v“ 11146“
sehr bezeichnenden Worte Palmieri sagte. Es schien in der Nacht, die Sublimationen, welche nach dem Aufhören des Ausbruchs n 11I1““ bE1 . 8
als ob die Rinde des Berges ganz mit Poren durchsiebt sei, aus wel⸗ auf den Dampföffnungen bilden; über den Lavarau sü 6 s 2 K en
duer krangpirirt vwün h b.F Tage 8 (S über ühsge ae daceli he er aucfo, woher die vnauch, welcher, anaf 89 eut chen Reichs Anzeiger und Königlich Preußisch — so viele Rau en, welche auf dem großen Ausbrüchen Feuer und Wasser sich in den Ei 1 öʒ““ v
rauhen Rücken des Vesuvs das Ansehen von ebensoviel grauen Flöck⸗ Perges mischen; und über andere bie Eingemeiden di 88 Mittwoch den 15 Mai 8
chen auf einem schwarzen Pelze annahmen. — Professor Palmieri den Fortgang der Ausbrüche im Allgemeinen betreffen. L“ 8
Ss diner, über, die Art, Flüdich 85 Keraltung Fü 8n 88 J81 eenbgger⸗ Pe ec Nach Berichten, die mit dem vog — 8
»fumurole« (Dampföffnungen en; über die enperiode, welcher Island kommenden Schooner eingegangen sind, hat in Husaviss it⸗ en.
anfangs Stille, dann Sturm und Ueberschwemmungen zu folgen in den Tagen vom 16. bis 18. April ein Erdbeben satsSehlndst Geeeen, 2ercen grnh lan und Fhücgen ache, Z⸗ 2 ber. d. 6 z fel. 11““ 8 ““ J haus: Kei ü es Vize⸗Präsidenten Ober⸗Hof⸗Mar .
dern anrichten; über die elektrischen Phänomene des Vulkans; über 8 11““ ““ E“ erdle Berehanaisenhe⸗ Pügeeden enaasa. über SePfsldemse gistorien. ; hierauf Berichterstattung über den
lischen Kolonie Neu⸗Süd⸗Wales. Dr. W. Loebe: Der Schutzzoll und Stand der Vereinsangelegenheiten (Kasse, Bibliothek, Jahrbuch) und über
die Landwirthschaft. IJI. Deutschlands Baumwollenindustrie. III. Bela die vom Vorstand in Aussicht genommenen literarischen Arbeiten;
] Landwir 1 8n * der na sversammlung und Be⸗ 8 Weiß: Einige Studien zur Tariffrage. Politische Rundschau. Mit⸗ schließlich Wahl des Orts der nächsten Jahre Heffentli eiger
.Verein für Fluß- und Kanal⸗Schifffahrt. Zum Festessen rathung von Anträgen, Vorschlägen ꝛc. der anwesenden Mitglieder. e L. fwaselschend Geelchaft am 28. April. Korrespondenzen: — Das heutige Aegypten, ein Abriß seiner vhysischen, voft. ““ “ Wien, Pesth. Reisebriefe: Aus Ungarn. II. Aus Slavonien. I. Bank⸗ täscheg⸗ öE 9 Raut ürzustande, ae s ae eezwbbens 1 1 Ccolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und Handelszeitung; I— “ 4 F. L. nch Beuß Han ceschlenene welche folgende Abschnitte ent⸗ Steckbrief. Gegen den Zimmermann David Peter II. au Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell verlaut⸗ Getreide⸗, W Spiuüfae banael, tistatitit ält: Vorwort, Land und Volk, Landwirthschaft und Agrarverfassung, Heenhe hrgtg “ Shen. ensap in di ses elich⸗ Haft däe “ Mal 107⁄ vqrth 18775 8 vfß Siegereelhch Pchtrag CEEEE“ egierung und Verwaltung, Finanzen, Kultus und Justit, Handes er orden. ird ersu 72 befinden sich in beglaubigter F 8 . Eine K Betretungsfalle festzunehmen und an das hiesige rficherichesse tenring bis 19 des Beilagebandes Nr. 299 zum Gesellschaftsregister Sh 8 Füetihr dnd Feistrie, dir en dveeba