In unser Grnossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffenrnd In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute au 8 8 e“ öodAXX““ 8 den Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlit. Fpol. 121 unter der Firma en es [1448] eee]] Niederschlesische SZweigbahn. heut einget Fisgetrohahe inoschenschaft, “ „Penseler & Sohn Zu dem Konkurse über das Vermögen des Banquier Eduard 8 9 getragen worden: 8 eingetragen, daß der Firmeninhaber Georg Gotthold esrh Penseler Bernhard Barnitson hier, in Firma A. W. Barnitson & Sohn, ist Bei der heute erfolgten Ziehung der pro 1872 zur Tilgung kom daß zufolge Wahlprotokolls vom 12. März und dem Commis Gustav Grabau allhier Prokura ertheilt 16“ nachträglich eine “ von 2424 Thlr. von den Erben des Ren⸗ menden Prioritaͤts⸗Obligationen Litt. C. sind aus⸗ 8 tier Gustav Peter Ferdinand D ls V d “ den 1. Mai 1872. 8 8 tiers Eduard Friedrich August Lüttich in Leimbach ohne Vorrecht geloost worden: 1 9 “; itzender, önigliches Amtsgericht. Abtheilung III angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den Nr. 2. 95. 432. 632. 693. 695. 748. 926. 977. 979. 1142. 1169 be Se. daet Aesgnf Herrmann Schreiber als Stellver⸗ — A. Keuffel. 8 G 28 „ J.; Frar. ine na ⸗ 19 gs. de, Zi 1209. 1225. 1351. 1435. 1510. 1578. 1726. 2915. 2096. 2239. 2869. b 3 8 8 8 vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer — . 1 73. 3251. 3280. .3479. 3) ver arzellanmaler Karl Franz Albert Oswald Gruhn als Auf Fol. 112 des hiesigen Handelsregisters, zur Firma: Nr. 11 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche söre Forderungen 889 8889 5 38e See EEEEu.“ 4) der henüthe Ernst Adolph Huste als Kasstrer, “ Ort S Inde Hanaean Rengefells aft“, angemgeret V2- 8 9n EE16 145 Stück à 100 Thlr. ftsfübrer Is Geschzeis er Niederlassung: 8* 1 .d. S., den 1. 72. “ V es jaati 8 Inane sa te fäd er Khs, cius Beaean. an Melssnte. „Hocenece.... 20 Föniglic, Freusisches Kreisgericht. I. Abcheiluns. Nomänalbenog vom Huft deeonn, woerden aufgcfordert, der 11.“ “ ist heute vermerkt worden: “ “ Der Kommissar des Konkurssee. in Glogau bei unserer Hauptkasse, “
brer⸗; simmetch zn Gerst. biheeae ddie Gesellschaft hat sich aufgelöst, Bosse. unn Berlin bei den Herren Gebrüder Veit & Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein
aöntäliches Neisgerict I. Abtheilung. die Firma ist erloschen. 848 ö di ad 1 “ . e “ Jburg, den 1. Mai 1872. 8 “ E iktal⸗Ladung. unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den bis dahin
Unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Königliches Amtsgericht. 8 Nachdem über das Vermögen des Uhrmachers Rudolph Linz noch nicht verfall C ꝛen. G irma „Gebrüder Floegel“ und als deren Inhaber die Gebrükder vppon 18. der förmliche Konkurs erkannt worden ist, werden sämmt⸗ I sich he.eehae na hc 5Se en: Carl Theodor und Carl relar. Flögel vermerkt stehen, ist zufolge Auf Fol. 181 des hiesigen Ha liche Gläubiger des Nudolph Linz unter dem Rechtsnachtheile des aus dem Jahre 1866 Nr. 177. 18 Verfügung vom 30. v. M. eingetragen: „W. Heine, F. 28* 85 Ausschlusses von der Befriedigung aus der Masse aufgefordert, ihre 8 1867 „ 1702. “ Kea- “ ist aufgelöst v ee heute eingetragen worden: Forderungen im Termin den: b b 1869 » 232. 1437. 1636. 2090. 2443. 3680. nter Nr 208 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann Theodor Die Firma ist erloschen. 1““ 1 24. Mai 1872, Vormittags 10 Uhr Cont. eit, 4228.
