1872 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“ b 1 8 8 In unser Femeategäter ist unter Nr. 161 der Tuchappreteur In unser Firmenregister ist unter Nr. 320 die Firma „Eduard Die Aktien sind auf Namen gestellt. 1“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

1 Emil Martin, Ort der Niederlassung: Spremberg, Bezeichnung der Großmann“ hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion, bestehend aus selben und ihrer Anlagen beizufügen. r Frng⸗ ““ zufolge Verfügung vom 22. April 1872 am ö 1 worden. einem Direktor und zwei in die Direktion delegirten Mitgliedern des 8 Jeder Gläͤubiger, welchtr ncht in vaseremm vrn g hitfe seinen 23. ri eingetragen worden. atibor, den 26. ril 1872. eè'òꝰ H tsraths. ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einer Forderung einen am 88 den 83. April 1872. C11“; Königliches Kreisgericht. 4 Abtheilung. 8 Vf und Erlasse der Direktion sowie Legitimation für Ver⸗ vehbnfit, de sneehaken oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 75 das Erlöschen der Fir ecreter der Gesellschaft werden durch zwei Mitglieder der Direktion vollmächtigten bestellen und zu Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ riedrich Schodlok Firmah crrecchtsgültig vollzogen. Für Erledigung der sonstigen Geschäfte, ins⸗ läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 59 ü z1 187 besondere für Ausstellungen von Post⸗Quittungen und andere ge⸗ geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an

eingetragen: . a- en zen eh Ien ns vom 26. April 1872 an demselben bcsanbecen Quittungen, genügt die Unterschrift des Direktors Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Dick⸗

E1“ Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Reich. Rosenberg O. S. den 26. April 1872 kheines andern Mitgliedes der Direktion. EEE“ mann, v. Forckenbeck, Romahn, Berner und Rechtsanwalt Heinrich rt der LE11“ Angerburg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zunr Zeit besteht die Direktion aus . .säu Sachwaltern vorgeschlagen.

Fifmg. Emil Neich. . SF: öö ee 8 a) dem Kaufmann Emil Fettich als Direktor, e Elbing, den 26. April 1872.

Zeit der Eintragung⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom b) dem Fabrikbesitzer Gustav Georg Stinnes,) 1.6“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. .2sseen 1. 1892, igs vp ““ worden: 1“ baissh 8 dem Kencen Alphons Hanie)l)ll WEE1“ Seract utmachnug 1“ 8 11öu“*“ Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des vormali⸗

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. irma der Genossenschaft: 8 ““ 1 1“ 1 h1“ 8 88 F̃Fvufum⸗Verein 1 8 eingetragene Genossenschaft In das Kandelsregister bei dem wen Handelsgerichte hierselbst gen Glashüttenbesitzers Kaufmanns Lazarus Starke ist beendet.

Im Firmenregister des unter eichneten Gerichts ist bei Nr. 15 Si der Genossenschaft: Stendal ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Breslau, den 25. April 1872. 3 9 st t ssenschaft. Stendal. 89 Aschaftsregisters, Die vermöge Uebereinkunft Köni liches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

vernierkt worden, daß der Kaufmann Abraham Hirsch Tietzterin Rechtsverhältnisse derselben: ) Nr. 1008 des Gese 8 Allenburg das von ihm unter der Firma A. H. Tietzker betriebene Nach dem 18clschaftovertrage vom 17. April 1872 (Beilage Band V. der Gesellschafter Jacob Maria Emil Arnold, Kaufmann zu H“ G 1 Fandelsgeschäft seinem Sohne Gustav Fietzker abgetreten hat, und Fol. 1 und folgd.) 8 Gegensta iĩd des Unternehmens, den Mit⸗ Elberfeld, und Agnes Wilhelmine Louise Arnold, ohne beson-⸗ (M. 520) Eddd“ . Fe vneer Ser 222 des Firmenregisters der kaufmann Gustav gliedern vnwerfa chte ebensbedürfnisse von guter Qualität gegen deres Desch. jetzigen Edegenen von Wacicta Mertt M e Nachdem über das Vermögen des Uhrmachers Rudolph Linz Befrair Niederla 8 * oortige Baa sclümg sibeschogen, X“ gefüngene nwarendw Handelsgesellschaft unter der Firma: von hier der förmliche Konkurs erkannt worden ist, werden sämmt⸗

