8 9* 8 S . “ igt 726; darunter sind 111 neu zugegangen. Auf di Im Schauspielhause. (134. Ab.⸗Vorst.) 2₰ Sti 8⸗ ü sweirzan 77 C 1 — 17. Mai. Nach dem neuesten Bulletin 89 i esensmwesg vertheilt, sich die folgende Fö fest. Schwank in 3 Akten von G. 16 aser dena.289 g. “ finden Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Erzhe veeseber in ge. stelung; Fhevlogen 129, Zuristen 110, Müdicner t fophen Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Schlivian. An: Haranns-Tnckar 0. 12 7. ¹0. d0. in Pbäladelphia do. 23 ⁄. verlief die Nacht ohne wesentliche Störung, da ge⸗ und 200 Nichtbayern), Phsrezareaüten 9 vemaifter 6 fang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. “ Fracht für Getreide pr. Dampfer n 1g. dg Mattigkettsgefohl ETö11““ Slaatsministeriums des Innern ““ t8. Bushel) 5 ½¼. 8 je Br 2 isers ⸗ enheiten wird, wie alljährlich, auch Repertoire der Königli 8 Fond . 5 6 eking, 14. März. Die Braut des Kaiser ür Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten 9 8 niglichen Schauspiele vom 19. bis Onds- IIzal Actien-Eörse “ Kansetin ist nunmehr auserwählt worden. 1 Jahr wieder bekannt gemacht, daß von den “ 1 26. Mai 1872, Opernhaus. Sonntag, den 19.: Die weiße Dame. Berlin, 18. Mai. Die Börse war auch heut fest, al Die Zochzeit wird im kommenden Herbst segte s bes pflichtigen der Alteraasfe iehe inen glansesha ten Schul “ 1““ 1 Dißnstag, den 21.: Die Jungfrau das Geschäst sehr geringfügig. 11““ 4 jum ist eits angewiesen, ür die Ver⸗ Einreihung kamen, ) oder 10,1 .ein, hden 22.: ilitaria. Donnerstag, den 23.: etwas höber, aber nur in Lor- bard 8 f. 11u“ Fn astronomische Kollegium ist berei 8 Fe beisen. Dieses Resultat vertheilt sich auf die einzelnen Czaar und Zimmermann. Freitag, den 24 B 2 bats ¼ n Lombarden fand einiges Geschäft 8 e V ck Tag zu bestimmen. unterricht aufweisen. 8 Nesug donstribirte, 552 mit man 25. Di g/ den 24.: Ballet onnabend, statt. Sehr still waren Fonds; nur Cöln-Mind Prämi mählungs⸗Ceremonie einen glücklichen Tag 3 für sie außerhalb Regierungsbezirke wie folgt: Pfalz 3015 Konskribirte, 552 1 . den 25.: Die Hugenotten. Sonntag, den 26.: Militaria Anleihe wurden wieder viel un esher mfon. Die Braut A⸗lu⸗te, welche einen eigens für si I eigafter Schulbildung = 18, pCt., Oberpfalz 1927, 267 = 13% pEt. Schauspielhaus. Sonntag, den 19.: Emilia Galotti. Mont auch still. Von NIeder viel und stark gehandelt. Prioritäten 1 ereits bezogen hat, ist die gelhafter 1“.“ Ft’, Oberbayern 2188/ 161 = 7,3 pCt. den 20.: Die zärtli b lia Galotti. Montag, still. on Eisenbahnen wurden Rheinisch-Westfälisch der Kaiserstadt neu erbauten Palast besen gtete« X Niederbayern 2039, 209 = 13,2 pCt., Oberbaye 116“6“ en 329.: Die zärtlichen Verwandten. Die Dienstboten. Mittwoch, etwas mehr und besse en esittete« Tochter des Niederbayer 34/ 139 = 7,2 pCt., Oberfranken 1950, 133 = 68 pCt., den 22.: Mein Glücksstern. Das Sti ), ¹ zu besseren Preisen gehandelt. Banken „tugendsame, sorgliche, biedere und wohlg R 8) in Han⸗ Unterfranken 1934, ü pEt./ H. ben 1752, 47 = 2/7 pCt 8 23.: Dr. Nobi e. Das S