s
der Firma ten unter Grundkapi . 8 8 ““ apital: vorläufig 2500 T. b ken Niegen ete sen be,1 Csl v 1A4*“*“ 8“ sub Nr. 239 in unser Fesaüschenir 1““ Handelsgesellschaft xg ist hinterlegt. ] Danzig, den 25. April 1872 eu eingetragen worden 1 Firma: Ge 4 1ö1““ 6, 12 5 2 . Gebrüder 8 ““ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. “ Be -. Kerberkafr emne en 8. ““ 8 nhaber: “ Selly Hein, Fabrikant Adolf Hein und Hof⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,
Forstreviere Kloster⸗Mossin;
v. Groddeck. 88 — maurermeister Frankenberg, sämmtlich in Hildesheim. selben und ihrer Anlagen bitzufüͤgen
b welcher nicht in unserem Amtsbe irke seinen 86 5 *9 b) Weideablösung des Gutes Landeck (Krug vor Landech)
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. i 81 in unser Firmenregi der ist heute eingetragen Rechtsverhältnisse: Offene Ha G A. Us. emn 9 ken 2 16 eingetragenen Firma⸗ .“ Aoch Pereseseltschan seit 17. April 1872. Jeder Gläubiger G n . nigli b r at, muß bei der Anmeldun einer Forderung einen am “ glich Preußisches Amtsgericht V. ahnfis ga vuns öften oder nne nng1g bei 85 verechtigten aus. 1 im Königl. Forstrevier Wallachsee; 8 bestellen und zu den Akten anzeigen. 3) im Rummelsburger Kreise; E“ Umwandlung der der Pfarre und Küsterei zu Zettin von Zettin, Sellin, Starkow, Dar⸗
Der Kaufmann Ferdinand G das Handelsgeschäft des and George zu Stargard ist in In das 8 Vogel als Garsceice he agfenenns Asber. Wilhelm Theodor unter der HSenees g9 Amtsgerichts Lüneburg ist auf Fol. 202 wärkigen Bevollmächtigten - unter der Firma A. W. T. Wogeken 12 88 nunmehr inhabers Joh. Carl Hermann ö des bisherigen Firmen⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ een . . 2) i gesellschaft Sub Nr. 26 des Gefellschcksregisters e Handels. Firma erloschen ist. Heins in Rettmer eingetragen, daß die anwalte Krukenberg, Riemer, v. Radeckel Seligmüller, Schlieckmann, sekoww, Femn 38 Poberame. c den Naturalabgaben 2) in 298 Seesgas eser unter Nr. 26: eingetragen; “ den 24. April 1872 ““ 1“ “ 8 Bieren “ Fiebiger, Göcking und Herzfeld zu Sach 2. 89 A1ö“ zustehenden; “ 1. er Gesellschaft: A. W. T. V “ Königliches Amtsgericht 1 8 waltern vorge . 1.“ ate 1 u6“ 8 als Sitz d 28. T. Vogel mtsgericht. Abtheil .d. S. 4 1 4) im Stolper Kreise: 8 8 in K 8is des S-e Ser ard i. Pomm./ b 11“ A. Keuffel. “ “ ö“ Abtheilung. Ablösung der Servitutberechtigungen des Karl Heinrich'schen hältnisse der Gesellschaft: In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsg icht d 8 “ 8 d g. Pricereis nsbe dorigen 8 d erichte da⸗ 8 6 ½ Sub st tion. swerden alle unbekannte Wie erkaufsberechtigte, Anwärter un zur I1211] Nothwendige Su⸗ bhap ation. Mitbenutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, welche dabei ein insbesondere der nächste von den in
Die Gesellschafter sind ier hier ist heute auf Annieldung ei g eingetragen worden: 4 Das dem Rittergutsbesitzer H. G. A. Sponnagel gehörige, im Interesse zu haben vermeinen, die Lehns⸗ und Successionsregister eingetragenen und ihrem Aufent⸗
