Litt. B. Nr. 10 à 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 10. 13. 14 à 200 Thlr.
Litt. D. Nr. 8. 2. 14. 40 à 100 Thlr. “ Litt. E. Nr. 6. 9. 21. 34. 42. 56. 57 à 50 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben in coursfäbigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1822 auf der Kreis⸗Kommunalkasse in Rawitsch gegen Empfangnahme der Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. — Vom 1. Juli cr. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht Riawitsch, den 30. April 1872.
Die kreisständische Chaussee⸗Verwaltun Der Landrath. Schopis.
11462 Bekanntmachung. Von der durch die Allerhöchste Kabinetsordre vom 2. August 1867 der Stadt Halle genehmigten Anleihe im Betrage von 600,000 Thlr. sind entsprechend dem Amortisationsplane für dieses Jahr 6000 Thlr. in den Apoints Litt. B. Nr. 4116 bis einschließlich 4125 jede à 100 Thlr. und Litt. C. Nr. 6281 bis einschließlich 6180 à 50 Thlr. eingelöst und vernichtet worden.
Halle, den 1. Mai 1872. Der Magistrat.
11
8 1 “
“
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Saatzig mit dem Wohnorte Jacobshagen ist erledigt. Bewerber um dieselbe haben ihre Approbationen und Qualifikationsatteste sowie ein Curriculum vitae innerhalb sechs Wochen bei uns zu melden. Das etatsmäßige Gebalt der Stelle beträgt 100 Thlr. jährlich. Stettin, den 29. April 1872. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. b
IM. 562] Bekanntmachung.
8 1 I “ Die Stadtverordneten von Thorn haben sich im Einverständniß mit dem unterzeichneten Magistrat veranlaßt gesehen, das jährliche
Gehalt für die erste Buͤrgermeisterstelle auf 2000
Thaler zu erboͤhen.
8 Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation für das höhere Verwaltungsfach oder für den höheren Justizdienst, sowie solche, welche bereits in gleicher Stellung mit Erfolg gewirkt haben, werden aufgefordert, ihre Qualifikations⸗Atteste bis ptestens zum 15. Juni 1872 dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Herrn Justiz⸗Rath Kroll hier⸗ selbst, e’nzureichen. 1.“
Thorn, den 1.
4 8 “ “ 8
Mai 18727
Der Magist
zistrat. Banke.
114711 ““ Die mit einem Gcehalt von jährlich 800 Thlr., freier Wohnung und der pachtweisen Nutzung von 4 Morgen 165 ◻ Ruthen Garten⸗
land dotirtee Stelle des Direktors an der pro⸗ vinzialstaͤndischen Korrektions⸗, Landarmen⸗,
Lehr⸗ und Erziehungs⸗Anstalt in Zeitz ist durch die Versetzung ihres bisherigen Inhabers an eine Königliche Straf⸗ anstalt vakant Pescer und soll möglichst bald wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre mit Zeugnissen zu unterstützenden Meldegesuche Direktor einzusenden. Bemerkt wird, daß mit der Anstalt eine nicht unbedeutende 9 und Vichwirthschaft verbunden ist und es deshalb erwünscht ein wird, wenn der künftige Direktor auch für diesen Betrieb einige Fachkenntnisse besitzt. 1“““ Merseburg, den 29. April 18727. Der Landarmen⸗Direktor des Landarmen⸗V . “ Provinz Sachsen. Frhr. v. WMintzingerode-Knorr. Königlicher Landrath a. D.
an den unterzeichneten Landarmen⸗
Die mit 1200 Thlr. Gehalt verbundene Stelle des
Buͤrgermeisters bhiesiger Stadt soll baldigst besetzt werden.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes schleunigst bei dem Unterzeichneten melden.
Vernigerode, den 1. Mai 1872 (a 75/5)
Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. Parthey.
8 ““ 8
r. 560 ꝗCorrespondenten gesucht!
Für ein bekanntes älteres, täglich erscheinendes Blatt in Süd⸗ deutschland von deutschnationaler und liberaler Richtung werden mehrere Correspondenten gesucht.
Gefällige Anträge nebst Honorar⸗Bedingungen beliebe man an die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Stuttgart unter Chiffre X. 6 gelangen zu lassen. (619, V.)
