Berliner
6. 2 16. 50 8. nhaber der Lombardscheine .253. 276. 228. 285. 300. 323. 343. 416. g. Iner. VAJEö“ —. Pfänder bis zum 15. d. Mts. an unserer Kasse einzulosen
sos rn wir in Gemäßheit des §. 9 unseres Bank⸗Statuts hierdurch auf, resp. zu prolongiren, widrigenfalls dieselben
am 29. Mai er., Vormittags 10 Uͤhr,
. steigert werden. “ meistbietend gegen sofortige Baarzahlung ver 1b dgegenständen befinden sich: 1n 8 öe e 8 las — 6 Coupons Taffet — verschiedene vegene e
Ein. — 9 Ctr. Roßhaare — 75 Tonnen Heringe 1* 15 Faß ameri an
Goldsachen und Juwelen. rlin, den 3. Mai 1872 .
— ca. 85 Kilo schwarze Näh⸗ zmalz — Rum — hne — diverse
E
au⸗Aktien⸗Gesellschaft Gelria in Königssteele. — jesjaͤbrige ordentli e Generalversammlung unserer Gesellschaft wird 188 ht 8 8 8 die diesjaͤhrige o⸗ h⸗ 9 Juni c., Vormittags 10 Uhr, “
im Hause ves. afepeerghe Lindemarer ” Thegtgehte ö einladen, bemerken wir, daß die Tagesordnung die im §. 22
Indem wir die Herren Artion nheiten umfaßt. oder ver⸗
1“ Gentralvecsanmebng neüben ““ e vhnrt t Hauso
2. ktien spätestens am ’. 8 . angs⸗
1“ eeccenlaseg wechsfchen earah Mece bei dem Bankhause van Nanzow F Comb. H“ Hei ü 8 8 Bescheinigung zu deponiren.
Kdosdbnigssteele,
1872. 8 Der Verwaltungsrat 88
vX“
1 itgli b t uflösung der „worden.
Beschlußfasan⸗ sümm eAe Fracbedan eeeealten Ueceene uin iur bestelung der Instruktion und Vollmachten fuͤr de be ir hiermit kene außerordentliche General⸗Versammlung auf
.“ Hienstag, den 11. Juni c., Vormittags 11 Uhr,
bei dem Gastwirth Lüimdemamm in S und zur Abgabe von so viel Stimmen als er Aktien besitzt befugt. Der
ist j Aktionär stimmberechti 1 nen 1 Eeö“ er Versammlung vertretenen Aktien düete Füsnmnan. auf Grund schriftlichet oder
3 ist gültig, wenn drei Viertheile der in b 8be vböö th gar welcher sein Stimmrecht in der General⸗Versammlung ausüben oder d esem Zwecke im oben genannten
„&
Bergbau⸗Ak
ien spa ¹ di ause vermutheter Vollmacht ausüben lassen will, hat seine Aktien spätestens am 10. Juni 88 8 8 3 1T rarfangabe Hen
von Lindemann in Königssteele eingerichteten Bü oder b “ S gung zu deponiren. 1 8 E144“*“ Konigssteele, den 1. Mai 187
1“ 8 8,8 8 8 8 8 58 1
— ergbau-Gesellschaft „Holland“.
8 ions Bergbau⸗Gesellschaft Holland⸗« laden wir zu der 8 8
8 Die Aktionäre der Berg 8 im 10. Juni d. 8 Mor gens 10 Uhr, 8 88 in unserm Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem eS. 8 Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: G 8
ü des. ¹ Beschafteberzct des, Farstandfsson über die Bilanz pro 1871 und Dechargirung derselben
1871 zu vertheilenden Dividende. 1 “ 1 sendenggden bperecegisior sa Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1872. 8
5) Ergänzungswahl des Vorstandes für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied. 7 des Art. 14 des Statutes.
6) Ergänzungswahl des Vorstandes für ein durch Tod abgegangenes Mitglied, ö ö“
Wattenscheid, den 25. April 1872. “
e Vorstand.
