ber 22 ⅞ à 23 bez.
r. 100 Kilogr. Leinöl 82 100 Kilogr. loco 25 Thlr.
“ Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit
ass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 12 Thlr., pr. Ie Monat 12 Thlr., Durchschnittspreis 12 Thlr., April-Mai 12 Thlr., September-Oktober 12 ½ Thlr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 5 à 3 à 4 Sgr. bez., Durchschnitts- reis 23 Thlr. 4 Sgr., April-Mai 23 Thlr. 5 à 3 à 4 Sgr. bez.,
ai-Juni 23 Thlr. 5 à 3 à 4 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 10 à. 7 à 8 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 13 à 11 à 12 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 19 à. 16 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 17 à 15 Sgr. bez. Gek. 250,000 Liter. Kündi-
ngspr. 23 Thlr. 3 Sgr. 3 as pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 3 à 5 Sgr. bez.
Weizonmehl No. 0 11 ½ à 10 ½, No. 0 u. 1 107⁄2 à 10 Roggen- mehl No. 0 8 ¾½ à 8, 52 “ 7 ½ à 7 ½ pr. 100 Kilogr.
utto unversteuert inkl. Sack. 8 b P— Königsberg, 30. April, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Sehr schön. Weizen unveräandert. Roggen ermattend, loco 121 — 122fd. 2000 Pfd. Zollgew, 50 %, pr. Frühjahr 50 ¼, pr. Mai-Juni 50, pr. Juni-Juli 50¾ Thlr. Gerste geschäftslos. Hafer still, loco pr. 2000 Pfund Zollgew. 40, pr. Frühjahr 39 ⅛, pr. Mai- Juni 40 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfund Zollgewicht 49 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 23 %, pr. Frühjahr 23 %, pr. Mai-Juni 23 ¾ Thlr.
Danzig, 30. April, Nachm. 2 Ubhr. Wolffl’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 77, hellbunter 77 ⅛, hochbunter und glasig 82, 126 pfd.
r. April-Mai 78 Thlr. Roggen matt, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 50 ⅞, do. polnischer 485, pr. April-Mai gewöhnl. 120 pfd. 51, finnländischer. 120pfd. 51 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 41— 44, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 48 ¼ Thlr. Weisse Kocherbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 46 ¼, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht joco 42 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 41 Thlr. Soiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 23 ½ Thlr. — Wetter: Schön. 8 b 8 Danzig, 20. April. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in matter Tendenz und'zu etwas billigeren Preisen verkauft. Die Markt- perichte des Auslandes lauten zwar günstiger und würde auch ein umfangreicheres Geschäft zu erzielen sein, wenn Trans- portmittel leichter und billiger zu- verschaffen wären. Der Gesammtumsatz betrug 680 Tonnen. Bezahlt wurde für: Som- mer schlechterer 122 pfd. 72 Thlr., gutbunt 127 — Spfd 77 Thlr., fein hellbunt 124 — 5pfd. 79 Thlr., hochbuntglasig 128pfd. 80 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 77 ⅞ꝙThlr. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. April-Mai 78 Thlr. bez 77 ⅔ Thlr. Gd, pr. Mai-Juni 78 Thlr. Br., pr. Juni-Juli 77 Es bedang: inl. 118pra. ggo, matt. Verkauft sind 220 Tonnen. ferungsfähigen 49 Thlr., inl. 51 Thfr. Auf- Treiit dæpfd. lie. pr. April-Mai 51 Thlr. bez, pr. Mai-Juni 50 ⅞ Thlr. bez, 50 Thlr. Gd., inl. 51 Thlr. bez., pr. Juni-Juli 51 ¾ Thlr. bez., pr. Juli-Aug. 51 ½ Thlr. bez. — Gerste loco grosse 109pfd, 48 ¼ Thlr. bez. — Hafer loco geschäftslos. — Erbsen loco geschäftslos. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco 23 ¼ Thlr. pr. 100 Liter à 100 G. stettin, 30. April, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 80, Mai-Juni 80 ½ — 80 ½, Juni- Juli 79 ¾ — 79 ½, Juli-August 79 ¼ — 79 - 78 ¾ bez., September-Okto- ver 74 ¼ G. Roggen 49 — 53, Mai- Juni 54 ½ — 54 bez, 54 Br. u. G., Juni-Juli u. Juli-August 54 ¾ — 54 ¼ bez., September-Oktober 54 ½ — 54 bez. Rüböl 24 ½, April-Mai 23 ½ Br., September-Oktober S bez. Spiritus 22 ½, Mai-Juni 23, Juni- Juli 23 ¾⁄3, Juli-August
t bez.
