295
. 8 “ 1““ 1öu“ “ 8 1 Schwerin) kommandirt. Beheim⸗Schwarzbach, Unteroff. vom Fähnr. vama 3 Garde⸗Gren. Regt, Königi Frbe “ 1 Feege — g S. — . Königin Elisabet Sec. V “ b 1 b 8 18 ¹ zc 18 Fähnr., v. Wedell, de l'Homme de rbiere, char. Port. 11313“ Rhein. Inf. Negt. Nr. 29, mit Pension, v. Gras⸗ sow, Hauptmann Großbritannien und Irland. London, 16. Mai. dch Ni Eren. 88 Pri re,nen 28 Bran⸗ Regt., v. Beringe, char. Port. Fähnr. vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt und Comp. Chef vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, als Major mit Die hiesige Gesellschaft der Fr eunde hilfsbedürftiger Inf. Re umn H. 2 1 . t. ne Branden⸗ zu Port. Fähnrs. befoͤrdert. Gr. v. Arnim, Rittm., Escadr. Com⸗ ension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regi⸗ Ausländer (Society of Friends of Foreigners in Distress) burg. 2 gemn selben h 15“ ger E“ Ihher⸗ E“ 5 8 der du Corps, zum menis anforg See. . ve2 1“X“ 84. K- beging das Fest ihres Cicgrigen Bestehens gestern durch ein vpon demselben Regt., zum Sec. Lt., Tietz, Gefr. von demselben Regt., Regt.) um Chef der 7 Feep 88 TI1I1“ Cnefeg. dems. P. Nni 85 ünumtli br Abf hied bewilligt Nietack, Bankett im City Terminus Hotel, bei welchem Graf Beust, v. Blu ment hal, Unteroff. vom 2. Brandenburg. Drag. Regt., zu der 35 des 1. Bats. (Aöninzberc) i. War Henüe K,vn 85 Fans Famniffa 8. Hüceinischen “ . Rögiment Nr. 70, der österreichisch⸗ungarische Botschafter, den Vorsitz führte. Seit Port. Faͤhnrs. befördert. Freiherr v. Waldenfels, Port Jähnr. Scc. Lt. von der Res. des 3. Garde⸗Grenad. Regmis. Königin Elisa⸗ ur Referve entlassen. Rustige, Sel. Lt. vom Hohenzoll. Füs. Regt. seinem Bestehen hat der Verein 127,166 Ausländer aller Natio⸗ 1. Brandenb. Alan, Rfot. (Fesfer von Rußland) Nr. 3, unter beth, zu Pr. Lts., v. Lepel, Pr. Lt. mit dem Charakter afs Haupt⸗ r. 40, der Abschied bewilligt. Frhr. v. Wangenheim; Ob. Lt. nen unterstützt und zahlt an 197 altersschwache Arme Jahres-⸗ Zeförderung zum Sec. Lt. in daß Gcüt. Ulan⸗ Regt. Nr. 16 ver⸗ mann von der Infant, des 1. Bats. (Berlin) 2. Garde⸗Landwehr. ur Disp. und Bez. Commdr. des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Ldw. pensionen. 8 setzt. Kü fner, Feldw. 88 1. Bat. (Landsberg) 5. Brandenb. Regts. und kommandirt zur Dienstleistung beim Bezirks⸗Kommando Regis. Nr. 29, von dieser Stellung, unter Ertheilung der Erlaubniß e8 8 . Ldw. Regts. Nr. 48, 8dn 8 1.. Inf. befördert. Mayer⸗ des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, Conrad, Pr. Lt. von der um Tragen der Uniform des 2. Pos. Inf. Regts. Nr. 19, entbunden. Frankreich. Paris, 16. Mai. Das »Journal officiel« 1 er, e Fer Zaf. 8 3 Pats. so bNch 6. Branden⸗ Inf. des 1. Bats. (Berlin, 2. Garde⸗Landw. Regts., zu Hauptleuten Forster, Probst, Hasdenteufel, Sec. Lts. von der Inf. des veröffentlicht ein Präsidial⸗Dekret, durch welches ein Beschluß 8 Ceöö“ Zats “ omp. „ hrer, Molle, Pr. Lt. Goldschmidt, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats., v. Raumer 8 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, letzteren beiden des Generalraths von Var vom 6. v. M., politische Angelegen⸗ v. Schoenfeldl, Sec. Lt 16“*M¹ ssesbnnps Cq8 Lt. von der Ref. des 4. Garde⸗Regts. zu Fuß, Pauli, Scc. Lt. als Pr. Lts. mit der Landw. Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt, heiten betreffend, annullirt wird⸗ b. Fochet 1 “ vnbanfs 2 . 7. a Füsh Pr. Lt. von der Infanterie des 3. Bats. (Cottbus) 2. Garde⸗Landw. Regts., Frhr. v. Beust, Maj. vom 1. Bad. Leib⸗Gren Regt. Nr. 109, mit — Die Kriegsgerichte haben bis zum 13. d. M. im v. Arnims char. Port⸗ Fähnr. vom 3 “ ö. Eö“ Br dis ’gcsben g b Res. des 4. Carde⸗ Venf A. dee Heglen hts ntg u gin. 8. narg, Per Rennt⸗ Ganzen 9820 verurtheilende und 21,335 freisprechende Erkennt⸗ 1“ 5 8 g. Iie⸗MRe⸗ .3. F. 2 1 ördert. v. en ar. Faͤ ems. Regt., mi ens., Neff, Sec. Lt. vom 3. d. Regmt. Menee. 1 hiteh Nr. 664 Meyer, S. Lcharakterisirte Port. Fähnrichs vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm WV. ber e Nr. 11 Sm Pens. und der Armee⸗Unif., Jonas, Pr. Lieut. vom nisse erlassen. Ror; 8 vom 4. bür. Infanterie⸗Regt. Nr. 72, zu Port. Fähnrs. befördert. Nr. 2, zum Port. Fähnr., Blümcke, Port. Fähnr. vom 3 Pomm. 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, mit Pens. und der Arm e⸗Unif. der — Gestern wurde der Bericht des Herrn Keller, Bericht⸗ b Svee 8 D., zuletzt Hauptm. und Comp. Chef im 2. po⸗ Inf. Regt. Nr. 14, zum Sec. Lt, Hahndorff, char. Port Fähnr. Abschied bewilligt. Frhr. v. Schilling, Großherzogl. Bad. Masor erstatters über den Gesetzentwurf Betreffs der Zusammensetzung Inf. 1e, s. 24 Fäer aec gnae Dish mit seiner Pen on, von dems. Regt., Münch, Unteroff. von dems. Regt, Branden⸗ a. B., in den Verband der preußischen Armee; zund zwar als der Kriegsgerichte, mitgetheilt. Derselbe lautet im Eingang: hie ts Fer 831 n vea. 8* R. icht Mac jaufen, 1. Thüring. Landw. burg, char. Port. Fähnr. vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, zu Masor außer Dienst mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform „Meine Herren! Sie haben uns eine ernste Aufgabe übertragen, ” egts. 8 8 88 8. 18 . Hauptm. von der Inf. des Res. Port. befördert. v. Knoblauch, Sec. Lt. a. D., früher im des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112 aufgenommen. nämlich die, kraf des Antrages von Herrn Bamberger und mehreren b. ats. Nase urg 1 8 zum Comp. Führer ernannt. 21. Inf. Regt., zur Zeit Führer der Handwerker⸗Abtheilung beim v. Cancrin, Pr. Lt. a. D., von der Funktion als Adj. des Bez. seiner Kollegen zu untersuchen, in welchem Maß die Arbeiten des ee 8 Re 80 epe av. en 1. Bats. (Weißenfels) Ersatz⸗Bataillon des 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 21 Kommdos. des 1. Bats. (Rastatt) 4. Bad. Landw. Regts. Nr. 112 Kriegsraths, welcher berufen ist, seine Gutachten über die Kapitulationen 8 ng. 8 2 - .Nr.; haaceh. r. 9 befördert. Studt, bei der Landwehr⸗Infanterie des 2. Bakaillons (Bromberg) 7 Pom⸗ entbunden. Baumgartner, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef des letzten Krieges abzugeben, veröffentlicht, werden sollen. Ihre r. Lt. vom Hohenzollern Füs. Regt. Nr. 40, zum Hauptm. und merschen Infanterie⸗Regiments Nr. 54, unter gleichzeitiger Beförderun im 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm Nr. 110, Schmidt, Haupt⸗ Kommission war einstimmig der Ansicht, daß in Folge der Ereignisse, . Regt. Nr 113, beiden die Er⸗ welchen wir angewohnt, das Stillschweigen das öffentliche Bewußtsein
