1 2 “ 1A“*“ 20* 985 11 “ 8 “
69.25. Italienische Tabakschligationen 485.00. Oesterxeichische eloosten Rentenbriefe werde vom 1. Oktober or. ab von der St. Eisenbahn (gestplt.) 813.75, do. neue 770.00, do. Nordwest- entenbankkasse zu Königsberg eingelöst. (Inserat folgt.) bahn —. Lombardische Eisenbahnaktien 447.50, de. Priori- Grossherzoglich Posensche 3 ⁄2proz. Pfandbriefe. Die ge-
11““ 1“
—
täten 258.75. Türken de 1865 54.05,. Türken de 1869 311.00. kündigten Pfan briefe werden bis 16. Januar f. bei der General- 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 103.12. Goldagio —. Fran- Landschaftskasse zu Posen eingelöst. (Inserat folgt.)
zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 168.75. Obligationen der Stadt Braunnsberg 1. 0stpr. Die ausgeloosten Obligationen werden vom 2. Januar f. ab bei der Stadt-Haupt-
kasse zu Braunsberg i. Ostpr. eingelöst. (Inserat folgt später.)
Auszahlungen. Ausroichung von Aktien, Coupons etc.
Gladbacher PFeuer-Versicherungs-Aktiengesellschaft. Die Dirv. Rheinisch-V
8. 2 F 1 eir -Vestphilischer Lleyd, Transport-Verslcherungs- vp e Ire 1871 mit 28 air) pro Aktie gelangt fom J. Julir. ab zur Axtionsesellsobant n Fl. Aladbsch. ie 2. Serie Fieheünüsa. Windatille. wenig bewölkt. Rheinisch- Westphsllscher rlovo, xrzpsport-Yersloberunte- Scheine wird vöom 1. Juli cr. ab ausgegoben. nserat folgt.)
O., s. sehw. bedeckt, NebelI]. Aktiengesellschaft in M.-Gladbach. Die Div. pro 1871 mit 12 pC. Usancen. 8 2 * 8 des baaren Einschusses = 12 Thlr. pro Aktie gelangt vom Berliner Produkten-Maklerbank. Die Zeichner der neuen
2* venhehh * bewölkt. 1. Juli c. ab zur Ausz. (Inserat folgtttt) % 5 Lon Thlr. 1SS sind von der Verpflichtung „ schwach., heiter. 8. .“ 8 16“ weiterer Einzahlungen entbunden- 86 General-Versammlungon. Nene Banknoten der Hannoverschen Bank. Behufs Ersatzes
SSO., lebhafr. [bewölkt. g 1 2 4 — — . 6. Juni. Faglefühe -Brauerel. Ausserordentl. Gen. Vers. in der unbrauchbar gewordenen Zehn-Thaler-Noten der Emiss. SO., schw. 8 1 EE1 vom 1. Härz 1857 werden neue Zehn-Thaler-Noten, Emission
8 “ Kündigungen und Verloosungen. vom 1. Juli 1871, von dieser Bank ausgegeben werden, Die
NNO, schv. Rentenbriefe der Provinz Preussen. Die am 15. d. Mts. aus-] älteren Noten bleiben bis auf Weiteres gültig.
S., schwach. heiter. NW., mäszig. sbedeck:. . — O., schwach, Zieml. bewölkt. 8 11“
W., schwaeh. [wolkig. G. 8 8 — 1 1 8 84. welbg,, G eff ntl
N., schwach. bedeckt. r. 80., schw. [leicht bewöl
92 *½ 9
Des Ortes
östliche Länge von Ferro
Barometer
nördliche . 15 Allgemeine
Himmelsansicht
Pariser Linien
In.
vom Mittel
Thermometer Abweichung
335,2 10. schwach. 335, 8 335,2 335,1
336,1 336,4
S.M
Haparanda... Christiansund.. Hernösancd. Helsingfors.. Petersburg Stockholhlm Skudesnads bbö- Frederikshaven... Helsingör. Moskan. Memel. Flensburg.. KönigsIberg 337,3 Danzig.. 337,2 üee.“ 334,6 Kieler Hafen. 337,8 Cöslin 1 2 “ . 8 8 8 8 — 8 8 Sees er .⸗wwähc b 16 S S Sei. 2 3 Die von dem Kaufmann Ferdinand Richter zu Memel für sein 8. öO. ““ H and els Memistnr vherfäbs unter der Firma Ferdd. Richter bestehende Ganbean säne ZZZ“ 336,4 †11 WXNW., sckw. strübe, gest. Reg. DSDer Kaufmann Heinrich Lubbe von hier hat für seine Ehe lassung dem Kaufmann Heinrich Eduard Pietsch zu Memel ertheilte — mit Selma, geborenen Kusch, durch Vertrag vom 20. April 1872 die Prokura 8 zurückgenommen und demzufolge im Prokurenregister ge⸗-
Gröningen. 336,8 9,0 080,, still. bewölkt. bedeckt. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. loͤscht worden zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872.