iee⸗ Werk nvch W. abzuliefern. Beschreibung: Alter: 29 Jahr, Größe: 57 61, Haare: Gegenstand des Unternehmens ist: Handelsgeschäfte aller Art mitt Statistische Nachrichten 8 “ blond, Bart: rasirt, Augen: blau, Nase: gewöhnlich, Gesichtsform: Wollen zu betreiben, insbesondere, Wollen kommissionsweise odet 1 Egb Fn länglich, Gesichtsfarbe: gesund. Cassel, den 6. Mai 1872. ffür eigene Rechnung zu kaufen, zu verkaufen, zu verarbeite t Die Bevölkerung des Königreichs Sachsen betru “ 1öI1“” berrj 3 n und die 25 D ber 1871: 2,556,244 E., wovon au Rei b 11. Mai. In dem nahe gelegenen Industrie⸗Orte Ka⸗ Der Staatsanwalt. 8 dazu erforderlichen Anlagen aller Art zu errichten (§. 1). nach der Zählung E—n 1. eida⸗ 8 d 17542,340 E entfallen Im 18 12 t in 2 beiterstrike Begen übertriebener, mit den Steckbrief wider den wegen Unterschlagung gerichtlich verfolgten Die Dauer des Unternehmmens ist unbeschränkt F. X“ 677 671 E., im Regierungsbezirk 1 8 Rahsc der Rohn terialien und Industrie.Er⸗ eugnisse und zu einer dreimonatlichen Gefängnißstrafe rechtskräft: Berei 8 „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1,000,000 Thaler und Regierungsbezirk Dresden 2 se; Stüdten de Keön reichs Sv Passtn 9 bereits sieben Schafwollspinne⸗ 1—1 888 x8 aus Röhrda mit ö“ um als. kerfag . hc g h t ens elen61, Fblr 8 BVheanh h ch eheh Pss902n 17508. 8 veipzig Tochds E. Chemnit 68 229,E C“ . Tuchfabrik die Arbeit eingestellt und mußte aldigen Anhertransport durch nächste regelmäßige Verbindung und 8. 1t 14146“ 8 intmachungen 8 weiteren 10 Fabriken sämmtlichen Arbeitern gekündigt Ablieferung in hiesiges Kreisgerichts⸗Gefängniß. — Visuakenzent: Vie Bebl haf vTTö“ 88 Börsenzeitung« (§. 4]. Kunst und Wissenschaft. berrzha solte 12, he dlenchesäümn 109 Webstühle 1298 Siehen ] . I 1 Fuß 4 Zoll. Haare: blond. Stirn: schtsrath H b he fräheterss ecsngen e olgt dunch den Au Das Programm für das Niederrheinische Musikfest, kommen. . chnurbart. Fesichtsbildung: länglich. Farbe: gesund. Statur: (§,22). Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu voll, maßen festgesezt worden: Erster. Tag⸗ 1 88 .& 8 4 ilegien zur Ausgabe von Noten erhalten bleiben sollen, aber mittel. Besondere Kennzeichen: An der rechten Hand ist das vordere ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift des] Sebastian Vach (»Ich hatte viel Bekümmern 9 c. 62 8 1. sg 2 1 rden dürfen — Heute wurde beschlossen daß die Geleni des Mittelfingers steif. Cassel, den 6 Mai 1872. Jors enden oder dessen Stellvertreters oder eines Mitgliedes tragen F -dur von L. van Beethoven. Ode auf St. Cäcilientag von Händel. nicht erweitert we rfen. 7 8 2. das S C 8 . “ .18). Der Vorstand (die Direktion) besteht 1 1 mphonie DP-moll von R. Schumann. Mirjams kleinste Banknote, welche zur Ausgabe gelange, nicht unter den Be⸗ Der Staatsanwalt. 8 gliedern (§. 14). (Not. de- vom 8. Müerchehe Ade Unrin este un gü. 6 1“ san Bhnaenson⸗ und Chor von Franz Schubert, trag von 100 Mark herabgehen dürfe und daß das Staatspapiergeld
““ “ 8 8 ““
Untersuchungs⸗Sachen.
4.