Breslam, 30. April, Nachm. 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 22 23 Thlr. bez. u. Br., 22 ½ G. Weizen, weisser 202 — 245 Sgr.,
elber 200 - 238 Sgr. Roggen 170 — 180 Sgr. Gerste 142 — 155 Sgr.
afer 134 — 142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm.
Magdeburg, 30. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 77 bis 82 Thlr. Roggen 56 — 59 Thlr. Gerste 54 — 62 Thlr. Hafer 50 bis 52 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd.
Cöüßzz, 30. April, Rachm. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Ge- treidemarkt. Wetter: Warm. Weizen niedriger, hiesiger loco 8.15, fremder loco 7.20, pr. Mai 7.21 q4, pr. Juli 7.24, pr. November 7.10. Roggen niedriger, loco 5.25, pr. Mai 5, pr. Juli 5.10, pr. November 5.11. Rüböl matt, loco 11 ¼, pr. Mai 11 ⁄¾6, pr. Oktober 11 ⁄. Leinöl loco 11 ⁄¾10.
Hamnmnbuarg, 30. April, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco preishaltend, auf Termine flau. Weizen pr. April-Mai 127pid. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 158 Br., 157 G., pr. Mai-Juni 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 158 Br., 157 G., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 157 Br., 156 ½ G., pr. Juli-August 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bcc. 157 Br., 156 ½ G. Roggen pr. April-Mai 106 Br., 105 Gd., pr. Mai-Juni 106 Br., 105 Gd., pr. Juni-Juli 107 Br., 106 Gd, pr. Juli-August 107 Br., 107 Gd. Hafer preishaltend. Gerste still. Rüböl fest, loco 22 ½, pr. Mai 22 ⅛, pr. Oktober 22 ⅛¾. Spiritus flau, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. April-Mai 20, pr. Juni-Juli u. pr. Juli- August 19v preuss. Thir. Kaffee kauflustig, Umsatz 4000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11 ¾ Br., 11 ¼ G., pr. April 11 ¼ Gd, pr. August-Dezember 12 ¼ Gd. — Wetter: Schön.
— 8 3 vers 8 8
Bremen, 30. April. (Wolfl's Tel. Bur.) fest, Standard white loco 5 ₰. b 1 Amsterdam, 39. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) 2 G Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 175 ¾, pr. Oktober 188 ½. G Answerpezs, 30. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) g Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 34. Roggen unverändert, petersburger 19. Hafer matt, inländischer 15. Gerste ruhig, Donau 16. Petroleum- larkit. (Schlessbericht.) Rafünirtes, Typo weiss, 10c0 42 ½ bez., 43 Br., pr. Mai 42 ½ bez., 43 Br., pr. Sep- tember 47 ½ Br., pr September-Dezember 48 Br. Behauptet. Glasgow’, 29. April. Roheisen 92 Sh. 9 Pcee. Hull, 30. April. (Wolff's Tel. Bur.) üws Getreidemarkt. Der Markt war schwach besucht. Sehr
wenig Angebot. Weizen gefragt, erzielte eher höhere Preise.
Müller waren nicht am Platze. . Alwerposs, 30. April, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsaiz 8
10,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 20,000 Ballen, davon 6000 B. amerikanische, 10,000 B. ostindische. gaäverpooh, 30. April, Vormitt. 10 Uhr 37 Min. Tel. Bur.) Raumwolle: Ballen. Sehr ruhig, davon 6372 B. amerikanische, 10,158 B. mende unverändert. Orleans 11 . MHMverpool, 30. April, Nachmittags. Baumwolle (Schlussbericht): für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 11 , middl. amerikanische 11, lerah 8, middl. fair Dhollerah 7 ½⅜,
aber stetig. Tagesimport 20,837 Ballen, ostindische.
(Wolff's Tel. Bur.)
8 ½, good fair Oomra 8, Pernam 10 8⅛, Smyrna 9, Egyp-
tische 11.
Upland März-Verschiffung 11, Orleans 11 ¾%, Dhollerah via Cap April-Mai-Verschiffung 8 ½ d. 8
Iülverpont, 30. April, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig. Mais 3 d. höher. b Manchester, 30. April, Nachmitt. 1 esser. dar vehgter Armitage 10 ¼, 12r Water Taylor 12 ¼, 20r Water Micholls 14 ½, 30r Water Gidlow 16 ¾, 4Dr Mule Mayoll 15 ½, 40r Medio Wilkinson
Printers 16⁄1. ³% 8 1 fd. 138. Paris, 30. April, Nachmlttags. duktenmarkt. 85.00, pr. Juli-August 87.00. Mai-Juni 71.25, pr. Juli-August 70.75.
