üii 8 8 WW1“ 2 “ beraumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben für erklärt werden würden. .“ . 2615
1 .J1“ 8 b 8 Flatow, den 19. März 1872. ““ Eine v 8 1 8 8 v “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 rc U c s „ 8 Pferde⸗Verkauf. sKönigliche egere Inspektihm hierselbst portofrei, versiegelt und 2 „8 “ 1G sinl 1 Uhr, sollen mit der Aufschrift: 3 Lehn⸗P “ in antiken Burgstyl neu erbaut, mit herrli Sonnabend, den 4. d. M., Vormittags 10 3 isch . igen d * tes FFander Aussicht, in schönster und gesundeser chenac göansagen ri; in Folge Demobilmachung des Feid⸗Lazareihs Nr. 8 des 3. urme. „Submission auf Lieferung von Steinkohlen“ eg es verkauften Lehngu 1ͤ1I11“ e für 12,000 Thlr. zu verkaufen. (ogs öx Corps etwa 20 Neit⸗ und Wagenpferde auf dem Giese ofe versehen, bis zu dem auf Freitag, den 12. Mai c., Vormittags G KI 88 b“ äheres durch Gustav Voppel in Thüringen. des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 63 — öffent. 20 Uhr, angesetten Ternzine einzureichen, in welchem dieselben in .“ nZE2 cC. PDb.“. 8 “ sin LEE lich an den Meistbietenden gegen Ileich baare Bezahlung verkauft Gegenwart der eiwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, Nachdem der Gutsbesitzer Ernst Rudolph Jacobson auf Klenz mit “ I“ werden. Berlin, den 1. Mai 1872. ; illon Nr. 3 Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Königlichen Ober⸗ . icher Einwilligung sein im Amte Neukalen be⸗ „„ “ 8 .“ *. önigliche 2. 9 Betriebs⸗Inspektion zur Einsicht aus, werden auch au — landes lehnsherrlich E illi sei A 5 1 2 Königliches Brandenburgisches Tratn⸗Watat on Nr. 3. Insp zur Einsicht aus, der c. f portofrei bee legenes Lehngut Klenz c. p. Klein⸗Markow verkauft hat, wer⸗ 1. t ““ “ 8 1388 [1411] Submi s on auf Hintermauerziegel. hin zu richtende Schreiben unentgeltlich mitgetheilt. 1“ den auf den Antrag desselben alle diejenigen, welche an das verkaufte ℳ 3 Imur. z. Die Lieferung von circa 3 Millionen Hintermauersteinen fEr⸗ Hannobver, den 21. April 1872. 8 sehngnt Kgenh n 8caee, Segeheruagen, aun een 8 f F is nbahn hiesigen Strafanstaltsbau soll im Wege öffentlicher Submission ver Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 . „¹, Revokations⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗ 8882 852 b ã f 6 8 1 dungen necgeaiigen Bedingungen liegen in unserem Baubureau werk Verloosung, Amortisation, Seeeeen u. s. w
Agnations⸗ und Successionsrecht ; vöen g ssionsrechte, oder aus sonst irgend einem lehn Die pro 1873 für die diesseitige Verwaltung erforderlichen Be⸗ täglich von 9 Uhr Morgens bis Nachmittags 3 Uhr zur Einsicht aus von öffentlichen
rechtlichen Grunde, jetzt oder künfti Ansprüche zu haben vermeinen — iali hiemit geladen, in dem, zur Proßtiruns solcher Rechte, auf der leidungs⸗Materjalien, als: 11““ riftlich mitgetheiiitt. tmachun g. 16. August 1822 peremtorisch — “ üsnr. Meter Tuch, — ““ und Bfedenn aüfs Ersondern Se2. vigficeit. 1I1n 1403 9 der am 8 Rbranntan e hee 8 der kreisständischen lach Abends voehe gebaͤbdendenes —— 4800 ordinares blaeg Lch, .“ “ „Submission auf Hintermauersteine z Finanz⸗Kommission sathieCümech Rüeiogehe 5 8 Fnaͤehsst — 1— . ge r Meldung, in Person oder 8 eee166“ . 44 . 5 ivilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗ ean geherig “ 18 afchenean⸗ üh vemeissn An⸗ “ 11.““ bis zum Füstgae en. Mittags 12 Uhr, an die unterteichnete enlerhechste Pribil reätagt fin für den F ngstermin, , „solche völlig und genügend zu be⸗ inâ v““ b nden. r111“ 2. Juli 1872, folgende Apoints gezogen worden: 8
“ deten Ausühung und Geltendmachung sich be⸗ bfeneereg gränes ach ““ Tö 11646““ decnr. r r 180. ehtr e—her. Fg. 83 213 3ch. Fittr. . erklären, widrigenfalls sie zu aovͤrtigen die Rn bür emaghe⸗ Zephyr⸗Tuch, Königliche Strafanstalts⸗Baukommission. W. 2*14295 309 835815. 8 v [1335) Bekanntmachung. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert,
nicht, oder nicht vorschriftsmäßig angegebenen Rechten sofort präklu “ Z““ A1“X“ — dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗ v“* Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. 80 Die
diret, und damit auf immer, unter Auferlegung eines ewigen Still⸗ — eee werden abgewiesen werden. 1161“ d 1u.“ pauer Köpernessel, Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1 erfeichen, vnd S m88 . ; . 1 ang zu nehmen. ie Verzinsung! lanznessel, 2— in der Zeit vom 1. Juli 1872 bis ult. Juni 1873 aus daniea Haseheggen emebseeng fehlender Coupons wird vom KKapital abgezogen.
