1872 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Prioritäten. In dustrie-Papiere. 5

1/1. Div. pro Div. pro 1870 1871 1/1 u. 7 Meining. Hyp.. 111 3 bz B [Cichorienfabrik. 12 1/1 u. 7 lkHMoldauer Bank. Cöln-Müs. Brgw.

1/3 u. 9 Niederlaus. Bk.. 100 ¼4 Constantia. 1/1 u. 7 Niederschl. K. V. 125 B Contin. Gas... do. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. Cröllwitz 1/5 u 11 do. junge 102 ½ bz G Deutseche Bau-G. do. 4, 8 Ch n. 101 53 bz G Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/4 u 10 Oberlausitzer Bk. Eckert Maschinb. do. Oest. Dtsch. H.-G. Egells Masch... Oesterr.-Ital. Bk. Egest. Saline.

Oest. Wechsl.-B. Egest. Ultramar. Oldenburger... Elb. Eisenb. Bed.

Ostdeutsche Bk. Färberei Ullrich.

1/1 u. 7174 ½ bz B do. abgestemp. 1/4 u 10[57 G Oaccjenteeh Frol. 89 etwbz Frankf. Bau-Ges. 1/5 u 11 74 ½ bz Hostd. We ehs. V. B 90 B Friedr. Wilh. Str. 1/1 u. 787 bz Paris. Makler-B.. Georg Marien H. FPPetersbg. Disk. B. 129 bz G sdGreppiner Werke Pfälzer Bankver. 108 ½ B Gummifbr. Fonr. Pos. Wechs. 40 % 93 bz G So. Volpiu. Schl. Prov. Disk. Ges. 136 ½ bz Hamb. Wagenb. Prov. Wechslerb. 111 bz G Harpen. Bgb. Ges. Rostock. Ver. Bk. 101 bz G Heinrichshall.. FSsSäöchs. Bk. Verein 101 ½ bz Henrichshütte .. v115.*— 167 4 bz Hermsd. Portl. F. Stett. Makler-Bk. Hoerd. Hütt.-V. Thüring. Bk. Ver. Kiel. Brauerei.. 8 Div. pro 1870 1871 Türk. Austr. Bk.. Königsb. Vulcan Allg. Dtsch. H.-G. Warsch. Kom. B. Köpn. Chem. Fab. Anglo-Dtsch. Bk. Westfälische 7 4 sörner .. Antwerpen. Bank Wiener Börs. B. sköhlemann. . Austro-Ital.. do. Makler-Bank Körbisdorkf

Badische Bank. Kramsta 6do. junge Landerw. u. B.-V

Baseler Bank.. Lauchhammer.ü

Bk. f. Ind. u. Hand. Leopoldshall... do. f. Rheinl. u. W. do. Vereinigt 0. f. Sprit u. Prod. Magdeb. Baubk. erl. Bau-Verein Mgd. F.-Ver.-G. do. Gen. Bank. Magdeb. Gas... do. Kommiss. B. 105 ½ bz MMasch. Freund. 0. Lomb. Bank 92B p öülüdo. Wöbhlert do. Prod. Makl. B. 106 bz G . Ges. f. Iolzarb. 107 B Nhm. Frister u. R. 0. do. u. Hand. B 93 ½ bz G A. B. Omnibus-G. 129 ½ bz G sdo. Löwe rschw. Hann. B. Adler-Brauerei. 73 ½ bz G do. Pollack &Sch. do. Makler-Bank Ahrens’ Brauerei 92 ½ bz Neptun, do. do. Ver. Bk. Albertinenhütte. 100 ½ bz Nienburger.. Börs. B. f. Makl. G. Arthursberg... 94 ½ B Nolte Gas-Ges. Bresl. Handels-B. Balt. Lloyd... 987 G Npordd. Papier. do. Makler-Bank do. 50proz. 96 bz oranienb. Ch. F. o0. Mkl. Vereins. Bauges. Plessner 120 ½ bz G Osnabrück. Stahl. o. Prov. Disk. B. do. Königstadt 90 B do⸗ junge do. Prov. Wechsl. do. Hofjäger 81 bz B Pappenfabr.... do. Wechslerbk. 123 etwbz G] do. Thiergarten 1IJ Brüsseler Bank. 105 ½ B 8göö 107 ½ Redenhütte.. Caro-Hertel... 106 bz B Belle-Alliance.. 90 G Renaissance-G.. Centralbank f. H. 106 bz G Berg. Mk. Bergw. Rhein. Bau-Ges. do. für Bauten 102 bz Berg. Märk. Ind. Rhein. Westf. Ind