Bremen 26 7,2 — [O., schw. V 1 080., s. schw. “ Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 10. Mai d. J. unter Memel, den 14. Mai 1872.
Helder. 8 22 336,8 9,81 —— 1. “ Barnlin... 30 31 336,2 8 0,5N., sehwach. ganz bedeekt. [Gest. Vorm. u. Nachm. Regen. Nr. 379 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Königliches Kreisgericht. 11111““; 34 13 335,3 11,6]1 + 1,9 [NO, s. schw. bedeckt. Gest. u. Nachts schw. Regen. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen “ Handels⸗ un Schiffahrts⸗Deputation. “ 25 33¹4 8,4] —0,4 NW., schwgecb. zieml, heiter. Königsberg, den 13. Mai 18722. Keßler. “ u ö 30 333,4 +0,s [08S0., missig. [bed., gest. Reg. 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Z“ 34 332,2 J 2 ½ NO., sehwaeh. bedeckt. VNachts Gewitter. 1 . 1 Ee1I1X4“ 22 335,4 —[NNO, s. schw. [wenig bewälkt. “ Der Kaufmann Stephan Nicolajew Schirokoff zu Wien hat Ri In unser Firxmen e8 68 unter Nummer 94 — Firma Ferdd. 24 334,4 — 2,1 INW., schwach. Regen. h 9b . hiierselbst unter der Firma: S. I ein Handelog sch g tichter — Folgen Die Perngenn erloschen - en. Eu 2 W., s. schw. 8 Vorm. . ü ü F von hier . eD.. Wiesbaden.. 332,0 W., s. schw bedeckt. egen est. Vorm. anhalt. Regen. begründet und für dasselbe dem Nicolai Iwanow Fedoroff von h Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872.
“ 35 3273 45,, NW., mäseig. [heiter. rokura ertheilt. G
Trier.. 3 24 3277 3 +o, 2 NO., schw. trübe, neblig. Regen. v““ 8 Dies ist zufolge Verfügung Lasnn 6. 85 10. 1 8 “ Sg 14. Meeasces Kreisgericht
“ 3 336,7 — [wsw. . siei “ Zin d iehungswei er Nr. in “ 8. lcht. Cherbourg.. 16 336,0 WSW., schw. leicht bewölkt Nr. 1586 in das Firmenregister, beziehung weise unter CPandels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
gess Lesceeuk atestns 17 336, — [NO, still. heiter. das Prokurenregister eingetragen worden. 8 Carlsruhe 26 331,1 — NW sehr schw. [bedeckt, Regen önigsberg, den 13. Mai 1872. 1“ Keßler. 8 ts⸗Kollegium.
1eee 20 335,9 — NW., sehw. bedeckt, Regen. 6 Königliches Komznerz⸗ und Admiralitaͤ 8 .“ 8 V nr “ IKIKRaznigliches Kreisgericht Stralsund,
92 2OS8.
10 00 00 ◻
—
d0 2
& —2
—
—q
eSvKvsscsc
EEEIII3111I
331,3 337,2 5 336,4
A &
AIamEE’ÜEnnenEn
qqqqqqü 8 1
H
92
Se, 80
“
. 5 A 4 8
10
R ₰+
— „&
Anzeiger.
8
1 5 “ 1“ “
Lan
S
— d10
8
1 11“ 11“”“
St. Mathieu. 12 337,2 WSW., schw. [wenig bewölkt. 6 18 c. iedri jer h [Constantinopel... 46] 55 338, D 11““ “ Der Kaufmann Johann Friedrich Neumann von hier hat d 18,g877 8 v“ 8 für seine Ehe mit Johanna Henriette, geborenen Wla durch Vertrag Der Kaufmann Carl Otto Siebe hier, hat für seine hier unter ö vom 30. April 325 die EEbb Lööö“ der e 5 B S nde nirdfrlassung dem Kauf. Produkten- und Waaren-Börse.. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass 288 188g qh Fsteer durch Lerbschaͤften Geschenke Glücksfälle oder sonst er⸗ Erng. Hegre, Finom üee Precherge itece “ E11“ 1 57 diesen Monat 23 Thlr. 8 à 11, Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. wirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. a8 * i 8 „ . 1. eststellung à 10 Sgr. bez., Juni- Juli 23 Thlr. 8 à 10 Sgr. bez., Juli- 1 les folge Verfügung vom 10. am 13 Mai d. J. unter n unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus August 23 Thlr. 10 à 13 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. D es 89 de. gis eeöeee ung der Ausschließung oder Auf⸗ 11. Mai 1872 Folgendes eingetragen: auf Grund des §. 15 der. Börsenordnung, unter Zuziehung der 17 à 20 Sgr. bez., September-Gktober 20 Thlr. 17 Sgr. bez. ö6“ “ as giS 88 einscost 8— etragen worden Nr. 2. Towarzystwo pozyezkowe Mixstat vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Gekünd. 10,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 9 Sgr. b hebung der “ ürergee 1 1872 e “ (Zapiszana spölka Iladowa).
