1872 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2730

1“

duktenmarkt. Rüböl weichend, pr. Mai 85.00, pr. Juli- August 88.00, pr. September-Dezember 89.505. Mehl stei- gend, pr. Mai 75.00, pr. Juni 75.50, pr. Juli-August 74.25. Spiritus pr. Mai 52.50. Wetter: Regen. 2*½ si a shahan 7. Mai, Nachmitt. 5 Uhr. (Wolffls el. Bur. (Produktenmarkt.) Talg loco 57, pr. August 53. Weizen xr. Mai 12 x¼. Roggen loco 7 ¼, pr. 7 ¼. Hafer pr. Mai-Juni 88 Hanf pr. Juni 40. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15 ½. Wet- ter: Regen. 3 New-York, 7. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle 23 ½. Mehl 7 D. 50 C. à D. C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 76 C. Raff. Petrol. in New-Nork pr.

Gallon von 6 ⅛⅞ Pfã. 23 ½, do. do. in Philadelphia Havanna-Zuckez No. 12 8 ¾. 8

8 Fonds- und Actien-Börse. Breslam, 7. Mai, Nachm. 1 Uhr 53 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 86 ⁄2 bez., do. Rentenbriefe 96 ¾ Br. Oesterreichische Banknoten 89 ½ ½ bez. u. Gd. Russ. Banknoten 82 ½ bez. Oberschles. Stamm- aktien Lit. A. u. C. 213 ½ Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 119 Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 146 Br. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ½¼ Gd.; Lit. H. 99 ¼ Gd.; 5proz. von 1869 102 ½ Br. Warschau-Wiener Stamm- aktien —. Flau. .

Frankfurt a. M., 7. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

Russisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 ¾, do.

nicht vollbezahlte 90 ½. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 346, Franzosen Berliner

374 ½, Lombarden 206 ½, Silberrente 64 ½. Schwankend. Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ¼. Londoner Wechse! 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 104 . Bundes- anleihe 100 ½¼. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99 ¾. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97 ½. Papierrente 57 ½. Silberrente 64. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ⅞. Türken 51 ½. Oesterr. Kredit-Aktien 345 ½. Darmstädter Bankaktien 463 Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 375, do. neue 217 ½. Lom- barden 207 Böhmische Westbahn 270 ¼. Galizier 265 ½. Nord- westbahn 220 ⅛. Elisabethbahn 260 ¼. Hessische Ludwigsbahp 179 r. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100 % Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ¼. 1860er Loose 91 ½. 1864er Loose 156 ½ Oberhessen 83. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 92 ⅓. Neue 5 proz. Russen 90. Elbthal. 193 ¾ Gotthardbahn 106 53. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 135 ½. Frankfurter Wechslerbank 113 ⅛. Leipziger Vereinsbank 105 ¾. Prov.-Diskontogesellsch. 138. Schustersche Gewerbebank 135 Centralbank 109 v Süddeutsche Boden- kreditbank 193 ½¼. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 107 ½. Antwerp. Bank 106. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120. Italienisch-deutsche Bank 104 vQ, Franco-Holländische Bank —. Französisch-italienische Bank 117 ½3. Ungarische Anleihe 81 5½. Ungarische Loose 112. Raab-Grazer Loose 85 ¼.. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85 ¼. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 65 ¾. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 75 ½. Central-Pacifle —. New-NYork 6proz. Anleihe 97. Oregon 71v⅞. Austro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88 ½. Meininger Bank 171 ¼. Austro-italienische Bank —. Frankfurs a. M., 7. Mai, Abends. (Wolff's Tel. E Matt. 8 ffekten-Sozietät. Amerikaner 95 ½, do. de 1885 —, Kreditaktien 341 ¼., 1860er Leose 91 ¾¼, 1864er Loose —, Franzosen 369 ¼, do. neue 210 6, Galizier —, Lombarden 204 ½, Silberrente 63 ¾, Papierrente 57 ½¼, Elisabethbahn —, Nordwestbahn —, deutsch-österreichische Bank 118 ¼, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe volibezahlte Sticke oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. HMamnsburg, 7. Mai, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 ¼. Hamburger Staats- Präümienanleihe 95. Silberrente 63 ⅞. Oesterreich. Kreditaktien 296. Oesterreichische 1860er Loose 92. Franzosen 798. Lombarden 439. Italienische Rente 66. Vereinsbank 121 ¼. Kommerzbank 118 . Norddeutsche Bank 174. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 124 ½. 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 2 ¼ pCt. aab-Grazer Loose 86. Anglo-deutsche Bank 117. mannbank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ½ Sh., London kurz 13 Mk. 9 ¾ Sh., Amsterdam 35.75, Wien 85 ¼, Baris 189, Petersburg 28 ¾. 1 Leipzig, 7. Mai. Leipzig-Dresdener 259 bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 256 bez.; do. Lit. B. 106 bez. Thürin- che 162 bez. Anhbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger ank —. Weimarisch 1

Dänische Land- .

