1872 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Prenzlauer Kreisbank für Ackerbau und Gewerbo. Wilh. 30. Mai. .2 vees Ceamacnie zu Berlin. Ordentl. Gen Vers. zu Berlin. 8* 8

1 Silberrente 64. Oesterreich. Kreditaktien Flügge u. Comp. Die Restdivid. kann mit 4 ½ pPCt. = 9 Thlr. 11I“

Oesterreichische 1860er Loose 92. Franzosen 801t. pro Aktie vom 1. Juli ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang gündigungen und Vverloosungen. 8 10,000 Ballen. Ruhig, Preise unverändert. Tagesimport Lormbarden 442. Italienische Rente 66. Vereinsbank genommen werden. 414“ Posener Stadt-obligationen. Die am 6. Mai cr. aus- deee, davon 4000 Ballen amerikanische, 14,000 Ballen 111““ 1“ An Hn. 8 General-Versammlungen. 291 FU b1ö113* Ee osummdische. aische Bahn —. ona-Kiel —. er Russ. Prämien- 3 1116“ 2 ga 2. . G

JFel. erpool, 6. Mai, Vormitt. 11 Uhr Min. (Wolfes anl. 125. l868er Rnse. Prämienanleine 124 ½. Gprox. Vorein. Zo““ Hoötel Bollevne zu Dresden. Gen. Kämmereikasse zu eingespst. (. Inseratentheil)

Tel. Bur.) Staatenanl. pr. 1882 9 iskonto 2 ½ pCr. aab-Grazer ; A b 3 missionen.

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8 10,000 Ballen. Loose 86. Anglo-deutsche Bank 118 ². Dänische Land- 24. Mai. L Landes-Kreditkasse zu Cassel. In Folge Beschlusses des

Sehr still, Preise schwach. Tagesimport 25,870 Ballen, davon mannbank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138 ½. 27. Mai Sachsfurhe ns (vorm. A. Collenbusch).

HLHverpo°l, 68 Mai, Vormitt. (Wolfe's Tel. Bur.) Prümienanleihe 95 ¼.

(Anfangsbericht.) Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 297.

kommunalständischen Ausschusses des Reg. Bez. Cassel vom 25. April c. gelangt je nach eintretendem Bedarf die dritte

8

tische 11.

88.50, pr. September-Dezember 90.00.

des Staats-Anzeigers.) do. Rentenbriefe 96 ¼ Br. bez. u. Br. aktien Lit. A. u. C. 214 Br. 119 Gd. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 147 Br. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 bez.; Lit. H.

Vereinsbank 106.

Bank —.

Stammaktien —.

4400 B. amerikanische, 14,269 B. ostindische. Orleans ferne

Lieferung 11472, Dhollerah 8 ½ d.

Liverpool, 6. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Baum wolle (Schlussbericht): 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Matt.

Middl. Orleans 11 i7, middl. amerikanische 11, fair Dhol- lerah 7 ½⅞ à 8, middl. fair Dhollerah 7 ¼, good middling Dhol- lerah 7, middl. Dhollerah 6 ¼, Bengal 6, new fair Oomra 8¼, good fair Oomra 8¼, Fernam 10 ¾, Smyrna 9, Egyp-

Upland April-Verschiffung 11, %. . 1

Paris, 6. Mai, Nacbmitags. (Wolfs Tei ur Pro- duktenmarkt. Rüböl matt, pr. Mai 86.00, pr. Juli-August Mehl steigend, pr. Mai 74.25, pr. Juni 74.75, pr. Juli-August 72.75. Spiritus pr. Mai 52.00. Wetter: Veränderlich. 8 8

Fonds- und Actien-Börse.

Breslam, 6. Mai, Nachm. 1 Uhr 54 Minut. (Tel. Dep. Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 86 Gd., Oesterreichische Banknoten 89 ½ ¼ Russ. Banknoten 82 ¼ bez. Oberschles. Stamm.- Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien

99 bez.; 5proz. 86” 102 ½ ¼ bez. Warschau-Wiener est. Frankfurt a. M., 6. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96 %, Oesterr. Kreditaktien 348 ½S, Franzosen 380, Lombarden 208 ¾, Galizier —, Silberrente —, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —,

Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —.

