—
— —
—
—
1“ 11“ 11“ ““ 1
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohen⸗ zollernscher Rentenbriefe. Bei der am 6. Mai er, stattgehabten Ausloosung Föheolenscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf 1. Oktober 1872 sind folgende Nummern gezogen worden: Litr. A. à 500 Fl. 38 Stück. Nr. 250. 279. 430. 799. 1099. 1140. 1146. 1290. 1581. 1811. 1887. 1995. 2041. 2418. 2522. 3041. 3189. 3842. 3848 4068. 4213. 4332. 4522. 4584. 5412. 6763. 7031. 7135. 7170. 7198. 7317. 7654. 7903. 8011. 8188. 8245. 8364. 8832. PLitr. B. 4 160 Fl. 5 Stück. Nr. 353. 876. 1274. 1338. 1425, Litr. C. à 25 Fl. 3 Stück. Nr. 17. 935. 1297. Die vorgedachten Renten⸗ briefe werden den Inhabern zum f. Oktober 1822 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande — also wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vorheriger Wiederinkurssetzung — bei unserer Fan se ise hier in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1872 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 8 — 16 nebst Talons unentgeltlich vngeeöfere werden, widrigen⸗ falls der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons vom Kapital zu⸗ rückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die Königliche SehesFfahe hier erfolgen und ist in diesem Falle eine, von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des 114“ Sigmaringen, den 10. Mat ö6“ 1““ “ Königliche Regierung. von Blum
Die zufolge der bisher erfolgten Kündigungen eingelösten Ber ner Pfandbriefe: 1 1
4 ½ prozentige, Lit. A. Nr 17. 465. 584. 1305. 1326. 1409.
1546. 1591 = 8 Stck. à 100 Thlr. Lit. B. Nr. 144. 266.
273 = 3 Stck. à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 58 à 1000 Thlr.;
5prozentige Lit. D. Nr. 156 à 1000 Thlr. Lit. F. Nr. 374.
382. 1095 = 3 Stck. à 100. Thlr. Lit. G. Nr. 93. 102. 996
= 3 Stck. à 50 Thlr.
4.
nebst zugehörigen Coupons und Talons; ferner die Behufs Umtau⸗
sches gegen 5prozentige Pfandbriefe zurückgelieferten 4 Sprozentigen Pfandbriefe: Lit. A. Nr. 214. 602. 603. 604. 805. 806. 807. 813. 814. 867. 1063. 1154. 1155. 1158. 1160. 1163. 1164. 1179. 1301. 1302 = 20 Stück à 100 Thlr. Lit. B. Nr. 70. 104. 163. 187. 190. 242. 293. 355 = 8 Stck. à 500 Thlr. und Lit. C. Nr. 68. 69. 70. 71. 85. 99. 107. 108. 113.150. 157 = 11 Stck. 1“ à 1000 Thlr. ebenfalls mit den zugehörigen Zinscoupons und Talons sind heute in Gegenwart des Magistrats⸗Kommissarius, Herrn Geheimen Ober⸗ Finanz⸗Rath a. D. Stadt⸗Rath Wilckens, durch Feuer vernichtet worden. vd111111414“X“ Berlin, den 7. Mai 1872. Das Berliner Pfand ““
“ der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 24. v. Mts. stattgehabten fuͤnf und
dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der
hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grund⸗
lasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe
betroffen und zur Abzahlung bestimmt 1X“ Serie B. Nr. 345. 521. 3 109. 12
.
I1“ 8 29. 1
954. 2091
“ 111“
Serie C. Nr. 89. 108 und 469095
Serie D. Nr. 132;
Serie E. Nr. 312. 364. 401. 415 und 442 2²2
Serie F. Nr. 93 und 145.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, “ nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage
des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der
Herzoglichen Ablösüngskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und da⸗
gegen den Nennwerth dieser Schuldbriese in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des
Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmt⸗ lichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem
obigen Ausloosungstage von den am 13. und 15. Mai 1868 aus⸗ geloosten Schuldbriefen der Ablösungskasse, folgende, inzwischen zur
Rückzahlung gekommene, nämlich: 8
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie A. Nr. 176;
Serie B. Nr. 43. 63. 286. 866. 1224. 1527. 1534. 1599. 1652. 1962. 1992. 2052. 2183; Serie C. Nr. 14. 86. 194. 219. 220. 230. 353. 365;
Serie E. Nr. 84. 285. 381. 400 ⸗z,
Serie F. Nr. 91. 125. 8 B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen.
Serie O. Nr. 053. 060. 073. 074. 080. 0100. 0107. 0117. 0120.