88 8 “ * “
Weimarische Bank. F 8b Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach erfolgtem Ableben unseres langjährigen gesch
. Edel, die Firma unserer Agentur Leipzig fernerhin von b 888 Serrn Michard Schulze
. 88 Herrn Richard Thiel i
8 “ 1“
g orstandsbean ezeichnet werden wird. “ als Kasfgeh, in Steg esetdng der orhaneheaeheenn nes shnn neah.hch des
Bi intritt des anderen Vorstan 1 Bis zum Eintritt des a Se Otto Flintzer
och in Kraft. 1“ t. 9 ” 38 b 1 8 8
Weimar, den 15. Mai 1872. 11“ yWMeimarische Bank.
Seifert. Neuber.
“
. “ 8 ätzten Mitarbeiters, der hermn
8
8 8
8 Vorstandsbeamten und
.“
6831. k) 195 1. April 1870 litt. A. Nr. 5483. 7173.
S I 2n 16
I1I1I1“
Staats⸗Anzeig
1616“
Verloosung, Amortisation, Finszahlung n. s. w
von öffentlichen Papieren. —
Bekanntmachung. In dem am 8. d. Mts. zur Ausloosung
von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover
für das laufende Halbjahr, 1. April 1872 bis uitimo September 1872, in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 ab⸗ Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 8 Rentenbriefe der Provinz Sachsen: 1) Lit A. à 1000 Thlr. 54 Stück, nämlich: Nr. 16. 342. 464. 524. 559. 570. 789. 867. 1339. 1748. 1867. 1872. 2010. 2074. 2078. 2114. 2216. 2391. 2443. 2571. 2758. 2770. 3279. 3397. 3534. 3685. 3751. 3778. 3885. 4011. 4014. 4172. 4225. 4263. 4347. 4375. 4433. 4628. 4704. 4744. 4977. 4978. 5005. 5172. 5210. 5235. 5513. 5931. 6071. 6193. 6291. 6413. 6615. 6654. 2) Lit. B. à 500 Thlr. 15 Stück, nämlich: Nr. 14. 104. 127. 227. 231. 366. 718. 810. 1099. 1151. 1157. 1495. 1497. 1659. 1848. 3) Lit. C. à 100 Thlr. 72 Stück, nämlich: Nr. 69. 81. 166. 288. 522. 766. 836. 872. 899. 1368. 1497. 1793. 1849. 1875. 2101. 2201. 2384. 2454. 2603. 2723. 2776. 2781. 2876. 2888. 3133. 3258. 3264. 3478. 3792. 4574. 4779. 4836. 4844. 4867. 4956. 4968. 5045. 5178. 5869. 6155. 6172. 6241. 6295. 6470. 6486. 6628. 6761. 7172. 7 7643. 7948. 7950. 7999. 8084. 8090. 8355. 8375. 8431. 8437. 8557. 8706. 8765. 8977. 9316. 9499. 9534. 9555. 9577. 9594. 9643. 9695. 9706. 4) Lit. D. à 25 Thlr. 62 Stück, nämlich: Nr. 108. 300. 411. 487. 599. 641. 797. 863. 1027. 1092. 1504. 1793. 1873. 2071. 2674. 2868. 2921. 2956. 3119. 3154 3359. 3490. 3580. 3608. 3691. 3897. 3930. 3982. 4094. 4178. 4191. 4267. 4317. 4367. 4501. 4826. 5020. 5196. 5206. 5297. 5301. 5361. 5461. 5789. 5861. 6117. 6200. 6226. 6393. 6537. 6549. 6642. 6777. 6910. 6933. 7001. 7112. 7377 1 7402. 7557. 8157. 8183. II. Rentenbriefe der Provinz Hannover: 1) Lit. B. à 500 Thlr. 1 Stück, nämlich: Nr. 5. 2) Lit. C. à 100 Thlr. 4 Stück, nämlich: Nr. 17. 20. 33. 48. 3) Lit. D. à 25 Thlr. 1 Stück, nämlich: Nr. 46. Tt. I. 3 10 Thlr. 1 Stuück, nämlich: Nr. 21. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1822 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zu⸗ rücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh⸗ menden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres ge⸗ stattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers unter Beifügung einer in nach⸗ stehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen: »Quittung. Die Valuta der nachstehend e h . ausgeloosten Rentenbriese der Provinz. nämlich: 1) Lit. bö. .. Thlr. Kapital; 9 ꝛc. mitzusammen (buchstäblich) Thalern von der Königlichen Kentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, 88,G durch diese Quittung. den. ten 18.. N.