1872 / 116 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Ernst Julius Adolph Heß zu Berlin hat für sein J d Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist die em 8 In unser Handelsregister ist zufolge Nerfehen 8 88 ““ v“ hierselbst unter der Firma: J. L. Mathia zu Kosmin von dem Hugo Ehrenfried hier ertheilte, 1872 heute ein Femee⸗ neca. 18 zufolge Verfügung vom 11. Malk 5 am 17. März 1866 dahier ang zeigte Firma J. A. Schuch eingetragene Prokura für das im Firmenregister a) in das Firmenregister unter Nr. 1265. 1 en ist. 1 EE11.“ Firma⸗Inhaber: Franz Hesse zu N Hanau, den 14. Mai 1872. EE ““ n zu Keger. Ort der Nieder. Konigliches Krrxjsagjche Erste Abtheilung. 21 ang. 3

Heyl'’'s Künstler⸗Magazin. Ad. Heß und unter Nr. Nr. 4026) bestehendes Handelsgeschäft dem Carl unter Nr. 68 eingetragene Handelsgeschäft

.

dolph Johann Hermann Heß hier Prokura ertheilt und ist dieselbe 8 „Hugo Ehrenfried“ 2 lassung: Hlpe. Firma: Fr aEir. . in unser Prokurenregister sub Nr. 2118 eingetragen worden. zufolge Verfügung von heute gelöscht. ) in das Seacgreicasger anz Hesse, früher Bock; 1 8 MWMWreschen, den 13. Mai 18727. unter Nr. 22: der Anton Bock zu Olpe als Prokurist für 11

Die hiesige Fandelsgese schaft , Fifma ö Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ Vorstehend genannte Firma: Franz Hesse, früher Beif 8 8 Handels⸗Register Nr. 138 Gesellschaftsregister Nr. 2147) Beiseförth. Firma: Zilch & Kaufmann, Kunst⸗ u. Handels⸗ a

hat für ihr Handelsgeschäft dem Ernst n unser Firmenregister ist bei Nr. 3017 das Erlöschen der Firma ten 1 31 tt j rl und dem Isidor Sachs, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und &☚.᷑½☚+8 8 jer heute ei 8 unter Nr. 20: das Erlschen der dort eingetragenen, dem mühle zu Beiseförth. ist dieselbe in ül Prokurenregister sub Nr. 2119 eingetragen worden. ars Fre Teler 8 öe“ heute eingetragen worden. e Frg zu Altenhundem für die Handelsgesellschaft 8 Inhaber: 1) Mühlenbesitzer Johann Georg Zilch von u n 11. 2 1 C. Pitsch e Comp. daselbst ertheilten Prokurda. der Grüneismühle; „Der Kaufmann und Fabrikant Emanuel Meyer zu Berlin hat Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 Olpe, den 13. Mai 1872. ““ 2 ) Mühlenbesitzer Ernst Friedrich Kauf⸗ für sein hierselbst unter ber dS-Ne. Mern 111.““ n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 793 die Königliches Kreisgericht. 11“ mann von der Roggenmühle bei Beise⸗ E1X“ i Oberschlesische Eisenbahnbedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft Königliches Kreisgericht zu Dort I g. hk. n. förth. 