—
S8
11““ 1““
88
1
5 8 (Erscheint auf Grund a 12. November 1869, waltung 1869 No. 11 Seite 273.) Staatsschuldscheine: Lit. E. No. 15,167 über 200 Thlr. Lit. F. No. 20,994. 38,622. 86,915. 94,825. 159,506. 215,209 à 100 Thlr. und “ II0 bhr1. Schuldverschreibungen v. J. 1852: Lit. D. No. 625 à 100 Thlr. beeeebangon v. J. 1854: Lit. C. No. 6409 und 9133 à 200 Thlr. Schuldverschrelbungen der Staats-Prämienanleihe v. J. 1855: Serie 478 No. 47,728. Serie 795 No. 79,450 und 1 Serie 1322 No. 132,174 à 100 Thlr. 8 8 Schuldverschreibungen v. J. 1857: 500 Thlr. und Lit. D. No. 5195 über 100 Thlr. 1 Schuldverschreibungen der 5proz. Staatsanleihe v. Lit. C. No. 12,594 über 200 Thlr. Lit. D. No. 9866. 12,982. 23,233 à 100 Thlr. Lit. E. No. 8539 und 11,608 à 50 Thlr. Schuldverschreibungen der 4 ½ proz. Staatsanleihe Lit. B. No. 1581 und 9836 à 500 Thtrr. 1 Lit. C. No. 874 über 200 Thlr.
8
“
6““
“
8
Schuldverschreibung der Staatsableihe v. J. 1867 (A):
Lit. D. No. 5025 über 100 Thlr. Schnuldverschreibungen der Anleihe v. J. 1867 (C.): Lit. D. No. 32,424 und 32,425 à 100 Thlr. Lit. F. No. 538. 19,898. 22,560. 241,353. 35,310 und 37,602 à 25 Thlr. Schuldverschreibungen der Staatsanleihe J. 1868 (B.): C. No. 9889 über 200 Thlr. 8 Lit. D. No. 39,290 über 100 Thlr. und Lit. F. No. 48,373 über 25 Thlr. Schuldverschreibungen des Norddeutschen Bundes v. J. 1870: Lit. C. No. 20,998. 44,511. 44,512 à 500 Thlr.
Lit D. No. 9914. 9915. 9916. 178,727. 193,373 à 100 Thlr.
Lit. E. No. 3143. 10,797 und 10,798 à 50 Thlr.
Vormals Kurhessischer Prämienschein v. J. 1845: Serie 2990 No. 74,732 über 40 Thlr.
Vormals Herzoglich Nassauischer Prämienscheln v. J. 1837: Lit. A. No. 2147 über 100 Fl. Nassauisches Landeskredit-Kasse-Anlehen vom 22. Juni 1840: Obligation Lit. E. No. 828 von 500 Fl. RHRentenbriefe der Provinz Preussen: Lit. D. No. 885. 2629 à 25 Thlr.
4484
5953
Rentenbriefe der Provinz Brandenburg: Lit. D. No.
und 6656 à 25 Thlr.
Rentenbriefe der Provinz Schlesien: Lit. C. No.
à 100 Thlr.
RHRentenbriefe der Provinz Posen: Lit. C. No. 5386 über 100 Thlr. Rentenbriefe der Provinz Sachsen: Lit. D. No. 616 à 25 Thlr. Schuldverschreibungen der Eichsfeldischen Tilgungskasse:
Lit. B. à 4 pOt. No. 1230 à 100 Thlr., No. 1231 à 50 Thlr.,
No. 1232 à 25 Thlr. ostpreussische Pfandbriefe:
1 † —
Bezeichnung der Pfandbriefe.
8
Departe-
Gut ment
1 Bemerkungen. trag
Prozent-
satz Thlr.
Littr. P. 1
„ „ 8 Quanditten Skandlack
Bansen Littr. T..—
„ „
Kattenau Schmirdtkeim Köskeim
Fggettenberg u“ 3 aptau Lentzke Schwulen No. 4 Littr. D. Glomsienen Verlorener Zinscoupons von Lablack
4 pCt. mit Johanni-Cou- pons 1868 u. Talon. „
8 mit Johanni- Coupons 1867 ff.
—X8 8BXNNN ꝗ 5*
88 verbrannt.
00 &p — —
1“
E LS Nv
mit Coupons pro 1 1871 ff.
ohne Coupons.
