[1559] Bekanntmachung.
Die . von pptr. 220 neuen Posthausschildern mit den deutschen cichs⸗ne nien für verschiedene Post⸗Expeditionen in den Bezirken der Kaiserlichen Ober⸗Post⸗Direktionen zu Erfurt, Halle a. d. S. und Magdeburg, soll im Wege der Submission ver⸗
eben werden. Probezeichnungen und die Lieferungs⸗Bedingungen iegen zur “ beziehungsweise Einsicht in den Bureaus der genannten drei Ober⸗Postdirektionen aus.
Geeignete Unternehmer werden eingeladen, von den Probe⸗ zeichnungen und Lieferungs⸗Bedingungen Kenntniß zu nehmen und event. ihre Offerten versiegelt, frankirt und mit der Aufschrift:
„Submission auf die Lieferung von Posthaus⸗ schildern fuͤr Post⸗Expeditionen’”4
versehen, bis Sen 1S zum 31. Mai c., Abends, als dem
Schlußtermine für die Submission, an die Ober⸗Post⸗Direktion in
Magdeburg “ .“ Magdeburg, 12. Mai 1872.
Kaiserliche Ober⸗Post Dire tion.
“ 8
89 89688 * —
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brücken⸗ Ganten, sowie des 83 Meter langen Tunnels bei Kosthaus, ur Herstellung der mittleren Ruhrthalbahn auf der Strecke von der 88 chshütte bis zur Zeche See I. auf einer Länge von
Meile, die Bewegung von 60,000 Kubikmeter Boden und die Auf⸗ Hodrnn von 2300 Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend, — oll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Berendt zu Hattingen einzu⸗ sehen. Abdrücke der Ersteren und die Submissions⸗Formulare sind
egen Ersatz der Druckkosten bei dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗ ath Elkemann hierselbst, zu beziehen; jedoch wird die Abgabe der⸗ selben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durch
Atteste über Leistungen und Kautionsfähigkeit vor dem gewiesen haben.
ie Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: »Offerte zur Ausfuͤhrung von Erda Bruͤckenbauten und Tunnelarbeiten auf
miittleren Ruhrthalbahn«
bis zum 3. Juni d. Is. portofrei bei uns einzureichen, an welchem Tage,2 ..2. 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unse⸗ rem hiesigen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird.
Die Submittenten haben vor dem Eroöffnungstermine die nach den resp. Bedingungen geforderte vorläufige Caution bei der Eisen⸗ 8 auptkasse hierselbst zu I; und wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die be⸗ zügliche Offerte unberücksichtigt bleiben wird.
Elberfeld, den 3. Mai 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. Der Senaecn Radack in Tarmitz bei Lüchow, Provinz
der
.““
Hannover, hat auf Umschreibung der Hannoverschen bliga⸗ tion Lit. E. Nr. 4863 über 400 Thlr. angetragen, vanl ihm das üns Blatt derselben abhanden gekommen ist
Nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges. S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten, und späte⸗ stens am 20. November d. Js., uns schriftlich anzuzeigen, widrigen⸗
falls das Papier kassirt und dem Antragsteller ein neues Dokument ausgehändigt werden wird.
