An Besoldungs⸗Conto.. Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 1870. Staats⸗Aufsichtsunkosten⸗Conto 1 » Einnahme⸗Conto der einmaligen Darlehns⸗
Geschäftsunkosten⸗Conto.. v11eeA44* “ . 8 ““ ee ehe “ Verwaltungskosten⸗Beitrags⸗Einnahme⸗Conto. 1131“ 1 1ö1ö1“ “ 1“
eiseunkosten⸗Conto Finsen⸗Conto c D 8 Einnahme⸗Conto aus Darlehns⸗Anträgen... 1 8 I 1 12 2
Provisions⸗Contoo.. Gewinn auf Effekten⸗ConteoooV .
—00⸗
1
eeee.]
osten des Drucks und der 11X“ Ausfertigung von 10 Mil⸗ .“ onen. Sle Psümben. ““ “ —= andbriefe II. 2 eilung.. 8 8 1“ 1 8 8 VDas Abonnement dekrägt 5 1 (—22892 G 1 8 Oafamne des Prämen⸗Reserve⸗ 8 6 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. V . 88 hebas Fess- weshs onds mit dem pro 1871 v“ 1.““ bu V für das Vierteljahr. Ab v 1u““ 1“ 8 enöthigten uee (vgl. 8 .“ g 8 8 8 “ Insertionspreis für den Raum einer 9 8 — In 8 8 für Berlin die Expedition: Statut, Art. 28. Alin. 3.). 8 8 8 1 8 1I1“ vW 8 IZ1I1I1u161“ Zietenplatz Nr. 3.
Abschreibungen:
a) vom Immobilien⸗Conto: 8 2 ent von Thlr. 18,333. T 1822vvnn.
) vom Mobilien⸗Conto: vEI von Thlr. 1722. 1 I “ 8 1.“ 6 — 8 8 6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Verlust der Ansprüche eingetreten ist, werden die auf Grund Saldo⸗Ausgleich, “ 1 Dem Königlich spanischen Brigade⸗General und Militär⸗ des obengedachten Gesetzes öe deutschen umma Thlr. 1 Gouverneur von Galicien, Don Thomäs Shelly y Cal⸗ Rheder, manGR Schiffer und Schiffsmannschaften 8 111692 pena, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem nunmehr aufgefor ert, die zur vollständigen Begründung der q, den 31. Dezember 1871 11“*“ Stern, und dem Großherzoglich badischen Steuer⸗Direktor eingereichten Liquidationen etwa noch nothwendigen Beweis⸗ b 1 1 8 1“ Regenauer zu Karlsruhe den Königlichen Kronen⸗Orden mittel — möge deren Beschaffung bereits speziell erfordert sein 8 Deutsche Grundkredit⸗Bank. v“ zwelter Klasse zu verleihen. ; ; dder nicht — bis zum 36 Septe“ v. Holtzendorff Lands ky. ümeboegs. 8 ““ lich der Kommission zugehen zu lassen, widrigenfalls die Revidirt und richtig befunden. Se. Majestät der 8½ nig haben Allergnädigst geruht: 888 lüfer bies dohecn üct gehörig nachgewiesenen For⸗ OS;̃ ” E11 “ “ Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Riefkohl zu Hameln, dem Erz⸗ derungen verlustig gehen werden. Die Revi sio ns⸗K ommissi on. L“ priester Werner zu Queetz, Kreis Heilsberg, und dem vischö. Berlin, den 7. Mai 1872. 8 8 Gelpcke, von Ruffer, H. Stürcke, lichen geistlichen Rath, geistlichen Gerichts⸗Assessor, Landdechanten/ Die Reichs⸗Liquidations⸗Kommisston für
„ 2 2 2 „ã „2 „
Geh. Kommerzien⸗Rath. Geh. Kommerzien⸗Rath. vierk. und katholischen Pfarrer Manegold zu Erfurt den Rothen ceccck. “
v “ F . 1b 8 s Adler⸗Orden vierter Klasse; dem praktischen Arzt Dr. Meisen⸗ v““ “ 1“ 8 burg zu Elberfeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 88 5 7] 3 “ ““ 3 v 8 . Kblasse; demn Lhe e EsFoß enzn „Kreis Königreich Preußen. J.“ Société annonyme des Charbonnages du No 8 Schlchau,s den Welörn dlkern; den Sügüsleheren ichn, Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht:
Da die Aktionäre der Société ononyme des Charbonnages du Nord sich den 30. April nicht in hinrei v kühn zu Powunden, Kreis Königsberg i. Pr., Jacob zu Dem Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Plathner zu Berlin den
gefunden haben, so wird die 1 5 † zerg⸗H.. Lö 8 ef. Charakter als Baurath zu verleihen; 1 Conradsdors, Kreis Goldberg⸗Haynau, Löffler zu Neudorf, Der Wahl des Rektors U . Seidel “
wrdemtliche Geueral⸗B ersammlung, b . Fur⸗ ae e. 18 bübeen⸗ ser Huckenc are Direktor des ymnasiums daselbst die Allerhöchste Bestätigung “ “ Mai, um präcise nunnd Rathsdiener Kornbaum zu Werben, Kreis Osterburg, zu ertheilen; 1
esellschafts⸗Sitz rme St. Lazare Le verlegt. “ das Allgemeine Chrenzeichen; und endlich dem Gastwirth lbsem praktischen Arzt Priv Paris den 1. Peat 1872 “ ““ “ 8 u“ Kaulfuß zu Neudorf, Kreis Feer S 9 Fleischer⸗ sel ea-r. praktischen Arzt Dr. Swingenber “ — 8 ““ 8 G 8 9 Ieles 88 Fne h “ ir Netteche ttss Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
1.“ “ 8. Berlin, 8. Mai Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Se 8G ” 8 88 Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung des Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 38 “ S- 89 der Goltz, LETEb der ist gestern Abend, aus der Schweiz zurückkehrend, hier eingetroffen. “ — 8 9. Artillerie⸗Brigade, verliehenen Commandeurkreuzes zweiter ““ 6 “ Kllasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Or- Ministerium für Han el, Gewerbe und öffentliche G E s E 1 s ch dens Heinrichs des Löwen, der dem Major Stockmarr vom Arbeiten.