Johanni 1871 ff.
212,665.
und 7833
8
Lit. B. No. 1581 über
Jusammenstellung abhanden gekommener zur Amortis 1 eemortificirender Werthpapiere: No. X.
No. IX. s. Reichs- etc. Anzeiger von 1872 No. 27 Seite 598.)
mtlicher Mittheilungen Anfangs jeden Vierteljahrs, s. Circular-Verfügung Staats-Anzeiger No. 268 Seite
Krichen,
Gross-,
ation angemeldete
8
8 5 8 85 *
Lang-Hermsdontft Ludwigsdorf, Ober-, Salarnie.. Uloschwitz...
II. Altlandschaftliche 4proz. Pfandbriefe: Bischkowitz, Kr. Nimptsch BB. No. 65 à.
Eckersdorf
Gro Kut
SgburgLG..... tlau.
Moestichen Muschten II. Anth.
do.
Muskau G Otto-Langendorf. Rohrlach Schuimischow. Z.. Steinbach..
“
W.
No. 2
2
1111“
No.
No.
u
Zinsencoupons
7,875 lit. r. 7,884
7886 25,256 26,358 33,476 33,480 42,835 42,837 42,840 52,227 55,089 55,090 55,092
2
2
„
193.
Ser. II. à 200
19,793.
9. 2 E S8S S S8S LxL S L8 & SS g8xKNxELE
Ser. III. à 100 Thlr.: 12,770. 12,771 und 14,439. Ser. V. à 500 Thlr.: VI. à 1000 Thlr.: No. 6019. . VIII. à 200 Thlr.: No. 7211 und 8393
Ser. Ser.
5
605. 808,. 562.
v S *8
über je
17 ½ Thlr.
17 x Thlr.
17 ½ Thlr.
10 Thlr. do.
8 ¾ Thlr. do.
7 Thlr. do. do.
3 ½ Thlr. do. do. do.
„ ◻☛ h—t. ⸗ßt.
p— u.
Thlr. No.
2. 2 0⸗
1896 . 806 u. 1079 je
Zu altlandschaftlichen 3 4p
GS. O0M. 08. OM. NG.
BB. G8. GS. G. BB. SIJ. 08.
b55,101 lit. r
70,905 100,792 104,667 105,857 117,066 120,447 126,592
129,954 129,965 129,966
„ 82 2 „ „2 2 d „ „ 9
III. Neue schlesische 4proz. Pfandbriefe: 8.
129,967
2
0
„
IX. à 100 Thlr.: No. 3689.
Berliner Stadt-Obligationen: à 4 ½ pCt. No. 15,444 à . 1
à 3 ½ pCt.
2
2
SS2Aeae
855958
—
500 Thlr.
100 „» 50 9 50 „ 50 „ 50 „ 50 * 50 „ 50 » , 2511»„ 25 89 8 5 25 „» No 5» 25 2 26
1750 ThIr.
* F’ 888Eööö“
S
„2
r. und gerichtlich zu
Pfandbriefe der schlesischen Landschaft. 8
I. Altlandschaftliche 3 ½ proz. Pfandbriefe: LW. No.
500 100 100 100 300 200
77 à 56 à 38 à 112 à. 15 à 106 à
500 216 à 1000 184 à 100 199 à 200 222 à 20 137 à 100 196 à 30 246 à 1000 126 à 100 156 à 50 159 à 100 76 à 100
à 500
Thlr.:
Zz. Pfandbriefen
üͤber o 3 ½ Tnlr. 1 ⅔ Thlr. 1 ½ Thlr. g Sgr.
0. 2 15 ½ Sgr.
Sgr. 10¼ Sgr.
—
No. 47,649 lit. qQ—t. über je 18 Sgr. 47,650 “ 48,292 » 52,093 „⸗ Neue Posener Pfandbriefe: Ser. I. oder VI.
Ser. I. à 1000 Thlr.: No. 731. 5822. 1375. 7779. 13,400. 14,779 und No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12,7
No. 310. 768. 1130.
05.
15,445 15,939 18,954 19,120 20,312 1,517 3,325 8,125
—
Sa. 210 Thlr.
25 25
8
8 neune Stammaktien. auf 13 neue Stammaktien. auf 30 neue Stammaktien.
Thlr.: Thlr.
Thlr.:
à 200 Thlr.
