1872 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

“”“

2782

8 Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens 10 Tage und höchstens 2 Monat vor dem an⸗ beraumten Termin. (S§. 21.)

Der Aufsichtsrath veröffentlicht auch die Fristen zur Ausübung des Vorrechts zur Uebernahme von Aktien bei anderweiten Aktien⸗Emissionen. (S§. 4.)

Die Erklaͤrungen des Aufsichtsraths sind mit der Unter⸗ schrift »der Aufsichtsrath der Berliner Ziegelei⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Heegermühle)« und der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu versehen. (§. 17.)

Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. 8” 12.)

Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind .8 die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma

er Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenh ndige Unterschrift des Vorstandes, oder beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder die eigenhändige Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter, resp. eines ecgl.⸗ und eines Prokuristen resp. zweier Prokuristen tragen. (§. 15). Vorstand ist der bisherige Mictergtzbeszber Albert Rathenau zu Berlin. 1 auf Verfügung vom 6. Mai 1872 am 7. Mai 1872.

Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 298, Seite 4) fen hstssgand g

Vehl, Sekretär. Berlin, den 7. Mai 1872. Kdoönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Eingetragen

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5217 die hiesige Handlung in Firma: 3 8 Gustav Bendix

vermerkt bah ist eingetragen: Der Kaufmann Willy endix zu Berlin ist in das W des Kaufmanns Gustav Bendix als Handelsgesellschafter eingetreten Bendix bestehende

und die nunmehr unter der Firma: Gustav esellschaftsregisters ein⸗

Handelsgesellschaft unter Nr. 3783 des getragen. 8 Die Gesellschafter der 1 . en; unter der Firma7. 1 1 ustav Bendix 8 am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft ljetziges Geschäfts⸗

lokal: Leipzigerstr. 48) sind die Kaufleute:— 1) Joseph Gustav Bendigx, 2) Wiliy EE11I11“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr

endir, 8 8

.3783 eingetragen

“*“

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firm 1. April 1872 begrü⸗ Rienen deg sellschaft ljetzi ge am 1. Apri 2 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Leipzigerstr. 107) sind: 3 segig schaf 9 der Kaufmann Hermann Horwitz, 2) die verwittwete Handelsfrau Emilie Sophie Antonie Vilain,

eb. Wehmne., 8* beide hier 8 bef Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der zu 1 Genannte efugt.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3784 eingetragen

3

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6512 die hiesige

Handlung in Firma: 1* Albert Proskauer

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich 8.n zu Berlin ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Albert Proskauer als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Albert Pros⸗ kauer bisiehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3785 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

3 „Albert Proskaner am 7. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 2 9) Albert Proskauer, .

2.) Heinrich Proskauer,

bnae belde bier

ö. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3785 eingetragen

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 15. April 1872 bega Saes dens vechc f am 15. Apri egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Stallschreiberstr. 56) sind die Fabrikanten: 9 8 9 ebius Kleyff, beide hier. 6 Diss ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3786 eingetragen orden.

Der Kaufmann Wilhelm August Otto Kasten zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

„A. O. Casten (Firmenregister Nr. 872) bestehendes Handelsgeschäft dem Joseph

esellschafter der hierselbst unter der Firma:]!.

Hermann und dem Carl Friedrich Walter Schubert, lektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prok Nr. 2104 eingetragen worden. 9

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1658 die Firma: Gebrüder » 3783 » Berlin, den 7. Mai 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

Handelsgesellschaft in Firma: Werckmeister & Retzdorff vermerkt steht, ist eingetragen: 8 88 Der Kaufmann Friedrich Carl Retzdorff ist durch seinen am 23. Ja⸗ nuar 1872 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Werckmeister zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6814 des Firmenregisters. 1 Demnächst ih in unser Firmenregister Nr. 6814 die Firma: Werckmeister § Netzdorff

meister hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3716 die hiesige Aktiengesellschaft 8 Firma: 1 u“ Baugesellschaft für Mittelwohnungßen vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Sander ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Geheime Admiralitäts⸗Rath z. D. Dr. Ernst Wil⸗ helm Johannes Gacbler zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Block & Graetzer am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ 8 1u1u.*³² 57, vom 1. Juli 1872 ab Stralauerstraße r. ind: 1) die Wittwe Block, Rosamunde geb. Sachs, der Kaufmann Louis Graetze, in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3787

Ddies ist worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 170 die hiesige Hand⸗ lung in Firma: 8 Theodor Andreae ö vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann August Carl Eduard Zipfel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Andreae als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Theodor Andreae bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3788 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. 11““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „Theodor Andreage am 7. Mai 1872 hegründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: ) Theodor Andreae, ö1“ 2) August Carl Eduard Zipfel, 1“ beide hier. eee ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3788 eingetragen worden. In Folge Eintritts des Letzteren als Gesellschafter ist die ihm für

vnr.

