2763
3 . “ 85 — und Verlu t⸗Conto. Debet. 82
8
ETI“ -F. eMtcrche., 7 111“ 8 4 e.edee ldo⸗Voört 3 „ N 11“ 1“ L bens- Versicherungs Aktien Gesellschaft zu Stettin. Feter ohenfoͤrberung Und Coaksbrenneti. 1A11“*“ „2*. „ Sconti auf gemachte Baarzahlungen .. vV 42144““
Die nach §. 31 der Statuten der „Germaniac in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗Versammlung laeeeeee64“** der Herren Aktionare der Gesellschaft findet .II „ onstige “
1 1 8 . An 1XXXeeaeaeaea““ EI1 1 5 1 0 öö11““ Sconti auf empfangene Baarzahl . „, P 11“ 1, Berse⸗6⸗enstag, den 28 Mai d J 7 Vormittags G Uhr, 1. gezahlte 111““
Die Herren Aktionäre der „Germänia“ werden 5 derselben mit dem Bemerken eeeben eingeladen, daß die Stimm⸗Legitimations⸗ heedehh ver ais “ 1871⁄63““
m 25. und 27. Mai d J. in den Bureaus der esellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden können. 23 8 111112142X2*“
karten ai achtzahlungaen .:=S c 111“
v““ agesordnung. 6 Eee,.. ...25...:·:2.7.⸗⸗
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen anschließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Ver⸗ Abschreibungen: waltungsrath seitens der General⸗Versammlung. ““ 6 8 auf ausstehende Forderunen .. Thlr. 590. 17. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). .“ mmobilien⸗Conto Fö FAA4A“ »„ 2,883. 12.
3) Wahl von zwei Stellvertretern für die Mitglieder des Verwaltungsrathes C. 21 der Statuten). 88 “ aschinen⸗Conto “ » 6,771. 22.
8 i R. b -111141414““ J“ “ Untensilien⸗ und Gezähe⸗ ...... 1“1“ 1 16 —. 2. Wahl von drei Rechnungsrevisoren. 11““ v1““ Mobilien⸗Conto . e 17402. 16.
St ä
ettin, den 20. April 1872. 18 8 14“ ““ Betriebs⸗Ausrichtungs⸗Conto “
qqq6688P“ ““ 111,“ 8 is 8 Ferd. Brumm. A. Bredt. Karkufsch. Ad. Abel. A. Maase. Dr. Mette. Rud. Abel. 11t . 1“ 4,664.
vEö 16 1“ AI “ 1 d111111214114“ G I“ Thlr. 137,970. 2.
Dividende 12 Thlr. per Aktie Lit. A......... ....“ Restdividende 26 ¾ Thlr. per Aktie Litt. A. ex 16““ 8 1865/69 5„88&,&. . ... ... 1111141“ „ 85,312. 15. — „ 126,472.
8
ft vA“ Restdividende resp. Zinsen der Einzahlungen der II. Emission pro 1867/69 » 1,644 8 1 8. I“ 8 “ u“ 8 Saldo⸗Vortrag 111111A4—“ Thlr. 3,859. 150 n 12 Hewreversamimlung Ms Ne 1* 188. 82 8 Ge⸗ 2 — den 919 Laenme Z“ Gefcvinn ““ 7 maäßheit des §. er Ftatuten aus dem Aufsichtsrathe geschiedenen und Verlust⸗Conto, sowie den unsererseits erstatteten Ge⸗ — 1“ 2à e 1“ —— —
Geh. Kommerzien⸗Rath A. von Hansemann und Stadt⸗ bericht. ns wsena me enrdine gn vI“ schäͤ ftsberi ch tü Ausrichtung der zahlreichen, nördlich des Flötzes Dickebank auftretenden
rath Meyer Magnus wieder gewählt worden. 198 Bochum, 9. Mai 1872. 11“ EI“ ro 1821. Flötze ungusgesetzt und schwunghaft in der weiteren Auffahrung be⸗ ndem wir dieses hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre bringen, Der Vorstand. 22 Wirr beehren uns, Ihnen die pro 31. Dezember 1871 abgeschlossene 81ö Harn wirzic Eesre hese Pbfe be . dar —
veröffenilichen wir nachstehend in Ausführung des §. 15 der Statuteux 0C. de Nxs. I. Unseh. Bliaanz vorzulegen, welche nach statutenmaͤßiger Revision in allen Verlaufe dieses Jahres so weit vorgerichtet sein, daß der bei Weitem