Sonnabend, den 11. Mai c., Vormitt a gs 11 Uhr, Generalstabe der 14. Division verliehenen Ritter⸗Insignien Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor
1“
at⸗Docenten Dr. Ravoth hier⸗
8.
6
gf
g — ——
erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich anhaltischen Haus⸗ Dulk ist von Elberfeld nach Cassel und der Königliche Eisen⸗ Ziim Saale des Deutschen Hauses. “ ordens Albrechts des Bären; der dem Seconde⸗Lieutenant bahn⸗Bau⸗ und Verfeld nach gasse Kriche Tdorfi, deßen 15 3 8 8 8 Wolter, Adjutanten der 1. Fuß⸗Abtheilung des Feld⸗Artillerie⸗ setzung von Aachen nach Cassel nicht zur Ausführung gelangt I g e Ssorxd nung 1 b Regiments Nr. 15, verliehenen ö“ zweiter Klasse ist, nach Elberfeld versetzt worden.
1) Geschäftsbericht event. darauf bezügliche Beschlußfassungen. 8 mmit Schwertern desselben Ordens; sowie des dem Hauptmann J 2 Becaft der can und der bhdügbce. 78 starngen , Pratsch vom Schleswig⸗Holsteinschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Ministeriu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1
8 2
3) Anträge des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Aenderung der §§. 11 und 16 der Gesell Nr. 9 verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich 2. MNedizinal⸗Ansgelegenheiten.1 8 Anurs v. Ffemntmnerarten der Mitglieder des Aufsichtsrathes und des Vorstandes betreffend. b bayerischen Militär⸗Verdienstordens. öW“ Ddie Berufung des Rektors Faber vom Progymnasium “ 5 Vrden zum am. . Bochum und z 8 8 “ 11“ ie Anstellung der Lehrer Dr. Pieper un euser daselb Die ehe an der General⸗Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Ouittungsbogen vom 6. “ Deutsches Neich. laals Ober⸗Lehrer bei derselben Anstalt sind genehmigt “ dder Hauptkasse der Fesl-esn ehn. ea haft in Jena, 8 8 Dem Herrn E. C. Hay in Pillau ist Namens des dem Bankhaus Julius Elkan ebendaselbsttf, — Deutschen Reiches das Exequatur als Königlich bel ischer Vize-⸗ n — errn Bürgermeister e in Cambu b ““ “ LI11“”“ gischer Wize⸗ Das 26. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ en Hürgermeiste efthe in, in Kahla, Konsul für Pillau und Elbing ertheilt worden. ggeegeben wird, enthält unter 2 h der Stadthauptkasse in Rudolstadt, b v“ 1 1““ ““ Nr. 8019 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. März 1872, 88 Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau Jrnn: Wekanntmachung. betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den 89 eponiren und zugleich ein von ihnen unterschriebenes Verzeichniß der Nummern ihrer Quittungsbogen oder Aktien beizufügen, während „Durch die Bekanntmachungen der unterzeichneten Kom⸗ Bau und die Unterhaltung der Chausseen: 1) von Pawonkau “ sen Fctche der Gesellschaft versehene Empfangsbescheinigung erhalten, welche zugleich als Einlaßkarte zu der General- miission Peßß 6 Foes r v. 3. ind vom 8 März d. vf ist über Cziasnau bis zur beeseck Kreisgrenze bei Schierokau, Las 1 . enjenigen deutschen Rhedern, Ladungseigenthümern, Schiffern 2) von Lublinitz bis Cziasnau, 3) von Woischnik bis zur eeeeafhwesegssgesden den Aktionären am Tage der General⸗Versammlung Vormittags von 10 bis 11 Uhr beim Eingange in vns Schisfsmec Fn ho ssn welche auf e der Artikel I. und Landesgrenze in der Richtung auf Gniasdow, im Kreise .“ m Uebrigen wird auf die §§. 37 und 38 der Gesellschafts⸗Statuten verwiesen. vb“ vG 18 ma vom 87 uni v. J. . eichs⸗Gesetzblatt S. 249) Luhkinth, Regierungsbezirk Oppeln; unter ena, den 15. April 172727. 1 En schä igung gu8.— eichsmi eln zu. eansPrucha haben „auf⸗ Nr. 8020 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den gegeben worden, die Einreichung der Scha ens⸗Liquidation Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Lublinitzer Kreises DSDer Vorstand 8 8 5 dum 31. SEeee v. Jh en dien Schlfie ber Werbüeinem “ von 100,000 Thalern. Vom 18. März 1872; b 30. If rmeidur nter der Sa senbahn⸗Gesellschaft. V des Verlustes ihrer Rechte zu bewirken. Nr. 8021 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. März 1872, ““ 8 ö 11““ Insoweit nicht bereits durch Verabsäumung jener Fristen! betreffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung des 8 “ “ 8 8 . 1“ 1“ 88 ““ “ * .“