18 7 Fienehxress er Nr. 2180) bestehendes Handelsgeschäft dem Hermann betreffend, Folgendes: 8 Bei der sub Nr. 100 d g be ortmund. (Eijngetragen Rotenburg a. F., am 15 Mai 1872. Mevyer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister „In Zawadzty Kreis Groß⸗Strehlitz, ist eine Zweignieder⸗ 8 89 es Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 2 ein- Königliches Kreisgericht Abtheilun H sub Nr. 2120 eingetragen worden. asfsag der Gesecl⸗ b 9 8 g8 8,. Sis. 9 8B ET“ zufolge Verfügung . g u“ Die hiesige Aktiengesellscaaft in Firmag heut eingetragen worden. worden: Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Redenhütte, Aktiengesellschaft, für Bergvan, Eisenhütten⸗ Breslaun, den 11. Mai 1872. SDie Gesellschaft hat ihren Sitz nach Langendreer, im Bezirke des Register unter Nr. 796 eingetragen worden, daß der in Cöl 8 betrieb und Coaksfabrikation, G. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kreisgerichts zu Bochum, verlegt, daher die Firn . nende Kaufmann Johann Dietrich Nachtigal Südwig Birfch⸗ b gt, daher die Firma derselben hier ee.-pes Nachtigal für seine Handelsnieder⸗ (Gesellsch. Reg. Nr. 3684) hat dem Ludwig ßirschfeld zu Zabrze bei In unser Firmenregister ist bei Nr. 893 das Erlöschen der Firma gelöscht ist.« . eee lassung daselbst unter der Firma Gleiwitz Kollektiv⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß er zur Zeich⸗ A. Silberberg hier heute eingetragen worden. Königliches Kreisgerie z „J. D. Nachtigal“ nung der Firma nur mit einem Direktionsmitgliede befugt ist. CCCCEE E“ Unk“ 168 e reisgericht zu Dortmund. den in Cöln wohnenden Carl Brügelmann zum Prokuri b Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2121 eingetragen 1 Koönigliches Stadtgericht Abtheilun X“ 8, M. vness Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfügung stellt at. v1““ nahen okuristen e⸗ wochen 8 8 Die auf F des Gengsfenschaftsregist 8 sich b .“ Deutscher Plben ecnhaig eingetrogen 1““ bln, den 15. Wat 1972 8. Die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Firma: Geschäͤfte werden hin Fe fernere Dauer des Gesche b. ziehen ber 8 mit dem Sitze zu Dortmund. Der eneec cts Sekretär 1 Direktion der Preußischen Hypotheken⸗, Credit⸗ und Bank⸗ dem unterzeichneten Gericht von dem Stadtgerichts⸗Rathe von Bergen „Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch no. Auf Anmeld b 8 Anstalt, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien und in Verhinderungsfällen von dem Stadtgerichts⸗Rath Siegert, tariellen Vertrag vom 4. Mai 1872, dessen Ausfertigung Blatt 312 ister 2 t e ung ist heute in das häesige Handels⸗(Firmen-) Re⸗ bis 324 des Beilagebandes zum deec ehasegesse des hiesigen Ge⸗ E“ ar eitsgete ggen worden, der in Cöln wohnende 5 heodor Adolph Winkel, welcher daselbst eine Handels⸗