8
Bekanntmachung. In Seelow entwendet: Banknot de rungen der Direktion oder ihrer Stellvertreter ür di „ a⸗ ture von C. M. v. Weber. »Der Thurm zu Babel⸗, allmälig ganz abgeschafft werden müsse. Bei der Debatte über die 1864 Litt. A. Nr. 092,688 über 100 Thlr., Banknote de 1864 Litt. D. verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefeastgoft ürn die eselischaft Söllchr Bhüer. von A. Rubinstein. Dritter Tag (erster Theil): Eisenbahnen wurden in allen wesentlichen Punkten die Ausschuß⸗ Nr. 067,440 über 100 Thlr., Banknote de 1864 Litt. D. Nr. 142,211 der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ uverture zu »Anakreon« von Cherubini, Arie aus »Hans anträge angenommen. Ueber die Frage des Uebergangs der Privat⸗ über 100 Thlr. Seelow, Ae].— standsmitgliedes und eines Stellvertreters versehen sind (§. 15). Der. Heiling«, gesungen von Herrn Gura. Klavier⸗Concert eisenbahnen in die Hände des Staates beschloß der Handelstag Ueber⸗ Die Polizei⸗Verwaltuuug. zeitiger Vorstand sind: 8 IN. in G-dur von L. van Beethoven, gespielt von Rubinstein, Recitativ gang zur Tagesordnung. — a) der Kaufmann Ernst Hergersberg, 8 und Arie aus der »Schöpfung« von Haydn; gesungen von Herrn London, 9. Mai. Der Strike unter den Seeleuten Handels⸗Register. b) 88 ö“ Rhodius, Ruff. Vio⸗insolo, 80s 9z Sn 8 Füebesbur 4 8 8 88ee 1 rtagace- 1 1üs 88.18 8 58 ö Regi önigl. St 88 . Beide zu Verlin. 8* h llendeten Oper »Loreley« von Mendelssohn, das dar ne Ar - Ausgleich 1 “ Noög stsr der E11“ Berlin Eingetragen zufpolge Verfügung vom 13. Mai 1872 am sel⸗ ehesn⸗ “ Parepa⸗Rosa aus London. (Zwei⸗ Die Ruhe der Stadt wird indeß nicht gesegrt und die verschiedenen Kom dae e gs c sch af vegte 8 woselbst unter Nr. 1584 die hiesige bigen Tage. b ter 8 eih): Ouverture »Le carnaval romain“ von H. Berlioz. Arie Dampfer gehen mit Ersatzmannschaften aus Portsmouth in See. Sge ige Dcaf vguf e⸗ 8 ien, in Feetag nst (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 299 aus g „Zauberflöte«, gesungen vom Bassisten Robicek aus Rotter⸗ Anlaß zum Strike gab die Ferd roh der Matrosen um eine gleich⸗ e. ehes. 9 aer 1“ Ha dam. Violinkonzert in Amoll von Molaue öe“ 8 Auer. vöhs; Tetesee 2 b 3ec af 82 apeß vermerkt steht, ist ein etragen: 8 e“ rlin arsn Vehl, Sekretaͤr. Arie aus »Don Juan«, gesungen von Fr. Parepa⸗Rosa. 28 5 8v. 8 onat. 88 verttetedr deH ee, , a. . . 88 bil Durch Beschluß der Generalversan Berlin, den 13. Mai 1872. 1 1“ 9 Robert Franz und C. Löwe, gesungen von Herrn Gura Schlußchor Company, 1 871 (Blatt I 18 152 des Veftfarganung Rr⸗ 1n vömber FKFgönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. aus der Canzate von Johann Sebastian Bach. Monat zu erhöhen, wurde von letzteren abgelehnt. gs auf 2,000,000 Thlr., Zwei Millionen Thaler, durch Aus. 1r; G“ 8 b gabe von ferneren 5750 Aktien à 200 Thlr. erhöht worden. 85 “ 768 5 T“ “ Uebersicht B Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1872 „H. Hessel“ He rew neettnat. . der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. He dbigüs Lb1ö1ö13“ bechnse s deeeclchat er in Firmen⸗Inhaber: der Kaufcmann Heimann Hessel Hirschfeld zu Frank EErscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 15. jedes Monats. 8 Der Kaufmann Siegmund Weill zu Berlin ist als persönli h 8 Ir . gelöscht zufolge Verfügung vom 8. Mai 1872 am 8 “ Berlin, den 15. Mai 1872. vehenelgs ⸗halschaftst Ifeeäreren ü 85 1“ Bei regelmäßigem Gange der Eisenbahnzüge ꝛc. wird 8.. In Folge dessen ist die dem Letztgenannten für vorbezeichnete Der Kaufmann Adolph Stephan hier hat für sein hierselbst unter ““ “ der Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus Berlin C ICCCC Nr. 1663) erloschen und der Firma „A. Stephan & Co.“ bestehendes und “ Nr26 8 X ““ späͤtestens erfolgt: g gister erfolgt. des Firmenregisters eingetragenes Geschäft seine Ehegattin Emma am 7. jed. Mon. 10 Abds.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2461 die hiesige Stephan, geb. Oelgardt, hier zur Prokuristin bestellt. Dies ist heute — — Ees Fe; fig zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. in unser Prokurenregister unter “ in go fe⸗ Mernats ) fam 17. jed. Mon. 10 Abds.