Amsterdam-Rotterdam.. Boxtel-Wesel Holländ. Staatsbahn.....

Lundenburg-Grusbh.

Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension

1“

1/1. [110 B g 8 eutsch el

1/7. 95 bz B 858 ““ I1A“ 1 1 668. EI1 III 1 E 1 bemüht sein will, das Wohl dieser unserer Stadt zu för⸗ 1/⁄4 93bz 5 8 1 v““ 8 67. Ich weiß, daß die Verfassung ebensowohl die⸗ Vler n .s Fe sch. nssct der schönsten Erfolge bei stetem Zusammenwirken Berlin, 17. Mai. 1“ Pmnsecig⸗ Sachtbefugnisse eines Kampfes, in welchem allemal de 1/1. 103 bz 6 Im Beginn der gestrigen Sitzung der Stadtverord⸗ Freude zu finden an Seng. WE11“ 1. 1/10. 8 neten, zu welcher dieselben in Amtstracht mit Amtskette er⸗ sicher sein, den v ernünftigen Willen en lene sa h L 1/7. eüm. chienen waren, theilte der Vorsteher Kochhann mit, treten, getroffen zu haben und zur Darstellung zu . 5 (Set. bGA ie Königliche Regierung zu Potsdam habe durch zwei werden die Zuversicht haben, auf dem rechten Wege in der Lösung 111I. 1314b lteh 8 rlasse den Magistrat davon benachrichtigt, daß Se. Majestät der Aufgabe zu sein, die unsrer Sorge anvertraut ist die ist nicht: 6C6zew. der König mittelst Allerhöchster Ordre vom 3. d. M. die vhch hiefe Reichshauptstadt immer praͤchtiger und glänzender erscheine; 110. 89 5 Wahl des Ober⸗Bürgermeisters Hobrecht zume Ersten Bürger⸗ Volk an daß hier immer ein fleißiges, gesittetes, vaterlandsliebendes

; . . 8. d 82 4 6 ;