Weo : Schön. ter. A. & 5EFSBDEUFg,
Tel. Bur.)
(Wolff's Tel. Bur.
Mehl fest, pr. April 70.75, pr. Spiritue pr. April 55.00.
320 April. Narchm. 5 Uhr.
pr. Mai 12 ½. Roggen loco 7 ¼, pr. Mai 7 ¼. 4 ½. Hanf pr. Juni 40. Leinsaat (9 PuG) pr. Mai 15 ⅞. — Wet- ter: Warm.
New-Nork, 30. April, Abends 6 Uhr. Bur.) Baumwolle 23 ¾. Mehl 7 D. 50 C. à — D. — C. Rother. Krühjahrsweizen — D. — C. Gallon von 6 ⅛ Pfdã. 22 ½, do. do. in Philadelphia do. Havanna-Zucker No. 12 9 ½. 11“
22¾ 8
Breslau, 30. April, Nachm. 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½ proz. Pfandbriefe 86 ¼ Br., do. Rentenbriefe 96 ½ Br. Oesterreichische Banknoten 89 ⅔⅞ — † bez Russ. Banknoten 82 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 211 bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 144 ½ G. von 1869 102 ½ Br. Warschau-Wiener Stammaktien —. 8 “ 2. M., 30. April. (Wolff’s Tel. Bur.)
att.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 95 %, Oesterr. Kreditaktien 343 ½, Franzosen 383 ½, Lombarden 206 ¼%, Galizier —, Silberrente 63 ½, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —.
Frankfurt a. M., 30. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Besser. 8
Russisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 888.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 348 ½, 1860er Loose 92 ½⅛, Franzosen 387, Lombarden 208 ½, Galizier 264 ¼, Silberrente 63 ¾¼, Amerikaner 95 12%2. Fest.
Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Wechsel 118 ½,. Pariser Wechsel 93 ⅞. Wiener Wechsel 104. anléihe 101. Neue Schatzanweisungen —. 98 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn- Loose 97 ½ Papierrente 57 ¼. Silberrente 63 ½ 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ⅞. Türken
50 ¾. Oesterr. Kredit-Aktien 345. Darmstädter Bankaktien 461 ½¾.
384, do. neue 225 ½. EI
Lom-
Petroleum
(Wolffs 5 Muthmasslicher Umsatz 8000 oder 10,000
Schwim-
10,000 Ballen Umsatz, davon
fair Dhol- good middling Dhol- lerah 7, middl. Dhollerah 6 ½, Bengal 6 ⅛, new fair Oomra
Mehl unverändert. (Wolff's Tel. Bur.) 30r Water Gayton 16 ¾,
17 ½, 36r Warpcops lalität Rowland 17, 40r Donble Weston 19 ¾¼, 60r do. do. 22 ,
Pro- Rüböl weichend, pr. April 85.50, pr. Mai-Juni
Wolflꝰ (Produktenmarkt.) Talg loco 56, pr. August 53 ½¾. Weizen/ Hafer pr. Mai-Juni (Wolffes Tel. Raff. Petrol. in New-York pPpr.
1
Bundes Central-Pfandhr.
Schluss fester.
aktien 840.00.
8320.
Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 119 ⅔ Br. 8 1 zproz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99 ½ Br.; Lit. H. 99 i Br.; 5proz.
h
8*
11“ 3ö
barden 207, Böhmische Westbahn 268 ½, Galizi z. Nor
westbahn 219. Elisabethbahn 261 ½. “ 179 ⅞¾. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämien anleihe 112 ½. Bayer Militäranleihe 100 ¼. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ⅛. 1860 er Loose 91 ¼. 1864er Loose 157 ⅛. Oberhessen 84. Oldenburger Loose —. Russ Zodenkredit 9839. Neue 5proz. Russen 89. Elbthal 193; Gotthardbahn 105. Berliner Bankverein 132 ¾. Frankfurter Bankverein 138. Frankfurter Wechslerbank 113ũ ½. Leipziger Vereinsbank 106 ½¾. Prov.-Diskontogesellsch. 139 ½. Schustersche HGewerbebank, 135. Centralbank 111. Süddeutsche Boden- E““ 196. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 1 “ Bank 107 ¾. Oesterr.-deutsche Bankaktien 8 t. lienisch deutsche Bank 106. Franco-Holländische ank —. Französisch-italienische Bank 117 ½. Ungarische Anleihe 82 ⅛½. Ungarische Loose 111 ½ Raab-Grazer Loose 86 Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 65 ½. Kansas —. Rockford —. Siid- missouri —. South-Eastern Prioritäten 78 ½. Central-Pacific —. “ “ 97. 71 ¾. Austro-türkische —. erbank —. altisch . ini Bank 171. Austro-italienische Bank “
Frankfurt a.