erlin, den 11. Mai 1872.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Hering. Rötger. 8
Bekauntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 23. v. M. am 11. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ sung von Reutenbriefen der Provinz Brandenburg sind fol⸗ 88 Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 1000 Khlr. die
ummern: 102. 129. 164. 241. 417. 445. 519. 628. 644. 682. 725. 731. 789. 992. 1035. 1040. 1341. 1372. 1409. 1578. 1610. 1682. 1883. 2060. 2088. 2114. 2151. 2174. 2176. 2207. 2212. 2344. 2348. 2381. 2474. 2488. 2492. 2509. 2568. 2582. 2584. 2628. 2654. 2701. 2956. 3045. 3113. 3166. 3236. 3256. 3258. 3328. 3357. 3436. 3449. 3476. 3534. 3768. 3877. 3923. 4133. 4170. 4604. 4630. 4696. 4764. 4862. 1945. 5044. 5089. 5155. 5345. 5362, 5381. 5404. 5438. 5539. 5545
8 ““ 8
1. Mai nach⸗
beiten,
“
5609. 5686. 5707. 5904. 5921. 5929. 5950. 6113. 6115. 6158. 6213. 6247. 6257. 6276. 6363. 6609. 6888. 6924. 6977. 7155. 7160. 7196. 7244. 7278. 7326. 7349. 7395. 7408. 7461. 7492. 7537. 7570. 7687. 7700. 7773. 7777.7800. 7805. 7818. 7826. 7851. 7990. 8009. 8043. 8083. 8143. 8156. 8193. 8234.8274. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern:
906. 917. 994. 1017. 1044. 1137. 1184. 1197. 1215. 1274. 1356. 1504. 1528. 1545. 1586. 1697. 1742. 1852. 2084. 2211. 2313. 2343. 2369. 2376. 2473. 2529. 2545. 2574. 2643. 2721. 2739. 2755. 2907. 3037. 3093. 3095. 3110. 3235. 3245. 3262. 3264. 3290.3525. 3648. Litt. C. u 100 Thlr. die Nummern: 101. 112. 122. 133. 144. 486. 734. 43. 752. 761. 764. 814. 826. 827. 872. 880. 1078. 1207. 1279. 1378. 1492. 1517 1727. 1ää 1 4888833. 1846 2138. 2294. 2297. 2427. 2486. 2637. 2673. 2677. 2694. 2819. 2834. 2850. 2856. 2897. 2968. 3114. 3173. 3177. 3240. 3288. 3400. 3441. 3514. 3536. 3600. 3603. 3749. 3757. 3798. 3806. 3997. 4095. 4217. 4241. 4346. 4402. 4511. 4528. 4529. 4574. 4615. 4650. 4707. 4712. 4948. 5036. 5042. 5247. 5295. 5318. 5323. 5456. 5481. 5494. 5504. 5526. 5592. 5636. 5677. 5738. 5855. 6045. 6092. 6102. 6159. 6254. 6277 6337. 6338. 6339. 6494. 6578. 6611. 6758. 6778. 6889. 6905. 6907. 6941. 6990. 7182. 7351. 7450. 7596. 7611. 7729. 7771. 7848. 7876. 7996. 8066. 8296. 8473. 8493. 8528. 8688. 8726. 8840. 8842. 8864. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummenn 59. 90. 175. 201. N5. TNI.. 728679 927. 107e. 1079. 1094. 1149. 1160. 1208. 1233. 1258. 1304 1347. 1361. 1376. 1414. 1480. 1495. 1562. 1565. 1632. 1713. 1849. 1914. 1938. 2007. 2049. 2201. 2242. 2288. 2317. 2352. 2426. 2525. 2731. 2733. 2760. 2833. 2984. 3042. 3089. 3168. 3245. 3299. 3360. 3582. 3586. 3662. 3678. 3760. 3859. 3897. 3908. 3930. 4005.
4079. 4152. 4240. 4273. 4402. 4530. 4703. 4825. 4827. 4902.
5235. 5452. 5525. 5650. 5794. 5807. 5871. 5888. 5915. 5977.
6038. 6041. 6059. 6096. 6100. 6109. 6207. 6231. 6244. 6423.
. 6533. 6604. 6641. 6699. 6858. 6950. 6975. 7021. 7075. 7105. 7124. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden auf⸗ ee. gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in cours⸗ ähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie III Nr. 13 — 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse vom 1. Oktober c. ab an den Wochentagen
5396.
6570. 7304. 8127.
hört die Pereteemng der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Die Ein⸗ böshmng der oben gekündigten Rentenbriese wird öSerae sofern die Inhaber dies beantragen, auch vor dem 1. Oktober c. stattfinden, jedoch werden in diesem Falle von der Rentenbank⸗Kasse 4 pCt.
insen vom Zahlungstage bis zum 1. Oktober c. in Abzug gebracht.