50 „
Lit. D. No. 10,749 » 16,931 22,321 22,324 22,365 34,340 40,146 27,839 28,640 28,641 31,420 31,512 34,911 34,912 39,024
bis 39,049
22528ööööE
555888 E 8 8
8
26 à 25 Thlr.
Sa. 1350 Thlr. “ Sparkassenbuch der Berliner Sparkasse: No. 68,544, lautend
auf Marie Lehmann, Tochter des Färbers, Neue Jakobstr 7, über 15 Thlr. 9 Sgr. 8 Pf. Freudenberg, Tochter des Steueraufsehers, Köpenickerstr. 159, VWöveIIE. 16 Sgt. 8 Pf.
No. 20,012, lautend auf Mario
Berglsch-Märkische Stammaktien à 100 Thlr.: No. 102,934.
218,566. 31,843 — 45. 147,081. 220,908 — 9. 225,190. 228,813 — 14. 228,816.
No. 12 über 40 pCt. = 322 Thlr. auf M. No. 396 über 40 pCt. 520 Thlr. K. No. 1 über 40 pCt. = 1200 Thlr.
Stammaktie der Bossischen Nordbahn à 100 Thlr.: No. 77,366. Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligationen II. Serie à 100 Fo. 14,074. 14.304.
Ber eeh.. kkülsade Prioritäts-Obligationen III. Serie à 100 0. .139.
Ber ööööö; Prioritäts-Obligationen IV. Serie à 100 0. 8579.
Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligafionen VI. Serie à 100
Quittungsbogen: O.
Thlr.: No. 42,622 51,382. 89,5 3. 90,026. 104,896.
Desgleichen à 200 Thlr.: No. 6255. Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligationen I. Serie à 100
Thlr.: No. 3881.
Bergisch-Märkische Nordbahn-Prioritäts-Obligationen à 100 0. 31,045. 31,046. 1 Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn: Coupons No. bis 12 nebst Talon zu den Obligationen Litt. A. No. 3668 und 3669. Dividendenscheine Ser. III. No. 3 pro 1869 zur Berlin- Potsdam-Magdeburger Eisenbahnaktie No. 25,565, sowie Ser. III. No. 2 pro 1868, No. 3 pro 1869 und No. 4 pro 1870 zu den
Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahnaktien No. 22,734 und 143,508.
Obligationen Lit. C. neue Emission No 13,503 und 13,504. Berlin-Stettiner Eisenbahn: Aktie Lit. A. No. 15,102 über
200 Thlr.
Breslau-Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn: Prioritäts-Obli- gation: von Littr. G. No. 6688 der Coupon-Bogen nebst Talon. Neue Stamm-Aktien: von No. 25,818 und No. 38,.168 die bei- den ganzen Coupon-Bogen mit Zinscoupon No. 6, fällig am 1. Januar 1872, und Dividendenscheinen No. 8, 9 und 10 pro
1872, 1873 und 1874 nebst den beiden Talons. eue Stamm-Aktie: von No. 25,817 der Zinscoupon No. 6,
100 Thlr.
füllig am 1. Januar 1872.
Zinscoupon
Stamm-Aktie: von No. 25,819 der
No.
Cömm-Mindener Eisenbahn: Eisenbahnaktien (alte) No. 49,930.
49,937. 50,322. 67,192. 71,377. 102.339 à 200 Thlr.
4 ½ proz. Prioritäts-Obligationen III. Emission Lit. B. a.
No. 34,544 à 500 Thlr.
No. 38,001. 38,002 à 200 Thlr. 1 8
4proz. Prioritäts-Obligationen IV. Emission Lit. A. No. 12,762. 12,763. 12,764. 12,765. 12.766. 12.767. 12,768. 12,769. 12,770. 12,771. 12,772 12,773. 12,774 à 500 Thlr. 1
No. 73. 5576. 6041. 6080. 6185. 7260. 7658. 8134. 31,522. 42,58 à 100 Thlr. 8
4proz. Prioritiits- Obligationen IV. No. 56,701 à 100 Thlr.
4proz. Prioritäts-Obligationen V. Emission No. 17,178 à 100 Thlr.
Magdeburg-Leipziger Eisenbahn. Talons zu den Stammaktien Litt. B. No. 22,001. 82, 157. 89,051. Einspruch ist gegen die Auslieferung der Talons zu den Prioritäts-Aktien vom 28. März 1840 resp 15. Januar 1842 No 3279 3556. 4757. 7758 erhoben.