Wien, 7. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Still. (Schlusscourse.) Papierrente 64 80. 1854er Loose 93.70. Bank-

aktien 836.00. Frankfurter Bankverein 133.00. Kreditaktien 334.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —, Galizier 256 50. Kaschau-Oderberger 187.70. Pardubitzer 185.10. Nordwest- bahn 212.10, do. Lit. B. 186.10. London 113.00. Hamburg 83.55. Paris 44.55. Frankfurt 95.10. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 252.00. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 103.10. Lombardische Eisenbahn 198.80 1864er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 320.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd'or 9.01 ½ Dukaten 5.40. Silbercoupons 111.00. Silberrente 72.15. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250.20. Ungarische Prämien- loose 107.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 233.30. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 126.00. Franzosen 361.00. Gas-Ind.- Akt. —.

Amsterdam, 7. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63. Oesrterreichische 1860er Loose 545. Oesterreich. 1864er Loose 155 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84 ¼. roz. Russen de 1864 96 ½ Russische Prämienanleihe von 1864 251 ½. Russ. Prämienanleihe von 1866 246 ½. Russ. Eisenbahn 232 ⅞. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spanier 29 ½. 5proz. Türken 51 ½⅛.

Londoner Wechsel, kurz 12.04.

AerndHenn, 7. Mai, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

(Anfangs-Course.) Norddeutsecehe Schatzscheine Consols 92 ⁄%3. Amerikaner 89 . Italiener 67 ½ Lombarden 17 excl. Türken 52 57. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —.

London, 7. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)

Consols 92 7. Neue Spanier —. Italienische 5 prozent. Rente 67 9%. Lombarden 17 ⅛½. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 91. 5prozent. Russen de 1864 —. Silber 60 ¼. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52 2.2. 6proz. Türken de 1869 60 %. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 89 . Englische Wechsler- bank Prämie.

Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11x¼ Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 57 Kr. Paris 25.67.

Petersburg 31 ¾. 1 Paris, 7. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s

Tel. Bur.) Matt. 3proz. Rente 54.25, neueste Anleihe 87.25. Italienische Rente 68.20. Franzosen 813.75. Lombarden 441.25. Türken

53.35. Amerikaner —. 1

Paris, 7. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 50 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Matt.

3prozent. Rente 54.20, neueste Anleihe 87.20, Italienische Rente 68.05, Franzosen 808.75, Lombarden 440.00, Türken 53.40.

Paris, 7. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Ter Bur.)

Besser.

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.35. Neueste 5 prozent. Anleihe 87.32 ½. Anleihe Morgan 498.00. Italien. 5proz. Rente 68.15. Italienisshe Tabaksobligationen 480.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) 810.00, do. neue 765.00, do. Nordwest- bahn —. Lombardische Eisenbahnaktien 440.,00, do. Priori- täten 256.50, Türken de 1865 53.35. Türken dée 1869 308.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 102.12. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 169.00. 8 rr 1X“ 7. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff’s

el. Bur.

(Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32 ½. do. Hamburg 3 Mt. 292 ¼⁄,. do. Amsterdam 3 Mt. 16 ⁄3. do. Paris 3 Mt. 346.

1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 154 ½. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152 ¼. Imperials 6.01. Grosse Russische Eisenbahn 141 4¼. New-Nork, 7. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 13 v½.

8

(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ¼. W

% Bonds de 1885 113 ½, do. neue 111 ¼, Bonds de 1865

io 13 80 ahn 66 IIlinois 137.

4“. 115 ⅛. Erie

Auszahlungen.

Gühlitz-Vahrnower Braunkohlen-Aktiengesellschaft. Die Divid. von 4 pCt. pr. 1871 gelangt vom 10. Mai cr. ab mit 8 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei Mendelssobn & Co. zur Auszahlg.

Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktiengesellschaft. Die am 15. Mai fälligen Zins-Coupons der Prior. Oblig. II., III. und IV. Em. werden von dem Tage ab bei der Gesellschaftskasse“ in Hamburg eingelöst.

Dividendenfestsetzungen.

Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen-Aktlen-Gesellschaft Die Div. pro 1871 beträgt 4 pCt. Oberschlesische Eisenbahnbedarfs-Aktien-Gesellschaft. Die Di;v. pro 1871 beträgt 6 pCt. = 12 Thlr. pro Aktie. 2 1-,Lns ü bittin nat Eisenbahn. Die Div. pro 1871 beträügt PpCt.

9

[1484

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden r mit dem Bemerken

in Kenntniß gesetzt 8 daß alle festgestellten o

Vorrecht, noch ein

Restkossathengut Vol. I. Nr. 3 pag. 21 des

4

Taunns-Bisenbahn-Gesellschaft. Die Div. pro 1871 betrügt 26 Fl. pro Aktie. Bergbau-Gesellschaft Concordia in Oberhausen. Die Divid. pro 1871 beträgt 10 pOt. 5 pCt. Abschlags- und 5 pCt. Rest-Div.). Pommersche Provinzlal-Zuckersiederel. Die Divid. pro 1871 beträgt 15 pCt. = 300 Thlr. pr. Aktie. General-Versammlungen. Faal-Eisenbahngesellsohaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu ena. Magdeburger Bergwerks-Aktlen-Gesellschaft. Ordentl. Gen. Vers. zu Magdeburg. (S. Inseratentheil) Aktien-Kommanditgesellschaft Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Barmen. Berlin-Stettiner Elsenbahngesellschaft. Ordentl. Gen.- Vers. zu Stettin. Aktien-Kommanditgesellschaft Barmer Bankverein ereeen Fischer & Co. Ordentl. Gen.-Vers. zu armen. .““ 3 ““ v 116““ 18 8

11. Mai. 25. Mai.

v11“

Oeffentlicher Anzeige r.

2731

11“

4. Juni. Gühlitz -Vahrnower Brannkohlen-Aktiengesellschaft de Js Ordentl. Gen.-Vers. zu Perleberg. . al.

11. Juni.

1“

Warschau-Terespoler Eisenbahn-Gesellschaft. Ordentl. 1 Gen. Vers. zu Warschau. (S. Inseratentheil.)

Ausreichung von Aktien etc.

Hannoversche Baumwoll-Spinnerel und Weberel. Vom 1. Juni ab werden neue Couponsbogen nebst Talons zu den Prior. Oblig. im Geschäftslokal in Hannover ausgegeben. Inseratentheil.)

Emissione

Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen-Aktlen-Gesellschaft. Zum Ankauf eines grossen Grubenkomplexes sollen 440,000 Thaler unbegebene Stamm-Aktien emittirt werden.

““

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kaufmann Sieg⸗ mund Goldstein wegen betrüglichen Bankerutts in den Akten G. 152 jetzt 98 rep. de 1861 unter dem 7. Oktober 1861 erlassene Steck⸗ hehc wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 2. Mai 1872.

önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vpovrladungen u. dergl.

““

.““

achdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Knobel zu Guttstadt der Gemeinschuldner die Schließung

eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗

berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung

der Nichtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin

auf den 18. Mai 1822, Vormittags 10 uhr,

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kom⸗

missar, Kreisgerichtsrath Horn, anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Fondefungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß ge etzt.

Zugleich zür Verhandlung und Beschlußfassung über einen ermin au 8 den 23. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

oder vorläufig zugelassenen

onkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein ypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗

4 e srecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der

Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von

dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses

orderungen der

erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Büreau ]

Einsicht der Betheiligten offen. 11.“ Heilsberg, den 6. Mai 1872. 1“ Königliches KreisgerichhF.. Der Kommissar des Konkurses.