Leufen, Unteroff. von dems. Regt,, zum Port. Fähnr, Ennec⸗ Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich; b 8. 1 7 zems. Regt, t. Nr. (Prinz Friedrich der Niederlande), zum Hauptm. laubniß zum Tragen der Uniform des bet 8 geid. 1 Aß;. 1— 8 b cerus, Pr Lt. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, zum Hauptm. Comp. Chef. Broe, v. Hiddessen, Sec. 8e9 dems n eneck, Pr. Ct. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Königsberg möglich. Eine erste Befriedigung wurde uns durch die Veröffentlichung
2 4⁴ (
und Comp. Chef, v. Westhoven, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lts., Neukirch, Pr. Lt. vom 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55, zum Ne. 33, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Rgabe, Pr. Lt. von der der motivirten Gutachten des Kriegsrathes gegeben. Nach unserer An⸗ 8 Landw. Regts. Nr. 43, Schulz, sicht ist dieses nicht hinreichend. Indeß hat uns eine höhere Erwägung
Pr. Lt., Bünger, Sintenis, v. Wussow, Unteroff. von dems. Haup d 8 F — . 1 Regt. 108 8 5 W““ . F. beix. Inf. ehe Nr. g9. P r,ege e 8en She Ver, bacnfechen öe 8 ats. goehen, “ Abschied bewilligt. Heyer, aufgehalten, und aus Rücksicht für die Angeklagten wollten wir den Hort Fächer n 8 “ dns gar. 2 kken, Sec. Lt. vom 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57, zum Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. G Entscheidungen der Kriegsgerichte nicht vorgreifen, welche berufen wer⸗ Michqaelis, Hauptm. und gief vom 5 Juf 85 5 888 8 “ Colsman n, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Nr. 45, der Abschied ertheilt. v. Kleist, Ob. Lt. zur Disp., zuletzt den könnten, über einige dleser Kapitulationen abzuurtbeilen. Wfr wer⸗ Masor befördert, v LE 8 gt. 8 behrn) .Westf. Landw. Regts. Nr. 56, zum Pr. Lt. befördert. à sa suite des 2. Ostpreuß. eeecöbö Nr. 3, die Er⸗ den deshalb auch mit der Berichterstattung über diesen Gegenstand war- Chef vom Wesifäͤl. Iöger⸗Bat. ger Jsin 89s ihemn. Iuünf Fnß. C1“ 8 von der Kav. des 2. Bats. (Gräfrath) 8. Westf. laubniß zum Tragen der Uniform dieses Regiments ertheilt. ten, bis die Regierung einen Entschluß über die Folge gefaßt hat, welche 8 Nr. 65 versetz. v. Ekensteen, Sb. L 2. Disp 1b. Be nbege. 3 e “ * 57, in die Kategorie der Res. Offiz. übergetreten v. Seydlitz⸗Kurzbach) Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Garde⸗ sie jeder dieser Affairen zu geben die Absicht hat. In einer Frage, des 1 Bats. (Neuwied) 3 Rhein. Landm Regtb. e “ 39 6 cher em Westfälischen Ulanen⸗Regiment Nr. 5 zugetheilt. Gren. Regt. Königin, mit Pension und der Regts. Uniform der Ab⸗ welche den lebhaftesten Schmerz des Landes berührt, haben wir es als “ ET ge (Sun. Te ven a ch. Maj. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37 und kommdrt. schied bewilligt. v. Aweyd“ Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. eine dringliche Pflicht betrachtet, nichts zu thun, was in irgend einem mern) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. G9, 8. Charakter 8 erß sur “ bei der Geh. Kriegs⸗Kanzlei, unter Versetzung in das (Sages he 1. Garde⸗Landw. Regts, der Abschied ertheilt. von Grade, in einem oder dem anderen Sinne die öffentliche Erregung nS verlichen. Avenarius, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Jülich) b st., zum Vorst. der Geh. Kriegskanzlei ernannt. Hagen,; uttkamer, Hauptm. von der Inf. des 3. Bats. (Graudenz) lsten abspiegeln koͤnnte, und uns über jede persönliche Rücksicht gestellt. 5. Rhein. Landiw. Regts. Nr. 65, zum „e Comp Führe 2 Heuh m. und Comp. Chef vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, unter Garde⸗Landw. Regts., mit der Landw. Armee⸗Uniform, v. Borcke⸗ Wir haben mit Bedauern gesehen, daß der Eingang zum Gesetz⸗ I11““ 8 Bg⸗ Führerer 8 elassung in dem Kommdo. als Lehrer bei dem auf der Artill. und Rittm. von der Kav. des 3. Bats. (Cottbus) 2. Garde⸗Landw. Regts., entwurf Betreffs der Zusammensetzung der KFrirgsgerlch. sich von SHeehunier Entvindung von srbiem Kem mando als dhssosbr. 9. 7† xö stattfindenden akademischen Lehrkursus und unter Be⸗ der Abschied bewilligt. v. Voß, Port. Fähnr. vom 3. Pomm. Inf⸗. dieser Regel entfernte, und es geschaͤh, um Sie unserer Ansicht anzu- ECC1“ eee“ e 12. zum Major/ in das Westfaͤl. Füs. Regt. Nr. 37 versetzt. Regk. Nr. 14 ⸗„zur Reserve entlassen. v. Sommerfeld, Pr. Lieut. schließen, daß Sie uns mit der Prüfung dieses. Antrages betrauten. min das Westfälische Jaͤger⸗Bataillon Nr.7 versetz. v. Weife; 1113 Prem. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, zum von der Inf. des Reserve⸗Landw. Be ts. Stettin Nr 34, mit der Die Kommission schlägt folgende Abänderung des Gesetz⸗ Premier⸗Lieutenant vom Rheinischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8 81- 2 — nIc 7g Comp. Chef befördert. v. Quitzow, Hauptm. und Landw. Armee⸗Uniform, Kiehn I.) Pr. Lt. von der Kav. ; 8 entwurfs vor: — 1 Belassung in seinem Kommdo. als Adj. der 26. Inf. Brig 8* das ehhp e m Westf. Füs. Regt. Nr. 37, als Adj. zur 17. Divis. Bats. (Inowraclaw) 7. Pommerschen Landwehr⸗Regiments 5 1 Einziger Artikel. Die Artikel, 11, 12 und 30 des Militär⸗Justiz. 2. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 6 versetzt. Chüden, Sec. Lt Lern Rhein. Nont dit. v. Plato, Rittm. und Eskadr. Chef vom 1. Schles. Hus. als Rittmeister mit der Landwehr⸗Arniee⸗ Uniform! Verch, Gesetzbuches werden folgender Maßen abgeändert: Art. 11. Um ein Jäger⸗Bat. Nr. 8, zum Pr. Lt., Brill, Port. Fähnr. vom 3 Bab. ücg. 8 vom 1. Juni cr. ab, vorläuf auf 6 Monate, zur Dienst⸗ Sec. Lieut. von der Infanterie des 2. Bats. (Bromberg) Urtheil über einen Divisions⸗General oder einen Marschall zu fällen Drag. Regt. Prinz Carl Nr. 22, zum Sec. Lt., Weber 1. Ord.⸗Offiz b. des Großherz. v. Mecklenburg⸗Strelitz K. H kommd. 