1b Framkfure a. M., 6. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Russisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 ½, do. nicht vollbezahlte 90 . M Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 347 ¼, 376 a½, Lombarden 207 ¼. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½¼. Londoner Wechsel 118 ⁄. Pariser Wechsel 93 5. Wiener Wechsel 104 ½. Bundes- anleihe 100 i. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99. Cöin-Mindener Eisenbahn-Loose 97 ½. Papierrente 57 ½. Silberrente 64. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 346 ½. Darmstädter Bankaktien 464 ½. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 376, do. neue 218. Lom- varden 207. Böhmische Westbahn 270 ½. Galizier 265 ¾. Nord- westbahn 220 ¾½. Elisabethbahn 261. Hessische Ladwigsbahn 179 ½. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100 ¾. Bayer. Eisenbabnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103. 1860er Loose —, 1864er Loose 157. Oberhessen 83 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 92 ⁄½. Neue 5 proz. Russen 90 ½. Elbthal 194 . Gotthardbahn 105 ¼. Berliner Bankverein 130, Frankfurter Bankverein 134 ¾.. Frankfurter Wechslerbank 113 ⅛. Leipziger Prov.-Diskontogesellsch. 138. Schustersche Gewerbebank 135. Centralbank 109 ½ Süddeutsche Boden- KEreditbank —. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank Antwerp. Bank 107 ½. Cesterr.-deutsche Bankaktien Italienisch-deutsche Bank 104 ½. Franco-Holländische Französisch- italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81 ¾. Ungarische Loose 111 v½. Raab-Grazer Loose 85 ½. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 66. Kansas —. Rockford —. Siid- missouri —. South-Eastern Prioritäten 75 ½. Central-Pacisic —. New-York 6 proz. Anleihe 96 ½. Oregon 71 ⅛. Austro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88 ¾. Meininger Bank 171 ¾. Austro-italienische Bank —. Frankfurs a. M., 6. Mai, Abends. (Wolff's Tel.

bex. Fester. ffekten-Sozietät. Amerikaner 96, do. de 1885 —, Kreditaktien 247 ½ 1860 er 1vose 91 ¼, 1864er Loose —, Franzosen 376 ¾, do. neue 217 ½, Gallzier 266, Lombarden 207 ⅞, Silberrente 64, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nordwestbahn —, deutsch-österreichische Bank —, itale- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe volibezahlte Stücke Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.

Hamburg, 6. Mai, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.) Matt.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats.

Franzosen

8

bdendon,

Bur.) Matt-

Lelpzig, 6. Mai. Leipzig-Dresdener 259 bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 255 G.; do. Lät. B. 104 bez. u. Br. Thöü- ringische 162 ½ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschwei- ger Bank —. Weimarische Bank 115 ¼ bez.

Wien, 6. Mai. (Wolfles Tel. Sar., Still.

(Schlusscourse.) Papierrente 64 80. 1854er Loose 93.70 Bank- aktien 839.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 335.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certisikate —. Galizier 256 75. Kaschau-Oderberger 188.10. Pardubitzer 185.50. Nordwest- bahn 212.70, do. Lit. B. 186.10. London 112.80. Hamburg 83 40. Paris 44.45 Frankfurt 95.00. Amsterdam 91.00. Böh- mische Westbahn 252.00. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 103.50 Lombardische Eisenbahn 200.20 1864er Loose 147.00. Anglo-Austr.-Bank 320.50, Franco-Austr. —. Napoleonsd'or 898 Dukaten 5.38. Silbercoupons 110.75. Silberrente 72 30. Wechslerbank Elisabethbahn 250.10. Ungarische Prämien- loose 107.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 233.50. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 128.50. Franzosen 368.00. Gas-Ind.-Akt. —.

Amsterdaen, 6. Mai, 4 Uür 15 Minut. Nachmittags. [Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57. Desterreichische Papierrente Febr.- August verz. —. Oester- geichische Silberrente Januar-Juli verz. (2 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63 O0.- terreichische 1860 er 00se 550. Oesterreich. 1864er Loose 154 ½. 5 proz. Russen 7. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 84 ½. 5proz. Russen de 1864 96 ¾ Russische Prämienanleihe von 1864 250. Russ. Srämienanleihe von 1866 246. Russ. Kisenbahn 232 ½. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spanier 29 ¾. 5 pros.

Türken 51¼.

Wiener Wechsel 103 5. Hamburger Wechsel 35 72. 8 6. Mai, Vormittags. (Wolff's Tel. Wetter: Regen.

(Anfangs-Course.) Norddeutsehe Schatzscheine —. Consols 93 %. Amerikaner 90. Italiener 67 ½,. Lombarden 18 ½⅛. Türken 52 ⅞. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzchskonto —. Londomn, 6. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff“'s Teil. Bur.) Consols 93 ⁄%. Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 67 %. Lombarden 18. Mexikaner —. öprozent. Russen de 1822 —. prozent. Russen de 1864 95 ½. Silber 60 ⅛. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52 ½. 6proz. Türken de 1869 60 a%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 89 ½. Englische Wechsler- bank Prämie. PFaris, 6. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Italienische

Tel. Bur.) 3 proz. Rente 54.30, neueste Anleihe 87.25.

Rente 68.15. Franzosen 823,75. Lombarden 446.25 dét. Türken

53,75. Amerikaner —.