Handelsgesellschaft, in “ — E Leon E Sohn r. 87 eingetragen. Fee 1 8 am 22. jed. Mon. 8 ¾ früh. ““ u““ Bromberg, den 10. Mai 1872. v11“ 8 G 888 2. ed. Nennas am 4. lld. Mon. 2½ Rachm.
vermerkt steht, ist eingetragen. 8 86 „ den Ma⸗ 8 “ 1872 degs ag 1e burc v. am 24. Februar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 872 en Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der der hier am 8. Mai 187⸗ 11“ “ 8 1““ Kaufmann Edmund Leon zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 1““ de Viersam Bnah n272 unter SP 8 Saaten) “ “ jed. 2. ůü unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6819 des Firmenregisters. errichteten Handelsgesellschaft sind: ““ 8 a) direkt Bremerhafen jied. 2. Mittw 188. 2. S & 1 1 ngcc Teorn eg Eer ur. 1““ 1) Gutsbesitzer Paul Boas in Zamczysko, 8 v) via New⸗Hort Sishantezen Dien ag Donnersta⸗ Sonnabend Sonn tag 0e nt⸗ Donnerst 10 Abds . 1 “ d ebi 1u1ö1“ . v“ 8 iverpoo “ enstag, bend . 8 88 vals deren Inhaber der Kaufmann Edmund Leon hier eingetraͤ⸗ 9 Sah männ de Zlgschte Hler. . unter Nr Dueenstowm (Cork) eestectih si e“ Moge ghererg Freit 89 Füh . M116“ 1 Havre ed. 2. Freit. (24. Ma Hsed. 2. Donn. & fr. (23. Mah). In unser Firmenregister ist Nr. 6818 die Firma: P Seeh. Han 8 di 2. .““ (25. Mai) led. 2z.f .n f w 2 8 — “ “ 1. NDr ghehtss ere1gefe. Bremerhafen Sonnabend Freitag 7 ⅞ Abds. bn 82 Geren nhenber P Hha ein Juhzns Eduard Moewes hier In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 die Firma: Adolph “ “ b “ “ ““ EMlboeßer und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Glezer ha 8 v. Saatenh Gelöscht isst:t: — 1 (Schoͤmberg heut eingetragen wworden. Landeshut, den 8. Mai 1872. Vereinigte Staaten Firmenregister Nr. 1187 die Firma: L. S. Nautenberg. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a) direkt
111““
9
“ Liverpool “ Queenstown Fer Liverpoo
8 Menkl. 10 Abbbs. I11 8 [Mittw. 8 ⅞ fr. Dienst, Donn., Sonnab ö18“ Sonnt., Dienst, Donn. 10 Abd
’ it. 1 Mont., Mittw., Freit. 8 ⅞ fr. Queenstown (Cork) Mittw., Freit., Sonnt ahhen g .; F
Southampton Dien cPras 24. Max) sied. 2. Mittw. 8 fr.
8 jed. 2 “ jjed. 2. Donn. 8 ¾ fr./ Udenconna (28. Ma⸗ “ tenstag 11 Abds.
Sonnabend ben f 7 ⅞ Abds.
Deacsn den 1s ta 1872. Abthei 5 In das Handelsregister ist eingetragen u“ “ 88 Königliches Stadtgericht heilung für Civilsachen. Füma: J. Steinberg Söhue. “ 8 “ New⸗York
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. “
Firmen⸗Inhaber: Kaufleute Israel
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: berg in Hameln.
Colonne 1. Laufende Nr. 3792. Rechtsverhältnisse: Hanbelsae Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Woll⸗Import⸗ V Fams e, ve. e ggafs
Colonne 3. Sitz der Gesellschaft ’. Berlin. “ Königliche Amtsgericht. Abtheilung IJIJI. 8 .“ Sweite Beilage
8 8* 8
“