conto der Certifikate: certificirte Hypothekenforderungen. en Hypotheken⸗Conto der Hypotheken⸗ Depotscheine: 2 1 16 I“ für ausgefertigte sgsppotheken⸗DepotscheiieF Hee ebie - Conto der Hypotheken⸗ . ämienscheine: 1 8 2 für ausgefertigte Hypot 8* ““ ⸗Wechsel⸗Conto: 1 Devot.e hscse für Lombardvorschüsse auf 1 ee helen ö“ . echsel⸗Conto: 8 8 h 8 Incasso⸗Wechsel. ombard⸗Conto: 8 Vorschüsse auf Effekten . . S . ken LEmisstaer taten eken · ’1 ““ Thlr. 112,903.—.—. Bestand an Hypotheken ——† . Prämienscheinen. » G .1119,778 Effekten⸗Conto: 1 iS 27 Effekten. 115,980 Depot⸗Conto: 8* 8 Merthpapiere der Kautionen.. 99,727 Cassa⸗Conto: . aarzfüand. 8 h Lee Inventarium⸗Conto: 3 88 Sagesne öfacbenge Tresors u. s. w. ab⸗ üglich Abschreibuulng Zins⸗lb rbbila moWorschuß⸗Conto 2 vorgis6 aee Zinsen und Provisionen... Grundstücks⸗Conto: Werth der Grundstücke. .

fikate: Emission dieser Certifikate Hypotheken⸗Depotschein⸗Conto: Emission von Hypotheken⸗Depotscheinen.. Hypotheken⸗Prämienschein⸗Conto: Emission dieser Prämienscheine.... Accept⸗Conto.. 8Zbö1“ 8 Dcoyposit. gegen Quit⸗ nan ban⸗ ... Thlr. 109,878. 21. —. Depos. gegen Scheine

2 9 2 2 22222222

2 222—2-2 2⁴

mit Coupons... 14/100. Doepositen im Conto⸗ Sparschein⸗Conto: veee der Emission von Sparscheinen . ission von Tilgungskassen⸗ 1 „Conto der Vorträge auf spätere Jahre: Empfangene Deckung für künftige Tilgungs⸗ F. h seses sh. rh 199, Cautions⸗Conto: otheken⸗Antheil⸗Certifika 8 e pons. Thlr. 2,291. 22. 6. 1 ür d ächsten Reserve für den nächf 11“ rückständige und fällige Depositenschein⸗ Coupons. 1 116“ ückständige, fällige Dividendenscheine Sybothelen Prämienschein⸗ Coupon⸗

Corrent.. »„ 526,786. Tilgungs⸗Kassen⸗Conto: 8 einen e. 8 Cautionen... 99,727 rückständige fällige Cou⸗ Depositenschein⸗Conpon⸗Conto: Dividenden⸗Conto: Conto:

Haus⸗Conto: 1 SAE rückständige Se-a,gnn aus⸗UC 5 1 8 n avann 8e. Werch 2 8 Hypocheben⸗Bepotschein⸗Gonpon⸗E FSa Ereasc da rückständige und fällige Hypotheken⸗Depot⸗ schein⸗Coupons 8

Beibt Saldo-Vortrag auf Gewinn- und Verlust-Conto pr. 1872

64,157. 20. 5. Thlr. 185.51 Ceneral-Gewinn- und Verlust-Conto.

1,173,941 24] 5 ü

52 4 Guthaben bei Banquiers und Anderen...

An Mobilien-Conto. Für 5 % Abschreibung vom Bureau-Inven- tarium 84 Salair-Conto. Für Gehälter und Remunerationen. Seneral-Unkosten-Conto. Für die Unkosten pro 1871, als Porti und Telegraphen-- Gebühren, Schreibmateria- lien, Buchbinderarbeiten, Drucksachen, Insertionen und Zeitungen, Beleuchtung, Heizung. Steuern etc. Zinsen-Conto. Für Zinsverluste Für Agioverluste Tantlemen-Conto. Für Remunerationen an den Geschäfts- Inhaber 88 Bllanz-Conto.

1,454

Per Vortrag aus dem Rechnungsjahr 1870. Thlr.

Provisions-Conto. Für Gewinn an Provisionen » Conti der 15 Gasanstalten. Für den Reingewinn aus der Betriebs- Periode 1871

8*

insen⸗Conto für volleingezahlte Aktien: Zinsene auf den an Wechselstatt einbezahlte Betrag.. 8 .“ Conto der aufgerufenen Certifikate: rückständige aufgerufene Certifikate. Hypotheken⸗Prämienschein⸗Quittungs⸗ n⸗Conto: veasgdehens auf Hypotheken⸗Prämienschein⸗ EE easis eütechcse kae tutenmäßige Resee . .... Reseree 2 Conbo für außergewöhnliche EEEEEEEe1111.4.“ rämien⸗Re⸗ ⸗C : Berege für Thlr. 11,603,248 versicherte Hypotheken. 8 Zins⸗Reserve⸗Conto, Ienben- serve⸗Conto pro 5 äden⸗Reserve⸗ ¹ und Grundstücks⸗Hyp

Für den Reingewinn

Conto pro 1872: 55,123 2 150 IE

auf das Jahr 1872 zu übertragende Poste 8 88 inn⸗ rlust⸗Conto . 9 Gewinn⸗ 885 Ffr 8 —JI9237,10372