UI. I18. meister« und mittelst Allerhöchster Ordre vom 8. d. M. die Gott dem redlichen Weletr be Gelingen nicht versagen werde 8. Fngr ZZö11 D nceHc üer Zweiten Bürgermeister be⸗ Der Bürgermeister Duncker wies in seiner demnächst folgen⸗ BV1uu 49 eba ürtsshs ves egierung habe hinzugefügt, daß den Ansprache darauf hin, wie sich eine Entwickelung zeige, die 1/11. 90 f er Magistrat das 2 88 zur gemeinschaftlichen Ein⸗ kaum einem anderen Gemeinwesen beschieden sei und wenn der 1/1u.7. 122 ½bz G führung der beiden Gewählten durch den Ober⸗Präsidenten Blick von diesem Punkte der Gegenwart in die Zukunft dringe, E der Provinz veranlassen möge. Nachdem die beiden Erlasse so vermöge er wenigstens so viel zu erkennen, daß aus neser 1/7. 106 3B vom Magistrat ihm zuͤgesandt, habe er die erforderlichen gewaltigen Entwickelung Aufgaben von einer Bedeutung er⸗ 1/1. 94G Arrangements zur Einführung für diese Sitzung getroffen. wachsen, wie sie mit einer Gemeinde⸗Verfassung, wie die unsere 85 Nach Erledigung mehrerer anderen Angelegenheiten erfolgte ist, noch nirgend und an keinem Drte den Welt zu lösen sind 78 um fünf Uhr die Einführung des Ober⸗Bürgermeisters Hobrecht Den Schluß des Einführungsaktes bildete eine Ansprache 8” des Bürgermeisters Duncker. Nachdem sich die Mitglieder des Vorstehers Kochhann, in welcher er sich etwa folgender⸗ 180ir Nnb has state dngenshonon vdtet, Lnentetehte dgennden maßen Augerte 0 bPz G ih G hatten, beputation r stehen heute inmitten ei schwu⸗ in d ö der Versammlung den Ober⸗Präsidenten von Jagow sowie den Leben 1 Vreicke un serer g dinfcat schenge. s 1 105 * bz G Ober⸗Bürgermeister Hobrecht und den Bürgermeister Duncker größer gedacht werden kann. Alle Kräfte wetteifern, um äußerli 6 , G in den Saal. den Glanz der Stadt, innerlich die Macht und das Aniehrn zae ach 1038 bz Der Ober⸗Präsident von Jagow nahm hierauf das Wort wohner durch Besitz und Reichthum zu höchster Höhe empor zu beben und sprach Folgendes: Es ist 8 zu leugnen, daß die Aufbesserung der Verms g ensverhält⸗ 89 bz Die von Ihnen vollzogenen Wahlen, meine geehrten Herren, des vedhe E1 zu Gute kommen muß. Die Ein⸗ 94 bz B6 ꝑKeerrn Ober⸗Bürgermeisters Hobrecht und des Stadtsyndikus Herrn cg. 2 bat r. nur dann einen erheblichen 85 6 Duncker zum zweiten Bürgermeister dieser Stadt haben, das erstere 8 8* Bevölkerun vehesege Wohlstand verhältnißmäßig alle 112 bz B Amt umer Beilegung des Prädikats Ober⸗Bürgermeister, die Aller⸗ eingetretene Entrwversaun nee. 8 durch vermehrten Reichthum 898 dege Besatiguss Er Mealestst des Kassere ün Königs erhalten. aler Lehensbedürfäist am Felse ehah enn 28e 72etw bz G schreibt, die Herren Gewählten zu verpflichten und in ihre Aemter grogen Sabl der ö Mißverhältniß zwischen Einnahmen 104 6G6 einzusetzen. Es geschieht das, indem ich den Herrn Ober⸗Bürgermeister befferung 9.s hscenigeführ üs Sg allgemeine Streben nach Ver⸗ 9056 8 Hobrecht und den Herrn Vürgermeister Duncker bitte, unter Hin⸗ vlarlch 18 Fef ede 1 Iks * 88 ein gerechtfertigtes. Der Aus⸗ 90 8 weisung auf den schon früher von Ihnen geleisteten Diensteid mittelst Staat noch Glmefnse⸗ ko 8 wirtöschaftlicher Vasts stattfinden, weder 1033 Handschlags denselben nach seinem ganzen Inhalte wiederholt zu er⸗ durch Vereinbarun 8 Nreh 89 vei helfen Es ist eine Krisis, welche 104b2 neuern, und damit auch die Versicherung der Versammlung zu geben, Sinn der Bevolkerdn ö sowie durch den gesunden 1 en. e 4 2 8 2 , „; 8 7 Bedü 873bz 8 ftlag geben. ¹oeun die Herren den Hand: welche aus der jezigen Bewegung herworgehen Aüt e erürfnisge

