8 “ 1
viersener Aktien- gesellschaft fur Spinnerel und weberei.
2 3 4 5 6
7 8
1
2 3 4 5
8
) 9
In Gemäßheit des Art. 41 unseres Statuts bringen wir hiermit surr öffentlichen Kenntniß, daß, in Folge stattgehabter Wahlen nach Art. 16, der Verwaltungsrath unserer Beecschaft gur Zeit besteht aus 8C II1I1“”
en Herren: F. W. Greef in rsen, Vorsitzender, 1 Kommerzienrath W. Prinzen in M.⸗Gladbach, Stellvertreter desselben, 11“ K. A. Busch daselbst, Banquier Wm. Quack daselbst, EIn Eduard Freiherr von Oppenheim in Cölnk,— Geheimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ruhrort, Thierry Preyer in Wiesbade, Robert Croon in M.⸗Gladbachk, Wilhelm Furmans in Viersen August Lingenbrink daselbst, “ “ 1I1 1 Carl Schau da elbst, NCIII1““ G 5 “ 1 Si 1* G ͤͤͤbkͤͤͤͤ111111141*
Viersen, den 16. Mai 1872.. v1e6“ EII“ ig eruihile
“
“ “ 8
u-Aktien -Gesellschaft pluto zu Bilanz pr. 31. Dezember 1871.
.“
8 EIIIn v“ ö1116161616A“]
EqV666q11““ aͤ ·IIIIA4*₰*“ aͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11114141422 45,414. unb Alensilieno. aN8 40,428. Cassa⸗Conntöööoöoöoͤo ẽ ccc ͤ%ñZ
vͤͤͤͤCͤͤͤZCCͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤZͤIͤͤͤͤI11161611411 2
I
Thlr. 1,270/175. 2.
Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Conto . b Thlr. 795,000.
rioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Conto 8 „ 61,700. arlehns⸗Contot . » 75/000. artial⸗Darlehens⸗Okligationen⸗Conttoo 1389,200. ic85. .—1“
ividenden⸗Conto 1 8 Rückständige Dividenden, Zinsen und Prämien de 1866—1870 .B 1.“ „ 2 ,360. 5prozentige Dividende pro 1871 für Pr. St. Aktien . 811“ 8 3,085. —. Zprozentige 2„ „ tamm⸗Aktien u E.““ 23,850. —. I „ „ „ „ Partial⸗Darl Oblig... “ V1 1,392. —. eservesonbhs⸗ Conto . ö1116““ 18,576. 24 E11141“— 1A161“”“ 140, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto “ † 2 Gewinn⸗Saldo auf 182720 ........... ......ů .... 119.
1 8 „ , „ ö 11616161ö1ö1X“X“ 53,770.
st 8 äaßige Abschreib Thlr. 21,341 “ ab statutenmäßige reibung] Thlr. 21,341. Dotirung des Reservefonds 3.,254 5proz. Dividende für Priorit. St. Akt. 3proz. „ » Stamm⸗Akt... rämien⸗Coupons⸗Conto 18711..
.F1
8 K Aüih hn. 2. 3 8 2 8 1“ 1 8 v.“ 84 52,923. 2. “ 8 “ 8 18 8 2 8 L“ v 8 Vortrag pro 18722 4.
Auf Grund des §. 14 des SSeö veröffentlichen wir vorstehend die Bilanz pr. 31. Dezember 1871 und machen gleich⸗
zeitig bekannt, daß, nachdem in der Generalversammlung vom 8. Mai a. c. die in diesem Jahre ausscheidenden Herren des Verwaltungs⸗ rathes und zwar:
Herr Gruben⸗Direktor Barth zu Zeche Pluto bei Eickel als wirkliches Mitglied, — 2„ Ober⸗Baurath a. D. H. L. Krüger zu Hannover als stellvertretendes Mitglied, edergewählt worden, gegenwärtig der Verwaltungsrath der Gesellschaft gebildet wird von den Herren: DPDr. G. Natorp in Essen, Vorsitzender, 8
Rentner E. Stoecker in Mülheim a. d. Ruhr, stellvertretender Vorsitzender, “ Direktor Kirchweger in Hannover, ““ E“ 8 Jeche Pluto 5. Eickel, .““ “ er⸗Baurath a. D. H. L. Krüger zu Hannover, Reentner P. J. Püngeler zu Burtscheid bei Aachen, 1 stellvertretende Mitglieder. Ie2
Laut r Generalversammlung werden pro 1871 vertheilt: E
5prozentige Dividende auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, 8. V Zprozentige 84 »„ „ Stamm⸗Aktien, 1
bei den Herren G. Müller & Cie. in Berlin,
und erfolgt die Auszahlung derselben segen sis ermang her betreffenden Coupons vom 1. Juli a. ece. ab an
8
„ „ Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburecg,e,“ der Provi “ in — 9 dem Herrn N. S. Nathglion Nachf. in Braunschweig, »„ A. Schagffhausen'schen Bank⸗Verein in Cöln, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, g unserer Gesellschaftskasse in Bochum. An denselben Stellen werden auch die Talons zu den Stamm⸗Aktien und Priorit
2
its⸗Stamm⸗Aktien zur Ausreichung der zweiten
Scrie Coupons entgegengenommen. 9 S8 humsn EIüse i⸗ 8) 219 (494 V.)