« Mit dem 1. Oktober 1872 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher dih mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons und zwar: Ser. ÜII. Nr. 13 bis 16 zu den Sächsischen Rentenbriefen nebst Talon, Ser. I. Nr. 6 bis 16 zu den Hannsöverschen Rentenbriefen nebst Talon un⸗ entgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. Sep⸗ tember 1872 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen ausgelooster Rentenbriefe der Provinz Sachsen litt. A. bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: a) pro 1. Oktober 1863 litt. O. Nr. 4759. b) pro 1. April 1865 litt. D. Nr. 2545. c) pro 1. April 1866 litt. O. Nr. 6520. d) pro J. April 1867 litt. C. Nr. 8646. litt. D. Nr. 7590. 7613. e) pro 1. Oktober 1867 Iitt. A. Nr. 4325. litt. B. Nr. 1156. litt. C. Nr. 1150. 1329. 3752. 4739. litt. D. Nr. 1356. 8065. f) pro 1. April 1868 litt. A. Nr. 5429. 7131. litt. C. Nr. 1137. 6082. 6721. 8962. litt. D. Nr. 122. 1374. 1764. 4886. 5182. 7640. ro 1. Ok⸗ tober 1868 litt. B. Nr. 790. 1335. litt. C. Nr. 2141. 2367. 2381.8322. litt. D. Nr. 856. 2261. 3459. 4838. 5631. 6089. 6807. 6918. 7332. h) pro 1. April 1869 litt. A. Nr. 5768. litt. B Nr. 55. litt C. 732. 1968. 4216. 4584. 6267. 6816. 7213. 7462. 7806. 8599. litt. D. Nr. 5392. 5951. 7033. 7354. 9 pro 1. Oktober 1869 litt. A. Nr. 5287. 5581. litt. B. Nr. 482. 485. 774. 1544. litt. C. Nr. 1901. 2743. 4210. 4772. 5719. 6076. 8352. 8361. litt. D. Nr. 1193. 2255. 4119. 1ee litt. C. Nr. 194. 1810. 3195. 3972. 4937. 6373. 7457. 8697. 8910. litt. D. Nr. 513. 618. 1020. 2289. 2571. 2873. 2935. 5166. 6122. 6483. 7341. )) pro 1. Oktober 1870 litt. B. Nr. 235, litt O. Nr. 625. 2151. 2808. 72. 3940. 4424. 5558. 7329. 7818. 7838. 8344. 8920. litt. D. Nr. 1728. 1784. 2803. 3015. 3910. 4843. 4859. 5075. 5148. 5600.
6484. 6542. 8123. 8 pro 1. April 1871 litt. A. Nr. 580. litt. B. Nr. 364. 885. litt. C. Nr. 212. 234. 874. 1064. 1361. 1863. 1889 2016. 4472. 4881. 6725. 6745. 6965. 7484. litt. D. Nr. 1155. 2022. 2582. 2817. 3304. 3780. 4642. 4858. G n) pro 1. Oktober 1871 litt. A. Nr. 1123. 5020. litr. B. 1 8 litt. C. Nr. 93. 200. 212. 656. 2598. 4134. 4887. 6667. 7578. 8122 8601. 8947. litt. D. Nr. 1178. 1851. 1862. 2237. 2435. 2730. 3416. 4275. 4489. 4899. 6399. 6968. 7297. 0) pro 1. April 1872 litt. A. Nr. 1661. 1940. 4477. 5215. 5395. 5474. 5896. 038. 6495.D 6639. litt. B. Nr. 435. 697. 1079. 1243. 1604. litt. C. Nr. 26. 1576. 2096. 2319. 2351. 2481. 2586. 2751. 2988. 3683. 4187. 4814. 5304. 5462. 5827. 6089. 6432. 7449. 7821. 7846. 8461. 8665. 8985. litt. D. Nr. 105. 262. 284. 1777. 2072. 2648. 3016. 3592. 4086. 4207. 4358. 4361. 5245. 5372. 5622. 7098. 7564 hierdurch erinnert, dieselben un⸗ serer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche noch Renten⸗ briefe der Provinz Sechstn litt. E. à 10 Thlr. unter den Nummernl bis einschlief lich 12,659 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlichausgeloost wor⸗ den sind. Ferner wird bemerkt, daß “ Rentenbriefe litt. E. à 10 Thlr. und zwar: a) zum 1. April 1861 Nr. 11,760. 