1 Hermann Henckel“ t ichts⸗Sekretärs 2 Heasc. Reg. Nr. 1033) hat dem Hermann Möllering hier Kollektiv⸗ 8 deS Fne igench 88 richts sich befindet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte b rokura derart ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur mit 1— —— 8 ““ Zeit festgesetzt. Iniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: einem andern Prokuristen der Gesellschaft berechtigt ist. ⸗Zur Bearbeitung der auf Führung des Handelsregisters sich be⸗ Der Zweck derselben ist: I.“ .“ „A. Winkel“, Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2122 eingetragen ziehenden Geschäfte ist für die fernere Dauer des Gesch tsjahres 1872 A. Die eigenthümliche oder pachtweise Erwerbung und Ausbeutung 8 Cölner Roufeaux. und Fahnen⸗Fabrik. worden. 111“ 29 Fete vheghiSere ommissarius vpoon Konzessionen auf Kohlen, Eisenstein und andern nutbaren Ei e ist in dem Profirrenregie⸗ unter Nr. 797 heute die Gelöscht sind: 6 8 8n fäulen Füeh Siadtgerichts⸗Maih e gegee. be ebh 1 s e und Fossilien, sowie von Antheilen solcher Kon⸗ ““ 78* 888 der Kaufmann c. Winkel für seine vorbe- Firmenregister Nr. 531 die Firma: Lonis Stern. Die Führung der Register selbst ist dem Stad gerichts⸗Sekretär Psls geea. van Sts lh m Coaks, die Herstellun v Esöach, Prokura ertzeikt hcen vnerenchen ehegetege lte efsge. 86 8 S28 ““ Corist. Hrnst Seymer Söhme. Ihn. UPerthsgen wworge rcegaug den 16. W“ Eisen und allen anderen Metallen und deren weitere Vecarben⸗ Cöln, den 16 Mai 1872. X“ Prokurenregister Nr. 1354 die Prokura des Friedrich Naber 1““ X““ z zung in allen dem Handel und Konsum sich anpaffenden Formen. h an belsgerichts⸗Setretäͤrkr. 8 irma: C. G. Dörffel Söhue⸗ 8 9 8 C) Der Verkauf der selbst gewonnenen Kohlen, Coaks und Erze, v Weber. 1b““ Berlin, den 15. Mai 1872. ah ben munser Sse danen 66 zufolge Verfügung vom 16. Mai c. 1 der selbst hergestellten Metalle, Fabrikate und Handels⸗ R Nlaf dh gegdash 3 heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) an demse 1 G Register unter Nr. be kgericht. Abtheilung für Eivilsachen. unter Nr. 30 der Kaufmann Hans Nicolai und der Kaufmann Das Grundkapital der Gesellschaft betc g Eine Million Thaler unter der Firma: Ungetragen wordens die Handelsgesekischaf v“ ö Carl Wittstock aus Calbe a. S. als Prokuristen der gersann in ünftaufend Aktien, jede über zweihundert Thaler ün „Franzke & Cie.“, 8g Unter Nr. 6 d 1 E11“ Firxma J. Gr Nieolat daselbst. - . al IDr Vigh ans cr. Unhaber gestelt b welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Mai 1872 begonnen hat. voselbst die biesh 8 lung, Ffrma: 8 Steäsn ⸗Breia a.Aön. lches tgericht. Abtheilug. und werden durch die Westfätisch e aft erfolgen durch die Direktion Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Franzke und Adrian . W“ Hahn 6““ 8 5 v 8 Berliner Börsenzeitung, den Vötsen⸗Cblriet Feööb Cö“ ist 8 . II. n und als deren Inhaber: 88A1““ : b Zeitung veröffentlicht. 3 Gesellschaft zu vertceten. da ufmann Hugo Franzke berechtigt, die der Hahn 1 1s In b seee trn enregist enrg bentigen Lage 8.Sor ac 52 Gesenschaft ist die Direktion, welche aus Einem Cöln, en 16. Mai 1872. grget, Itet Is I. hh Pren en ehiten. 8 ge Verfügung vom 11. Mai 1872 am selbigen Apothekerg und 7gee Inhaber der Apotheker Heinrich Ch Zur Vertreiung Kühhe 1h.geach Siree K cersesagrsnes sent Der Handelsgerichts.Sekretr 1A“ ö11“ agel in Bramstedt. y1 111121“3“q ann der Aufsichtsrath einen oder mehrere Stellvertreter wähle d Auf Anmeld ist ai⸗ I. . Hahn Nachfolger“ Kiel, den 16 Mai 1822. 18 Eintritt in den Dienst nach den Bestimmun Fäöthrheren emngedung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren.) 1“ 1 ; .“ gen des Aufsichtsraths, Register unter Nr. 798 einget st⸗ 81 imern 1— 11““ iesige Firmenregi b 12. 1 ke )ein ellsch eamten dauernd, oder & A. Solf & Cie.“”) 3 Nr. 505 des 8 2 Mhiestge. Fi Gene Lißer Keals Paungee Pan. einge ür bestimmte Zeit bevollmächtigen, die Firma der Gesellschaft neben in Cöln, den daselbste wohnenden vens Hoeltzenbein und Louis Jäger ist eingetragen: css2 habezdef, denfconge sg gnes EEEE Dirfsg echt bindet die Gesellschaft nur d Erc, gen 1 11315“ Bezeichnung des Firmeninhabers: Sris hg Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 4 swoenn sie von zwei Direktionsmitgliedern oder Slehwertrrnern 2 Vünde gorn⸗ T11““

