„21 2* M *
S’ern
erlin-Potsdam-Magdeburger
In Gemäßheit der uns durch die Generalversammlungen der Aktionäre der Berlin⸗ — Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 4. April 8 und 20 Juni 1871 ertheilten ünachien haben wir unter Zustimmung des Gesellschafts⸗Ausschusses beschlossen, diesenigen (a. 4681I.) 6,000,000 Thaler, welche zur Deckung des Ankaufspreises der Hälfte der Aktien der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erfordert werden, durch eine entsprechende Vermehrung des Stammaktien⸗Kapitals der von uns vertretenen Gesellschaft zu beschaffen. Die neuen Aktien, welche die Nummern 100,001 bis 160,000 führen und an allen Rechten der
älteren Aktien vom 1. Januar 1872 ab Theil nehmen werden, sollen mit Dividend ü 1872 und folgende nebst Talon S veih hb „s enscheinen für das Jahr
Besitzern der Aktien Nr. 1 bis 100,00
nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes in der Art überlassen werden, daß dieselben auf je 5 alte Aktien 3 —
Aktien al pari erhalten.
In Folge dessen werden diejenigen Aktionäre, welche von diesem Recht aufgefordert, ihr Bezugsrecht u h iesem Rechte Gebrauch machen wollen,
Iiiitn der Zeit vom 18. März bis 18. Mai 1872 einschli bei Verlust dieses Rechtes geltend zu machen und zu diesem Zweck sch ß S 1 . innerhalb des vorgedachten Zeitraums in den Wochentagen von 8 bis 12 Uhr Vormittags beiinserer e ad. de secse othenerfrage, 1 und 9) ihre 88 soweit deren Anzahl durch 5 lbar ist, ividendenscheine Behufs Abstempelung unter gleichzeitiger Einrei ichen⸗ scheins in doppelter Ausfertigung vorzulegen. 8 8 5 “ ichung 8 Zeichen⸗ Diese Zeichenscheine, für welche die Formulare in unserer
1“
v1“ Hauptkasse vom 11. März cr. ab unent
geltlich verabfolgt werden, müssen enthalten: die Nummern der vorgelegten Aktien nach der Reihenfolge,
“ 3 aa cghes des Präsentanten.
2 er Zeichnung ist der volle Betrag der gezei lkti
fei den 1.Jees c rEgeIn. ag der gezeichneten Aktien nebst 5 Pr. ei der Zinsberechnung ist der Monat zu 30 Tagen und als derjenige Tag, bis zu welch nten zur herechüen sind, der Tag vor der Zahlung — bei “ 88 Post der Tag 88 ufga e bei letzterer — anzunehmen, so daß also beispielsweise bei Zahlungen, welche am 18. März cr.
erfolgen, Zinsen für 77 Tage und bei Zahl 1 1— für 78 Tage in Rechnung zu stellen siheh ungen, welche am 18. März zur Post gegeben werden, Zinsen
der darauf ü iah der daram if ausgeuͤbten Berechtigung zum Empfange
8 ““ 1“
estempelt zur neuen
Emission Vear 18727„
werden. 1 86 8 Das Duplikat der Zeichenscheine wird sofort zurückgegeben werden. Die Erhebung der gezeichneten Aetien eee⸗ auf—. 81 Zeichenscheins zu der von uns bekannt zu machenden Zeit in unserer Hauptkasse. Der Zeichenschein dient als Legitimation zur Erhebung der durch denselben gezeichneten Aktien nebst
Dividendenscheinen und Talon. Die Zei j 8 vA — echtigt, nicht verpfli vhter ie Zeichenstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Präsentanten be⸗
Die bis zum 18. Mai 1872 von d j Rechnung der Gesellschaft EX“ 5 vA“ Paden
Berlin, den 19. Februar 1872. “ 8 ö“ Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magde bahn⸗
“ Krönig. Hausmann. Simson. “
82 8 8 “ M 8 EEEEETTI111 1
Mit Bezug auf vorstehende Anzeige des Direktorii der otsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft erklaͤre ich mich bereit, den Bezug der neuen Aktien, Emission Mir A““
1872, nach Maßgabe derselben zu vermitteln 1114“
8 8 5
wo
rund und unter Auslieferung des Duplikat⸗
Fommer-Jaisom 172.
8— 8 8 “
Ddie Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gestörten unktionen des und des Unterleibs erzeugt werden, indem sge einen wohlchaͤtigen Reiz un de. ügan⸗ 38 ge bageh nch Cirkulation in Thätigkeit setzen, und die V rdauungsfähigkeit regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleibs, namentlich der Leber und Milz, bei der Gelbsucht, der Gicht ꝛc., sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die ihren Ursprung aus erhöhter Neizbarkeit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgreifender Wirkung. ische Füllung ist stets zu haben bei Herren J. . Heyl & Cie. und Dr. Lehmanns Avpotheke.
