1“ “
“ vi111A1“ 11“ 8 “ 114“ “ — b 8 1 32 Art, so Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapita
r die Alsonzbahn mit 8 Fl. Köündigungen u Verloosungen. von Gummifäden, Gummiplatten und Gummiwaaren jeder Ar — 1 B “ Gesellschaft beträgt zweimalhundert tausend Thaler und ist in
52 mit 13 Fl. 45 Kr. und 76 Kr. per Aktie in Berlin bei S. Bleichriider zur Aus?z 2 8 . w 1 8₰ Schuldbriefe der Ablê 8 der dabei er ebenden Nebenprodukte. I“ b u jer Ablösungskasse zu dGotha. Die in der wie a esellscha t ist unbeschränkt. bAlktien von einem Nominalwerthe von hundert Thalern zerlegt.
Preussische Bodenkredit-Aktienbank in Berlin. Di 3 . 8 ie auf 35. Ausloosung gezogenen Schuldbriefe werden innerhalb eines Das Grund⸗Kapital der esellschaft beträgt vierhundert a .
14 pOt. oder 28 Thlr. per Akiie festgesetzte Divid 1871 wird gegen Rückgabe des Dividendenschei .pr. 1871 halben Jahres vom 1. Mai cr. ab bei d 6 gab scheins Nr. 3 vom 13. Mai kasse Verwaltung zu Gotha ss. Thaler und wird in vier Tausend Aktien zu je hundert Thaler
ab in Berlin bei der Kasse der Bank g . nk ausgezahlt. obligationen des Krelses Kröben. Die am 13. Janunar c zerlegt. illi 1 8 Eine Erhöhung des Grund⸗Kapitals bis zu einer Million Thaler
Bonner Bergwerks- uad Hütten-Verein. Die Divid. v 3 pCt. per 1871 gelangt vom 1. Oktober ab mit 9 Thlr on ausgeloosten Oblig. werden am 1. Juli er bei de Krei per munalkasse zu Rawitsch ei zst. S. i der Kreis-Kom- bo uf Beschluß des Au sichtsrathes erfolgen. “ 1 Lawitsch eingelöst. 8 kann auf Besch ß d fsich ) folgen. sonstigen Mittheilungen an die Aktionäre gelten für gehörig geschehen,⸗
Aii -un n-Aotellschaft Vereinigt — 8 1“ Die Aktien lauten auf den Inhaber e : ereinigte Westphalla zu Dortmund. Subskriptionen. 1 Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ wenn sie durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger. und die Kölnische Zeitung erlassen sind jedoch der Bestimmungen des §. 7. *
Die Divid. per 1871 gelangt vom 1. Juni ab mit 9 ½ pCt. zur Ausz a .2 ..qepnion“, Aktiengesellschaft für B ch rfolgen, ist⸗ Gen dtal Vorsaummluhgon. Industrie. Subskripti ür Bergbau, Eisen- und Stahl- kannimachungen erfolgen, ist-. assen 1 1— 1 ne 2 — * — ption auf 4,000,000 Thlr. Aktien à 20 ölnische Gummi den⸗Fabrik, vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Geht eines der Blätter ein, so erwählt der Aufsichtsrath sofort 88 dr. Aktien à 200 Thlr. I Sn der Gesellschaft gelten für gehörig ein anderes öffentliches Blatt. Die getroffene Wahl wird durch den
16. Mai Oels-Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft. Gen. Vers. zu z2um Course von 110 pC ee . 12 . 3 h pCt. am 8. und 10. Mai cr. 1 Bekanntmachungen eitens 3 üpri d 3 9b. Sn⸗ Fe1A““ ai cr. in Berlin bei publigirt, wenn sie Fevaar “ Vorstand in dem übrig gebliebenen Blatte bekannt gemacht. E 88 Auch außer diesem Falle steht es dem Aufsichtsrathe frei, andere als die bezeichneten Blätter zu wählen; es ist jedoch diese Wahl durch
17. Mai. Berliner Brodfabrik-Aktlengesellschaft. Ausserordent! Ludwig Löwe & Co., Ko ie Kölnische Zei s im B 3 “. 8 . mmandlt 8 ie Soinische Seitlung 8 .“ ers 18 Börsengerüäude Tagesordnung: Event. Pabrlkation von Feenen See für . Fernisch⸗ 8 “ v“ 8 ““ 18 Gesellschaft durch Verkauf. Wahl Aktien à. 200 Thlr. 25 pOt. Einz. für die Inhaber alter Aktien 8 den Allgemeinen Anzeiger für Rheinland und Westfalen, den Vorstand in den Blättern, in welchen die Bekanntmachungen bis 23 Mai. Boch S ⸗ Vorein sñü zum Paricourse bei der Centralbank für Industrie und Handel die Elberfelder Zeitung und ““ mnn dahin erlassen werden mußten, zu veröffentlichen. (§. 