on den früher verlooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur Einlösung bei der Rentenbank⸗ Kasse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind: a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1863 Litt. E Nr. 9362 über 10 Thlr.; b) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1864 Litt E Nr. 9363 über 10 Thlr.) c) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1864 Litt. E Nr. 8851. 8853 à 10 Thlr.; d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1866 Litt. E Nr. 9357 über 10 Thlr.; e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1867 Litt. B Nr. 1324 über 500 Thlr., Litt C Nr. 2308. 8777 à 100 Thlr., Litt. D Nr. 1470. 3414. 5965 à 25 Thlr.; f) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1867 Litt. A. Nr. 4183. 6639, à. 1000 Thlr., Litt. B Nr. 1721. 2168. 3391 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 1253. 2127. 2753. 6001. 6722. 8717 4 100 Thlr. Litt. D. Nr. 1950. 4655. 5536. 7000 à 25 Thlr.; g) aus dem Fällig⸗ keitstermin am 1. April 1868 Litt. A. Nr. 3005 über 1000 Thlr., Litt. C. Nr. 767. 2239. 2932. 5621. 7284. 8846 à 100 Thlr., Litt. D Nr. 158. 649. 1045. 3433. 3932. 4038. 5322. 5560. 6647 à 25 Thlr.; h) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1868 Litt. A. Nr. 1490. 2929. 4152 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 1015. 1257. 1874. 2909 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 994. 2845. 4518. 4639. 7913 à 100 Thlr., Litt D. Nr. 580. 1367. 1641. 1905. 2467. 3039. 3075. 3888. 5689. 6938 à 25 Thlr.; i) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1869 Litt. A. Nr. 165. 6836 à 1000 Thlr, Litt. B. Nr. 1539. 2996 à 500 Thlr, Litt C Nr. 159. 1680. 2390. 2537. 2660. 2817. 3733. 3813. 4777. 6002. 6677. 6880. 7621 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 1255. 3909. 4075. 4390. 4896. 7051 à 25 Thlr.; k) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1869 Litt. A. Nr. 56. 2303. 3012. 5688. 7429 à 1000 Thlr., Litt B. Nr. 145. 1564. 3410 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 132. 319. 337. 341. 1260. 1874. 1949. 2508. 5814. 3. 6110. 8194. 8847 à 100 Thlr., Litt D. Nr. 311. 541. 1832. 3947. 4356. 4889. 6025. 6502 à 25 Thlr.; ]) aus dem Fällig⸗ keitstermin am 1. April 1870 Litt. A Nr. 137. 3003 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 2584. 3384. 3599 à 500 Thlr, Litt C. Nr. 330. 4974. 7148. 7317 à 100 Thlr., Litt D. Nr. 363. 1146. 2458. 2723. 2867. 3387 à 25 Thlr. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt auf⸗ geer den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa Fhbar Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Auch bemerken wir, daß den ee von ausgelooseten und gekündigten Renten⸗ briefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geld ages auf gleichem Wege und soweit folcher dhe Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Post⸗Anwei⸗ ung, jedoch auf ” und Kosten des Em fängers, erfolge. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die Erhebung von Sum⸗ men über 50 Thlr. handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizu⸗
gen. Berlin, den 13. Mair 1872. Königliche Direktion der Renten⸗ daniesan die Provinz Brandenburg. (gez.) Heyder. gt
16. 236. 249. 286. 309. 477. 542. 564. 601. 706. 711. 755. 780. 895.
von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober c. ab
₰
1“ 1“]
Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der 88. 39,
41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der
Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 42. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Ver⸗ eichnisse a aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Be⸗ itzen mit der Aufforderung Fdereeös⸗ werden, den Kapitalbetrag egen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten pommerschen Renten⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Ser. III. Nr. 13 bis inkl. 16 nebst Talon vom 1. Oktober 1822 ab, in unserm Kassenlokale, Gr. Ritterstr. Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Bestände der Kasse ausreichen, auch früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum Fälligkeitstage. Vom 1. Oktober 1872 ab hört jede weitere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus⸗ eloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet ein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. die Nummern derjenigen Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des Jahres 1871 eingetreten ist, abgedruckt. — Die Inhaber der be⸗ treffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf aufmerksam emacht, daß nach §. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 ie aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1862 verloosten Rentenbriefe mit dem ere dieses Jahres verjähren. — Verzeichniß a. Littr. A. zu 1000 Thlr.:Nr. 177. 400. 484. 1016. 1120. 1131. 1165. 1454. 1773. 1856. 2081. 2152. 2228. 2380. 2442. 2642. 2915. 2999. 3089. 3188. 3242. 3463. 3531. 3639. 4030. 4050. 4416. Littr. B. zu 500 Thlr.: Nr. 341. 522. 562. 671. 878. 910. 1005. Littr. C zu 100 Thlr.: Nr. 229. 316. 578. 819. 826. 880. 1091. 1381. 1629 1754. 1955. 2172. 2276. 2594. 2612.2675. 2676. 2892. 3279. 3354. 3493. 3570. 3574. 3758. 4088. 4322. 4425. 4526. 4816. 4893. 5318. 5535. 5595. 5596. 5820. Littr. D. zu 25 Thlr.: Nr. 6. 230. 414. 867. 926. 1947. 1997. 2005. 2042. 2174. 2350. 2368. 2414. 2711. 3191. 3437. 3439. 3449. 3637. Littr. E. zu 10 Thlr.: Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. sind ausge⸗ loost resp. gekündigt. — Verzeichniß h der bereits in früheren Terminen ausgelvoosten, noch rückständigen Pommerschen Rentenbriefe. Littr. A. zu 1000 Thlr.: 1. Oktober 1868 Nr. 87. 1. April 1870 Nr. 3773. 1. Oktober 1870 Nr. 169. 844. 2389. 1. April 1871 Nr. 666. 1154. 1. Oktober 1871 Nr. 1890. Littr B. zu 500 Thlr.: 1. Ok⸗ tober 1869 Nr. 1025. 1126. 1. Oktober 1870 Nr. 227. 447. 1. April 1872 Nr. 687. Littr. C. zu 100 Thlr.: 1. April 1867 Nr. 1468. 1. Oktober 1867 Nr. 2048. 2299. 4746. 5618. 1. April 1868 Nr. 2504. 4592. 1. Oktober 1868 Nr. 408. 2517. 5012. 1. April 1869 Nr. 2232. 2800. 3461. 4305. 5499. 1. Oktober 1869 Nr. 1951. 2366. 3696. 1. April 1870 Nr. 315. 324. 432. 911. 1072. 1572. 2349. 3051. 4954. 1. Oktober 1870 Nr. 1025. 1117. 1264. 2417. 2459. 2735. 2924. 4101. 4328. 5333. 1. April 1871 Nr. 1051. 1267. 1667. 2650. 3690. 5472. 1. Oktober 1871 Nr. 338. 901. 1197. 1410. 2472. 3049. 4058 4892. 5699. 1. April 1872 Nr. 220. 776. 1612. 1656. 1756. 2527. 2604. 2831. 3056. 3118. 4170. 4950. Littr. D. zu 25 Thlr.: 1. April 1863 Nr. 3083. 1. Oktober 1863 Nr. 912. 1. April 1867 Nr. 735. 3896. 1. Oktober 1867 Nr. 842. 947. 1594. 2106. 1. April 1868 Nr. 734. 2382. 3413. 1. Oktober 1868 Nr. 848. 1. April 1869 Nr. 1223. 1536. 1. Oktober 1869 Nr. 820. 1719. 1982. 3643. 1. April 1870 Nr. 1405. 1742. 1749. 2533. 1. Oktober 1870 Nr. 746. 833. 901. 1724. 2778. 3071. 1. April 1871 Nr. 1337. 1. Oktober 1871 Nr. 597. 599. 1902. 1. April 1872 Nr. 28. 550. 1024. 1569. 1717. 3832. 3862. 3895. 3907. 3932. 0C. Verjährte Rentenbriefe aus dem Fälligkeits⸗ termin pro 1. April 1861 Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 1053; aus dem Fälligkeitstermin pro 1. Oktober 1861 Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 4300. Stettin, den 6. Mai 1872. 16u“ Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Pommern.
1 . 8
lesischer Bank⸗Verein.
Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1871 aufgestellte vollständige Inventur und Bilanz von unserem Verwaltungsrathe eprüft und festgestellt worden, haben wir unter Genehmigung dessel⸗ 88 und der Generalversammlung vom 8. Mai die Auszahlung 8 Thlr. pr. Hundert beschlossen.
Gesellschaftsvertrages erfolgt b Aus⸗ Juli d. J. gegen Einlieferung der mit begleitenden Dividendenscheine Nr. 20
einer Superdividende von
Nach Bestimmung des Feftaang deg⸗ 15. bis 31. ummerverzeichniß zu in den hier an unserer Kasse 8 1 in Verlin sen der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
errn S. Bleichröder, „ Feturfart ee Main bei den Herren M. A. von Nothschild & Söhne, bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken und in Leipzig bei den Herren Frege & Co. Breslau, den 15. Mai 1872.