Prokurenregisters gelöscht worden. ““ Die vorgedachte Handelsgesellschaft in Firmͤa:MV Theodor Andreae hat für ihr Handelsgeschäft dem Theodor Felix Luz theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister s. getragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr M. G. Jungé

Handlung in Firma7.. vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Max Gottschalk zu Berlin ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Max Georg Jungé als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Max Gottschalk & Co. bestehende Handelsgesellschaft; unter Nr. 3789 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Max Gottschalk & Co. am 1. April 1872 begründete Handelsgesellschaft (jetzige lokal Chausseestr. 64) sind die Kaufleute: —* 1) Max Gottschalk, 88 2 Max Georg Jungé, 8 geitbe haeet. Das Recht, die Gesellschaft teern in der Art zu, daß da Keerden soll. st in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3789 eingetragen 8

hier Prokura er-

u“

u vertreten, steht beiden Gesellschaf⸗ elbe nur in Gemeinschaft ausgeübt

In unser Firmenregister,

lung in Firma: 88 vermerkt steht, ist eingetragen:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 822 die hiesige

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Werck.

vorgenannte Firma ertheilte Prokura erloschen und sub Nr. 182 des

s Geschäfts-

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gürtler Julins [Gustav Schmidt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 6811 des Firmen⸗ regpgemnachst ist in unsen Fürmegregister, Nr. 6811 die FirmaM:!.

. . mi 8 8

und als deren Inhaber der Gürtler Julius Gustav Schmidt hier (jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. 50) eingetragen worden.

Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 6812. Firma: Bernhard Limper.

9. Inhaber: Kaufmann Bernhard Limper hier (jetziges Ge⸗ scchäftslokal Stallschreiberstr. 6). 6813. Firma: F. Wolff & Sohn.

Als Ort der Niederlassung Karlsruhe, mit Zweignieder⸗ lassung hier, SSs Kaufmann Friedrich Wolff zu Karlsruhe’ (hiesiges Geschäftslokaljjetzt NReu⸗Cölln a. W. 10).

löscht ist: 8 Gevehife sg Nr. 5451 die Firma: Simon Hurtig. Berlin, den 8. Mai 1872. eges 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1

AMeemr

ufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte

Üru erger Nr. 174 eingetragen, 94 der Apotheker Karl Thümmel

in Briesen ein Handelsgeschäft unter der Firma „K. Thümmel“ Culm, den 1. Mai 1872. ““

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

Die unter Nr. 60 unseres Firmenregisters eingetragene Firma A. Kyschky zu Staewen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. April am 26. ejusd. gelöscht worden. Cammin, den 26. April 1872.

Kgonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die dem Buchhandlungsgehülfen Julius Kohlman

8 „C. A. Kochs Verlagsbuchhandlung Th. Kunicke’s Erben’”“ I ertheilte und unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. heute ins Prokurenregister ö ist. b 8 Greifswald, den 27. April 1872. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfhn 1. Mal cr. am 3. d. M. eingetragen unter Nr. 246 der Apotheker und Kaufmann allenschewsky zu Bär⸗ walde i. P. 1 DOrt der Niederlassung: Bärwalde i. P. Firma: C. Wallenschewsky. Neustettin, den 3. Mai 187227. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Es ist eingetragen: . ö“

1) in nnsh diementtgine bei Nr. 696 die Firma R. Fischer zu osen ist erloschen; 1

3 2) 8 dn. c Gesellsch ftsregister unter Nr. 196 die in Posen unter

11A“

Carl

2788 1u“

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. im ebfigen Firmenregister unter Nr. 135 eingetragene

8 Theodor Richter (zu Halle— Inhaber Kaufmann Friedrich Theodor Richter, ist durch Vertrag auf die Kaufleute Erdmund Hartmann und Eduard Schütze zu Halle a. S. übergegangen, daher gelöcht ecfr. Nr. 222 Gesellschaftsregister laut Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage.