8 3 Bilanz am 31. Dezember 1871. 8 EKheilen richtig befunden ist. ößte Thei e. — — 1 —y— — — 8 — Der Bruttogewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt: Es n EE d de e tas a en Künn. g Aütrrh. Im emrmbnunemes. 7232 mo. mn. 6 b Thlr. 182,92ü. 24. G. “ wieder fast unter den denkbar gün igsten Verhältnissen, nämlich in I. Immobilien⸗Conto. TI“ Das Gewinn⸗ und Verlustkonto ist dagegen mit: 1“ unmittelbarer Nähe des Schachtes, innerhalb eines von 11111141414* HiE2I418 Thlr. 27,50 ⁄. 20. 8. bnunter⸗ Gebirgsstörungen fast vollkommen freien, überaus kohlenreichen Ter⸗ 1111.1““ H““ 1 1“X“ für General⸗Unkosten/ Zinsen des Bahnbau⸗Kapitals, Bahnunter⸗ rains, und inmitten eines, von Hause aus meist vorzüglichen, festen 9% Cesannlagen gö 1676 khaltungzund andere Eö“ 28 8 5 “ Rebengesteines, v bei vbone, gfhhhe d) Eisenbahnen und We 8 1, ℳ . der Baue mit verhältnißmäßig sehr geringen Kosten un wierig⸗ senbah g vinn von fkeiten zu bewerkstelligen ist. Die Lea g der Arbeiten wird dann hier
für Abschreibungen belastet und verbleibt demnach ein Nettoge 8 eine erheblich größere sein, oder, mit anderen Worten, die Beschaffung
28 8 681
98
VBSBpochumer Be gwerks⸗Aktiengesellscha
2
116“
88 6
8
8
857,983 E“ Thlr. 146,640. 26. —
“ 11A““ 2 “** siatutesictasfft Zurücksetzung von 10 % mit unseres gegenwärtigen Förderquantums mit einer nicht unerheb⸗
8 he . 14,664. 27. F. lich geringeren Anzahl von Arbeitern bewirkt werden können. Eine 18 Hrhagnh. erwerzunges.genae 11““ 8 für den Reservefonds, und Vortrag von “ vcte goße Erlbichtenng wird unserem Betriebe im Laufe des Errfworbene Grundstücke für die Anlage des zweiten Schachtte 24081 Thlr. 6,8 p. 18. 35. (ommendemn Herbstes aus der Aufstellung und Inbetriebsetzung einer “ “ 86 879,181 auf neue Rechnung, sowie nach Entrichtung von— neuen großen, be. Zwillings⸗Fördermaschine erwachsen, welche II. 1244424 135,435 1 .323 3 Thlr. 1644. 20. 2. dg; t durch ihre erhöhte etriebsgeschwindigkeit den zwischen der jeti en ab: 5 pCt. Abschreibung (§. 12 des Statuts).... ............ .............. 6,771 H2s hg für Restzinsen auf die Einzahlungen der II. Aktien⸗Emission, die Ver⸗ und der um 40 Lachter tieferen zweiten Tiefbausohle bestehenden ö“ 128/663 5 Jecaog einer Dividende von 6 pCt. auf die Akti Niveau⸗Unterschied im gesammten Effekt der Förderung nahezu auf III. Utensilien und Gezähe⸗Conto..... .... 88ä6“ 28,050 vg.eersi eö ahr 1871 mit: f s6 Null reduziren wird, während wir an der jetzigen eincylindrigen ab.: 5 pCt. Abschreibung (§. 12 des 1141“ 1,402 1fsctah eee Thlr. 41 7160. T“ Fötdenme n⸗ stets eine ra. Reservekraft behalten. “ “ 26,648 1 sowie außerd iner weiteren Dividende von 13 ½ 8 Um ferner dem immer drohender F Arbeiterman sel 11114114*“ 11““ ““ G unsererseits nach Kräften zu begegnen, sind wir beschäftigt, günsti ab: 5 pCt. Abschreibung (§. 12 des Statuts) E1I1X1X1X1X*X“X*““ b 52 g 8 Thlr. 85,312. 15. “ 88. 9 elegene Grundstücke ür Arbeiterwohnungen zu erwerben, und auf “ mmaszar sIg g-dnr. vhkeeaeeeeee e 8; per Saldo der Ausfälle aus den Betriebsjahren 1865 bis inkl. 1869, diesem Wege eine möglichst große Anzahl der besten und tüchtigsten Vv. Betriebs⸗Ausrichtun 111.“— 5 8 aalso in Summa 19 pCt, gestattet. dBerrgarbeiter in größter Nähe unserer Anlagen dauernd ansäßig zu Anlage neuer Eisenbahnen in der Grube, Saldo ex 1870 ... Thlr. 167624. 1 H.. d hehse hrn n; 11““ Betriebs⸗Verhaͤltnisse. ; machemn können wir die erfreuliche Aussicht eröffnen, daß unsere Hierzu Anschaffungen in 1871.:....:⸗J,.:**—*ã2.·02:. 2,878. —. 3. 19,509 A AIr rd. Spo sehr auch die eben mitgetheilten erfreulichen Geschäfts⸗ neue, zweite Schachtanlage, welche durch den Beschluß der ab: Amortisation .... v1111.