der Lederhändler Herrmann Albert Zimmermann hierselbst. selben, und im Falle der Ernennung nur eines Eines Direktors, Auf Anmeldung ist heute in das hiesig e Handels⸗ (Gesellschafts.)

Ort der Niederlassung: 8 Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1872 ist heute in unser Gesell. von diesem resp. dessen Stellvertreter und dem zur Vertret b 28 9 1 schaftsregister unter Nr. 370 die Firma: ““ zweiten Birchisbnsefsen cote ernannten Gesellschaftsbeamten wümnder⸗ 18 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft

.—

v

als deren J ddem Direktionsmitgliede oder Stellvertreter, in Vertretung des zweiten Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. 811,188910 11192012p th trrlers Federen 1“ 1 . EE“ L11““

11131

Potsdam. 11“ Bezeichnung der Firma!. ““ 8 18. „Th. Petersen u. Leonhardt’”“ seeichnet ist. 1““ 8 82 SDdie zeitigen Mitglieder der Direktion sindedeꝛ 1 „Heinr. Doerenkamp & Cie.“”, welche ihren Sitz in Nippes bei Cöln und mit dem heutigen Tage

L. Hahn Nachfolger. iin Altona eingetragen worden. . Potsdam, den 11. Mai 1872. echtsverhältnisse der Gesellschaft. 1) der Grubendirektor Heinrich Kirchhoff zu Dorstfeld, begonnen hat

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilug. Die Geselsschafter sind: 3 1 2) der Kaufmann Gustav Schmiemann au ü 52 ren 1 G b 9 der Goldarbeiter Theodor Christian Adolph Petersen, 1 bei Dorstfeld 3 8 1868 Picabach die 8 bei Cöln wohnenden Kauf⸗ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 2) der öö“ August Leonhar t, c8 welche die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich zeichnen. berechtfgt, die Gesellschaft 2 ae n .vewe Bodaie leper derselben Nr. 428 die Firma: EE114114A“ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnden. Das seither unter der Firma Jacob Hildmann & Cie. zu Cöln, den 16. Mai 1872. 1 32 ind als deren Inhaber 8 v11“ 7. Altona, den 16. Mai 1872. Oberhöchstadt betriebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und be shen Der Handelsgerichts⸗Sekretär der Kaufmann Gotthart Emil Gemeinert zu Sorau Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Pas ven in Folge Vertrags an a) Anton Haub, b) Georg Flach, 8 ..ee zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen. 8 8 1 1 8 11 Hbteh 4 h.. . Alle zu Oberhöchstadt, über⸗ Unter Nr. 593 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, . orau, den 15. Mai 1872. Köͤnigliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung. Hezang dir 8 8. 89 g als eine am 22. April 1872 daß der sn Eupen wohnende Seifenfabrikant Thomas Pontzen für Königliches Kreisgericht. I. Abtheilug. f 10n 21 Handels⸗ (Prokuren⸗) Register hat folgende Eintragung gElenein Pbericchstade ellchaftbun feg aene egto, de sasch düse 1 nne; 8b Fica e. Fancen, vesefn dehhen stattgefunden: HFirma Iacod Hildmaun & Cie⸗ im Gesellie näß hel eschaft seinem Commis, Gerhard Krosch zu Eupen, die Prokura er⸗ . . 8 Eie. haftsregister für das theilt hat. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 10. Mai 8 Band I. Seite 19 Nr. . ür sein Amt Ksnigstein unter Nr. 5 gelöscht und unter Nr. 6 die Fi 8 2 1 8Z8“ fandlungsgeschäft, Firma „Aug. Volkening in Minden“, dem .( Feh worben. 8 v1114““ 3 SteIrewseh. . 8 * Wiesbaden, den 13. Mai 1872. 1 Der in Haaren wohnende Kaufmann Friedrich Strom, welcher

2) Firma: 935 b aufmann Carl Moritz Volkening in Minden Prokura ertheilt. „. ai sb1 1] Gebrüder Steinbach. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1872 am 15. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. iin Aachen unter der Firma: Strom“ ein Handels⸗

3) Sitz der Ges ft. 8 Sg ejusdem.. Unsere Bekanntmachung vom 4. Mai d. Is., betr. die FEennn geschäft betreibt, hat in dieses Geschäft einen Kommanditisten aufge⸗ 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: „Jo1“ Sander, Rechnungs⸗Rath. v3. Lehrberger & Cie. zu Rödelheim wird dahin berichtigt, daß nommen. 1““ 888 b 27 Mlkeyer Lehrberger, beide zu Rödelheim, übergega . 1 jsodann wurde unter Nr. es Ge⸗

ü Fuguste Steinbach, ““ fngunn 18 8 Nr. 127 zufolge heutiger Ver⸗ ccͤlschaft bereeg damals begonnen hat⸗ Es. e degcgenst eente ee⸗ e Sstsr geabrege⸗ n die, Kommandit⸗Gesellschaft unter Kaufmann Julius Steinbach. Firma⸗Inhaber: Gerbereibesitzer Franz Hehle zu Drolshagen. Ort zg Handelte s 9. . .lnn 7 ene e Me6t 8b ihren Sit hat und deren perfsniig EEEö3“

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen. der Niederlassung: Drolshagen Firma: Franz Hehle. Iac. St Wittstock, den 10. Mai 1872. Olpe, den 14. Mai 1872. 814 r ümufdlg, Verfügung vom 11. Mai 1872 ist auf Anzeige von dem ac. Srem in. den 16. Mai 1872. 11“ 8 Ftir F d̃FishAd L. m.

Keoönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 8 8 KRgnigliches Kreisgericht. en Tage heute in das Handelsregister eingetragen worden,! Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

*