“ 1“
gem Verkaufsvertrag die Verpflichtun einzu gehen, dass fünf Jahre eine Dividende von 1ee 88 8 ir 8 e
8 Prozent p. añ. Achtzehntet Nechnung sabschluß pro 1871. 8 Sewxinn⸗- und. Ler Leccente Ppro 1871. zur “ bis nach Ablauf dieser Zeit eine Caution vOI 6 S 8 b I. ExESE †J I. Feuerversicherung: Schadenreserve aus 1870. . 1 Schäden auf vorjährige Reserve Prämienreserve aus 1870... abzügl. Rückversicherun Prämieneinnahmen im laufen⸗ Thlr. 11662. 10 den Jahre, einschließlich Po⸗ Schäden im laufenden Jahre licegebühren.. 967,168 abzügl. Rückversicherung
Von dem übernommenen Aktien- Kapital werden vhhk es t amne. 8
0 000 4 b] b— 1 Acenbetheuche und sonstige 8. “ ö äl enturunkosten, abzüglich
1 8 1 b den Erstattung auf Rückver⸗ 8 rnb nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung aufgelegt. 2 929378 8 V ““
Reserve fuͤr noch nicht erledigte
Die Anmel — X Fnt, 11. “ 8 V chäden von früher und aus 8 dungen 2ur. Betheiligung erfolgen beG “ ““ dem 11“ abzüg⸗
am Uienstag, den 7. und Mittwoch. jen §. Nal d. 9 8aum“ Sveeee
Also Ueberschuß dieser Branche:
B I p Ie E 98 ü Thlr. 91,909. 27. 1. . in Berlin hbeü errn aard Maml oth EE““ I“ Ib 8 “ 1.SSe. dieser Branche d en 11 Rü cversicherungsprämiecrw . 10/761
“ 6 “ Spezialbericht über dieselbe). 8 Agenturprovision und sonstige “ †. Friedrie Isstrasse 105 h. Resh öö lberi 1870 für öbenacwnichen eazis. ind 20,206 immtliche eilungen s1,139,895 V onorar der Gesellschafts⸗ un 11” Hamburg bei Herrn L. C. Delbanco, 1 8 2 Prämien, Zinsen und Gebühren vr tt V auswärtigen Vertrauensärzte 2,997 aus dem laufenden Jahr 398,647 1 Policerückkäufe abzüglich der Er⸗
in Pinneberg bei der Gesellschaftskasse I. anasssch aas eecg n... a8389 22, 81sen e,2e eüaungeehehoee 83
. Rentenausgaben.. in den * er zum Paricourse. “ 7 Bürächgeah Spartassenein. ar⸗ ei der Anmeldung ist eine Kaution von 10 pCt. baar oder in cours E1“ 1,664
habenden b fekten zu hinterlegen. 1 aaeee ühete gone Fier ;, . VM“ esellschaft von r
alls die Anmeldungen die Summe von 250,000 Thlr. übersteigen, bleibt 3 8 Fär Eclazm⸗ aäͤlle, Schäden u. unerhobene
Kindervers. Kass.⸗Anth. Prämienreserve,? büsrgpar. träge und Reserve für Spar⸗ 1 kasseneinlagen h-“ Also eeet; g Branche:
0
eine Reduktion vorbehalten.
“ 4 ““
III. Transportversicherung: 8 8 III. Phlr stversicherung: Schadenreserve aus 1870. 1 V Schadenzahlungen auf vor⸗ Prämienreserve aus 1870. jährige Reserve abzügl. l. Rück⸗ 1192 Prämieneinnahmen des laufen⸗ “ versicherun 8
8 “ hlr. 6430. 15. 3.