Nachmitt. 1 Uhr 15 Min. (Wolffes Tel.

Fardis, 6. Mai,

Zprozent. Rente 54.30, neueste Anleihe 87.25, Italienische Renté 68.25, Franzosen 818.75, Lombarden 446.25, Türken 53.55. 8 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

uhig.

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.32 ½. Anleihe 87.30. Anleihe Morgan 499.00. Italievr. 5proz. Rente 68,30. Htalienisshe Tabaksobligationen 480.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) 817.50, do. neue 770.00, do. Nordwest- bahn 480.00. Lombardische Eisenbahnaktiern 445.00, do. Priori- täten 257.25. Türken de 1865 53.55 Türken de 1869 309 00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest. 102.25 Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 169.50. 1] Einzahlungen. Berliner kten- und Handelsbank. Eine weitere Einz. von 10 pCt. ist mit 20 Thlr. pro Interimsschein vom 20. bis 30. Mai cr. bei der Gesellschaftskasse zu leisten.

Aktiengesellschaft Weser. Eine Einz. von 30 pCt. ist am 15. Juni cr. bei der Filiale der Deutschen Bank in Breme zu leisten.

Hofbrauhaus, Aktlenblerbrauerei und Malzfabrik zu Dresden Eine weitere Einz. von 20 pOt. ist mit 20 Thlr. pro Interims- quittung vom 10. bis 12. Juni cr. zu leisten. . Auszahlungen. 8 „Bergbau-Gesellschaft Vereinigte Westphalla. Die Div. pro 1871 gesangt mit 9 pCt. ä= 47 i Thlr. pro Aktie vom 1. Juni

Bur.)

cr. ab bei der Geseslschaftskasse, in Berlin bei Hrn. S. Bleich-

ro 1871 9 ktie bei (S. Inseratentheil).

Zarskoe-Selo-Elsenbahn-Gesellschaft. Lie Divid. pro II. Sem. 1871 gelangt von jetzt ab mit Thlr. 3. 10. pro Aktie in Berlin

röder, zur Ausz. (Inserat folgt.)

Dentsche Grundkredit-Bank zu Gotha. Die Div. gelangt vom 15. Mai cr. mit 9 pPCt. = 9 Thlr. pro den bekannten Zahlungsstellen zur Ausz.

bei F. Mart. Magnus zur Ausz.

Neueste 5prozent.

Gen. Vers. zu Dresden.

Mai. Janus, Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesell-

8

schaft in Hamburg. Gen. Vers. zu Hamburg. (S. v14““;

Serie Seitens der Inhaber unkündbarer 4proz. Schuldverschrei- bungen im Belaufe von 1 Million Thaler in Stücken von 1000, 500, 200, 100 resp. 50 Thlr. zur Emiss. (S. Inseratentheil.)

Oe ffentlicher G Anz eiger.

86—

SGHandels⸗Register.

Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen soeic Nüe werden an Stelle des Kreisgerichts⸗Sekretär Bielefeldt von jetzt ab im laufenden Jahre unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Frost bearbeitet werden. Arnswalde, den 3. Mai 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Boas.

Die in unserm Firmenregister sub Nr. 72 eingetragene Firma: C. J. Uhlig,

Inhaberin verwittwete Brauereibesitzer Auguste Caroline Therese

Uhlig, geb. Herlth, zu Charlottenburg ist erloschen und zufolge Ver⸗ fügung vom 3. Mai 1872 gelöscht. b Charlottenburg, den 3. Mai 18722. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

——

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 99B. Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Johann Christian Ludwig Reichenkron, Ort der Niederlassung: Charlottenburg, Wallstraße 46, Bezeichnung der irma: 3 Neichenkron. G“ eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1872. CECharlottenburg, den 8. Mai 1872. b 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Zufolge Verfügung vom 30. April cr. ist unterm 1. Mai cr. in unser Gesehschaftsrrgister unter Nr. 10 bei der Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp et Comp., Zweigniederlassung Finsterwalde und unter Nr. 12 bei derselben Gesellschaft, Kom⸗ mandite Luckau, Colonne 4 Folgendes eingetragen: 1

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1872 ist die Firma der Zweigniederlassung zu Cüstrin verändert in »Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp et Comp., Kommandite Cüstrin« Ferner ist der persönlich haftende Gesellschafter Tuch⸗ fabrikant Theodor Reinhold Schesen asg zu Finsterwalde von der Vertretung der Gesellschaft und der Ge chäftsführung für dieselbe ausgeschlossen worden. Ferner sind die §§. 2, 3, 22 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf eine Million Thaler erhöht. Diese Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 8. Januar 1872 befinden sich in beglaubter Form im Sefaebnd 5. 5 1 Luckau, den 1. Mai 1872. 116“