iftungsfest. Donnerstag, den waren sehr ruhig. Industriepapiere waren verna hlässigt; ung⸗Chi, welcher Shi⸗chiang (Beamter 5. ange Han⸗ Mittelfranken 1593, 83 = 5/8 pCt., Schwaben 1752, 47 = 2) .: Dr. Nobin. Jugendliebe. Kaudels Gardinenpredigten. Freita Viehmarkt und Tapetenfabri De Aeni.8⸗ Fetnah 8 h. an der Universität Peking ist. Gelegentlich 88 8 Kunst und Wissenschaft. b en Male; Brunhild. Sonnabend, den 25.: Jagend⸗ des Bauvereins ““ Hochzeit seiner Tochter wird derselbe 88 den bu.“ „ BVerlin. Vor cg. 2 Jahren war E11““ ebe. Das Stiftungsfest. Sonntag, den 26.: Brunhild. hat jetzt den Plan zur Durchlegung nach der B'nronanass0) v itel Hon (Marquis) erhalten. sversität eine Einrichtung ins Leben ger 7. 1 sf1eestgestellt und de Pluns 8 8 8 8deh. eeer 1ras in en (Fexannzer früherer hoher de Denjenigen wäche die Thätigkeit von Studirenden zum M 1 r Miethern der bbbb“ auch den ““ Sai. Er war s. Z. Staats⸗Minister, wurde Unterrichten und zu anderen angemessenen geistigen Arbeiten in An⸗ Produkten- unddl WWaaren-EBörge. — Remscheider „ 17 u. 18 gekündigt. 71 . 8* 8
1 Zeiligeit 1 Stahlwerk 103 bez. — Stetti Nati . “ auf derartige Beschäftigungen Reflektirende b b Hyp. Pfdbr. 100 ¼ Zeertiner Nationsl- ö1112112“² 1u1u.““ “ Nachgemn ve Institut eingegangen, hat das wieder⸗ Berlim., 18. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) 1 xöö
Der Verwaltungsrath der Berli P V 8 1 hatte. W ine ähnliche Einrichtung — Sves. . “ gST? iner orzellan- Manufaktur- Rebecgen belag, böben die beiden Kaiserinnen bestimmt, daß 11““ rufen. Die desfallsige Ver⸗ 8 Mittel Von] Bis Mitt. 1ien 1 Tö“ Fae, ö“ Fu⸗Ch'a, Tochter des aa eea e 8 1“ “ waltung befindet sich in der Akademischen Lesehalle Georgenstraße Weiz. 50 KI. E 55923 FennensInn 15 Leis let 1se führer Hor Porzellanfabrik in “ Eöe“ ges in einem der Ministerien) Föng⸗Hsiu, 1“ S “ G 6 Roggen 227 — 2,23 10— 176113 ,9 vom 1. Juli ab engagirt. — W f 8 gemahlin des Kaisers, ferner Ho⸗shé⸗li, Tochter des Prä- Nr. Fe t, 18. Mai. Gestern fand die Wiedereröffnung v. egö-. 11“““ 8 278 E1“ 3 3 Vereinsbank uistorp plieben mneht bon v 8g zung⸗Li r zweiten und endlich A⸗lu⸗t’6, Tochter Museums und der städtischen Bibliothek hierselbst statt. 72. W. 2 18 5 Rindfl. 500 G. 5 9 — In Prämien lebhaftes Geschäft bei 8 1 fekten Ch'ung⸗Ling, zur zweiten b schen us u sbe re werth⸗ Hafor V 2 9 5 Schweine- eschäft bei des ehemaligen Obersten Sai⸗shang⸗a, zur dritten Nebengemahlin Die Bibliothek ist reichhaltig ausgestattet und hat insbesonde V
2 . besseren Coursen 11I1I1I1AA“ 5 Sochwei Rheinische und Cöln-Mindener beliebt. des Kaisers erhoben werden sollen. volle Dokumente für die Geschichte der Stadt Metz und Lothringens. Heu Centr. — 20 227 fleisch — 6— Prämienschlüsse. Mai. “
1 ; römis . b — 25 — Hammelsl 6 6 5 ; “
ö. Sroaß. äͤchst eine werthvolle römische Alter Stros Soheh 1 2 AllI. b 6 5 6 Bergisch-Märkische. 139—1 — 8 2 Sai ist der oben erwähnte Groß⸗ Im Museum befindet sich zun . -- Stroh Schck. 7,15 — Kalbfleisch 4 V “ w.. 140 —2 “ lettgen ennen ee 12 Enkélin also die Haupt⸗ thumssammlung in zwei Saͤlen aufgestellt; sodann im ersten Se Erbsen 5 Lit. — 8 9 — 12 6 16 II Batter 300 h. 6 — 12 1 Berlin-Görlitzer.... 1