8 Oels⸗ Gnefsnesr. Eisenbahn. 49068 8 KHus aökungen auf Schäden im
1* don eichner der Akti Eb 85 . 8 8 ien der zu begründenden Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch ersucht, die behufs Eintragune Thlr. 2 0 9. 6. 10. 1 84 laufenden Jahre abzüglich
der Gesellschaft in das Handels
2. ndelsregister erforderliche erste (EEinzahlung auf das Grundk Fluß/ ün Eisenbahn⸗ Rückversicherun
8 Prozent des gezeichneten Betrages bei 3 h g8 — apital der Gesellschaft in Höhe in und Po osttransport⸗ Ver⸗ sichcir 90,038. 29. 7. “ dem Bank M k siccherung, einschließlich Po⸗ V Rückversichernngsprümie ... 119 “ 8 8 Behlenaf elasohn & Bret⸗ n. Berlin, 18 e“ n Feegeht 1 deeneaegren ion und sogeltige der Kämmereikasse zu 88 n nen 1A“ “ 198 1e“ debösattn dönaaf Nüches
8
8 1 8 *
8 1
1““ 8 is Fir 109 38 “ bt. Sib 81289 8 8 Reserve für noch nicht erledigte s spdtestens zum 11. Mai d. J. m lesen. “ 83 “
Glleichzeitig werden die Herren Herren Aktionäre 1 der auf Prämienreserve für das eigene
Donnerstag, den 16. Mai d. J., Mittags 12 uhr,“ 8 1X““ 6s vagite diebescu dieser 18
im Saale des Hôtel de Silésie Bresl 11 enar. . zu Breslau anberaumte konstituirenden Generalversammlung zwen dund andere 8 Beance geönaeiga ,. nnahmen: 8 8
v1111“ v„ yAAA“ “ ““ Gehalte, Diäten, Reisekosten 8 vecaleati te * Gesellschafts⸗S te in ge sordnun g v1721212121 “ Sinsenennehee 68773. . Miethe; - ehung, Veug. 3) Feftse zung der Zeichnung des Grundkapitals und der bewirkten Einzahlung von 10 pCt. auf dasselbe. 1189 1938 davon sind auf die Lebens⸗ 8 V ö Nar 8 Ir ünj 8 2
8 1. n- Ventn W.“ 8 SS. Steuern
“ 3 Genehmigung des Vertrags, betreffend den B. rI I1 ü hlr. 251Jn en Bau der genannten Eisenbahn, nebst Anhan .11“ “ in⸗ Die Hesches üüher den 8 betreffend die der Königlichen Staatsregierung zu henie d. Kaution. egwinn 8 Velcherungssch eschal Ber Fiehwaltmgaransratian Frtertmssuiteung nee zen Keit Den Sblc . 4 eess deran egch g ist durch Vorzeigung der von der Einzahlungsstelle aus zuferti enden B ben un senbahn 21 eglich unde Düaten an r bi hr Vormittags am Tage 5 I ö. in dem oben angegebenen L val bei dem Bühanbegegees⸗ L “ die Mitglieder des engeren
ureau, welches zu diesem Zweck dort etablirt sein wird zu führen. 1“ Ausschusses E“ WFrII veah. 1“ /ulllalzutztazzztlazltttzize hhveeemneeee as Pezuslosen im Fahme 1871. 88 E11164*p 68,8 G 6e“ erscgas an Generalagentur 3 “ n Eacessa garchsri. Bebra⸗ dhaas Eisenbahn Deutschl Verwaltungen U » Inve 1 . ands vom 1. 1872. Glei “ „ Geschäftserrichtungs⸗ und nneeteneemasghebecene bgngg di xng zur ewmen “ vW“ 8 .“ 1““ 182 88d 4 Elm⸗Gemündener Zweigbahn mit den Stadionen Gsn emündener Stationen, neue Tarife für die Personen⸗ und 18 8 EE1Pö6—“ “ 104,736 10 /11 üterbeförderung herausgegeben, welche pro Exempl s 8 992 VII. Gewin: Elm, Vollmerz, Sterbfrit, Jossa, Mittele von 4 Sgr. für den Fard; über den e enedembi gisnerte e 2S5ES 58 2834,58II
—E finn, Burosinn, Nieneck und Gemü 8 den güger ufts Güterverkehr nach dem noch besonders .t. Gütertarif, bei dden betreffenden Expeditionen käuflich zu haben 58 1— Die Versicherungsgesellschaft jaft Tnuringia.
irenden Fahrplane eröffnet werden wird. Die Personen⸗ und Güter⸗ Cassel, den 23. April 1872. “ Für den Verwaltungsrath: Morgenroth. Der Direktor: 4.
*
ibederung erfolgt Unter den Bestimmungen des Betriebsreglements Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 1 Die Uebereinstimmung e e. üemm son. den Büchern be 8 . hb““ it6B “ evisionskomm : Theodor h Mari