r DOrt der Niederlassung: Allenburg, 1“ s s je zeitige b efundene Auflösung der . 1 Firma: G. Lüalgen söhees nsher ns F W. Akenfol 1 Elberfeld; genannte Agnes Wilhelmine liche Gläubiger des Rudolph Linz unter dem Rechtsnachtheile des

en. 8 aee 85 18 Thei jedi t, ihre ufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. jer T. c., Di Vouise Arnold ist mit jenem Tage als Theilhaberin aus dem Ausschlusses von der Befriedigung aus der Masse aufgefordert, 5 Lehiefn⸗ den 23. Aonii81972, ge eingetrag 8 3 der 11“ 1. ocee c ldertreter des Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven und Passi⸗ Forderungen im Vermin den 8* Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Direktors, ven, sowie mit der Berechtigung Emn Fortführung der Firma 24. Mai 1872, Vormittags 10 Uhr Cont. Zeit,

6“ W“ 4 . derhänd S jei an den Theilhaber Jaceb Maria Emil Arnold übergegangen; b ; ; n und dem Contradictor Gelöscht ssit ““ 3) den gedecenader und Schuhmachermeister August Weide t dem 1, April. 1872 sein versgnlsches bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und der Firmenregister Nr. 720 die Firma M. L. 89 sämmtlich in Stendal wohnhaft. Domizil und den Sitz seines Geschäfts (Musikalien⸗Verlags⸗

EEE gegenüber unter 1 etwaiger Beweisstücke zu begründen. t, die von ihm be⸗

—,

—— ——

8 il 187 88 8 für di hhes 1 Cassel, am 24. April 18727 . (a. 907 /4) Stettin, den 29. April 1872 8 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, daß die Handlung) von hier nach Dresden Ferhee; 11I1 Koͤnigli ch es Am tsgeri ch t Ab th. 4.

Königliches See⸗ und Handelsgericht. Zei i ihre zunterschrift hi ü p triebene Musikalien⸗Sortiments⸗Handlun . glich 5. gericht. Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Recht Anstalt aber an den Musikalienhäͤndler Fundreas Peter Küpper Reimerdes.

ie llschafter der in Stettin irma: liche Wirkung der enossenschaft gegenüber hat die Zeichnung abe. 8 1 t ““ 8 Die Gesellschafter 88 88 Iböö 188 FirmͤaM7.. nnur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehe in Elberfeld ücertragen mit der escnnenasanägem, wa⸗ ““ 1

am 15. Februar 1872 errichteten offenen Kandelsgesellschaft 14“ ist (§. 5). 2 8 saß 8 8 Fern weunt isters Die mma⸗ A.9 Küpper Frreiwilli Subl ti 8

1) der Kaufmann Carl August Franz Zenker zu 111.“ Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrn 7 . Ar Hld, in Elberfeld deren Inhaber der [1393] Freiwi ige Su hHasta ““]

9 F sefthahn Johann Friedrich Zimmermann ebenda. Pichnet und wosrde den Einsabungen vhhe Boecend n g , nn unter vermale e gter venteas Peter Küpper daselbst ist Die Fu⸗ Pachlass F zu Fesnbeeneils .

ies ist in r Ulschaftsr Nr. 446 in- se -eee 8 n Generalversammlungen . des Fi jsterz 1 1 „E. Lucke gehörigen Grundstücke Vol. I. Nr. 8a pag.