11,761, b) 1. Oktober 1861 Nr. 11,873 ausgeloost, aber unein elöst ge⸗ blieben und daher nach §. 44 des he es mit Ende des Jahres 1871 verjährt sind; der Betrag dieser entenbriefe ist dem⸗ gemäß nach §. 52 ibid. zum Reservesonde der Rentenbank verein- nahmt worden. Magdeburg, den 10. Mai 1872. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Bekanntmachung. In dem am 8. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗ Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr, I. Juli bis ultimo Dezember 1872, hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A. à 3 ½ pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 56. 146. 267. 284. 508; b) zu 300 Thlr. Nr. 430; 2) von Lit. B. 3 4 p Ct. a) zu 500 Thlr. Nr. 176. 180. 634. 1627. 1688. 1857. 2147. 2235. 2426. 2593. 3113. 3218. 3238. 4172; b) 8 200 Thlr. Nr. 1588; c) zu 100 Thlr. Nr. 734. 1046. 1050. 1660. 2197. 2398. 2644. 2647. 3720. 4227. 4265; d) zu 50 Thlr. Nr. 1067. 1741. 1926. 2143. 2872. 3066; e) zu 25 Thlr. Nr. 1170. 1198. 2670. Die Zücenhs der Beträge derssbee erfolgt vom 2. Januar 1823 ab je nach der Wahl der Inter⸗ 1 entweder 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank,
omplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 8 12 sofort gegen Zurücklieferung der aus eloosten Schuldverschreibun⸗ 8 en im coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Königliche Kreis⸗ asse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an die⸗ selbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem ö“ der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1873 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. VII. Nr. 4 mit Talon unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der aus⸗ n. Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. anuar 873 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in
Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen
ich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit er Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die nhaber felgenger. in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht reali⸗ irten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗ terminen: a) 1. Juli 1865 à 3 ½ pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr.; b) 1. Juli 1866 à 4 pCt. Nr. 4139 zu 100 Thlr.; c) 1. Januar 1867 à 4 F†Ct. Nr. 127 zu 500 Thlr., Nr. 2052 zu 100 Thlr.; d) 1. Januar 1868 à 3 ½ pCt. Nr. 576 zu 500 Thlr. — à 4 pCt. Nr. 192 e) 1. Juli 1868 à 4 pCt. Nr. 1922 zu 50 Thlr.; 8 8 à 3 ⅞ pCt. Nr. 664 zu 25 Thlr. — à 4 pCt. Nr. 7 ¹ g) 1. Juli 1869 à 3 ⅛ pCt. Nr. 633 zu 25 Thlr. — G u 500 Thlr., Nr. 3551 zu 100 Thlr., Nr. 3544 zu Thlr.; ) 1. Juli 1870 à 4 pCt. Nr. 2326 zu 50 Thlr.; i) 1. Januar 1871 6 à 4 pCt. Nr. 517. 3434. 4124 zu 500 Thlr., Nr. 1260. 1782. 3449 u 100 Thlr.; k) 1. Juli 1871 à 4 pCt. Nr. 3153. 3200 zu 500 Thlr.,
r. 1710. 2642. 4203 zu 100 Thlr., Nr. 1526. 2412 u 50 Thlr., Nr. 1158. 1202. 3831 zu 25 Thlr.; 1) 1. Januar 1872 à 3 ½ pCt. Nr. 748 zu 500 Thlr. — à 4 pCt. Nr. 453. 2560. 4125 zu 500 Thlr., Nr. 771. 2216. 2539. 2947. 4112 zu 100 Thlr., Nr. 1916 zu 50 Thl hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsen tiren. Magdeburg, den 11. Mai 1872. Koͤnigliche Direktion der Rentenbank far die ee Sachsen und Hannover