werin, am 25. April 177. 8 . “ schwarzer Orleans, 8 zuführende Lieferung von; Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch fol⸗
Großherz. Mecklenburgisches Justiz⸗Mi ungebleichter essel, 281128 49,000,000 Kilogr. gesiebten Stückkohlen, 8 blaues Leinen, 53,500,/000 „ melirten Kohlen zur Lokomotivheizung,
CC111“ “ 8 8 1 1116““
EE IIT “ kr “ 1““ aft 1A*“*“
8.
8 8
½NSSASFESAvx8„
nisterium. Bsh gg. 889 . de Apoints einzulcf
— »„ graues Wattirleinen, 18 ö3,800,000 » HOfenkohlen, v Sexeeee v1 4 aSs. 15½ “ Littr. B. Nr. 4 und Littr. D. Nr. 4. 1 500 Tafeln Watte, 2,500,000 » Schmiedekohlen und 8. Freistadt, 6. Dezember 1871.
8*
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc
8 1500 Meter feiner Drillich (0,. 6 M. breitnl, “ V 000 Gaskohlen st76 8 871. 11081l Wein⸗ i 6700 „» ordinärer Drillich (0, 718 M. d.; . e 1 den. Offerten sind an die Der Königliche Landrath. Wein Versteigerung. 480 „ baumwollener Shuuet,“ brett e vol mm oöͤffentt 1 — 8 K
VVon den Weinvorräthen in den Königlichen ial⸗ “ 6 3 1 werden der öffentlichen Versteigerung a gcgfegee Faes eit esecheheg 899 es⸗ stsg. brynltne Adlererrcg fe 16“ “ ö1““ Zu Eberbach: 2 schwarze Hosenknöpfe, 1 8 “ iße „
Mittwoch, den 15. Mai 187e2 . weiß ö“ » große schwarze Hornknöpfe „
1 Sosetae 10 ½ Uhr: 1111“ ganze 8 halbe Stück Neroberger 1868er, 8 111“ große weiße
» Markobrunner » 8 „n — .“ 8 1 — Steinberger 8 aar goldene Kragenlizen, 1“ 1““ aitenheimer 1870Oer, 85 89 Peisfen (Fcrttoh.), 1 8 bnr, “ pons zu den rioritats⸗.