Flögel in Lauban als Inhaber der Handlung Firma F 3 1— 1 ener der g. 9 I1“.“ Peine, den 25. April 1872. “ 8 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und dem Contradictor 8 “ 88 12r 1983. “
D “ F “ V e eingetragen. “ 8 ůb 8 “ Königliches Amtsgerich. gegenüber unter Vorlage etwaiger Beweisstücke zu begründen. 1871 „ 118. 183. 823. 1444. 2169. 2331. Lauban, den 2. Mai 1872. 1 Au Cassel, am 24. April 1872.. (2. 907/4) 2810. 2823. 3278. 3287. 4478. 4522. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dder Firmma d111“““ Koͤn Amtsgericht. J. Abth. 4. 8 4777. Der Möbelfabrikbesitzer Paul Gentner zu Liegnitz ist als Inhaber erri 8 8 EEE äeee Gaimerhen Ddie Inhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf, der Firma Paul Gentner zu S unter Nr. 401 unsers 29 1xeö ieig “ “ 8 vu6“ agh 8)
registers zufolge Verfügung vom 26. April 1872 eingetragen worden. 8 . . “
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1““ Rittergutsbesitzer Kurt Hoyoll gehsrige 3 Die Direktion.
ünig 1“ Peine, den 30. April 1872. E1R165 2— Rit. 1 Der Möobelfabrikbesitzer Paul Gentner zu Liegnitz unter Nr. 401 Königliches Amtsgericht. 1“ 1 1 8 Rittergut zu Tschirnau
unsers Firmenregisters als Inhaber der Firma Paul Gentner 8 9 dj ’
iegnitz einge — — oll im Wege der nothwendigen Subhastation
zu Liegnitz eingetragen, hat den Buchhalter Paul⸗fgerster se 188 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 207 die Firma am 17. Juli 1872, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗
sum Prokuristen fuͤr die gedachte Firina bestellt, was zufolge Ver⸗- „F. M. Siegert“ eichneten Subhastations⸗RNichter in unserem Gerichts⸗ ügung vom 27. April 1872 unter Nr. 36 unseres Prokurenregisters mit dem Orte der Niederlassung: »Stade⸗ gebäude, Parteienzimmer Nr. 3,.8
eingetragen worden ist. und als Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Johann verkauft werden. “ b Liegnitz, den 27. April 1872. 1“ Siegert in Stade X“ 58 dem Grundstücke gehören 229 Hektaren 44 Ar. 30 Quadrat. Mf
Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. eingetragen. v“ “ meter der Grundsteuer unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei 1
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 61 die Firma Stade, 1. Mai 17222727. “ der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 1875 Thlr. 90 Dez., 1b ;
glfe 19 e e. Koͤnigliches Amtsgericht. 8* bei der vfezenesachr nach einem Nutzungswerthe von 116 Thlr. Berlin⸗Anh ltische Eisenbahn. b zu Lüben und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Korant am “ I , “ veranlagt. .MMNiit Ausreichung der neuen (1V.) Serie Dividendenschein⸗ 30. April 1872 eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Fol. 53536 Der Auszug aus der Steuecrrolle, der neueste Hypothekenschein, bogen zu den Stamm⸗Aktien Littr. A., B. und C. unserer Lüben, den 30. April 1872. (s‚/5ie Fieimmnmn öX“ die besonders gestellten Kaufsbedingungen, etwaige Abschätzingen und Gesellschaft nebst Talons wird am 8. April cr. begonnen und an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. August Eckermann. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserm jedem Tage, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, Vormittags von 1t ser Fi ister is Subl de Nr. 62 die Fi 8 Ort der Niederlassung: 2 Bureau Ic. während der Amtsstunden eingesehen werden. b 9 bis 12 Uhr, bis einschließlich den 31. Mai vcr., bei Unserer
In unser Firmenregister ist k Uaufen e Nr. ie Firma: 8 Winsen an der Luhe. vh Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 fortgefahren werden.