Nachdem derselbe erfolgt, fuhr der Ober⸗Präsident fort: sein wird, derselben gleich schnell zu folgen, ist fraglich. Wir erwarten Mit dieser Versicherung, meine Herren; 87. 88 hih hlts in E“ sh B“ der Gemeinsinn waͤchst, und daß 152 bz G Ihr neues Amt ein. Die hiesige Stadt hat in den letzten Monaten dervorragemt ne ber Sndere die durch Bildung und Reichthun Chemnitzer B. V 108 ¾ 0 Berl. Aquarium. 107 % bz Rostock. Schiffsb. 87 etwbz recht schwere Verluste erlitten. Ein hochbegabter und gewiß von dem 88. Schüfhäang bei Erfüllung der Bürgerpflichten in erhöhtem Maße Cöln. Wechsl. B 99 G Hdo. Bock-Brau.. 91 ½ —G Rbostock. Zucker 104 bz G reinsten Willen beseelter Mann, der an der Spitze Ihrer Verwaltung hre Schüͤldigkeit thun werden. Commerz. B. Sec. 117bz sdo. Br. Friedrh. 105 B3 Sschaaf Feilenh.. 110 ½ B stand, hat aus Rücksicht auf seine leidende Gesundheit sich zu einem vorzei -. 8 ““ 8 Dän. Landsm. B. 105 bz do. Br. Schönebg. .75hb Schles. Wagenb. tigen Rücktritte aus seinem Amte genöthigt geschen, und sein Mit. Gestern Vormittag fand die feierliche Eröffnung der Danziger Ver.-B. 1/10. 102 2 z do. Centralheiz.. 112 bz 6 Schmidt.. 90 B arbeiter an der Spitze des Magistrats, der durch seine langen und unter dem Protektorat des Reichskanzlers Fürsten v. Bism ck Dessauer Credit. franco. ]13 bz G do. Centralstr. G. 117 bz G Schles. Wollw. treuen Dienste, die er der Stadt geleistet, gewiß nach allen Seiten stehenden Provinzial⸗Ausstellung für Land⸗ und Deutsch. Nat. Bk. 1/1. 102 ½ bz G sdo. Holz-Compt. Sächs. Kammg. S. sich Dank und Anerkennung erworben hat, ist durch einen plötzlichem q wirthschaft, Gewerbe und Industrie in P Forst⸗ Deutsch-Ital.... 121 6 do. Immobil.-G.. Schönherr.. VTod abberufen worden. Solche Verluste gerade in einer Zeit, in der den Präsidenten des Ausstellungskomi Nerzn Posfen durch Deutsch-Oesterr. 1/1. 119 bz G sdo. Papier-Fab.. Schwendo) . 81 G stets neue und gesteigerte Ansprüche an die Verwaltung herantreten, Gegenwart des Ob G id vetiazlg vabic von Tempelhoff in Dresd. Wechsl. B 1/1. [109 bz 6 sdo. Passage-G.. Solbrig .. 108 ½ bz G besonders gerade in Ihrer Stadt, die bei ihrer Größe und Bedeutsamkeit Regin⸗ 8 6 8.. enten, Grafen von Königsmarck, des Elberf. W. u. D. B. 106 ½ bz G sdo. Pferdeb.... Sozietäts-Brau.. 66 X⅔ B jetzt einen recht unerwartetch Aufschwung genommen hat, sind schwer b „Praͤsidertten von Wegnern und des Appellations Engl. Wechs. Bk. 11öI do. Porz. Manuf. do. Prior.. 100 ½ bz zu ersetzen. Sie haben, meine Herren Stadtverordneten, die Pflicht gerichts⸗Vize⸗Präsidenten Uckert statt. “““ Essener Bank. 1/1. 104 bz 6G sdo. Vulaean. Spiegelglas. 105 G erkannt, Ihre Wahl vor Allem auf Männer zu richten, die im Ge⸗ Franz.-Ital. Bank 1/12. 64 bz do. Wasserwk.. Stassf. Chem. F. 97etwbz biete der Kommunalverwaltung bereits Erfahrung zu sammeln Ge⸗ In den Tagen des 27.—29. August wird in peier Frnkf. Wechsl. B. [111½ bz G Birkenw. Ziegelei Steinhaus. Hütte legenheit hatten und die in ihrem bisherigen Wirken große und 26. Hauptversammlung des Gesammtvereins d 88* Gera. HdI. u. Cr. B. 105 3 bz Bochum Bgw. A. Stobwasser... 