darkobrunner » 1660 .“ 8 “ . E8 1110 „. poütae. Warh,. . Ausgabe neuer Zinscon Graäͤfenblrger 1871er, 88 1 „ 8 1 1049 SErhs Fefcsben, Räd “ 8 1 1“ “ 8 8* II. Emission. 6 setzt d ; wir eine neue Reihe von 12 Zins⸗
; “ 1 ück vergoldete Räder 5 EE11““ 1 LE1113”“ werden davon in Kenntniß gesetzt, da dares runner u88 4300 3 ranehtte 8 ccoupons He. Fedntas done as he “ .; V. . meedg Zu diesem Zwecke sind in der Zeit 8 .„ Steinberger sollen im Wege der mützen “ 8r . vom 15. bis 31. Mai d. wi d die Wohnung des Ausstellers II. gr⸗ 96 ge der öffentlichen Submisston angeliefert werden. . 1t ich 1 in der Reihenfolge nach, sowie den Namen und die 9 — Mitt es 1“ b 1 ge on derselben gegen Er 8 n Rückga it Quittung versehenen 2 81 a) ee. aus 88 Rüdesheim, Eibingen 88 Sfeacr. waansarrelgen dnr zer Eehmplar begen bersensantunn “ “ 1Lsal. n 18“ Talond Nr. V. bei gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen in un mannshausen: reis der gesondert beizufü . t. Fhsen 10 halbe Stück 1870er, S „Bffevte uf 68 serhe und mit Br isfschagttnden Aen nef ge wnan Vernichraff te esc in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegebe 12 [21„ 17 DOsserte auf Lieferung von Bekleid u“ 8 1 He ler,; U eidungs⸗ 8 den 29. April 1872. c) rothe Aßmannshäuser Wein. ö Ju“ 18. Berlin und Hamburg, ZEe11“.“ 1qq 5 8 1871er. vW “ 111““ um 23 b 0 82 ” “ n 5 Die Probenahme an den Fässern findet sowohl zu Eberbach als bei der Cea mnan. 12. Met cx. Verschiedene Bekanntmachunge
u Rüdeshem 1 ö' S„9 „o“ hö vö Mitnosch den 8, und Montag Se re von Vor⸗ Eröffnung der ein egangenen Offerten findet am naäͤcten “ ““ n “ lm⸗B „“]
iesbaden, den 2. April 1872 3 “ . 5 guib. 2. 1“ Gegenwart etwa Abtheilung für teneeshe Negiedmg. d Ehlberfeld, vesagah gerrch örmttenten das 888 beeeh 8 ö11A“ Lautz. 8 anen un F G Der Königliche Qber.Betriebs. Inspektor 2 1 d 8 lsbad die — Loose zur Geldlotterie, 8 8. “ e Beesn tehhs9h zan. b 8 Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗In- anze à 2 Thlr., halbe à 1 Thlr., sind bei allen 5 2. ppektor, Hauptmann v. d. Beeck, und der K. Badearzt, Kreisphysitus Lotkerie⸗Einnehmern und im Burcau des Perß 2. 638] 2 „ Cüppers. (2. 16/5) Königl. Opernhause zu haben. tli M. 5 and der Frankfurter Bank . Die Ziehung findet voraussichtlich im Stand der Frankfurter 8s A1A“ 1 17., hl Aeüch Ne.: 111A1X“ “ 8 4 Gemünztes Geld, einschliesslich No- 1 1,500 800 in veche meee Stuck transportablen Laderamghen nton der. Preussischen Bank. . PFI. 29 725,900 — ,923,100]. rderungs⸗Uebersicht vom Geschäftsjahre 1 1 rampen “ 1 V tirte Wechsel.. „ 13.545,800 — 623,100. Kohlenförderungs⸗ hee März 1822. “ soll im Wege der Submission vergeben werden. p 8 88 Meüntir ef auswürtige Plätze. 1 + 8839 1 1. April 1821 bis mit 31. März 1.-ve vaF'Kae April 1871 bis mit 30. Juni 1871.. . 18
Termin hierzu ist auf. 8 1 üsse Unterpfünder Sonnabend, den 11. Mai d. J. — VorschUis8e 68Cen 1 hh.n aße Nr. 88729 vpierselbst ashcegunes Vormittags n8 Uhr, Bank-Immobilien, Conto-Corren 126,700 + 291,900. vl 1871 bis mit 30. September 5 a
8 2 is zu welchem die O erten a Uer b ccr,icC. bpitoren u. SsS. ww w W.. .. 2 ember 1 eingereicht sein müssen. „Submission auf Lieferung von Laderampen“ frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: 8 Darlehen an den Staat (Art. 79 der 8 ege. 18 9* niit 8* 28 1872. .. 93,907. ut thn Die Sehmnisstonsegingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichnet görle ain “ Iz hd Priori. Summa 328,5005. men werden. auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstaktungt der Kehen dar ap Einsicht au “ ““ 201, Hedwigschacht Oelsnitz, “ 8 1 ““ L ö1*““ Diskontirte verloost “ b itzer Bergbau⸗ . 8 2 Berlin, den 27. April 1872. öʒ“ “ Effekten des Reservefonds ImEees. 2,000,300 B Der Wirektor: “ ö“ ...... Fl. 25,102,300 4+ 2472300o. Wilhelm Ihne.
—
v SgSSsS v vNLvv
“
1 Meile von der Moselstation Alf, eröffnet
8*
“
Die Lieferung von .
lm Oeclsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft.
83 89
rektion der Niederschlesisch⸗Maä 8 — Bapee—höjie im Umlauf... 9,764,500 — 4.423,400. Giro-Kreditoren 764, vh ven SS 1b kunft regel⸗ Eihe ee Bltes Athen-KXapkai... . 10,000,7090ö9 .Die Förderungsberichte werden in Zukun Lingeza „ 2,000,000 EEE1 veröffentlicht werden.
Reserveseadnd. Unerhobene Dividenddoeo 3 8