7 Pommerschen Landwehr⸗Regts. Nr. 54- mit der Landwwehr⸗ werden die Marschälle und Divisions⸗Generale nach dem Dienstalte ling, Gefr. vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, v. Roeder; Gefr Ge begsen Sec. Lt. von der Res. des Brandenburg. Kuͤr. Regts. Armee⸗Unif./ Gohlke, Pr. Lt. von der Kav. dess Bats. der Abschied berufen, umt wenn keine vom Kriegs⸗Minister zugelassenen Verhin vom 6. Bad. Inf. Regt. Nr. 114, zu Port. Fähnrs., v ö “ Nicolaus I. von Rußland) Nr. 6, Dreßler, Sec. Lt. von bewilligt. v. Kortzfleisch, Oberst zur Disp. zulctzt Bez. Commdr. derungen vorliegen, im Kriegsgericht zu sitzen. Der Präsident de berg, Pr. Lt. vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17, zum Saapem Shnn Fr 1” des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) des 1. Bats. (Anclam) 1. Pomm. Ldv. Regts. Nr. 2, die Erlaubniß Kriegsgerichts wird unter den im vorstehenden Paragraphen bezeich⸗ Comp. Chef, Pohlent, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt Nr. 66 Albert, Sec. Lt. von der Res. des 4. Hberschles. Inf. Regts. zum Tragen der Unif, des 2. Osipreuß. Gren. Regts. Nr. 3 ertheilt. neten Marschällen, oder in Ermangelung eines Marschalls unter den Nehring, Port. Fähnr. vom Kurmärk. Dragon Regt 1“ r. 63, als Sec. Lts. und Feldjäger in das reitende Feldjäger⸗Corps Scheringer, Sec. Lt. vom 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55 m Pens. Richtern gewählt, welche unter den Bedingungen bezeichnet werden, Sec. Lt., Prinz Schönaich⸗Carolath, Dragoner von vane ben versetzt. Richter, Sec. Lt. vom Schlesw. Holst. Füs. Negt. Nr. 86. und der Regts. Unif, Wolff I., Sec. Lt. vom 3. Westf. Inf. Regt. die der Artikel 12 bestimmt. Art. 12. In Ermangelung einer hin⸗ Regt., zum Port. Fähnr. befördert. Blume, Ob. Lt. vom 6. Bad . ein Jahr zur Dienstleist. beim Schlesw. Holst. Hus. Regt. Nr. 16 Nr. 16, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellg. im Civildienst und der reichenden Anzahl von Marschällen werden, um Theil am Kriegs⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 114, zur Führung des 4. Baden ad. kommandirt. 8 Regts. Unif., der Abschied bewilligt. Sammann, Sec. Lt. vom gericht zu nehmen, nach dem Dienstalter und in folgender Reihenfolge Infanterie⸗Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112 für die D. er ““ B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Westf. Hus. Regt. Nr. 8, ausgeschieden und zu den Res. Off. des berufen: 1) Admirale; 2) Generale, die vor dem Feinde den Oberbefehl Abwesenheit EEö Tommandeurs desselben, I— 5 1n 11. Mai 1872. van der Bosch, Pr. Lt. vom 5. Bran- 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16 übergetreten. Barm Fer inval⸗ über eine Armee geführt haben; 3) Generale, welche vor dem Feinde den Seyb, Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. den n g. Infant. Regt. Nr. 48, mit Pension und der Regts. Uniform Feldw., früher im 2. Westf. Inf. Negt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Oberbefehl über ein Armee⸗Corps oder über die Artillerie oder das Nr. 109, unter Verleihung des Charakt. als Ma or be Nr. 8 Zschied bewilligt. Magdeburg, Port. Fähnr. vom 2. Bran- Niederlande), der Charakter als Sec. Lieut. verliehen. Perner] Genie in einer aus mehreren Armee „ Corps bestehenden, Armee ge⸗ aggreg. v. Carlowitz, Hauptm. von dems. Regt., zum e Chef Feneurg. Drag. Regt. Nr. 12, zur Reserve enklassen. v. Zeschau, Premier⸗Lieutenant