80 B ruhmreiche Erfolge aufzuweisen haben. Meine Herren! Sie haben Adolf⸗Stiftung stattfinden 11“” 1“ 88 Feee 8 8 1Jes 18S 5 1 18 b 04 M“ für die ewonnen, daß für die Zu⸗ 2 z bz o. Gussstahl. Papetenfabrik.. bz unft die Verwaltung in vollkommen sicheren riiht. * Nai öniagli b Int. Bank. Hamb. 118G Böhm. Braub.-G. 1. 79 ½ G dieser Ueberzeugung aruße ich mit Ich die kheden Flche 8 PSe 49. 8 Königlich 8 Ho heit der do. junge 116 ¾ G Bolle.... Thür. Eis. Bed. 77 ½ bz anzem Herzen und wünsche, daß sie in ihrem neuen Amte stets wie Hild 8. 8 geret ohn) if gestern Nachmittag 6 Uhr nach Int. Hand. Gesell. 104 7 bz G Boruss. Bergw.. Victoriahütte... En eae ei der Staatsregierung, so bei Ihnen, meine Herren Stadtverordne. Hiddesheim abgereststt. v 8 Königsb. Ver. Bk. 112 5z Brau. Königstadt Viehmarkt 91 ⁄2a2 ½ b2 G ten, und ebenso in der gesammten Bürgerschaft das rechte Vertrauen B Mij 8 8 do. junge 106 ⅞bz do. Friedrichshöh Weissbier.. 89 G und die Unterstützung finden mögen in ihrem gesammten Streben künchen, 15. Mai. Der zum bayerischen Kwilecki. .. e. 121,0 do. Schultheiss. Westend Km.-G. 176 bz G und Wirken zum gedeihlichen Wohle dieser Stadt! Gesandten am Königlich italienischen Hof ernannte Geheime Leipz. Vereins-B. 1057bz G sBresl. Bier Wisn Westfäl. Lloyd. 198 G Hierauf nahm der Ober⸗Bürgermeister Hobrecht das Legationsrath Alfred Freiherr von Bibra hat heute Morgens do. Depos... 100 ⁄etwb G Bresl. Wagg. Fab 46B Work und richtete eine Ansprache an die Versammlung, aus München verlassen und sich auf seinen Posten nach Rom be⸗ Lübecker Bank. . 102 B Bresl. Waggonb. Wollb. u. Wollw. der wir folgende Stellen hervorheben: 1 geben. Heute Mittags begab sich eine Deputation der Hagd. Bankver. 6 ½1‧2 1/1 u. 71122 G . (EIS.. Wolfswinkel... 102 ½ bz Empfangen Sie, meine Herren, von mir das Versprechen, d beiden stä dtischen Kollegien in das Palais des Prinz Eö“ 1/1. ö 1 1l 1 93 ich die Pflichten des Amts, welches Ihre durch des Königs na chs Luitpold, um den Prinzen Leopold zu seiner G 2 er. Bk. 2 Fbr. Schering ELolog. Gart. Obl. 6 1107 bz bestätigte Wahl mir übertragen hat, nach meinem besten Wissen und beglückwünschen. 8 Gewissen erfüllen daß Sr. Majestät unserm Allergnädigsten Kaiser Redaction und Rendantur: Schwieger. vns 1. 5 die 8 bewahren, daß ich die Verfassung gewissen⸗ „Sachsen. Dresden, 16. Mai. Der König und die Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei haft beobachten und innerhalb der Gesetze nach meiner Kraft! Königin sind gestern Abend, von Possenhofen kommend, in

(R. v. Decker).

i Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preuß

Fort Wayne Mouncie... Cansas PaciieV Oregon-Calil. . Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-MissouriVH EEe““ St. Louis South Eastern. Central-Pacisie.. Oregon-Paciie St. e. 111“] Springfield-IllinoisV. Morris Esseck

EIIAIERrIIIHIIIIIIIIIIIII

FYee¼ K

8 -—

ꝓ. EüIISIISISHIIIISSIIIIIIIEIIIIIIIIͤ

We meebebbeöeeeö

IIIIII11“

BIlIIIIIIIIIlee

I1I11I

*ꝓꝗ 00

&

0

[IOoο-lSlIIII Ie:

—,— rSE9

—;—

%%%%%%%%%%%

Eö’

d”*

+‿—

2lGœν—le 88l A⁴o SUSʒ EEEEEATqAAg⸗

EEEböEETTTTö

EE1“ ossAnAEW

Folgen drei Beilagen