11.) 1 Auss⸗ 28 1“ Gussstahlfabrika- und Meyer Ball. die Berliner Boöͤrsen Zeitung “ Im letzten Quartal eines jeden Kalenderjahres findet eine ordent⸗ 25. Mai nüne Sessrordsals 9e9s. Vers. eganmg A ich 8 — eingerückt werden. liche Generalversammlung der Aktionäre statt; außerordentliche, so 25. Mai. iengescllsohaf „Zrus", Walzwerk für M tallbleche usreichung von Aktien etec. Der Aufsichtsrath beschließt über jeden spätern Wechsel der Gesell⸗ oft es im Interesse der Gesellschaft zweckmaßig ist. Die Berufung 8 un eineisen. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Kalk. Baltische Bisenbahn-Priorftäten. Der Umtausch der. Interims- schaftsblätter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesellschaftsblättern, einer außerordentlichen Generalversammlung eshhh 8 wener 1 ammen mindestens ein J
FTagesordnung: Abänderung der Statuten. scheine gegen desinitive Stücke erfolgt vom 6. bis 31. Mai c. soweit dieselben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugänglich sind; eine Anzahl von Aktionären, welche zusan — aller ausgegebenen Aktien besitzen, darauf anträgt. . Sitze der Gesellschaft
Rledersochlesische Zwoelsbahn, Ordentl; sowie ausser- in genües g8 9— “ & Co. bekannt gemacht wird. fi atl. Gen. Vers. zu- ogau. Tagesordnung: proz. Rentenbrlefe der Hypothekenbank in Hamburg. ie ordentliche Generalversammlung tritt regelmäßig in den Die General⸗Versammlungen nden am ) ö“ für 1871; 2) Ergänzungswahlen; Umtausch der Interimsscheine gegen definitive “ 8 fer de⸗ 1. nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres in Cöln oder zu Cöln oder Deutz statt. Die Einladungen zu denselben haben 8 auf Uebertragung der Verwaltung und vom 6. Mai c. ab im Lokale der Bank. zusammen und wird durch den Aufsichtsrath berufen. mittelst öffentlicher Bekanntmachung durch die im §. 11 erwähnten 9 resp. Abtretung des Eigenthums an die 3 1 Der Letztere hat den Tag, an welchem die ordentliche General. Zeitungen mindestens vierzehn Tage und im alle des §. 39 min⸗ erschlesische Eisenbahngesellschaft. Di Akti 11“ 8 6 versammlung zusammentreten wird, wenigstens vierzehn Tage vorher destens sechs Wochen vor der General⸗Versammlung zu erfolgen. Neue Mosel-Dampfs chiffahrts-Gesellschaft. Ordentl. Schei 8* ——2 8 Pappenfabrikation er- bekannt zu machen. Der Zweck der General Versammkung muß jederzeit bei der Be⸗ m 2à . i 1872. ie pr. 8 Tage nach Erschei v uimlungen können so oft dur den rufung bekannt gemacht werden. 1 ge nach Erscheinen Außerordentliche Generalversammlung ve. daen sung geder Gesellschaft bilden zwei Direktoren. Die Mit⸗
Gen Vers. zu Trier. Aktien-Blerbrauerel zu Medingen. Ausserordentl geschl. Geschäfte sind demnach am 14. Mai zu reguliren. Di si 1 1 1 . Fei. — 8 1 Mai zu roe en. Die ach Cöln berufen werden, als es die Geschäfte erfordern. Den Vorstan s grene⸗Bierhrauere,; Ftücke lauten über 200 Thlr. und werden mit Zinsen à 6 pCt. Aussichtsratt, nach entliche vusen eer anumung muß berufen werden, glieder des Vorstandes werden von dem Aufsichtsrathe zu notariellem wenn die Direktion oder zehn Aktionäre, welche zusammen ein Drittel Protokolle ernannt, und legitimiren sich durch die exekutorische Aus⸗
Chemische Pabrik Buckau, Aktiengesellschaft Iin Magde- “ ril “ 8 rscheinungstag der Russisch-Englisch 8 . äsenti ter Angabe des tigung dieses rotokolles. en 5proz. kon des ausgegebenen Aktienkapitals repräsentiren, unter Angabe fer 19b Fesea g der Firmenzeichnung Seitens des Vorstandes ist