ü Die Gemälde⸗ 1 EA“ — b — 2 b des oberen Stockes eine bedeutende Münzsammlung Die Gemäld Linsen do. — 13 6 E 6111 UIn-IIIGdse........ 2127 8gJ. 8 emahlin des Kaisers sein wird, während seine “ gallerie ist in drei Sälen eingerichtet und enthält namentlich einige 13 6 Eier Mandel] 5 6 6 8 180 —1 ½ 187, ³2
. 89 1 b Mainz-Ludwigshafen dritte Nebengemahlin figurirt. Werke von Rembrandt) die beiden großen Schlachtgemälde von Hohen⸗ 5
11““ “ 18 Oberschlesische 115 — 2 8 2. . b edeutendere Kunstwerke aus der Die Marktpreise des Kartoffel-Spirit “ 118 —- 4B Der Vermählung des Kaisers wird wahrscheinlich in nich linden und Solferino, mehrere bedeutende 1 8 1“ ppiritus, per 10,000 (Oesterr. Nordwestbahn. — zu langer Zeit die Mündigkeitserklärung desselben folgen. Raphael'schen Schule, sowie vortreffliche Glasmalereien von Mareͤchal nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, ware hiesi- Rheinische ... .. 1633—1 12
8 b 5 je reichlich d lien⸗ gem Platze am v; 164 ½ — 3 à 165 ¼ — 3 ½ b besonderes Interesse gewäͤhren ferner die reichlichen Natura b ““ .— 6 E das zoologische Kabinet. 1 . Mal 1872 Thlr. 22. 19. 4 TMr. 23. 2. - Reichenbach-Pardubitz 83 — 1 B B
2 8 . 2. „ 2 Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Verkehrs⸗Anstalten. 118 23. 1
8 Galizier ῦ ⸗n o bo °à⏑⏑⏑ ˙ m 114 ¾ - ½ B 115 ¾¼ 38 1 ge d Notiz, betreffend den Verein für Hebung 1 23. 8. 5 Centralb f. Genossensch. * Wien, Sonnabend, 18. Mai. Nach dem gestern Abend vIr S Fer d treffeg nachzutragen, daß die Stadt⸗ 14. 1t 23. 4. ohne Fass. 131 — 2 ½
b Darmstädter Bank.. 1 3 2. 5₰ 3 1 1 E „ 8 15. 8 8 188—3 B im Laufe des T genehmigt hat.
“ Mien, 18. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Still. hatte die Mattigkeit etwas nachgelassen. London;
b Blerlin, den 16. Mai 1872 5 ; ; 16. Mai. Der General⸗Postmeister von Neuseeland . C1“ 372. 8 (Vorbörse.) Kreditaktien 329.00. Frän London, Sonnabend, 18. Mai. Das amtliche Blatt hat dem General⸗Postmeister von Fefgland die Mitheilung gemgche⸗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Loose 102.30. 1864er Loose 145.75. “ “ jt de em Washingto Bertrage vor⸗ ien Victoria und Ne⸗ 8. Mai. (Nichtamtli “ . rente 71.75. Austro-Türki üss gaiehongerasatartihe “ den Pos von Ausstralien über San Francisco abzuschließen. Weizen 1oco 73 —86 Thlr. pr. 1000 2* “ Z 1
5 E1“ e“ Napoleons 8.99 ½. . 1000 Kilog. nal., bunt. poln. Newv-Nork, 17. Mai ö 8 8à gi. 3 lage. 82 Thlr. ab Kahn bez., pr. Mai 85 — I““ Erk, 17. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. b Paris, 111313““ hat an Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1 ge. s ..e. a Mhe 81.28, nlr. vo2., Mai-junt 82 ½ Hdchste Notirung des Goldagios 14 ½, ni 2des I8r. Bur.) Thiers einen Brief,
Roggen 10c0 50 — 56 Thlr. nach Gual 1 (Fchlusscourse.) Wechsel auf London in 6 4. Gold 5MS9- 822„Jov . ’ 8 2 8 8 Al. gefordert ordin. 9 . 8 8 on in dold 109 8 Gold⸗ Versailles, Freitäg, Th. wenk. „vegnnnswnuung. ————————ʒ; 8 bis 50 Thlr., feiner 55 ½ Thlr. ab Kahn b 1 42 ¾ 2610 135. Bonds 114, do. neue I1118⅝. Bonds do 1865