1 geiragen st unser Gesellschaf Lesines 116“* insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorstbem Nr. 434 und Nr. 2195 des Firmenregisters. Der vermöge bestberne- jl. Fol. SFamn⸗ gdas zum Nachlaß seiner Ehefrau gehörige

. . 1“ 1 84 4 z und Vereinbarung stattgefundene Uebergang des von Ftettin, den 29. April 1872. ddes Verwaltungsraths mit der Zeichnung: Cans gaggorzenen Hanl d⸗ ligefun eie zu Stohlenhaus bei Restkossathengut Vol. l. Nr. 3 pas. 21 des Hypothekenbuchs von

önigli 8EEI1I11“ Nseddeer Verwaltungsrath des Con um⸗Vereins zu Stendal, ein. 88z. 1 de dacht dstücke eine Ziegele Königliches See und Handelsgericht. 1 getragene Genosfenschaft. 1 1 b. Hocsagt bdi eeiten xvnics de cnachrmenecheschahas Füas duf dem. ehghn chah Geörgch Thkr. 8 Bar In unser Gesellschaftsregister ist unter Nummer 37 zufolge Ver⸗ 1u“ Vorsitzender 8 1 8 scr chti 8928 89 Fortführung der Firma, an seine Schwester und in der Nähe des schiffbaren mit der Havel zusammenhängenden fügung von heut die offene Handelsgesellschaft „Richter àt Comp.“. 3 gentli EEe““ ither Frsedrich Maaßen, Antonie, geborne Kemperdick, Guts⸗ GI“ Sees gelegen, nach Angabe der Interessenten mit einem in Glatz, deren Gesellschafter Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich de besitzerin und Inhaberin einer Branntweinbrennerei zu besagtem edeutenden Thonlager versehen, sollen⸗. ““ 9 der Kaufmann Lazarus Richter, Genossenschaft des Altmärkischen Intelligenz⸗ und Leseblatts. Fall Slahlenhaus, welche solches unter der bisherigen Firma Car den 23. Mai d. J., früh 10 Uhr, ) der Kagsmann Lazeuuemann Siegfried Richter in Glas, dasselbe eingeht, ersett der erstansversa⸗ Penvaltungsrath deen 1.- Theod. Kemperdick fur sich weiter betreibt karl man hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, öffentlich, an den Meist, sind/ v worden, 8 tr chtg ordentlichen Generalversammlung durch ein andere Elberfeld, den 26. April 1872 che kauft, a soll 8. E“ her bis zum Jahre ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden att WWe . üii e 8. „s. Sekretz I11 epachteten Predigerwiese mit überlassen werden. 8 Gesellschafter 88 8 ö 1 ““ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem I Handelsserichte dhe und Verkauzsbedingungen sind in unserem Büreau IV. SGlatz, den 25. April 1872. unterzeichneten Gericht eingesehen werdnn. 1ö1.“ 1“ b einzusehen. 88 ““ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Stendal, den 23. April 1872. In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier Brandenburg, den 27. E“ 8 V Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 1304 de Ge WW’E’’ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung ““ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 124 die Handelsgese In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute aun schaftsregisters. Die Handelsgesellschaft untere 88 Fürmhe SHn ’5 11031 e1616“ 8

schaft in Firma 1““ Folio 239 unter der Firma Groß ed. Com Chechid perlegt hat; die Gesellschafter sind der Auf den Antrag der Vormünder der Fra Johneschen Mino⸗