Freiwillige Subhastation. 8 Die zum Nachlasse des zu Struvenberg verstorbenen Ritterguts⸗ besitzers G. E. Lucke gehörigen Grundstücke Vol. I. Nr. 8a pag. 301 und Vol. II. Fol. 17 und das zum Nachlaß seiner Ehefrau gehörige Hypothekenbuchs von 9 r, von denen aaf dem ehigedachfim Grundstücke eine Ziegelei errichtet ist alle drei zusammen abgeschätzt auf 8082 Thlr. 15 Sgr. und in der Nähe des schiffbaren mit der Havel zusammenhängenden Sbe See's gelegen, nach Angabe der Interessenten mit einem edeutenden Thonlager versehen, sollen den 23. Mai d. Fe⸗ früh 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft, auch soll das Ausnutzungsrechte der bis zum Jahre 1882 gepachteten Predigerwiese mit überlassen werden. 8 Taxe und Berisaiskedingunigen sind in unserem Büreau IV. einzusehen. 8g Benndenburg, den 27. April 1872. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Subhastations⸗P. 1“

Die dem Kaufmann Alcidor Jacobi in Berlin, jetzt in Pots⸗ dam, gehörigen, im Ober⸗Bergamtsbezirk Halle, im Regierungsbezirk a2, a. O., im Kreise Crossen, in den Gemeinden Eichberg und

üntersberg, resp. Eichberg⸗Birkendorf⸗Radenickel und im König⸗ lichen Güntersberger Forst zunächst der Stadt Crossen belegenen, zur Gewinnung von Braunkohlen verliehenen h. Immanuel und JIulie mit Feldern 237,700 resp. 500,000 Quadratlachtern um⸗

8 8 8

assend, im Hypothekenbuche des Koͤniglichen Kreisgerichts zu Crossen.

von den Bergwerken, Band I. Fol. 45 Nr. 4 resp. Band I. Fol. 163 Nr. 16 verzeichnet, sollen

am 26. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden.

Die Hypothekenscheine, Behte ug(rtcn und andere, die Bergwerke betreffenden Kaufbedingungen können in unferem Bureau III. eingesehen werden. Der Betrag der vom Bieter zu lei⸗ stenden Sicherheit wird für jedes Bergwerk auf 50 Thlr. festgeseßt.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ egen Dritte der in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen db werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusio spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. 1“

Das Urtheil über die Frcheitung de. Zuschlages soll

am 28. Juni er., Mittags 12 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Crossen, den 25. April 18722. 8

“““ Sen Kreisgericht...

n eah e ubhastationsrichter.

1n Subhastations⸗Patent.

Die dem Gutsbesitzer Julius Hermann Urban gehörigen, Hoherlehme und Wildau belegenen, im Hypothekenbuch von Hoher⸗ lehme Band IJ. Nr. 9 Blatt 97 und von Wildau Band JI. Nr. 3 Blatt 17 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör soll

den 15. Juli 1822, Vormittags 11 Uhr, 8 an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 3

den 20. Juli 1822, Mittags 12 Uhr, ebendaselbst verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer, bei einem derselben Gesammt⸗Flächenmaß von 191 Hektar, 0,5 Ar, 0,2 Quadratmetern mit einem Reinertrag von 583 1 81% Thalern und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 100 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, und H

othekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stuch betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau einzusehen. 1 8

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk amkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, aber 8 eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden anggg ert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungstermin anzumelden.

önigs⸗Wusterhausen, den 5. Mai 1872. Kgnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 8 t er Subhastations⸗Richter.

114781 Nothwendiger Verkauf.

Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen nachstehende dem Gustav Brandt zu Elsterberg gehörigen, im Hypothekenbuche von Nichtewitz Vol. III. p. 25 Nr. 40 eingetragenen Grundstücke:

A. das an der von Torgau nach Liebenwerda führenden Straß belegene Vorwerk Elsterberg, 8

B. 242 Morgen 161 QRuthen Trennstück von den Gütern Nr. 3 4 und 8 zu Rehseld in Rehfelder Flur, Plan Nr. 83 der Separa⸗ tionskarte; veranlagt 8

Ad A zur Gebäudesteuer nach einem jährlichen Nutzungswerth von 50 Thlr. und zur Grundsteuer nach einem Flächeninhalt von 94 Hekt. 15 Ar 30 Met. zu einem Reinertrage von 476,96 Thlr.,

Ad B zur Grundsteuer nach einem Flächeninhalt von 76 Hekt 75 Ar 50 OMet. zu einem Reinertrage von 163,45 Thlr. 1

am 3. Juli c., Vormittags 9 Uhr, 1 an hiesiger Gerichtsstelle durch den unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert und 1 . am 5. Juli e., Mittags 12 Uhr,

ebendaselbst das Urtheil über den Zuschlag verkündet werden.

Die Auszüge aus der Gebäudesteuer- und Grundsteuer⸗Mutter⸗