1
2₰ 3 c
Loose zur Geldlotterie, Lanze à 2 Thlr., halbe à 1 Thlr., sind bei allen Königl. † Lotterie⸗Einnehmern und im Bureau des Vereins im Königl. Opernhause zu haben. MA. 538]
Die Ziehung findet voraussichtlich im öööe““ (a. 275)
das milde Carlsbad, 1 Meile von der Moselstation Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗In⸗ spektor, Hauptmann v. d. Beeck, und der K Badearzt, Kreisphysikus
Extract 3
aus dem Protokolle der am 29. April 1822 in Flensburg abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Schleswigschen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der Versammlung waren laut Legitimations⸗Protokolls 19,017 Aktien mit 3802 Stimmen vertreten. Nach ordnungsmäßiger “ wurde der gedruckte Geschäftsbericht pro 1871 vorgelegt und eingehender Verhandlung unterzogen. ün. 6 in fidem extr. “
D. Schröder.
Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabruͤck.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, da err Direktor Friedrich Gresser aus seiner Stellung als Hldas, Lerr Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß wir statt seiner Herrn Direktor A. Haarmann zur Henrichshütte bei Hat⸗ tingen engagirt haben. Bis zu seinem Dienstantritte ist Herr Ingenieur E. Schemmann in Osnabrück zum Vorstande unserer 2 ate und Herr Ingenieur A. Hansen zu dessen Vertreter
Hamburg, den 29. April 1872. “ Der Verwaltungsrarhb
des Eisen⸗ und Stahlwerks zu Osnabrück.
“ “ 88 C e sa r G 0 d e ff r 0 y. 1 “ 8
[1456]
61] Landgräflich Hessische konzessionirte Landesbank. 8
8 8
Homburg vor der Höhe. Status am 30. April 1872.
(35/5 8
Geprägtes Geld..
Kassenanweisungen und Banknoten
Wechselbestände F
Lombardbestände “
Staats⸗, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien.
Grundstücke und ausstehende Forderungen..
Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr... 12⁄
149,632. —. 20,117. —. 264,276. —. 85,461. —.
96,576. —. 483,909. —. S 1“
Aktienkapitalal. Noten im Umlauf... Verzinsliche Depositen. Reservesotihs... .. ... . ... 1
[1453] Privatbank zu Gotha. Monats⸗Uebersicht für April 1822. “ Activa. Geprägtes Geld 1 d
500,000. —. 225,294. ö“
cn b bn 2 22 ˙à⏑⅔⏑¼⁄¼⁄°½⏑⅔½¼§ 82bb——neee-neeen „
22/729. 26. Wechsel⸗Bestände. 88 1 Lombard⸗Bestände. 8
Staatspapiere und Effekten... 1 Guthaben in Rechnung und verschieden 1,223,069. 16.
— — Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Thlr. 1,800,000. —. Noten im Umlauf . . 2,619,500. —. Depositen⸗Kapitalien ..... h““ 26,080. —, Guthaben in Rechnung.. u „ 1,634,604. — Gotha, den 30. April 1872.
Direktion der Privatbank zu Gotha. vII JZockusch.
5 Activa .
vermerkt steht, ist eingetragen:
Handlung in Firma:
...... Thlr. 1,072,436. 15. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten „. 1992729. 25 3,348,808. 24.
“ 83 m Deutschen J
Reichs
8 8
Anzeiger und Koͤniglich Pe
TEE1““ g 8
8 HKandels⸗RM “ “ 8 I111“
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1483 die hiesige ellschaft in Firma: 18 Attengesaoschofe gesche Hypotheken⸗Aktien⸗Gesellschaft
t, ist eingetragen: be 4 ½ istegüngeft b- durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1872 (Bl. 139 bis 146 des Beilagebandes
Nr. 71 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form) aufgelöst.
Liquidatoren sind: 8 ü der den sind zssessor a. D. Maximilian Herrmann,
der Kaufmann Romanus Pfuntner,
- 3) der Kaufmann Wilhelm Arendt alle zu Berlin. 8
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
irma: delsgesellschaft in Firr Julius Schottländer
rkt steht, ist eingetragen: ““ . 6 hneoc ezer assung hierselbst ist aufgehoben.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2927 die hiesige
in Firma: Handelsgesellschaft in F Gebr. Bellert
ist eingetragen: 8 Adolph Albert Eduard Bellert ist aus der
delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Herr⸗ “ zu Berlin ist am 27. April 1872 als Handels⸗
gesellschafter eingetreten.
In Chhe E woselbst Handelsgesellschaft in Fi d. Katz
Bertha, Anna und Martha Franziska Der Kaufmann als Handelsgesell⸗
unter Nr. 3336 die hiesige ö1111“”
Die Geschwister Katz, . sind aus 39 Aücdedsceselischaf ausgeschiegen. Leopold Katz zu Berlin ist am 2. Mai 1872 schafter eingetreten.