Gerichtlich aunfgeboten sind die Talons zu den dies- seitigen 4proz. Prioritäts-Obligationen vom 28. August 1856. No. 10,148. 10,149.
10,
Emission Lit. B.
Bezeichnung .
Bemer- kungen.
der
dazu ge- hörigen
Coupons
No.
ission.
Em
Fräulein Anna Steiner in Breslan. †g II. F. Müller in Heiligen- stadt.
ohne Coupons und Talons. Vesgl.
““ 8
Diebstahl abhanden
6110 bis 6114. 6193. 6306 bis
6309. 14621. 14622.
S. Adler in Stendal.
mit, Coupons
uUnd Talons.
Neisse-Brieger Eisenbahn:
Stamm-Aktie No. 3977 über Oberschlesische Eisenbahn: 5proz. Prioritäts-Obligation. (Emission von 1869) No. 27, 89 über †0 Thlr. 3 ½ proz Prioritäts-Obligat on Litt. E No. 836 über 100 Thlr. Littr. HlHI No. 15 923. 2,078 22,079 22.080 4 190 Thlr. Littr. F. I. Emission No. 689 über 5 0 Thlr. Rheinische Eisenbahn: Stamm-Aktien No 86,976 und 132,066. Rhein-Nahe-Eisenbahn: Talons zu den Stamm-Aktien No. 3966. 3967. 3063 3969 3970. 31,0 7 und 31,938. Wilhelmsbahn: Stamm-Aktien No. 7690 und 2 100 Thlr.
1,870 über je
Heffentlicher
Anzeiger.
8
Handels⸗Register. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 99 folgender Vermerk eingetragen: — 1 Die Gesellschaft Gebr. Hartwig zu Pritzerbe ist aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Robert Hart⸗ wig zu Pritzerbe. b Brandenburg, den 27. April 1872. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
8 8
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sind bei
Nr. 21, betreffend die Niederlausitzer Creditgesellschaft von
Zapp und Compagnie, folgende Eintragungen erfolgt:
Col. III. Nach dem Beschlusse der General⸗Versammlung vom 8. Januar 1872 ist die Firma der Zweigniederlassung zu Cüstrin verändert in: „Niederlausitzer Eredit⸗Gesell⸗ schaft von Zapp & Comp. Commandite Cüstrin.“
Col. IV. Durch Beschluß derselben General⸗Versammlung ist der persönlich haftende Gesellschafter, Tuchfabrikant Theodor Reinhold Schwalenberg zu Finsterwalde, von der Vertretung der hn fencas nd der Geschäftsführung für dieselbe aus⸗
eschlossen worden. 8 sch ofen, neig sind die §§. 2, 3, 22 des Geschäfts⸗Statuts abegeändert. Das Grund⸗Kapital der Gesellschaft Züt BW deea- 8 8 erbog, den 30. April 1872. 8znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
]
ist auf
Der Inhaber der sub Nr 219 unseres Firmenregisters eingetra⸗ genen Firma, W. Lehmann, ist gestorben und das Handelsgeschäft nebst Firma mittelst Erbgangs auf seine Wittwe Chrrstiane Charlotte Lehmann, geb. Gebauer, übergegangen.
Der bisherize Inhaber der Firma W. Lehmann ist daher ge⸗ löscht und als nunmebhrige Inhaberin der Firma die verwittwete Sattlermeister und Getreidebandler Christi ne Charlotte Lehmann,
eb. Gebauer, zu Jüterbog eingetragen zufolge Verfügung vom „Mai 1872 an demselben Tage
Jüterbog, den 3. Mai 1872.
doͤnigliches Kraisgericht.
8
1 Abtheilung
Kdonigliches Kreisgericht Lübben. u“ 3 In unser Prokurenregister sind unter Ner. 7 zufolge Verfügung vom 29. April 1872 am selbigen Kage die von dem Kaufmann Wil⸗ helm Limberg zu Calau als Inbaber der unter Nr 65 des Firmen⸗- registers eingetragenen Firma 1 W. Limberg zu Calau bestellten Prokuristen 8 1) die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Limberg, geb. Wesßlau, 8 2) der Rendant Adalbert Herzog⸗ 8 beide zu Calau, welche einzeln zu zeichnen befugt sind, eingetragen „000 000s0bs“ “
Hermine,