1) der Ka 2 2,2 der Kausmann Ferainand Georervesbor Voae 1) Nr. 1303 d's Gesllschaftsregiser;. Die Landelsgesellchaft Die Geselschaft vat sent dem 1. April 1sr2, begen 11¹“¹”“] greise belegene Rittergut Folsong Nr. 12 selh Hie efh niß, die Gesellschaft zu vertreten, stehl neec. sind: die Kaushändl igen Tage begonnen hat; die Gesellschafter Thorner Kreit vee 5 Lüt g b halte nach unbekannten Agnaten nkt jedem Gesellschafter zu. “ “ Se Abraham Löwenstein, Veronika 1 am 10. Juni en.Z, Vormitta E 1X“ Borckeschen Geschlechts aufmann Joseph Steinmann, beide an hiesiger 9 See 8 Mait ube bn egie 23 Regenwalder Kreises, b Zwangsvollstreckung — versteigert und da g hiermit aufgefordert, sich in dem
V am 22. Juni d. J./ Vormitags 11 Uhr 1 er in
Stargard i. Pomm., den 20 8 ö. “ üher in Soest, jetzt in Elberfeld wohnend, von denen Jed der des Zuschlags ntr. 13. Juni ecr., Vormittag r, vpooor dem Herrn Regserungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath ierselbst anstehenden Termine zu melden
Königliches Kreisgericht. I 1 1 “ ist, di ’ gen Weeunser Genossenschaftsregister ist 8 8 13 8 Lefuge g e8 Fsnschafe n. 6 1 vixma zu zeichnen b am Ferfügung eingetr . 111“ er . Firma R. i in Kolonne ¹ N 8 gelberfend, deren Inhaber der Apotheker Richard Jacnni 2 ebendaselbst verkündet werden. Seschäͤftslokale Kolonne 2. Fi vünmer ““ . “ Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden un erem Geschäftslokale h “ „Firma der Genossenschaft: “ 8 Nr. 2168 und Nr. 2188 des Fi b 6 d G ts 204 Hektare 72 Are und ihre Erklärung darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Spar⸗ und Vorschußkasse des christlich⸗sozialen Vereins Vertraas mit heute stattgefunden Maeneg sters. Der vermöge E“ Grundsteuer veranlagt Auseinandersezun planes resp. des Rezesses zugezogen sein wollen 2 sn Hedersleben — eingetragene Genossensch ereins Carl Wilhelm Fröhling, Wilhel e Uebergang des von der Wittwe G er Reinertrag/ na 1120%,Thaler widrigenfalls sie die betreffende Auseinandersetzung, selbst im Falle olonne 3. Sitz der Gesellschaft: Hedersleben gS lerin und Antiquarin 2 Elbo mine, geborne Voigt, Buchhänd⸗ 11.“ Gebäudest ner v de tö einer Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Ein⸗ e 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: llIiling deaselbst geführten “ unter der Firma W. Fröh⸗ und der Nutzungswerth, na b ändeschaker eranlagt wendungen dagegen weiter gehört werden können. “ er Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Fehruar 1872 und 21 F sven, 1I“ .cea g te resttumfbeen un b 8 zug aus der Steuerr olle⸗ Hypotheken⸗ fes “ bekannt gemacht, daß an Ablösungs⸗Kapitalien 7 an den Buchhä 1e8 s; 1 ng der Firma 1 vre. festgestellt sind; 3 d chhändler Johannes Faßbender in Elberfeld, wel schein und andere dasselbe an de e können in unse sig fent sen Besiter der Kolonie G egensee, Hypotheken⸗Nr. 6a, Fried⸗ rem Geschäftslokale, Bureau UI., eingefe — rich Wilhelm Friese, für Ablösung der Vauholzberechtigung im Königl. Forstrevier Mützelburg, Ueckermünder Kreises, = 138 Thlr.