a. D. zuletzt bei der Infanterie des 1. Bataillons führt haben. Diese Generale werden vom Kriegs⸗Minister. ernannt ernannt. v. Hugo, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt beför⸗ 89 9 v. d. Kav. des 2. Bats. (Sorau) 2. Brandenburg. Landw. (Münster) 1. Westfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 13, die werden, welcher Nichter über die Verhinderungsfälle bleibt. Die dert. v. Trapp⸗Ehrenschildt, Hauptm. und Comp. Chef im Ilc s. Nr. 12, mit der Uniform der Landwehr Kav. Off. des Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Unif. ertheilt. Schütte, Funktionen des Regierungs⸗Kommissars können von einem Divisions⸗ 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, unter Beförderung zum Maj 8 L Armeecorps, Stolle, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats Sec. Lt. a. D., früher im 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57, und währ. des General ausgeübt werden, und die des Berichterstatters werden von v. Arnim, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., unter Verördern 7. Cöns gengh 5. Brandenburg. Landwehr⸗Regiments Nr. 48, der etzten Feldzuges als vn bei der Ekappen⸗Insp. des VII. Arm.⸗Corps einem Brigade⸗General ausgeübt. Art. 30. Wenn der Kriegsrath, zum Pr. Lt., beide in das 1. Bad. Leib⸗Gren. Negt. Nr. 109 b N fegs bewilligt. v. Rhein, Pr. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt in Funkt. gewesen, der Char. als Pr Lt. verliehen. Dieck, Pr. Lt. dessen Urtheil angegriffen wird, von einem Divisions⸗General oder einem Waizenegger, Pr. Lt. vom 2. Hanseat. Inf Aegt Cö Nr. 36, als Hauptm. mit Penston nebst Aussicht auf Anstellung im von der Inf. des Res.⸗Landw. Bats. Barmen Nr. 39, mit der Landw. Marschall von Frankreich angegriffen wird, so wird der Revisionsrath Haupim. nd Comp. Ehef befördert Gestefeld“ See⸗ 8⁷ 3 m Civildienst und der Regts. Uniform, v. Jordan, Sec Lt. von Sm. Armee⸗Unif., Bieger, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Düssel⸗ ebenfalls von einem Divisions⸗General oder einem Marschall von Frank⸗ Colberg. Grenad. Regt. (2. Pomm.) Nr. 9, in das 2 Hanseat Inf. enben Regt. als Pr. Lt. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung orf) 4. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17, als Pr. Lt., Lutterbeck, reich präsidirt, oder in Ermangelung eines Marschalls von einem General, Regt Nr 76 versetzt. v Fölkersäm b; Port. Fähnr. vom 6 Dst⸗ dnr 1 und der Armee⸗Uniform, Löwenberger v. Schön⸗ Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. (Unna) 3. Westf. Landw. Regts. welcher die im Art. 12 angegebenen Vedingungen erfüllt. Der Bri⸗ Inf. Regt. Nr. 43, zum Sec Lt., Bock⸗ v. Pokrziwnitzke 9 t 668 erst und Commdr. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72 Nr. 16, Bock, Pr. Lt. von der Inf. des Res⸗Landw. Bats. Hannov. gade⸗General hat alsdann seinen Sitz als Richter, und der Bataillons⸗ Interoff. von demf Regt., Haase, Unteroff. 1] Ofips. Inf R. ; vet Pension und der Regts. Uniform, v. Flemm ing, Rittm und Nr. 73, beiden mit der Landw. Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt. chef, oder der Rittmeister, oder der Major, welche die wenigst Aelte⸗ Nr. 44, zu Port. Fähnrs befördert, Gr. v. Itzenplit, Port Fäbür. 