„ „ 2
Schlesischer Bank⸗Verein.
Fromberg. Graf Hoverden.
vh11.“
Vormittagsstunden der gedachten Tage 88
2905
[806 1 ““ 8
Privatbank vom 8. August
bis der önigsberg i. P., den 1 Koͤnigsberger Simon.
Auf Grund des NNa- der Königsberger
werden unsere Noten zur Einlösung oder zum Umtausche im Termin, den 10. Juni a. c., bei Vermeidung
1 räklusion hierdurch aufgerufen. 8 — 2 4 März 1872.
Privatbank. In Lia.
Gesetz⸗S. S. 508 —
8i THAHAantscxe
Der bisherige Veterinärbezirk und für den Kreis mit dem Wohnsitze in
Fähigteitsz ugnisse sich innerhalb 8
K om munalka sse.
Ln. SE“ Familien,
9 6
billige nachgewiesen unter R. Rudolf Mosse in Berlin, Etablissements ausliegt.
IGsS Freussische
Activa: Cassa und Wechselbestände. uC Anlage in Werthpapieren, gemãss Art. 2 sub 8 des Statuutus . Anlage in Hypotheken-Darlehns-Ge- schäften*) Anlage in Kommunal-Darlehns schäften Anlage in Lombard-Darlehns - Ge- schäften ““ 8 85 Grundstücks-Conto-. Verschiedene Actia .
88 v111“
“
Qualifizirte Bewerber werden
ochen bei uns zu melden. 2
inkommen besteht in dem fixirten Gehalt der Stelle von 200 Thlr.
jährlich und einem Zuschuß von ebenfalls 200 Thlr. aus der
Gumbinnen, den 11. Mai 1872. 8 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
8 “
Verschiedene Bekanntmachungen..
Heydekrug⸗Niederung soll getrennt H ein besonderer Kreis⸗Thierarzt
em Flecken gleichen Namens angestellt werden. unter Einreichung ihrer
Das
Kreis⸗
1 Personen, e. die im Sommer in romantischer und gesunder Gebirgsgegend sich auf⸗ zuhalten beabsichtigen, werden in einem lieblichen Badeort Sachsen
Wohnungen sowie
3924 durch die Annoncen⸗ woselbst eine Ansicht des Bade⸗
Pension pedition von
1“
Central-Bodenkredit-Ak 8 Cesellschaft.
Status am 30. April 1872.
4,260,814. 11,769,677. 1,003,533. 2o,000.
351,489. 90,417.
II. T7,617,713.
Eingezahltes Actien-Kapital. Emfitirte 5prozent. kündbare Central-
Pfandbriefe.. 8 Emittirte 5 proz. unkündbare Central-
Pfandbrieee . “ Emission von 4 ½proz. unkündb. Central.
Pfandbriefen, Einzahlungen gemdss
Art 2 sub 6 des Statuts. 8 Verschiedene Depots, gemãss
sub 7 des Statuts
Verschiedene Passivvan .
8
Berlim, den 30. April 1872.
v. Philipsborn.
Bekanntmachung. Vom 1. Juni c. ab soll
Abends aus Hannover, 9 Uhr suchsweise und bis auf Weiteres fol werden: Bremen Abfahrt 10 Uhr 55
Abfahrt 10 Uhr 17 Minuten Abends,
lan dieses Zuges Uabah und alle 4 e
e den 14. Mai 1872.
ationen anhält, Hannover,
“
Reserve-ContoF JZ “
9 2
1,0227921.
Ir. 17,877,713.
Die Direktion. Bossart Herrmann.
annoversche Staats⸗Eis
8 Anschluß an den Personenzug 6 Uhr
Uhr 44 Minuten A
ender 8 inuten Abends, Burg Lesum
erbemonhe Ankunft 11 Uhr s. Näheres besagt der au
40 Minuten Abend A
genklassen führt.
*) Ausserdem sind abgeschlossen unkündbare Hypot eken-
Darlehne zum Betrage von pptr. 5,000,000 Thlr.
enbahn. bends in ver⸗
Personenzug befördert
den Stationen aus⸗ ämmtlichen Zwischen⸗
Königliche Eisenbahndirektion.