Paul Uoli Firmeninhaber: Föö1“ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Die Inhaber dieser Stamm⸗Aktien werden ersucht, nur den Ta⸗
—v
*
8
30. April 1872 eingetragen worden.
zu Lüben und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Uhlicham’ August Eckermann in Winsen g. d. Luhe. 88 fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, lon zu den Dividendenscheinen der III. Serie mit nach laufender
8 2 8 Winsen a. d. Luhe, den 19. April 1872. ““ werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Nummer geordneten und nach den verschiedenen Katego⸗
8 Lüben, den 30. April 1872. 1” Köni⸗ li es Amts ericht I * 9 — 8 8 v 2 ich⸗ zusalz ; ; b . ätestens im Versteigerungstermine anzu rien (Littr. A., B. und C.) event. getrennten Verzeich
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 e Nelse 11I 88 einzureichen, worüber sie eine Interimsquittung der Haupe⸗
3 2 8 9 „ . 227 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 12 eingetra⸗ Unter Nr. 69 unsers Prokurenregisters ist zufolge Verfügun Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird— kasse erhalten, gegen deren Rückgabe nach drei Tagen die neuen Divi⸗ genen Firma: „Kottlarzig und Landsberger“ folgender . vom 25. d. Mts. die nachstehende Eintragung heute bewirkt v. am 18. Juli 1872, Mi ttags 12 Uhr, in unserm Gerichts⸗ dendenscheinbogen ausgehändigt worden. 8 in der vierten Kolonne: Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: 1 gebäude, Part.⸗Zimmer Nr. 3, Die Formulare zu den Verzeichnissen sind bei unserer Hauptkasse Der Kaufmann Zosef Landsberger ist am 29. April 1872 aus andelsgesellschaft Gosenbacher Hüttengewerkschaft Ulsch von dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet werden. in Bereitschaft. 8 der Gesellschaft ausgetreten. Comp. zu Gosenbach. 1 Neumarkt, den 14. März 1872. C116“ Berlin, den 8. März 187227. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1872 am 30. Gol. 8. Bezeschnung der Firma. 8 Koönigliches Kreisgerichht. 11“ Die Direktion. April 1872. Gosenbacher Hüttengewerkschaft Ulsch & Comp Der Subhastationsrichter. 8 eingetragen worden. Col. 4. Ort der Niederlassung: Gosenbach. “ Verl 1 —-——*² Col. 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ 11Zöö Versteigerungs⸗Ver egung. v11“ Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sch 8p 1e güeer⸗ gschaft Gosenb süth „ Die durch Verfügung vom 11. v. Mts. auf Dienstag, den 23. [1443] 8 Verichtigung. Unsere Bekanntmachung vom 17. April c., lsch 58 Vonce N. aher. 128” cher Flttengwertschaft d. Mts. bestimmte 3. ersteigerung der zur Konkursmasse der Ch em is⸗ ch e F abrik Buck a vsstaten detgärhenge e aügitchefits Siain esaane vanacgenn, d,n gr zurg Weilburger Aktiengssellschaft zur Bereituungs Altiengesellschaft in Magdeburg t, e te taufmann .6. Bezeichnung des Prokuristen: 98: 8 —“ 1 — . 8— Martin Aderholdt und der Kaufmann Carl Hase heißen. Friedri in C apier findet nicht an diesem Tage, 8 8 h Hase heiß 3 Friedrich Weisgerber in Gosenbach. Demselben ist von Steingut und Papie General⸗Versammlun
Nordhausen, den 1. Mai 1872. G Kollektivprok t e 1s 5 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ üe varignhee e mfin scheft m t einem soondern erst Dienstag, den 4. Juni l. Is., Mor⸗ Die Herren Aktionäre der Chemischen Fabrik en. Aktiengesell
Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. 1 8 sellsch aft übertragen. ens 11 Uhr, im Fabrikgebäude statt, und wird dabei der Zu⸗- schaft in Magdeburg, werder hierdurch zur 8 In unser Gesellschaftsregister sind sub Nr. 146 nachfolgende Eiegen, Aprhe: ““ und die G.shngüng jedem Letztgebot ohne Rücksicht auf den dritten ordentlichen General-Versammlung, merke eingetragmn; Königliches Kreisgericht. I. Abthelng. ((Schabungswerth ertheilt werden. 8 CA1A1AA1616A6“*“ 01. 2: Firma der Gesellschaft. Weilburg, den 19. April 1727. 259. Mai a. c., Nachmittags
J. Wagner & Comp. 1 “ 8 b Col. 3: Sitz der Ges 59. K 11“ Aufgebote, Königliches Amtsgericht J. n n 4 er aeeung⸗ Seet ss⸗, dem „Nordhausen. . VBporladungen u. dergl. 5 rsenlokale, statthaben soll, eingeladen. 2 2912 — 8 “ 3 — -0 5½ 8 S* „8 2 . ( 2 “ 8 8 8 8 3 ½ 4 t e o1 9) Lederhändler Johann Christian Hermann Wagner 8e In der Friedrich Wilhelm Mews'schen Konkurs⸗Sache ist an von 9 Geschäftsbericht und Vor Mefsichtsrathe heasschen Berfügung
2) Lederhändler Karl Gottfried August Heft, Stelle des Kaufmanns Luedecke, welcher sein Amt niedergelegt hat, IM. 555] Niederschlesische Zweigbahn. Henehn gurg ded.s Freingemsuns zum Zwecke der Etablirung
beide zu Nordhausen. der Kaufmann Hermann Mehardel in Mewe als Spezialverwalter b 68 1I1““ 1 8 d Die Gesellschaßt hat am 1r Februar 1869 begonnen. dder Fabrik des Gemeinschuldners bestellt worden. Der Justiz⸗Rath Kiatghe. 1ge Lerändigteg funchann. Jahre 1871 eingelösten Prio eeeines Dispositionsfonds fur Unfälle, Unterstützungen und Pen⸗ CEinngetragen zufolge Verfügung vom 30. Apri Wagner hierselbst ist als einstweiliger Verwalter der Masse beibehala itiis⸗Qbligationen 1996ren721639, 743. 935. 998. 1008. 1072, 1132. 8) Aonen. i Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 30. April 1872. 1 X“ ten worden. Lit. C. Nr. 365. 2153 1189 1234. 1295. 1640. 1646. 1743 1768. 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsi 5 b “ “ Zugleich ist ein Verwaltungsrath bestellt und in denselben der 1137. 1153. 1974. 1977. 2038. 2047. 2220. 2244. 2264 Unter Bezugnahme auf §. 24 unseres Statu ersuchen vübie In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute Kaufmann Robert Ballerstaedt in Danzig, der Brauereibesitzer Theodor 1855. 1859. 2428. 2457. 3003. 3135. 3182. 3427 3433. jenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben Fol. 77 unter der Firma y KAaursikowski in Mewe und der Gutsbesitzer Tollik in Johannisdorf 223830. 2361. 2429. 3708. 3836. 3953. 4427. 4581. 4597. wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 21. Mai EE“ Lüneburger Wollspinnerei 28 bberufen worden. 8 18 3551. 3594. 3737. 3798. .““ “ 1 Bescheinigung und gegen Aushändigung der Eintrittskarte bei uns eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 8 Zahlungen, welche die Fortsetzung des Fabrikgeschä ffen/ 4709. 4968 ““ 8 zu deponiren. 8
Lüneburg, den 1. Mai 1872. 1““ 8 — P rdel zu lei usammen 48 Stück à 100 Thlr. S. . 1872 Pontaliches, Ammtsgericht Abtheilun Niaeheee chseag ften. “ innd heute in Gegenwart von Mitgliedern unseres Verwaltungsrathes Magdeburg, den 1. Mai 1872.
E11“ S “
u““ AEEE“ ,—
.
A. Keuffel. “ . Koöönigliches Kreisgericht. I. Abth 2 nund der Direktion sowie eines Notars durch Feuer vernichtet worden. Der Vorstand.
TWTTäö“ ““ ()S Otto LienekampfF. J Dannien.