1 ü 8 Chcf vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, als Major mit Roerßen I., Seec. Lt. v. Oldenb. Inf. Rgt. Nr. 91; der Absch. bewilligt. sien im Grade, oder bei Gleichheit des Dienstalters die wenigst Ael⸗ G“ E“ Pr. das 3 Brandenb. Inf Regt. r. 48 lich der Aöschaed A faüm 88 Haenmn. Nr. 11’ sämmt⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltung. beenaesenn “ v16 8 . eppuhn, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Rasten⸗ AEAAAI echtold v. Ehrenschwerdt, Ob. LSt. 8 8 8n burg) 5. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 41, 28g G *8 “ 9 Disp⸗ sfe ’ Commdr, im Rhein. Feld⸗Artill. Regt. Durch Verfü gaeng8 d “ 111414X141X“ Führer, Lous, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Ortelsburg) fůr Ma deburg i Lomundr. der Abtheilung der Art. Kriegs⸗Besatzing Hen 10. KPrit 1872. 8 EE 9b 89In 1 g 78 Sopanien. Madrid, 14. Mai. Eine nicht zahlreiche Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4, zum Pr. Lt. befördert. Kuncke?, liehen. des Wan Funktion gewesen, der Charakter als Oberst ver⸗ Sekretariats⸗Applikanten vom 1. Armeccorps — 2c. Schulzi unere S vvEEE8“ t eases. he⸗ Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Riesenburg) 7. Ostpr gen. des Varr es, Major h Disp., von der Stellung als Ueberweisung zu der Intendantur III. Armeeccorps, — zu Intendan- Bande ist, in Estremadura aufgetaucht und hat die Tele⸗ 9, 7Ostpr. Lanzw. Bezirks Commdr. des 2. Bats (Mühlhausen) 1. Thür. Landw. Negts tur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. 8 graphendrähte durchschnitten. Die Truppen verfolgen dieselbe 88s; pirant vom 1. Thüring. sebhaft. Der »Diario del Pueblo« theilt mit, daß eine Bande
Lt. befördert. Frhr. v. Schwarzenfels, gen. v. Roth „ Fi 1 Trach, v. Böhn, char. Port. Fahnrs vom 1. Garde⸗Regt Heschesg Sec. Lt. von der Inf. des 2, Bats. (Mühlhausen) 1. Thür. Füs. Regts. Nr. 8 ernannt. 80 Mann stark, in der Provinz Toledo erschienen ist. Drei Frhr, Schoultz v. Ascheraden, gen de Terxa, v. Reltberg’ Schles, Ser. 2r,vat der Vuf bes ie beenedn eüen egnüferm, “ w — Compagnien Infanterie wurden von Madrid aus gegen die⸗ charakt. Port, Fährs. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, letzterer untr. Nr. 367 mft der Lonn der Inf. des Res. Landw. Bats Magdeburg sfelbe entsandt b r. 36% mit der Landw. Armee⸗Uniform, v. Alvensleben, Sec. Nichtamtliches. “ Bayonne 16. Mai. Man versichert, 4000 Carlisten bzte gestern ständen bei Durango. Der Angriff des Marschalls Serrano )
gleichzeitiger Versetzung zum Westfälischen Drag ner⸗Regt. Nr. 7 . e beeieee ee ee . gt. Nr. 7, Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Neuhaldensleben) 3. Magdeb. L a S Sene Port. Fälnr. vom 4. Garde⸗ Regts. Nr. 66, als Pr. Lt. der Abschied vawichan HDfiscg, Lencrf. „Belgien. Bruͤssel, 1723 Mar. Der Henah ein einer wird stündlich erwartet. In den anderen Provinzen ist der al Elio ist vers
Regt. zu Fuß, v. Kalckstein, Unte Uniform, Mense, Pr. Lt. vom 3zten Abendsitzung an. “
— 8 “ ““ 13“ “ v“
Aufstand seinem Ende nahe. Gener chwunden. “ iA1416“ “
“ 8 1“M““ .“