6129. 0139. 0145. 0153. 0157. 0158, 0159. 0163.
eüüüP-ü 3.-88;
Serie D. Nr. 0230. 0231. 0238. 0243. 0245. 0256; Serie E. Nr. 0261. 0291. 0292. 0301. 0303. 0304. 0308. 0330. 0341. 0351. 0356. 0358. 0381. 0390. 0397. 0401. 0403; Serte F. Nr. 063. 064. 066. 068. 074. 077. 093. 0106. 0109. 0122 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten, der gesetz⸗ lichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits
früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:
I. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie B. Nr. 376. 394. 549. 639. und 2075 8 Serie C. Nr. 326. 347. und 410. 8 Serie D. Nr. 73.
Serie E. Nr. 154. 174. 253. 368. 403. 413. und 510 Serie F. Nr. 124. und 149. 3
11. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen.
Serie C. Nr. 030. 031. 042. 052. 0162 und 0165.
Serie D. Nr. 0221. 0224. 0236. und 0237. “
Serie E. Nr. 0271. 0289. 0343. 0366. 0368. 0369. 0404. und 0409.
Serie F. Nr. 092. 0120. und 0135. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben u deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin⸗ fund⸗ dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß die am 1. Mai 1868 fällig gewordenen Zinsabschnitte (Nr. 8) zu den Rentenbriefen Serie C. Nr. 0148 und Nr. 0159 und Serie E. Nr. 445 und 0291 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind, weshalb diese Zinsabschnitte in Folge des Ablaufs der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit verloren haben, und daß die Verzinsung sämmtlicher, zur Entschädi⸗ gung für aufgehobene Brauberechtigungen ausgegebener Schuldbriefe der Ablösungskasse, welche noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind, aufgehört hat. 11“ 11“ (Gohq, am 1. Mai 1972. SHSHerzoglich Sächs. Staatsministerium.
111““
öö“
ki.
Ausgabe neuer Zinscoupons zu den Prioritä
II. Emission.
SDdie Inhaber von Prioritäts⸗Obligationen II. Emission werden davon in Kenntniß gesetzt, daß wir eine neue
coupons über die Zinsen vom 1. Juli dss. Js. ab nebst Talon Nr. V. ausgeben werden. Zu diesem Zwecke sind in der Zeit
vom 15. bis 31. Mai d. Is.
je Talons Nr. IV. mit einem Verzeichniß, welches die Nummern der Reihenfolge nach, sowie den Namen und die Wohnung des Ausstellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr gegen Empfangnahme eines Anerkenntnisses einzureichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittung versehenen Anerkenntnisses können nach Ablauf von 14 Tagen in den vorgedachten Dienststunden die neuen Zinscoupons und Talons Nr. V. bei gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen in
Empfang genommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat.
Formulare zu dem oben erwähnten Verzeichnisse werden in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben.
1“
-/ den 29. April 1872. 8 8 8 — 5
Berlin und Hambur
9
8
Die Direktion.
8—
b1““
Steatuten für das Geschäftsjahr 1871 1an.
1“” 1. Bekanntmachung
Aplerbecker Aktien⸗Verein fuͤr Berabau. u hüng.
Aplerbecker Akti 8ven ein fuͤr Bergbau. Die Stadtverordneten von Thorn haben sich im Einverständniß (LZeeche argaretha.) 1 mmmit dem unterzeichneten Magistrat veranlaßt gesehen, das jährliche
Die Dibidende unserer Gesellschaft ist gemäß §. 35 der Gehalt für die erste Bürgermeisterstelle auf 2000
G 145 . “ * * „ b 8 8 2 ) 8 9 1 b 4 8 —“ 18 auf 9 „ 2 „Ct. oder 19 ¾ hlr. p 8g Aktie 8 “ Enn Falga⸗ die Qualifikation für das höhere festgesetzt und werden die am 1. Juli fälligen Dividendenscheine ö 7 Verwaltungsfach oder für den höheren Justizdienst, sowie solche, bereits vom 15. Mai er. ab bei dem Bankhause „Wilhelm welche bereits in gleicher Stellung mit Erfolg gewirkt haben, werden von Born Dortmund und bei unserer Gesellschaftskasse aufgefordert, ihre Qualifikations⸗Atteste bis spaͤtestens zum 15. Juni auf Zeche Margaretha eingelöst. —. “ 1 1872 dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Herrn Justiz⸗Rath Kroll hier⸗ Das nach dem Turnus in diesem Jahre ausscheidende Mitglied selbst, einzureichen 7 des Verwaltungsraths, Herr Kaufmann Louis Isert in Dortmund Th. “ ist E“ 28 besteht Sesses 8 fsügega “ Thorn, den 1. 18 72. anquier Wilhelm v. Born in Dortmun räsiden DOoe Rittergutsbesitzer W. von Neufville in Bonn, Stel vertreter, “ 8 88 Der Magistrat. Rentier Friedrich Hermann Wülfing in Elberfeld, ½ 8☚ 1 anke. Rittmeister a. D. Carl von Nappard in Bonn; 1 “ Kaufmann Lonis Isert in Dortmund. “ b Dortmund, den 11. Mai 1872. 8 FIb9, Bergisch⸗Märkischen einschließlich der Hessischer Der Verwaltungsrath. 8eb 8 Nordbahn und ohne die Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
Verschiedene Bekanatmachungen. — 1 1 Per⸗ Güter⸗ Extra⸗ Gesammt⸗
Die Wundarztstelle des Kreises Gnesen mit einem Jahres⸗ v sonen⸗ Verkehr ordina- Summa. Einnahme gehalt von 100 Thlr. ist durch Versetzung vakant geworden. Be⸗ Verkehr. 8 rien. bis ult. werber um diese Stelle wollen sich unter Einreichung ihrer Qualisi⸗ “ Thlr Thlr Thlr. Thlr. April.