Bur.) Fest.
Cffekten-Sozietät. Amerikaner 96 de 1885 . 8 ꝗ — 9. L0o 421 148A;s 047 exkl. do. 6 6 gZen; Kreditaktien 348 ½¼, 18ier Loeose 92, *Snaer 2. en veeen 386 ⅔, 1 do. neue —, Galizier 264, Lombarden 08¼,] Silberrente; 63 ⁄¾⁄, Papierrente —, Elisabethbahn — Nord westbahn 220 ½⅔-, österr.- deutsche Bankaktien —, ita lie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose — Neue franz. Anleihe vollbezahlie Stücke —, Oberhessen — Französisch-italien. Bank —, Darmstiidter Bank — b
vgr. 360 Hee
vinzial-Discontoges lschaͤft —, Frankfurt . 8 1ö-Dis ogeséelischaft ankfurter Wechsle 1
Ungarische Loose — ; echslerb. —,
8 Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Franksiurter Bankverein —, Elbtha! F 1 . —, Engl. “ —, Buschtiehrader —, fů verein —, Leipziger Vereinsba — 8 Türken —, Baltischport —. 8 v Hamnhaeanrg, 30. April, Nachmitt.
M., 30. April, Abends. (Wolc's Tel.
Loose —,
Wolff's Tel. Bur.)
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 ¼. Prämienanleihe 95. Silberrente 63. 297. Oesterreichische Lomborden 440.
d Hamburger Staate Fres Hesterreich. Kreditaktien 8 gn Loese 91 ¼ Franzosen 821 ½. tallenische Bente 66 ½. Vereinsbanz 121 ½ Kommerzbank 119 ½. Geeheeehe 1. k 175.1 Rher; nisstte Bahn —. Atona- Kiel . .eh. .5. Rhei. anl. 124. 1868er Russ. Fraümlenanemns 125. era4. rMᷓME Staatenanl. pr. 1882 91 ¼. Diskonto 2½¼ 9Ut. Raab-Grazer Loose 85. Anglo-deutsche Bank 117 ½4. Dänische Land mann bank 106. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138 ⅓. 1
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 ¾ Sh., Londo kurz 13 Mk. 8 ⅞ Sh., Amsterdam 35.75, Wien 85 ⅓, Paris 189, Petersburg 28 ¾.
Lelpzig, 30. April. Leipzig- Dresdener 257 bez. u. G. Magdeburg-Leipziger Lät. A. 253 ½ Br.; do. Lit. B. 103 ¾ bez. u. Gd. Thüringische 160 ½ bez. Anbalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 115 ½⁴ bez.
Wien, 30. April. (Wolfl's Pel. Byx.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente 64 60. 1854er Loose 93.80 Bank-
Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 333.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certisfikate —. Galizier 254.75. Kaschau-Oderberger 187.80. Pardubitzer 185.50. Nordwest- bahn 211.10, do. Lit. B. 185.50. London 112.70. Hamburg
2575
11 ½ Sh. Frankfurt a. M. 119 ½.
. 8— 11““ ö1A1A1AXAA“”“
103,40 Lombardische Eisenbahn 198.90 1864er Loos Anglo-Austr.-Bank 327.50 Franco-Austr. —. ““ 8,.98. Dukaten 5.36. Silbercoupons 110.35. Silberrente 71.35 Wechslerbank, —. Elisabethbahn 249.50. Ungarische Prämien- loose 106.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 230. 00 Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. ; 1509% Franzosen 369.00. Gas-Ind. Akt. —. cvosess . ön „ 30. April, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. Oesterreichische Papierrente Mai-Novembe 1 5 Hesterreichische Papierrente Febr.-August E“ bseeaen. Silberrente Januar-Juli verz. 62 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62 ½ Oesterreichische 1860 er voose —. Oesterreich. 1864er Loose —. 5proz. Russen V. Stieglit⸗ 72 R 5proz. Russen VI. Stieglitz 84 ⅞. 5 proz. Russen 95 ½. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. LCC“ 8 Russ. Eisenbahn 231 ¼, 6 proz. . 5 en pr. 1882 97 ½⅛, 5proz. neue Spanier 29 ⅞. 5pros. 1 Fondoner “ kurz 12.02. Basahek ss.⸗ April, Vormittags. (Wolff's Tel. 9 (Anfangs-Course.] Norddeutsche Schatzscheine Amerikaner 90 3⅛. Italiener 67 ½ Lombarden 17 , Türken Mexikaner —. Spanier — Morgan — Platzdiskonto —. London, 30. April, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 %. Neue Spanier —. Italienische 5prozent. ente 67 ⅛ Lombarden 17 ⅞. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 94 ½ 5 proz. Russen de 1864 —. Silber 60 ½. deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan — W Anleihe de 1865 53 ½. 6 proz. Türken de 1869 61¼. 8 eee. Staaten pr. 1882 90 ¾. Englische Wechsler- Wechselnotirungen: Berlin 6.2
Nord-
25 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. Wien 11 Fl. 52 Kr. Paris 25.67.