it dem Sit G2 1e. S 39 ““ -e W. Fratzscher -- 8 arxmen 8 Ffid. verleg. ermen, 1ege n Fibrrfeld und Ved c b freiw illigen mit dem Sitze zu rlitz und mit folgen en Rechtsverhältnissen: 1 ) jedri jnal⸗ aufmann Rober umpf rüher in Barmen 1 rennen von ruenhagen sollen im ege der 8 Die Gesellschafter sind: ““ Kec. nht⸗ ves riedrich Wilhelm Fratzscher eing der Kaufmann August Groß ebenfalls in Elberfeld wohnend, von 8 bb tj 8 1) der Föe ga Gustav Julius Werner, Lüneburg, den 27. April 1 72. 8 8 denen Jeder die Besugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die U Hasta won 1 E 8 der Handschuhfabrikant Theophil Schmidt zu Göͤrliz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Firma zu zeichnen. 1.““ 18““ den Minorennen 3 Grundstück Gruenhagen Nr. 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnden. b A Keuffel 8 Elberfeld, den 27. April 1872. G nebst Schulzenweide, a f 47,609 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf., heute Seheeogen u 848 11“ Handelggerichts⸗Sekretär 8 8d) 888 ven Meihateineng un fbesitzer Ferrmann Dagaen. örlitz, den 27. Apr 2. 14*“ is schen Eheleuten zu Gruenhagen gemeinschaftli je zur Hälfte 8 Königliches Kreisgericht. I. 14“““ heünee esseene t anh⸗ 8 Dufsburg., 1“ S öogti men Fsne zügebörige Grundstück Reichfelde Nr. 2 B, abgeschätzt auf 8 V Rubhr U 8 ese aftsregi e'S Thlr., 8 b Als Prokurist der am Orte Lauban bestehenden und im Firmen⸗ N S enas gacgehet Söe n, lelisdes Le ea gerichts Natzeburg. nebst dem auf dem erstern Grundstücke befindlichen todten und leben⸗ register sub Nr. 151 unter der Firma: Hirschlaff & Salomon schaf⸗ Folgendes eingetragen worden: Nachdem der unterm 28. Januar d. Is. für die erloschene Gesell⸗ digen Inventarium 1 eingetragenen, dem Kaufmann Louis Salomon gehörigen Handelsein⸗ Zufolge Generalversammlun isbeschlusses vom 15. März 18. schaftsfirma „Moritz Stein & Comp.“ in Ratzeburg zum Liqui⸗ n termino den 16. Mai 1872, Vormittags 10 Uhr, crichtung: ist E sich Gensralp enrenas Zußon mit der dator bestellt gewesene Regierungs⸗Revisor a. D. Lamprecht auf seinen im erstgenannten Grundstücke verkauft werden. der Kaufmann Carl Salomon« 88 8 mpfschteppschifflahrtsgesellschaft zu Muhlheim an d ücheiue Wunsch seiner Funktion entlassen worden, ist an seine Stelle der Die Taxe und Kaufbedingungen sind im Bureau II. und letztere in unser Prokurenregister unter Nr. 25 am 29. April 1872 eingetra⸗ aaufgelöͤst und ist 8 Hee dn-2 zceler Die Liquidatit Falliten⸗Buchhalter Herrmann Friedrich Lorenz Brandt in Lübeck auch bei dem Administrator Hartmann in Gruenhagen einzusehen gen worden. . 5 . in Gemätheit des 85249 9.½ 2 etz deutschen 8- wiederum zum Liquidator der gedachten erloschenen Handelsgesellschaft Marienburg, den 27. März 1872. Noechk. Lauban, den 29. April 1872. 1“ Ngesetzbuchs durch den Vorstand der durch die Veremfgung beid bestellt worden. hecbens I Sgntim SKsnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilunga lkl. Gesellschaften neugebildeten, unter Nr. 170 unseres Gefellschaf Natzeburg, den 20, April, 1e/0.

2l

8

77

N— 8 1 . ———— ———— .

zniali eri . ü28a Notimwäinzger Verkauhghg.