kations⸗Ausweise in 6 Wochen bei uns melden. “ — — — —
Bromberg, den 7. Mai 1872.. 8 8 “ 1872 im April 228,950 766,762 64,140]1,059,8521 3,997,975
Königliche Regierung, Abtheilung des IZnnerin. 1871 » „ 217,941 676,180¹1 y61,265]⁄ 955,386] 3,408,954
[M. 590] ZIalso in 1872 m. 11000- 90,582 2875T1041,41081 2eb89,021
Ein mit allen Branchen der landwirthschaftlichen Direktion und ) Ruhr⸗Sie g⸗Eisenbahn. ewerbe vertrauter gebildeter Mann, 28 ½ Jahre, sucht zum 1. Juli — b —, 8 8 Gerlarhe als Aeminstrator oder Fabrikinspektor. Derselbe ist in der 1872 im April 131 1897198 88 1831 Fs Buchführung durchaus bewandert, und stehen ihm gute Zeugnisse, so 1871 * F. 1176 28,2 7050] 8970 wie persönliche Empfehlungen zur Seite. Offerten befördert suh also in 1872 wen. 4,4761m. 18,348 m. 250, m. 14,122/ m. 93,652 K. 3992 die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Elberfeld, den 11. Mai 1872. 1“ Berlin. “ (c. 277/5) Königlich Direktion.
“ 88 11““
1581 Betriebs⸗Einnahme.
8 8 “ 2 er. 112131““
aullgemeinen Depost⸗
werden hie 8 it 8 ordentlichen General⸗Versammlung
auf den 15. Mai A.⸗ C.⸗ 8 1 8 ö1““ Vormittags 10 Uhr, v““ v“ 8
ebäude, Behrenstraße Nr. 35, ergebenst eingeladen.. 9. iejeni konäre berechtigt, welche; “ 1“ 8 khsen te e Persarecie sind gemäß Artikel 25 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spaͤtestens 8 Tage vor der anberaumten General⸗Versammlung bei unserer Kasse deponirt und ihre Legitimationskarten in Empfang
genommen haben. “ 1 Tagesordnung: Bericht der Direktion und desgAufsichtsraths über die Zeit bis 31. Dezember 1871, Bericht der Revisions⸗Kommission, 1
Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath, Rechars öö auf Abänderung der Gesellschaftsstatuten zu Art 1“ 3, 6,
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths (Art. 17), Wahl der Revisions⸗Kommission für 187227.‧.
88
den 8. Mai 1872. ““
Ugemeine Depositen⸗ G Sulzer. Geisendorff.
* 5 1
Preußische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. 2 ie Herren Aktionäre der Preußischen Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin werden auf Grund des §. 21 des Statuts 8 zu der am 1. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, u“
62 abzuhaltenden V. ordentlichen General⸗Versammlung
hiermit eingeladen. 3 . Auf der Tagesordnung stehen: 111“ eschä icht des Verwaltungsraths und der Direktion, — 9 Geschäftsber he gtons⸗Kommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1871 und Antrag auf Decharge⸗ 3) Ausloosung und Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsraths (efr. §. 26 des Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 31. d. Mts. ab in unserem Geschäftslokale,
. zei Aktien in Empfang genommen werden. 8 8 8 8 “ egen Vorzeigung den dee der Senche 8 L. des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der 8 terzeich
neten Direktion überreicht werden. 8 Beerlin) den 11. Mai 1872.
enerversicherungs⸗Aktier Hie Direkttiho