m Badehause sind, neben den einfachen Süßwasserbädern, sowohl russische Dampfbäder, wie Sool⸗ und Kiefernadelbäder zu haben, mit und ohne Zusatz von Kreuznacher Mutterlauge; desgleichen Kleien⸗, Schwefel⸗ und Seifenbäder ꝛc., und mit ausgezeichnetem Ersoig gegen chronische Hans eiden werden daselbst auch seit einigen Feran Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt.
olken werden von Schweizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidung ne, Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den Feeeenc Mineral⸗ Das großartige Konversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält prachtvoll dekorirte Räume einen großen Valk. und Concertsaal, einen Speisesaal, Incn vortrefflich ventilirten Vetfält hEchten, sowie Kaffee⸗ und Rauch⸗ zimmer. Das große Lesekabinet ist dem Publikum unentgeltlich geöffnet und athalt die bedeutendsten deutschen, französischen, englischen, italienischen, russischen, polnischen und holns ne scheen politischen und belletristischen Journale. Der elegante Re⸗ EC alon, woselbst nach der Karte gespeist wird, führt auf die schöne Asphalt⸗Terrasse des Kurgartens. Die Restauration ist em rühmlichst bekannten Hause Chevet aus Paris anvertraut. Das Kur⸗Orchester, welches 40 ausgezeichnete Musiker zählt, spielt dreimal des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags im Musikpavillon des Kurgartens und Abends im großen Ballsaale. — Wie gewohnt giebt die vortreffliche Italienische Operngesellschaft wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausgezeichnete Altistin Signora Scalchi, sowie die er Stagno, Verger und Andere. . 1b Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheinischen und bayerisch⸗österreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte Europa g. Man “ von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden, von Paris in 16 Stunden, von London in 24 Stunden, von Brüssel und Amsterdam in 12 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen täglich zwischen Frankfur und Homburg hin und her — der letzte um 11 Uhr — und befördern die Fremden in einer halben Stunde; es wird Uen elhen dadurch G legenheit geboten, Theater, Concerte und sonstige Abend⸗Unterhaltungen Frankfurts zu besuchen. aß
Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom 2˖Peürner d 3. den
diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf den
30. Mai ee 8 c* .& v““ * unt festgesetzt. Dieselbe sol in Warschau im Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße 471 D., stattfinden. Behufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens den 16./28. Mai d. J 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen: v 1. F iinn Warschau in der Gesell chafts⸗Hauptkasse, Mazowieckastraße 18 — Iiin St. Petersburg in der St. Petersburger Privat⸗ andelsbank, in der St. Petersb bank und der St. ö“ Filiale der Warschauer Kommerzbank. Deenselben ist ein von den Herren Aktionären unterze netes, in drei Exemplaren ausgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen. .“ wird das eine Exemplar nach erfolgter Fescpeinigung den Herren Aktionären zurü erstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Aktien zu dienen, das zweite in der Kasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden. Quittungen über in der Ben gatts Hampelasf in Depot befindliche Aktien, sowie Bescheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Kommerzbank über bei denselben vor dem 16/28. Mai d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von 20 Stück gewähren außerdem ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der ordentlichen Generalversammlung. — Zur Bestellung von Stellvertretern enügt v jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär über⸗ ragen werden.
Eintrittskarten zu der Generalversammlung werden den Herren Aktionären gegen VPörzecgunt der Bescheinigung über erfolgten Depot der SeS, .e . nzahl Aktien von der Gesellschafts⸗Hauptkasse verabfolgt werden, und zwar binnen der letzten Tage vor dem für dieselbe festgesetzten Termin.
fegesescens acht Tage nach stattgehabter Generalversamn lung ren Aktionaäͤren die deponirten Aktien an derselben Stelle,
sie hinterlegt waren, zur cker 88 8 11“
den 25. Mal 1872
[14822
8 8 * 8
8
Wwestfälssche Bank zu Biele
Status pro April 1872.
Cassa-BestancdV 11“ „741. 24. Wechsel-Bestüände. J1111A1A1A“A*“ 43,536. 14. eaett. n, hR. Ne-–́c0c0c0́0́0́01114141414*X4*] 186,114. ͤͤ%ͤͤͤ%ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1111A4*“ † 96,060. eF4 1,,847. Forderungen an Banquiers und liquide Ausstüdͤoeoeoe ccD xc 9,114. Ausstände gegen Effekten Unterpsfandk ZYC1““ 789,011. Hebitoren im Uonto-Corrent und Dverrnve , 833.
Rückstündige Aktien-Einzahlungen u .... .v ee“ b 111““ Passiva. Aktien-Kapituuuul.l. .
C114444e4“ Reservefonds Gshaah́h́0h́hͤ144a Kreditoren in laufender Rechnung. u .....
8—
eeeeeeeeeeebeeeeeeeemeehäebbEVNVEVNVIIININIIINII
. 0000666—ü500——5qCöb9b9bb-beneee* ürrererrer
445,944. 355,122. 13,508.
Sbö11X“
MerererrIIREEVREVRVEVVEVEEIENEE—
Thlr. 1,000,000.
„ „ 002202242 2400222922922 1512- 2b—2b9b—2b—*b20 9