1z⸗Minister re bekä Antr . bis 54 ½ Thlr. bez., Maf.-Juni 54 ½ — 54 ½. 51: Ihbr Tai 54 ½ 54 ¾ 116 . Kriebahn 69. Der Justiz⸗Minister Dufaure bekämpft den Antrag der Kom 4.548,Thlr. hez, uni 54¼ — 54½ TFhlr. bez., Juni-Iuli . nftsn za berKorlage, betfefsmd das Genosenscaftsret und gontgliche Schauspiele. weipor eeoer ne eg hliAhgnsi 813 —t uir. bog, Sep. weitere Eerqhte des Eradghfene- und ponaa- erklärt, fa ie Versammlung die zweite Lesung des Gesetzes 8 — “ Hr. beg2., e besciee, werde die Regierung einen von dem Kommissionss Sonntag, 19 Mai. Im Opernhause. (121. Vorstell.)* Hafer 1070 282 2 nle ne 409 LE11“ Kilogr. —.u = antrage wesentlich abweichenden Vorschlag durchzubringen Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe. 42 - 44 Thlr, pomm. u. uckorm. 47 — 48 Thlr. ab Bahn 1Preuss. “ 8 suchen. Die Versammlung beschließt hierauf mit 457 gegen Musik von Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl. Mai 47¾ — Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni - Juli 40 ⅞ — 4½ TMlr. 8 Berlin, am 18. Mai. 167 Stimmen die zweite Lesung. Die zweite Berathung des Horina. Gaveston: Hr. Fricke. Georg Brown: Hr. Formes. bez., Juli⸗-August 46 ½ Thlr. bez. 3 — Amtiicher Theil. Armee⸗Reorganisationsgesetzes ist auf nächsten Donnerstag Anfang 7 Uhr. M.Pr. 11““ 1- bs Tplr. Kutterwaare 46 —- 50 Thlr. Wechsel-, Fonds- und Seld-Cours. angesetzt. 1 8 b Im Schauspielhause. (Mit aufgehobenem Abonnement.) 213—22 hlr. e29. JUülr. 1 25 ¼ — 26 ¾ Thlr., Mai- Juni Madrid, Sonnabend, 18. Mai. Von offizieller Seite Emista Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. 23 Tnir. bur. 0².‧ Juni⸗Juli 22 hlr. bez., September-Oktober Weehsel. wird das Gerücht, Serrano sei in Biscaya geschlagen worden Lessing. Gast: Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheater in . Dbez. und habe eine Anzahl Gefangener verloren, für völlig falsch —
1
hn 1 b Petroleum loco 13 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni München: Gräfin Orsina. Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. September-Oktober 12 ½⸗— ½ Fnür. der. “]
erklärt und hinzugefügt, der Marschall setze seine Operationen Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr reservirt I. einöl loco 25 Thlr. pr. 100 Kilogr. HI. ,10. .. 250 Fl. 2 Mt. 140 bz siegreich fort. und gegen Vorzeigung der letzten Abonnements⸗Quittung ver⸗ Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 4 —5 Sgr. bez., Hamburg.- 300 Mk. Kurz. [1492 5
Amsterdam 250 Fl. Kurz. 140 ½ bz
¹ S 86 1 II1“ 8 8 r. Mai do. X F. 2 Bayonne, Freitag, 17. Mai. In Folge der auf Schloß abfolgt. u. Mas-Juni 23 Thlr. 7— 10 Sgr. bez., Juni. Juli 23 Thle 8 bie Louühn . .“
. 2. keier ier i 1 Vor 10 Sgr. bez., Juli-A t 23 Thlr. 10 1 1b 1L. Strl. 3 Mt. 6 21 ¾ z Barrante stattgehabten Verhaftung dreier Spanier ist von den Montag, 20. Mai. Im Opernhause. (122. Vorstellung.) 0 Sg 2., ugust 23 v““