ist Zweck des Unternehmens, Jedem G. 7 Jedem Gelegenheit zu geben s dij 2. z selbst die letzterer solches unter der bisherigen Firma W. Fröhling da⸗ 8 derweit Wirk vb 1“ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ e Diejenigen, ese; das Hypothekenbuch bedürfende, 3 Sgr. 4 Pf.; machen haben, werden/ II. in der Sa füind die Ablösung der Weideservitute im lt⸗Jaedkemühl, Ueckermünder Kreises,
kleinsten Ersparnisse verzinslich anz — jtali ntsarehersde Sicherhest kleine Sh 8 Fresnfitgliedern gegen hhier für sich weiter betreibt schahe Früebe 18 versche sanr e der Spar⸗ 81b Borfchagbach⸗ Elberfeld, den 25. April 1872. samkeit gegen Dritte der Eintragung in hört; wer aufhört, Mechfied ge sch Whene Vörenn zu Hedersleben ange. Der Handelsgerichts⸗Sekretär aber nicht eingetragene Realrechte geltend, zu e 1 zu sein, hört auch damit Mink. 1“ hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Königl. Forstrevier G 8 e ü1e Verfteigemunges gr2ene anzumelden. 1) für die Besitzer der auerhöfe Hypotheken⸗Nr. 1, 2 und 3 ꝙꝗThorn, den 19. 72. . 8 u Schlabrendorff je 203 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf.,
3 für den Besitzer der Büdnerstelle Hypotheken⸗Nr. 28 zu Liep⸗
5 im Ueckermünder Kreise: 1.“ Ablösung der Weideservitute im Königl.
sämmtlichen i 1, sowie nach Befinden zur B Regierungsbezirk Cöslin.
M. 4501 gspersonals “
22 den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, .“ —
vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Bering im Gerichtsgebäude, 1) im Bütower Kreise: Separation der sogenannten Morgen zu Reckow;
5 immer Nr. 48 zu erscheinen. eine Freppe hoch, Zandumn ii. eesc hat eine Abschrift der⸗ 2) im Neustettiner Kreise: a) Weideablösung der Grundbesitzer zu Streitzig im Königl.
nnerhalb der gebgchten Frist angemeldeten 8 estellung des definitiven
1 1
9IgEgngggöööFööVüöBööö —
auf, Mitglied der Spar⸗ und Vors⸗ 5 4 Der orstand der Genoss orschugrasf⸗ zu sein. Stellvertreter, einem 2 ssenschaft besteht aus einem Präses, dess kurse, S . einem Rendanten, einem Schriftfü ses, dessen urse, Subhastationen, Aufgeb 1 isgeri Renden. Dle zeltigen Portandömitglider sn. henn niee erT... .. Vorladungen u. dergl. I ““ een gl cag engelcte. MLnnFgarten = 30 Thlr. 20 Sgr 8 111“ —— . 9 1 in der Sache, betreffend die Ablösung der Weideberechtigung der tmachung 8 zelle ypotheken⸗Nr. 24 zu Arnhausen, Belgarder Kreises, Bauernhofes Nr. 7 daselbst für den Schneider
der Pfarrer Joseph Blöink isses 8 k, als Präses 1 3 76 E Stengeaugseher Franz Quirus, als Veeprgds; essen Vertreter ö“ asrense S d. . h. .., 8 Bek eie ZE“ Heinrich Domine, als Rendant, ember 1871 11 Nachlaß des hierselbst am 4. In . den 16 Eeptember 1831 hierselbst geborenen Carl August m 8 fümmatlich ich “ als Schriftführer, v. Kaufmann Otto Haupt 8 veeh e Richter i S Sohn des hier verstorbenen Kaufmannes August Constantin Fen “ des 86 Thlr.; en. der Masse ernannt und verpflichtet worden efinitiver Verwalter Fepper und dessen Ehefrau Ida, geb. Geßner, sowie an die etwa von 8 Sachen, betreffend die Ablösung der Raff⸗ und Leseholz⸗ . 8 8 1 ihm zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer ergeht die 8 Verectigund im Schutzbezirk Damsdorf der Königl. Oberförsterei 111 errin, Bütower Kreises: 5 Kolonistenhof Hypotheken⸗Nr. 16