pburg. Ordentl. Gen. Vers. zu Magdeburg. Cfr. Ins. u Grün ch solldirten Anleihe von 1872 ist auf den 3. Mai 1872 festgesetzt Zweckes nd der ründe und unter Deposition ihrer Aktien bei der di t s rift beider irektoren erforderlich . ie Unterschri ider D
in No. 105. 1. Buropa, Aktiengesellschaft für Versicherungen. Or und sind demgemäss die pr. 8 Tage nach Erscheinen gehan iftlich d t ges delten Stücke am 11. Mai c. zu reguli Ss gg; esellschaftskasse schriftlich darauf antragen. V sind: . . guliren. Es sind 4 berufung der Generalver⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sinde: . ind nur voll In einem solchen Falle muß die Einberufung bes Haines Kaufmann, zu Bensberg wohn
Tausend Erhöhung des Grundkapitals durch neue Aktienemission darf nur auf Beschluß der Generalversammlung erfolgen und erst dann, wenn die Aktien der vorhergehenden Emission voll eingezahlt 11.“
Die Aktien lauten auf den Inhaber. n Alle in dem Statut vorgesehenen Bekanntmachungen und alle
en “ zu Wien. büit liefs seder Hütte. rdent]. Gen. Vers. zu Gr. IIsede. gezahlte Scrips lieferbar, mit Zinsen vom 1. April c., fe 1 — jerz Tagen n Ueberreichung der Eingabe 1 1 Pfd. St. 6 ½ Thlr. 11ue.“ B 1“ 8 — 1 9 ugo Saeagen Seeenieußs zu Mülheim am Rhein wo
31. Mai. anonvme des charbonnages du Nord. Ordentl. wecnh St. — 8 I 8 Generalversammlung wird mittelst einer Bekanntmachung Cölu g “ v““ in Die Genfralfesliatern Anberufen, welche mindestens vierzehn “ D Handelsgerichts⸗Sekretä
Tage vor dem Versammlungstermine erfolgen und die zur Verhand⸗
lung bestimmten Gegenstände enthalten muß. 6 “ Der Vorstand der Gesellschaft bestehe aus einem oder mehreren Auf die Anmeldung! daß die in Coln wohnende 5
n 3 E 1 g e x Direktoren, welche durch den Aufsichtsrath gewählt und bestellt Ida, geborne Starck, ittwe des Kaufmanns Wilhelm Ernst
werden. 1 1 äft unter der Firma: Zur Vertretung eines zeitweilig verhinderten Direktors kann der mann, ihr Herit vhaga,2e b 8
8* Oeffentlicher A Steckbrief. Drake, Heinrich, von der B h Stellvertreter erwählen. i dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ 8 K. Luu Namen der Direktoren und deren Stellvertreter werden mebs degn 18 babe und daß “ das über⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erneuerung. inter den 2 1 des Diebstahls verdächtig und flüchti den. 6 m Schuetz in den Atn “ ö Friedrich eines richterlichen Haftbefehls; dache1egeza⸗ hn 1es uf erge durch den Aufsichtsrath in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht. nmene Geschäf hiesigen Platze unter der bisherigen Firma Urkundenfälschung und Diebstahls unter dem 10. Januar 1897en, fängnisse zu Pyrmont abführen zu lassen. Hameln, den 25. Aprih b Ueber die Wahl des Vorstandes ung vür Seeeer 1888 fin. nErnst Tillman ze, ist der Kaufmann Emil Tillmann als laffene und unter dem 14. Mai 1868 erneu erte Steäbrief wird hier⸗ 1872. 1. des Fürstlich Waldeckschen Staats⸗Anwalts. noccarieller Akt aufgenommen, dessen Ausfertigung zu seren egiti⸗ Inhab er jener Firma heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Register E1b1ö.“ Berlin, den 2. Mai 1872. Königliches S vale ic, Preasgisces Kron⸗Anwalt. Momme. mation 81n d zeichnet die Firma der Gesellschaft und Unter Nr. 2280 eingetragen und der Uebergang der “ auf den⸗ E“ ö111 1“ II. Wohnort: Butze bei Bacrrsen, 3) E1“ elsdaenr ch Frabc⸗ 2 , diche . un8 außergerichtlich “ . — vesseiten Renisterg cbet er 1875 die Eintragung chütz ist 31 Jahr reformirt, 5) Alter: 59 Jahr, 6) Größe: 5 Fuß 89 Johl RNegain. 1 Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung genügt die Unterschrift Eines des Srlöschens der von der Wittwe Pillmann ihrem Sohne Emil Tillmann früher ertheilten Prokura erfolgt und unter Nr. 794 dessel⸗