Die Firma:

gendes: Firma der Gesellschaft: Theodor Richter. Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Diee Gesellschafter sind: 8 1) der Kaufmann Edmund Hartmann, 2) der Kaufmann Eduard Schütze, Die G selschügf dat Lnn 2. Senl 1872 begonnen 1 ie Gesellschaft hat am 2. Apri 2 begonnen, 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in Firmenregister unter Nr. 224 eingetragene

irma . ch C. Berendt (zu Löbejün), Inhaber Kaufmann Christoph Berendt, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Berendt zu Löbejün übergegangen, daher gelöscht zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage. Fleichzeitkg ist im gedachten unter neuer Nr. 616 Folgendes: 11146* Bezeichnung des Firmeninhabers:; Hahnfah Otto Berendt zu Löbejün, Ort der Niederlassung: Löbejün, Bezeichnung der Firma: C. Berendt,

eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage.

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 15, woselbst die jetzt

in Liquidation .Nn Slee v-2 ee gra & Comp. ingetragen steht, nachfolgender Vermerk eingetragen: eingetragen eh bes 1116u Kaufmanns Heinrich Carl Her⸗ mann Rosenthal ist der Kaufmann Ottomar Schultz zu Nordhausen als Mitliquidator der aufgelösten Firma Wilh. Lehmann & Comp. getreten. 9

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am 3. Mai 1872 (Akten über das Gesellschaftsregister Band XI. Seite 99).. Staerck, Sekretär.

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. In unferem Gesellschaftöregister ist bei Nr. 21, woselbst die Firma C. A. Kneiff eingetragen steht, nachfolgende Eintragung bewirkt worden: Kaufmann Carl August Kneiff sen,. zu Nordhausen ist durch den Sr aus . Handelsgesellschaft ausgeschieden und sind seit dem 1. Januar 1867 die beiden Brüder 11 Pleig jus Christian Rudolph Kneiff 1 u Noörbhattsen die alleinigen Theilhaber der Handelsgesellschaft C. 8 ingetragen zufolge Verfügung vom 30. April 1872 am 3. Mai 1872 cfetr Püe efolge lschonisgenister Band XIII. Seite 98.)

der Firma R. Fischer am 1. d. M. errichtete offene Handels⸗ der. sädant und als deren Gesellschafter: v“—“ 1) der Kaufmann Raphael Fischer, 2) der Kaufmann Adolph Jacobsohn, beide zu Posen; 11“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Posen, den 6. Mai 1822.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Diee in dem Firmenregister unter Nr. 6 eingetragene Firma: „Julius Kempner“ ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April 187

empen, den 30. April 1872. 8 4 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 105 der Kau 81 Ehrenfried in Wreschen mit der Firma: „Siegmund Ehrenfried“, Ort der Niederlassung: »Wreschen⸗«, C““ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 2. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

er Firmenregister ist Nr. 3086 die Firma Weühstsc sedth Kanold hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kanold hier, heute eing Bege morden 3. Mai 1872 reslau, den 3. 72. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

n unserm Firmenregister ist bei Nr. 23 das Erlöschen der Firma Roblnt Ne Faan⸗ zu Ohlau in Folge Verfügung vom 6. Mai 1872 heut 806 Füümb“

SHacheeeen1““ Königliches Kreisgericht.

Staerk, Sekretär.

Die hier bestandene und Nr. 21 unseres Handelsgesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft Glaß & Röser 88 hat sich durch Uebereinkunft am 1. Oktober 1871 wieder aufgelöst und ist deshalb im gedachten Register heute gelöscht worden.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 In dem U en seg ster des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub .88 folgende Löschung: Ner Lacbömeann August Koch sen. hat sein zu Druxberg betriebenes Geschäft am 8. März 1872 verkauft. Die Firma „August Koch“ ist deshalb die gelcsct und nach Nr. 184 für den neuen Inhaber übertragen worden 1““ IFer Sn 688 iae solgende Emtragung 55 5 ne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Sens ans August Koch jun. zu Druxberg, Colonne 3. Ort der Niederlassung: Druxberg, ¹ Colonne 4. Bezeichnung der Firma: August Koch. Eingetragen zufolge Veragbähg vom 27. April 1872. Wanzleben, den 1. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n unser Gesellschaftsregister sind die Herren 1 3 saf ismund Menzel zu Magdeburg sund abrikant Christian Niewerth zu Hasserode 8 als Inhaber der sab Nr. 27 vermerkten Handelsgesellschaft: MNiewerth & Co. u Hasserode, welche am 26. April 1872 begonnen hat, saaugg vom heutigen Tage eingetragen.

Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

ernigerode, Königliche und

Guerfurt, den 6. Mai 1872. ö

Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 222 fol⸗ 8

8

zufolge Ver⸗