er Vorst WeeA. . 16 8 - 3 0 stand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ t en 27. April 1872. as L a ber d. J., 10 Uhr frühh, — 1) für den Matthias Lietzschen
uu“
“
gerichtlich und die Zeichnung 8 Zeich geschieht dadu aß “ zur Fercie⸗ ver Heno sen schaft ihre Seeee hash ie peichnenden 113 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation m 19. Dezember destens von zwei VorfandsmeeelJechnung aber nur, wenn sie min⸗ 7* Bekanntmachung Nsiin unserem Terminszimmer Nr. 38 anstehenden Termine — Vorstande Beauftragte durch 8— 2. ist, die sich als vom hold Waͤxan — 2 vree; züber das Vermöͤgen des Kaufmanns Rein⸗ schriftlich oder persönlich zu melden und dann weitere Anweisung zu 2) 8. alc atas v. Kiedrowskischen Kolonistenhof Hypo⸗ 1. brifahch „sozialen Blaͤtter in ne 88 Peäietvrirn 88 haln zum 8 un Altforst ai8 Heinrich Senftleben hcr⸗ erwarten, widri 8 8 “ erfolgen wird. 2‧²‧*⁄2iliheken⸗Nr. 18 daselbst, g Hes⸗ hen die erforderlichen Bekanntmachungen d 8 rgan, in word r der Masse ernannt und v vg Bromberg, den 22. Januar 72. 8 je 79 Thlr. 13 Sgr. 4 f.; 8 — ichen Be⸗ — gen der Gen rden. verpflichtet ver 1 . je r. 29 ; b derge Nihme ““ zwei Vorftantboemicgliebea, aschefeiunten ““ Forst, den 27. April 1872. 1“ “ 1ö“ dendnhl har der. Mg uünn Brenhag Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei Köhnigliche Kreisgerichts⸗Deputation [304 8 1 ö Mliüßtelburg, Ueckermünder Kreises, für den Besitzer des früheren edlinburg, den 22. April 1872 “ rs⸗Eröffnung. 272e Septenber zu Fleischerwerder bei 1 86778 Thlr. 25 Sgr.; . Königliches Kreisgericht. Erst 8 Königliches Kreisgericht 5 April 1861, sowie — aud werden nachfolgende, auf vorstehend bezeichneten berechtigten 8 1 gericht. Erste Abtheilung. 1 den Büpeit “ a. d. S., I Abtheilung. 2) der Tagelöhner Johann Gottfried Klugmann, geboren zu Scheöna 8 “ Geaubt er, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger: 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: 1..“ Ueber das Vermögen des 1bb . am d. November 1822, vor etwa 17 Jahren nach Amerika ge⸗ eingertig auf der Kolonie Gegensee Hypotheken⸗-Nummer 8 Auf Fol. 35 zur Firma: 1““ Weihe hierselbst ist der kaufmänni und Seilermeisters Louis v““ 16 ——Rhuͤbrica II. mit einem Altentheile eingetragene Wittwe u“ „Gebrüder Hein in Hildesheim ¹ VTVerfahren eröffnet und der Tag “ im abgekürzten und deren unbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, sich spaͤ⸗- Silbersdorf, geborne Kumpart, und der auf dieser Kolonie eß der bisberig?e Pegkuris, Säbrcjent 1vͤͤͤͤͤ— “ in dem auf. mber 1872, Vormittags 11,Uhr Fndr. III. Nr. 1. mit emner Forderung epon 100 ein ee. s Geschäft ei . . 484n. im, Zum einstweili V 8G b 8 en 9. Deze 1 B.