spanischen Behörden das Ersuchen gestellt worden, diese drei Esmeraldg. Großes Ballet in 3 Akten und 5 Bildern von .. 88 Uhlr. 27 — 20 Sgr. bez., September-Oktober do. ... ... 399 8 2ohhase Individuen in Pau auf das Strengste überwachen und ihre 8 Perrot. Musik von Pugny. Esmeralda: Frl. Adele . 17 Sgr. bez. 1b
Rlr. 71 Belg. Bankpl. 300 Fr Tag „ 1 9 8 9 „ „ „ ₰‿ 2 W 2 1 — 4 1 8 P 2 10 Ta e Identität feststellen zu lassen, da Grund zu der Vermuthung rantzow, vom Kaiserlichen Hoftheater in Petersburg, als Bosgdacaehf Snl S. 9. 11 105 öb”. 8 8 81 10 ½ do. do. . 300 Fr. 2 MtL. 7 8 1 9 1 2 8 —— —₰ Ur., 8
vorliege, daß einer derselben, dessen Paß auf den Namen Pedro Gast. Anfang 7 Uhr. M. Pr. “ Mas u. Mai-Juni 7 Thir. 214—212 Sgr. XX“ 2 Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage Caro laute, Don Carlos sei. b Schauspielhause. (133. Ab.⸗Vorst.) Die zärtlichen Ver⸗ bis 26 ½ Lgr. eEEa ek Thls. 28 —17 HG0.n 0., 189 Pi. 2 nn. Washington, Freitag, 17. Mai. Das Repräsentanten⸗ wandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. 1 Die Weizen loco gut zu lassen. ünchen, s. W. 100 Fl. 2 Mt.
FIl — L. H Termine verkehrten i g haus hat in die Tarifbill noch Bestimmungen aufgenommen, Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. Anfang Haltung. Gek. 12,000 Ctr. Roggen loco sshee E Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt.
v˙ 2 4 6) 1 . 8 1 * Frankfurt a. M.
durch welche der Zoll für ein Pfund feinen Kupfers auf 2*, halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. behaupteten Breisen. Termine eröflneten matt, befestigten üdd. Währ.. für ein Pfund groben Kupfers auf 3, für ein Pfund alten h Dienstag, 21. Mai. Im Opernhause. (Mit aufgehobenem nieh aber “ Verlauf des Marktes und zeigen schlioss- Leipzig. 14 Thir- “ Kupfers auf 3 ⅛½ und für ein Pfund Kupferplatten auf 4 Cents Schauspiel⸗Abonnement.) Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗ ö 8 b im Werthe. Gekünd. 36,000 Ctr. uss 100 Thl. 8 Tage festgesetzt wird. Zinn in E und Plaston G nach tische Tragödie in 5 Abtheilungen von “ Hohanng: Prl. rung. Goek. 1206 “ 11 8bE1132* “ 100 S. R. 3 Weh. Ott e 17. Mai. Das Unterhaus hat die in iegler, glichen Hofth nat etwas höher gegen Anfangscours. Gek. 500 Ctr.
3 2 5 Spiri- Warschau 90 S. R. 8 3 1— Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. 1“ tus ging wenig um zu behaupteten Preisen. Ge .. R. 8 Tage dem Washingtoner Vertrage betrefs Kanadas resp. der Anfang helt, ber⸗Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr-. as⸗enisza zu hehauptoton breisen. Goxk. 10,000 Llter. Bremen. .... 1007.0. 8 Ta6⸗
— Uhr. (Wolff' Fischereien gekroffenen Bestimmungen mit großer Majorität reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonnements⸗ Bur.) Baumwolle 24* Mell 7 P. 80 C?, à (Wolff 1* 8— 221“ 100T. 8. 3 Mt. genehmigt. 8 Quittung verabfolgt. ““
— ——— Im Fausptelase Feins Borstelung,. Rchan) 1 — Mittwoch, 22. Mai. Im Opernhause. Vorstellung.) 8 Würzburg, Sr vesfische achrschehe Zahl der in diesem Militariag. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von Paul Semester an der hiesigen Universität immatrikulirten Studi⸗!] Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.
11“