8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Lübben. Die unter Nr. 1) unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma

„Gebrüder Meiser“ mit dem Sitze in Calau eingetragene Han⸗ delsgesellschaft ist mit dem 27. April 1872 aufgelöst und die Firma erloschen. 1 G

Guhe. ist unter Nr. 169 des Firmenregisters 8 der Gerbereibesitzer Hermann Gustav Meiser zu Calau

8 Gebrüder Meiser 8 u Calau eingetragen worden. b

Löschung und Eintragung hat zufolge Verfügung vom 29. April

872 an demselben Tage stattgefunden. Die unter Nr. 146 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „C. Jahnke“, Inhaber: Kaufmann Christian Jahnke zu Neu⸗Ruppin, 2 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 26. April 1872 gelöscht.

Neu⸗RNuppin, den 26. April 1872. 8 2 8es us Fensgliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Johann Ludwig Roede Olsen zu. Danzig unter der Firma 8 Ludwig Olsen Errichtete i er Nr. 892 eingetragen worden Danzig, den 4. Mai 1872. 1“ Seonlaliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1872 ist am 4. Mai dess J. 8 Se- Ke Iherl Lart Fsnirazung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 168 eingetragen worden daß der Kauf⸗ mann Herrmann Oertel zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag

n unser

88

In unser Firmenregister ist heute die von dem Kaufmann Niels

vom 5. April 1872 für die Ehe mit Fräulein Hulda Tilsner daselbst

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und be⸗ immt hat, daß deren eingebrachtes Vermögen und Alles, was die⸗

feige während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen

Vermögens haben soll. 1 Danzig, den 4. Mai 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

8 v. Groddeck.

Der Kaufmann Lewin Busse hier hat für sein hierselbst unter der Firma L. Busse bestehendes und unter Nr. 75 des Firmen⸗ registers eingetragenes Geschäft den Kaufmann Abraham Busse hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 4. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 86 eingetragen. Bromberg, den 4. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetra⸗ Firma „Vorschuß⸗Verein zu Sprottau. Eingetragene Henossenschaft“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:

»Die bisherigen Vorstandsmitglieder:

Baurathsherr Fabian,

x ee b “““

3), Kaufmann Gröbler, 1 samitli in Sprottau wohnhaft, sind auf den Zeitraum vom 1. Mai 1872 bis dahin 1875 wiedergewählt. Sprottau, den 29. April 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister ist heute sub Fol. 32 eingetragen: Die Firma: Peter Broich es Comp. Ort der Niederlassung: Nieder⸗Sachswerfen. G Firmen⸗Inhaber: der Fabrikant Peter Broich in Nieder⸗Sachs⸗

werfen, der Kaufmann Wilhelm Elbe zu Neustadt⸗Magdeburg

und der Kaufmann Max Meyer zu Nieder⸗Sachswerfen. 3

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Jeder der Gesellschafter

sist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma

Zrerchtig 1 3. Mai 1872 1“

e en 3. al 2 1 Königliches Amtsgericht Hohnstein. Abtheilung I. E. v. Hagen.

Die Firma A. W. S in Salzgitter ist erloschen Liebenburg, den 2. Mai 1872. 1 . Königliches Amtsgericht I. Königliches Kreisgericht zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Salomon Jacoby z Dortmund am 2. Mai 1872 eingetragen.

Unter Nr. 158 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Mai 1872 unter der Firma Nange § Ossenbühl errichtete, offene Handels⸗ gesellschaft zu Dortmund am 2. Mai 1872 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

Fee v Kaufmann Gustav Range zu Dortmund, 2 der Kaufmann Wilhelm Ossenbühl zu Dortmund.

Unter Nr. 159 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1872 unter der Firma Fromme 8 Hinck errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Dortmund am 2. Mai 1872 eingetragen, und sind als Ge⸗

llschafter vermerkt: 8 8 8 stej der Kaufmann Heinrich Fromme zu Dortmund, 9 der Kaufmann Heinrich Hinck zu Dortmund.

n unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 14 vermerkten Hon en esechent lsnebe er Limper“ zu Welschenenst zufolge Verfügung vom 27. April 1872 heute eingetragen worden. Mit dem 1. Jamar 1871 ist das bis dahin unter der Firma „Gebrüder Limper zu Welschenenst⸗ geführte Handelsgeschäft auf: 1) den Kaufmann Johann Heinrich Limper, 2) den Kaufmann Hein⸗ rich Limper, 3) den Kaufmann Peter Robert Limper, sämmtlich zu Welschenenst zu gleichen Theilen übergegangen und sind die übrigen bisher eingetragenen Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.

en 29. April 1872. 8 a Königliches Kreisgericht.

1““ 8 1“““ 8