“ teur Ixius zu eck; desselben damit erloschen ist. eingetreten und die bisherige Prokura Schmidt hier leftengen Zernglber der Masse ist der Kaufmann Bernh. m hiesigen Gericht, Zimmer Nr. 1, vor dem Kreisgerichts⸗Direktor ad H. 1) 1geeeg FPeea go Sblabrendorf Hypotheken⸗Nr. Das Geschäft wird als offene Handelsgesellschaft wei 8 aufgefordert, in dem ubiger des Gemeinschuldners werden von Manteuffel anstehenden Termine schriftlich oder v“ zub Rubr. II. Nr 10 mit einem Leibgedinge eingetra Auf Fol 214 zur Firma: weiter geführt. auf den 7. Mai d. J., Vormi nelden, widrigens die genannten Verschollenen für todt erklärt gene Wittwe Carls, Johanne Christine, geborne Radant, J, B. H. Brinkmann in Hildesheimt vpor dem Kommissar, Herrn Kreis iinrreags 10 Uhr, ind ihre Verlassenschaften ihren gesetlichen Erben event. dem Fiskus der auf dem Bauerhofe Schlabrendorf Hypotheken⸗ Firma ist erloschen. Hildesheimu 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 48 Bering, im Gerichtsgebäude, zugesprochen werden wird. 1““ “ Nr. 2. Rubrica III. Nr. 6 mit einer Forderung von Auf Fol. 5„3 gur girmg. “ rungen uber ihre Vorschläge zur Begeung des deftninber Veertle⸗ Witienbergz den iches anuar 1e. 1. Abtheilung. 1 Z.““ 1116X“X“ 8 2. rüder Israel in Hildeshei “ abzugeben. n Verwal⸗ ““ 8 nigliches “ — Ueckermünde u öütingaber Adolf Israel ist am 18. Hleene, dem Geschä Allen, welche von dem Gemeinschuld 5 8 der auf dem Bauerhofe Schlabrendorf Hypatheitn. 8 59e. 8 v 1. 8 “ 1 88 “ eschäft n Papieren oder anderen Sachen in Vesit 88 etwas an [1363] 18 “ 111 1.““ Nr. 2. Rubr. III. Nr. mit 400 Thlr. e ngetragene klasang. Beitntune “ “ Besitz der Gegeustände folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem im Cam ö“ rk “ Nr. 3 sub Rubr. 8 Nr. 10 mit 9 beggeänagh ein⸗ “] bis zum 3. Juni d. J. ei ;„ sI: 1bl5 meinden resp. getragene Bauer⸗Altsitzer Heinrich ohann Martin Rupp 11“ 8 diias grficcceden 88 Verchalte 8.en Heneslich, machen und “ FhcsaenLrco vncermmahtdag vaake sühnom Zasen I ecsae Vöban bcsss 9eb. Rgmmer 28 zu Liep⸗ Kothsaß Heinrich Borchers daselbst 822 masse abzuliefern fonepintabis *8 ebendahin zur Konkurs⸗ und Medemih höö Pfarrabgaben; ““ de aufxder Hahnfre Nr. 88e decr. vom 2. Januar 1817 Kothsaß Hermann Kaune daselbst, berechtigte Gläubiger bes Gemeinschuldners “ en ibfung d r den 4 Büdnerstellen zu Vorwerk auf dortigem mit einer Sees von 31 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ein⸗ Sheease ea. b 8 e ge ee . vestdüchen fandsca nur Anzeige 3ö den in ihrem Bbrcstn 0 zustehenden Holz⸗, Torf⸗ und Weideberechtigung; “ getragene deehheege Krüger'schen Kuranden, Lein⸗ ältnisse: Aktiengesellschaft erri Zugleich werden alle Diejeni 3 8 *½ 8 MKceber Friedrich Lünse, vom 16. April 1872. caft errichtet durch Gese als Konkursgläubiger Frdre; an die Masse Ansprüche 8 N arder ghc n orban⸗ und Brennholzberechtigung des ad L'I. die auf der Koenigschen Parzelle Hypotheken⸗Nr. 24 zu des Unternehmens. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Lechchvrdunch⸗ aufgefordert, Kru erundstücks zu Doeringshagen im Königlich Rothen⸗ Arnhausen, Rubrica III, Nr1 mit einem Vatererbe von Zeitban 2v 82. Windmühle, holl mit dem g verlangten Vorrecht hängig sein oder nicht, 8 erschen Forstrevier; 8 197 Thlr. 10 Sgr. “ 3 Geschwister Züge . üte b “ 8 ; . * 111“X““ 1 1 8 21ꝙ1Q 8* 1 Kear 1“ 8 Seerer jpa us schristas ebes . Uüesesn dhssesen 1 1“ im Regenwalder Kreise. und Pebberechtigung des Eigen⸗ 3 Wilhelmine und oll anzumelden und demnächst zur 1 Ablösung der Weide⸗ un eßbere dig ng. Gubes; August; 8 1“ thümers Miske zu Zeitlitz vom Fundo des dortigen Gutes,; “