alt, am 22. Juni 1840 in Hipsthal geboren, etwa 5 . 8 4 b ine vneegese Gefeait, 10)ene ee gemischt, 8) Bart: rasirt, 9) Augenbraunen: braun Mitgliedes des Vorstandete — eder des Vorst lndes 1 ben Registers eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Tillmann
roß, hat blond sfar G groß, spricht dn 6 25 Sherc “ ist untersetzter Gestalt, 10) Stirn: bedeckt, 11) Augen: grau, 12) Nase: gewöhnlich, 13) Mund. —* Die derzeitigen Mitglieder sc 1) Ferdinand Kohlstadt senior und ür feine Handelsniederlassung unter der Firma „Ernst Tillmann“⸗
1““ ewohnlich, 14) Zähne: defekt, 15) Kinn: oval, 16) (. Steckbrief. Der Matrose 4. Klasse Oskar Carl Seidlitz von G — “ 9 Narcus Brenner/ 1 8 Cöln den daselbst wohnenden Robert von Schroetter zum Prokuristen
4. esichtsfarbe: blaß, 18) Statur; gebückt. 19 dere K ichen: der 8 IE der 11“ der Flotte der Ostsee hat sich geht etwas lahm, am rechten Melltelfinger ein Neste ge etn sachen. 1 ” Kaufleute, in Cöln wohnend. bestellt hat am 2. d. M. heimlich aus seinem Quartier entfernt und ist bis jetzt dung: blauleinener Kittel, blaue Tuchkappe, lederne Schub ei⸗:I Cöln, den 1. Mai 1872. 8 -eESöln, den 1. Mai 1872. nicht zurückgekehrt, wodurch sich derselbe der Desertion verdächtig ge⸗ 1 2.Der Handels erichts⸗Sekretär - Der Handelsgerichts⸗Sekretär macht hat. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, den Bekanntmachung. Der Knabe Johann Carl Gottlieb Bone- 11““ Veb 8Z“ 8— ö1A“ ist bei Nr. 767 des hiesigen Handels⸗ ell⸗ öL11“; Auf Anmeldung ist 1 schaft unter der Auf Anmeldung ist bei Nr. 767 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗
F. 8 8
2 2
8
nächsten Militärbehörde an das unterzeichnete Kommando abliefern zu Groß⸗Tzschacksdorf bei Forst diente, ist seit dem 14. zu lassen. Hanzsi, den 4. Mai 1872. Kaiserliches 1 spurlos verschwunden. Er ist zulebt 2 diefem “ venge gdn 8e schafts⸗) Registers, woselbst die Kommanditgesell, d f 99 V Detachements der Flotten⸗, Stannn. und Werft⸗Division. Signale⸗ gegen 8 Uhr in der Lockauschen Wohnung gesehen worden und soll er “A“ schafts⸗) Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der ment. Name: Oskar Carl Seidlitz. Geburtsort: Minden. Alter: amals mit einem blauen Leinwandrock, grauen leinenen Hosen und ve111 u“ ie.“ 22 Jahr 3 Monat. Größe: 51 3“91. Haare: blond. Augen: blau. einer dunklen Tuchweste bekleidet gewesen sein. Der Knabe si chwͤch⸗ in Ehrenfeld bei Cöln und als deren persönlich haftender Gesellschafter „P. Herbrand & Cie.“ Augenbrauen: blond. Stirn: frei. Kinn: klein. Mund: gewöhn⸗ licher Figur und hat blondes Haar und blasse Gesichtsfarbe. Ich er⸗ der Kaufmann August Elven in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen zu Ehrenfeld bei Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß lich. Nase: gewöhnlich. Gesichtsbildung: rund. Gesichtsfarbe: ge⸗ suche Jeden, der von seinem Verbleibe Kenntniß hat mir hiervon worden, daß aus dieser Gesellschaft der bisherige Kommanditist aus⸗ der bisherige persönlich haftende Gesellschafter August Elven, Kauf⸗ sund. Zähne: gesund. Gestalt: untersetzt. Besondere Kennzeichen: Mittheilung zu machen. Soran, den 26. April 1872 3 eschieden und an dessen Stelle ein anderer Kommanditist einge⸗ mann in Cöln, und der bisherige Kommanditist aus der Gesellschaft M1111166“ I Der Staatsanwalt. 8 “ ist 3 ausgeschieden, daß dagegen in die Gesellschaft die in Ehrenfeld bei Stecbrief. G 8 ege 2 6 1 9 — “ ee Cöln, den i 1872. 