12 8 n — I 8
8
ter der hierselbst unter der FirmaM:. ie6oG vn üsr Flatau & Co. am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges sokal: Stralauerstr. 46) sind die Kaufleute: 1) Louis Heymann, 2) Simon Flatau, 1 3) Adam Abrahamsohn
Dies ist simmelic geflschaftsregister unter Nr. 3765 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6536 die hiesige
Felix Simon 1 9 . 8 — ist eingetragen: - 16 “ Fermann Daniel Werner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Felix Simon als Handels⸗ Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Si⸗ mon & Werner bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3766 des tsregisters eingetragen. “ GePlscha teu cüfter der hg Iea Firma: Simvn ener G am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 8 9 Felix Simon, 2 E Werner, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
“ vtr ber unter der Firma: it ttze zu M. Gladbach 1 4 jetzt Köni seünahiem Hansesageselsschaf hiesiges Geschäftslokal jett Königsstr. 50)
1 mon Pinc . “ 2 7) Eduard Vernan Pincuß zu “ EN ; su M. Gladbach. Die Gesellschaft zwischen den zu N eelschsce,⸗ zwischen ihnen und dem Max
2 Genannten hat am Pincuß am
2
4. Ot 8 en. 1 eer 187n beßen Gefellschaftsregister unter Nr. 3767 eingetragen
Handlung in Firma:
vermerkt steht, ist eingetragen:
am Appreteure:
8 . am 25. April 1872 begründeten 1 lokal: Wiesen⸗Ufer und Cottbuser Damm Nr. 168) sind die Kaufleute:
beide hier.
worden.
am deten lokal: Stechbahn 5) sind die Kauffteutte
worden.
1““ 8
1
n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2087 die hiesige
„Der Avppreteur Johann Joachim Georg Niehusen zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Appreteurs Johann Friedrich Leopold Modrach als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: J. F. L. Modrach bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3768 des Gesellschaftsregisters eingetragen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
J. F. L. Modrach 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die 1) Johann Friedrich Leopold Modrach, 2) Johann Joachim Georg Niehusen, .
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3768 eingetragen
beide hier.
worden. 8
8
Die Gesellschafter ig Persgb unter der Firma:
S. Seligsohn “ Handelsgesellschaft Geschäfts⸗ 1) Saly Seligsohn, .
2) Salomon Seligsohn, 8
Gesellschaftsregister
“
Dies ist in unser
““
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:! Keßler & Silbermann —8 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗
1) Joseph Keßler, 8 2) Ludwig Silbermann, 16 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3770 eingetragen
—
— —
iser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worvden.
I gsc vermn⸗ J. E. Moewes jun. Inhaber Fabrikant
Julius Eduard Moewes hier (setziges Geschäftslokal Probststr. 11).
Firma: R. Federmann.
Rudolph Federmann hier
Oranienburgerstr. 80). Firma: Slegmund Fränkel. Inhaber: Kaufmann
Siegmund Fränkel hier (jetziges Geschäftslokal: Fran⸗ zösischestr. 58).
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6500 die hiesige
Handlung in Firme Carl Neudert & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Das Handelsgeschäft ist
8
Inhaber, Kaufmann
öuö (jetziges Geschäftslokal
Nr. 6807.
durch Seeag 82 Rentier . in Friedrich Ferdinand Neudert zu Berlin und demnä 8 Verrrag 8 den Kaufmann Gustav Adolph Ferdinan Neudert zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter 1 fortsetzt 8 Vergleiche Nr. 1 Firmenregisters. Demnã st Fi ister Nr. 68. ie Firma: Firmenregister Cari 9 sage;t 88 G. ... und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Ferdinand Neudert hier (jeßiges Geschäftslokal Jerusalemerstraße 48) eingetragen
worden. — Ddie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Die hiesige Hande gesellschaf Henckels
8 ister Nr. 352) hat für ihr Handelsgeschäft dem Carl Secgseaftsns bene v.cei 1 ist dieselbe in unser erturenreglüter
sub Nr. 2097 eingetragen worden. Der Kommerzienrath Louis Pollack zu Berlin hat für sein hier⸗
Firma: selbst unter der F Louis Pollack—
Fi reaister Nr. 5348) bestehendes Handelsgeschäft dem Emil — E baneh s ist dieselbe in unser rokurenregister sub Nr. 2098 eingetragen worden. ie hi ndelsgesellschaft in Firma: Seeessxsas Fhzöseen g (Wolffd g eschaft dem Gustav ister Nr. 2047) hat für ihr He (Beselsschaftsn gests druna ertheilt und sa Hanab⸗ in unser Prokuren⸗
ist in unser
9
1
F.
8“ 8 88 11““