Als Prokurist der am Orte Lauban bestehenden und im Firmen-: ecgisters eingetragenen Vereinigten Ruhrorter und Mülheim ö“ Koniglich 28 üche Amtsgericht. Das dem Apotheker Peter Müͤbel zu Neisse gehörige Grundstück

register sub. Nr. 195 unter der Firma P. A. Heynen eingetragenen, Dampfschleppschi fahrtsgesellschaft zu Ruhrort geführt. 1e“ 1 E Nr. 17 Friedrichsstadt, mit dem damit verbundenen Apotheker⸗Privi⸗ legium soll im Wege der nothwendigen Subhastation

dem Kaufmann Paul Heynen gehörigen Handelseinrichtung: it 18 Dui 8 1

8 »der Kaufmann Heinrich Thiemann« 11“ daß! keehcee se be k 488 Sme ußß. 1872 1 Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, 8 am 1. Juni 1 187 2, Vormittags 11 Uhr, 1

in vset Mäsburenregihfg unter Nr. 24 am 29. April 1872 eingetra- Nr. 170 die Borladungen u. derl. vor dem ö Fubhaotecneöichtsredin unserem Gerichts⸗

gen. Wororc⸗ APVereinigte Ruhrorter und Mülhei D [1392 gebäude, Terminszimmer Nr. 15, verta⸗ Ie

Lauban, den 29. April 187227.. .“ Fh 7321.₰ tülheimer Dampf⸗ übe - ns u dem Grundstücke gehören 13%¶ Morgen der Grundsteuer - 7 C“ Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft 8 dem Konkurse über das Vermöͤgen des KeneMan ö““ Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. bsnn Si ccht⸗ z:tnisse 6 d ediejeni e an die Masse 8 B 1 mit dem Sitze zu Ruhrort unter folgenden Rechtsverhältnissen e A. Dorbeh eeraearbeger ce r vücgesonen einem Reinertrage von 3˙4s Thlr., bei der Gebäudesteuer nach einem

F.

zer Fi jster i 1. etragen worden: Ansprüche als Konkursgläubiger mache hierdurch . 5 zügli Nr. 868 die Firm Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und hat sich dur 85* Ansprüche, dißselben e 5 rechtshangig sein 8 8. Ruzthe e-.vrwen. cFenlgat. ie Kantion bezuglich des zu Neisse, und als deren Inhaber der K. ef Schi den notariellen Vertrag vom 26. März 1872 gebildet. mit dem dafuͤr verlangten Vorrech S2 8 Der 2 z der Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein 88 Inhabir der Kaufmann Josef 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und/ schließlich bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem. d. Se Seeek. Seht ASnhcth chein,

eisse, am 26. April 1872 eingetragen worden. 4 1 3 1 schätzungen und vsgt ime s 28 Fc. Sn s b Beerieh der Schleppschiffahrt, sorcohl zun Fortschasung detekahg 18g übe Hrüfang er, sinnnn hns FEer. ee eieghes andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserem

Seg Fenhe gr⸗ 88— 8 und Güterschiffen, als auch zur eigenen Beförderung und Beladug angemeldeten Forderungen, sowie nach 8 de Koͤnigliches Krelegericht Abtheilung J. auf dem ganzen Rheinstrom und den mit ihm zusammenhängende definitiven Verwaltungspersonals auf. Büee der Amtsstunhen eing sah,nn zorreen. zur Wirk— In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 250 ein⸗ oder darin einmündenden Gewässern. ““ den 6. Juni er., Vormittags 10 Uhr, 5 samk 1t⸗ eela aehe der Eintta ung in das Hypothekenbuch bedür⸗ getragene hiesige Firma „S. Lange’“ Inhaber Kaufmann Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbestimmt. A“ 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Selle/ im Ver⸗ . ei Fegen 1 an e vüirn 18 Keufre chte g eltend zu machen haben scht worden. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus siebenmal hunde handlungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach fende, aber nich einge 8 dieselbe Vermeidung der Präkl sion sing Aktien, jede zu Hundt Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Bräklusion üben den Akkord verfahren werden. ETE spätestens im Versteigerungstermine

3† Is p 11 8 v 8 Iff ht 8 1 88 1 t 4† . 8 9 6 8 8 3 [ 8 8 1 8 1 4

4 6 1 1 Evr 1 9 5 8

=

Salomon Lange hierselbst heut gelö 1 Natibor, den 26. April 1872. Ztaausend Thalern und zerfällt in siebentau Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung öa“¹“

5 2 9

b