1 8 Cöln wohnenden Kau sün Foßngn ühes 1 und eckbrief. egen den Kaufmann Lucas Ewald2 .In einer hier an ängigen Untersucht - a1 8 ich etär Im Hackländer als persön ich haftende Gesellschafter mit dem einer hierselbst ist die Untersuchung wegen wiederholter Eald Felschung die Pernehndung des vrgrmiehegrsecieng FG Web 88 8 ihnen fäͤr sich zustehenden Rechte, die Gesellschaft zu ver⸗ eingeleitet. Derselbe hat den hiesigen Ort verlassen und es verlautet Stralsund/ dessen gegenwartiger Aufenthaltsort unbekannt ist, von . Fe gos hc gh treten, sowie ein Kommanditist eingetreten sind, und daß die so be⸗ daß er nach Amerika entweichen will, weshalb wir ersuchen, auf Wichtigkeit. Antrag: schleunige, womöglich telegraphische Benach⸗ hAuf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Fecsausgae⸗ stehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der bisherigen Firma „†+ dieh hc a8 I“ iym imn W“ festzunehmen und an richa gung 2 vieerzsichese9 Behörde von dem Aufenthaltsorte des Register unter Nr. 1267 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter Herhrand 8 1 sortgeführt wird. e Gerichtsbehörde Behufs Transportirun hierher abzuli e neburg, 6. April 1872. Fi 8 Köln, den 2. Mai 1872. b 8 uns auch davon Mittheilung zu machen. eng E Die Kronanwaltschaft 8 Königlich Preußischen Obergerichts 1 dF Fiheinisches Walzwerk zu Mülheim am Rhein“, 1I1I1“ Handelsgerichts⸗Sekretär nicht ngegeben werden. Belgard, den 5. März 1872. 8 8 welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein hat und auf Grund eines 8 Weber. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 Handels⸗Register am 10. Februar und beziehungsweis 1 a RVIIu 8 — 1“ . b 1 1 8 . ülbei in vollzogenen Statuts e 8 8 8 1 Steckbrief. Der Knecht Ferdinand Thurow, zuletzt zu Red⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels 1 EWre 1“ 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Peoeenn liner Abbau, 22 Jahr alt, ist durch unser rechtskräftiges Urtel vom Register unter Nr. 1266 einget ige H F. 8. (Gesellschaftsz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von Register bei Nr. 381 vermerkt worden, daß die von dem in n 8. Februar d. Is. wegen vorsäͤtzlicher Mißhandlung resp. Körperver⸗ unter der 6 eingetragen worden die Aktien⸗Gesellschaft Ei “ d Metallen zu allen vorkommenden Qualitäten, wohnenden Franz Zimmermann, Inhaber einer Tabaksblätter⸗Hand letzung zu einer Gefängnißstrafe von zehn Tagen verurtheilt. Der Cölnische Gummifäden⸗Fabri ““ F * lle walzten, gegossenen und gehämmerten Eisens; lung, für seine Handelsniederlassung aselbst unter der Firma: gegenwärtige bbe des Thurow ist unbekannt, weshalb wir 8 Kol lsaden öö vormals Ferd. 1 “ Peeeselhcag weser Fabritate in allen möglichen Zu⸗ „Franz Zimmermann“ fün G en, au. denslug 9 F sben in tn Becrenn falle z. 111“ bif vese⸗ öö “ süenmensezungen, sowie die Verwerthung aller dieser Produkte. sch 8 88 88 wohnenden Engelbert Cremer früher ertheilte Prokura Strafvollstreckung an die nächste erichtsbehörde dauns zu Cöln am 30. März 1872 s 2 schaft kann auch Bergwerke und sonstige metallurgische, erloschen st. bzuliefern, uns auch davon Mittheilung zu n .März 1872 vollzogenen Gesellschafts⸗Vertrages Die Gesellschaft konn 8818p rerri oln, den 2. Mai 1872. ” Wetgard, den 28 Nege 1.“ “” “ ln, den 2 Der Handelggrichts Sectrtr “ tnigliches 1 em Statut, ctet worden ist. 3 eber. 8 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Zwech der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Verkauf lich sind. w“