Tel. Bur.) Nachmitt. 12 Uhr 40 Minut. (Wolfes
3proz. Rente 54.45, neueste Anleihe 87.45. Italienisch Rente 67.85. Franzosen 828. 75. T. S2segeo0 888., Amerikanar 10237. IZZ
aris, 30. April, Nachmitt 5 “ 8 pril, mittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlusscourse.) Anleihe 87.62 ½.
Petersburg 31 ½ Parig, 30. April,
3proz. Rente 54.60. Neueste 5prozent. 7 Anleihe Morgan 500.00. I.I Ke ö5proz. Rente 68.05. Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterreich. bànf en Iwmnpareischie Kisenbahnaktien 155.00, db. PIrOErcA. 254.50. Türken de 1865 53.55. Türken de 1869 306.50. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest. 102.50, Goldagio —. Französisch- italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 170.50. g18 30. April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfls el. Bur. “ 8 1 (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 321 % do. Hamburg 3 Mt. 291 „„ do. Amsterdam 3 Mt. 163%. do. Paris 3 Mt. 344 ¼. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 154¼. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152 ½.
8
Imperials 6.02. Grosse Russische Eisenbahn 141¼. New-Nork, 30. April, Abends 6 Uhr. (Wolff’s T'el. Bur.) BHBhöchste Notirung des Goldagios 12 ¼, niedrigste 12 ½. (S hlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 5. Gold-
Paris 44 35 Frankfurt 94.80. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 250. Kreditloose 185.50. 1860er Loose
agio 12 ½, ½% Bonds de 1885 116 ¼, do. neue 112 ¾, Bonds de 1865 115 ¾. Eriebahn 68 ½ Hlinois 136.
ür den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger geeignete Annoncen nimmt di:
E des Blattes, Ziethenplatz Nr. 3, entgegen. Annoncen⸗Exbedition von Nudol 8 s
Halle, Prag, Wien, München,
Mosse in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Hamburg,
Außerdem ist, zur Inseraten⸗Annahme autorisirt die
Frankfurt a. M., Breslau,
Handels⸗Registe In das Gesellschaftsregister des veeichgetsn Gerichts, woselbst
unter Nr. 3 die Niederlausitzer Credit⸗Gesellschaft von Zapp und Comp. zu Frankfurt a. O. mit einer Zweigniederlassung zu Hoyerswerda eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 25. April 1872 am 27. April 1872 Folgendes vermerkt wordenn: Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: “ Nach dem Beschlusse der “ vom 8. Januar 1872 ist die Firma der Zweigniederlassung Cüstrin verändert in: B „Niederlausitzer Eredit⸗Gesellschaft von Zapp und Compagnie, Commandite Cüstrin“. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: v“ Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1872 ist der persönlich haftende Gesellschafter, Tuchfabri⸗ kant Theodor Reinhold Schwalenberg zu Finsterwalde von der Vertretung der Gesellschaft und der Geschäftsführung für dieselbe dnsgeschtosfen worden.
Gleichzeitig sind die §§. 2, 3 und 22 des Gesellschaftsver⸗ trages abgeändert. . Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf eine Million Thaler erhöht. VXX““ Höoyerswerda, den 27. April 1872. 8 Käänigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗
meldung eingetragen: bei Nr. 134 des Firmenregisters: FIig . Ddie Firma „Ferdinand Schmidt“ in Vlotho, deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Wilhelm Ferdinand Schmidt sdaselbst war, ist erloschen. 1 Eingetragen zufolge Verfogung vom 26. April 1872 am 29. April 1872. (Akten über das Firmenregister Band VI. S. 51.) Herford, den 26. April 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
2