“ Resultate nur auf der Grundlage geordneter Betriebs⸗Verhältnisse zu außerordentlichen General⸗Versammlung vom 26. September v. J. 18 16,843 gewinnen waren, so wenig entsprechen sie doch in der Wirklichkeit der ins Leben gerufen wurde, voraussichtlich schon im Laufe der zweiten VI. Magazin⸗Conto “ JrCg.S.. . “ vollen Leistungsfähigkeit der letteren. den Kalami- Hälfte des nächsten Jahres eine sehr ansehnliche Kohlenmenge zu Tage 8*— 14“ 14,982 9 „, Es waren aber die allgemein und überal herrschenden ves fördern wird, da auch die bereits seit mehreren Jahren auf dieses Ziel VIII. eee* 1 täten, welche mehr noch, als im Vorjaghre/ auch bei uns sich gelten vorausberechneten, vom alten Schachte ausgehenden unterirdischen IX. Kohlen⸗ und Coaks⸗Bestände e...... CRböFFö. e gaaelh aAl, machten. Zu dem Mangel an Arbeitskräften kamen die Schwierig⸗ Betriebe die erfreulichsten Fortschritte machen, und unter dem neuen X. eee111114“*“]; ö“ 3 keiten der Transportmittel, welche den Absatz erschwerten und den Schachtpunkt beinahe angelangt sind. XI. Conto der neuen aheü Z “ EEI11 .“ Betrieb vertheuerten. 2 b Im neuen Schacht selbst mußten 28 Fuß schwimmendes Gebirge Summa der Ntiva Während der Zustand unserer Bergichvpigehan⸗ in der Grube durchsenkt werden, und es besitzt derselbe gegenwärtig eine Teufe von 8 P UIv . 1 —“ uns zu einer Produktion im abgelaufenen Geschäftsjahre von ca. 12 Lachtern. 7 22 8 asa 1 . 1 4,800,000 Scheffeln Kohlen befähigte, betrug dieselbe in Folge dessen Die Kohlenförderung und Coaks⸗Produktion des verflossenen XII. Aktien⸗Kapital⸗Conto Litt. A. .... . . . .. h 686,000 2 in der Wirklichkeit nur 3,683,996 Scheffel, gegen 3,768,384 Scheffel Geschäftsjahres betrug wie folgt: 1 H fr do. 1I1m .......... .**.. .......:. . 250,000 — b des Vorjahres, oder noch 84,388 Scheffel weniger als in diesem. a) Kohlenförderung. b) Coaks⸗Produktion. 1“ 936,000 Nur bei der Coaksbrennerei haben wir auch quantitativ eine größere Schffl “ g öe“*“ . 8 “ 38,969 Leistung aufzuweisen. Dieselbe betrug nämlich pro 1871 = 353,985 Ctr. b ““ EI“X“ Tb— 1 1“ “ 9 17445 . egen 321/135 Centner im Jahre 1870, oder gegen letzteres = 32,850 im htccer “ 31,716 C1ö111 . Eentner mehr. Der rund biervon Uiegt vorberrsckend in einer gerin. . Fehruar JoEET XVI. r. n. 8 e und Verlust⸗Conto.. 1“ 146,640 “ 1“ ren Fluktugtion der bei diesem Fabrikationszweige beschäftigten . April 237,736 vE 1 8 AI11““ ür die Folge sug es in Wesentichen nwei Umslände, von wek. .Nai 889490 auf die Iiesevefo der Aktionäre Litt. A. 3 — 41,160 “ chen für eine lange Reihe von Jahren eine sehr erhebliche und vor⸗ “ 382,850 auf Restdividende der Aktionäre Littr. A. xX 1865 bis 1 “ 1u theilhafte Gegenwirkung gegen die erwähnten Kalamitäten für uns 8 düing 1.2 880270 à Thlr. 26 ¼ per Aktie.... .“ 85,312 uüuͤ erwarten ist. Es sind dies die Beschaffung von 30 Stück eigenen 370,940
auf Restdipidende resp. Zinsen der Einzahlungen der II. Emission ex 1867 bis 186 1,644 Doppelwagen à 200 Centner = 10 Mille Kilogramm Ladefähigkeit, 1 Seph ber 363,250
— 2.77:157711:::,5::1:::7::::5:: t u 8 — welche selt einigen Tagen bereits ausschließlich für unsere Trans⸗ 1 Saldo⸗Vortrag 52111,2551155:545:51;6:;:;655155:85:557,5 3,859 Se. 8 9rS selt einigen Verwendung sind, und vor Allem die Er⸗ „ Weqes 8g 8 —ZV— “ 11.““ der Nasss⸗ Sen 261— ichtung lund Vorrichtun der . Iüs bausohle. Auf der sind Pe imrn Ndce ec —— 8 8 “ Summa der Passiva 39,971 27 8 au reits die werthvollen Flötze Dickebank un onnenschein aus- ) ma 3,683 - .“ .““ “ 1 —. geriehc worben ist 85 r. aeen aeh zur mit durchschnittlich 2 Sgr. 9 ½
891Uee G“ 11“ dcatsghitts eete ärs ats Kasshdtseh eens e1ne e e eee e. öäe