Essen, den 13. Mai 1872.
eil Staats⸗Anzeig
“ I 8 *
licher Anzeiger.
8
Berlin * E1“
Die Inhaber der Lombardscheine
Nr. 74. 123.149. 170. 185. 196. 209. 241. 238. 253. 226. 228. 285.:
8 28 . n G b- * * 4 . 8. 229⸗ * 4 2 4 300. 323. 343. 416 508 fordern wir in Gemäßheit des §. 9 unseres Bank⸗Statuts hierdurch auf, i 1 bi 5 Nts se “ zu prolongirem wibrigenfals diegelben hierdurch auf, ihre Pfänder bis zum 15. d. Mts. an unserer Kasse einzulösen, 88
am 29. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem tedri bietend gegen sofortige Baarzahlung eZ werden. Uh 688 s Geschaͤftslokal (Friedrichstr. 1382) Unter den gu. Pfandgegenständen befinden sich:
Ein Posten Tafelglas — 6 Coupons Taffet — verschiedene wollene Stoffe — ca. 85 Kil ch I seide — 9 Ctr. Noßhaare — 75 L Heri ö 9„b häba s warze äh⸗ Goldsachen und eadns “ För; “
SGEiinundfünfzigster Rechnungsabschlu erversicherungsbank für T.
A. Einnahme. 5
Prämienübertrag vom Jahre 1870 laut 50. 1A“ . 921,424 Hierzu: für nach Abschluͤß der Rechnung hinzugetretene Versicherungen “
8 98 — . 921,437 Hiervon ab: für nach Abschluß der Nechnung ristornirte Versicherungen ................. .... 911
8
Reserve für unermittelt gebliebene Schäden, Verluste und Kosten laut 50. Rechnungsabschluß... Brutto⸗Prämieneinnahme im Jahre Nn AMege, e
ET11A“ und Agiogewinn 1114A*“ *8*“
Die Gesammteinnahme des Jahres 1871 beträgt demnach ......... ....w*- B. Ausgabe. 1e⸗
Provision für die Auszahlung der Dividende aus dem Jahre X“ Brandschäden, Kosten und Verluste: a. ais dem Fahre 1870 uffb e launt Nachmeiung Na“ AAA“*“; Laufende Verwaltungsunkosten laut Nachweisung 11. .. ..... ... M 86ẽ9,0. Prämien⸗Provision an die Agenten, Haupt⸗ und General⸗Agenten ............ 149,597 “ —97,223 C. Neserve. ö“ Für unerledigte oder noch unermittelte Schäden, Verluste und Kosten aus dem Jahre 1871 und
Prämienreserve zur Deckung der in künftige Jahre überlaufenden “
Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß von. .
welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe von 1,871,432 Thlr. eine Dividende von “
5 °%° 22⸗ „⸗ 22 2220b52u-2-——2b——e-ene
Die Gesammtsumme der im Jahrc 1871 in Kraft gewesenen Versicherungsverträge beläuft
- ́ 0144444444
und die Summe der eingelegten Nachschußbuürgschaften auf............ . ./ . 10,996,680 wovon für 187 7,541,440 Thlr.,
187 3,455,210 „ 1 Die speziellen Nachweisungen I. und II. dieser Rechnung finden sich anliegend. Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die unerhobenen Dividendenantheile v
§. 9 der Bankverfassung verjähren, wenn deren Erhebung nicht im Jahre 1872 erfolgt.
Gotha, den 12. März 1872.
Die Feuerversicherungsbank für Deutschl
A. Matthäi, J. Nagel, C. Mathies, J. Doebel, 1 Pireltor. Bevollmächtigter. Buchhalter. Kassirer.
Es wird hiermit attestirt: daß 6 in biesem 81. S 8 “
aß die in diesem 51. Rechnungsabschluß für 1871 aufgeführten
964,585 Thlr. 21 Sgr. Prämienübertrag auf die Jahre 1872 bis 1878, 8
„102,017 17 » Reserve zur Abmachung sämmtlicher angemeldeten und noch nicht festgestellten Schäden, Kosten und Verluste, 1,478,431 W“ dseb gg gons Jahre 1871,
. und ferner: 30,843 — » für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jahren und Nachsch
2,575/877 Thlr. 17 Sgr.· in Summa, durch disponible Fonds, und zwar in:
au
S