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73—86 Thlr. nach Qualitst, Spiritus pr. 100 Liter à 100 pPCt. = 10,000 pCt. ohne Fass He ghsesis Fomrneren d Admiralitäts⸗Kollegium 1 ⸗, Hoꝛn 4 His. n e leee bunt poln. 82 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 86 à 87 à 86 loco 23 Thlr. 4 à 5 Sgr. bez. Koözhnigliches Kommerz un m a egium. 8. sden Vorstand der Bürger Joseph Klemczynski junior und zu dessen à 87 bez., Mai-Juni 82 ⅞ à 83 ⁄ bez., Juni-Juli 82 bez. Juli. August Weigenmehl No. 0 11¼ à 10 ½4, No, 0 u. 1 10 ½ à 10. Roggen- ö“ I „e,, Selvverireter der Bärter, Feeaee has Isehtsehs eh beibe ctis Meig. 79 ⅞ à 80 bez., August-September 77 ⅞ à 78 ⅞ bez., September- mehl No. 0 8 ⅛ à 8, No. 0 u. 1 7 % à 7½ pr. 100 Kilogramm Unter Nr. 62 unseres Firmenregisters ist die Firma L. Loewen⸗ stadt, gewählt worden. Mai 1872 v1X“
. Kempen, den 11. Ma 2.
vvNvvNAIvVNVSUSIVSVvVSUSISNSNSU;ASISU;ASINvSSANVANASUASAVNᷣOGNNVLVVSLSVI2 S2A Beobachtung-
Oktober 75 à 75 ⅛ bez. Gek. 12,000 Ctr. Kündigungspr. 86 Thlr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Preise unverändert, Ge- stein mit dem Inhaber X“
pr. 1000 Kilogr. 1 1 schäft still. s Kaufmann Levin Loewenstein in Darkehmen und Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 — 57 Thlr. nach Qual. ge- Londomn, 20. Mai, Vormittsgs. (Wolff's Tel. Bur.) dem Niederlassungsorte Darkehmen b G 8
8. Mai 1872 am 13. Mai 1872 eingetragen.
fordert, 50 — 55 ½ Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 54 ½ Die Getreidezufuhren vom 11. bis zum 17. Mai betrugen: 8 1 e Verfügung vom vd bez., Mai-Juni 54 v⅞½ à 54 bez., Juni-Juli 54 ¼ à à 54 ⅛ bez., Juli- lischer Weizen 4925, fremder 13,331, englische 8 1n iee den 13. Mai 1872. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 50 eingetragene Firma August 54 à 54 ½ bez., September, Oktober 53 ¾ à 53¼ bes. fremde 7418, onglische Malzgerste 16,626, englischer Hafer Sonigliches Kreisgericht. I. Abtheilng. „Simon Schlamm⸗, — Inhaber Kaufmann Simon Schlamm in Gekündigt 36,000 Gtr. Kündigungspreis 54 ½ Thlr. pr. 1000 404, fremder 47,370 Qrtrs. Englisches Mehl 24.877 Sack, frem- “ „Kriewen — ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage Kilogr. des 1836 Sack und 1731 Fass. 8 Ddie in Darkehmen bestandene Firma N. Siltmann ist er⸗ gelöscht worden. g2 1111X“ 1“ „Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47— 60 Thlr. nach Qual., Lissabon, 20. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Be-. loschen. Dagegen ist unter Nr. 63 unseres Firmenregisters die Firma Kosten, den 10. Mai 18722.. kleine 47 — 60 Thlr. nach Qual. 8 frichten aus Rio de Janeiro vom 2. Mai (pr. Dampfer M. Glaser mit dem Inhaber: b Königliches Kreisgericht. Hafer pr. 1000 Kilogr. 1oco 41251 ½ Thlr. nach Qualitaät, „John Elder-) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Buchdruckereibesitzer und Buchhändler Moritz Glaser und 1 8 r. diesen Monat 47 ⅛ bez,, Mai-Juni 46 ⅞ boz., Juni-Juli 46 5 Br. Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 3500, nach Hàvre, engli- dem Niederlassungsorte 1 ekünd. 1200 Ctr. Kündigungspreis 47¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. schen Hätfen, Belgien, Niederlande und Bremen 600, nach Gi- Darkehmen . Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto anverstenert praltar und dem Mittelmeer 7300, nach Nord-Amerika 10,700 zufolge Verfügung vom 11. Mai 1872 am 13. Mai 1872 ein⸗ Nummer inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 24, à 24 ⅛ Sgr. bez., Mal. Sack. Vorrath 170,000, tägliche Dürchschnittszufuhr 1400 Sack getragen. 159 die Firma J. Breuer zu Görchen und als deren Inhaber der Juni 7 Thlr. 24 à 24 ½ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 26 à. 27 à 26 ½ Preis für good sirst 8000 Reis. Cours auf London 24 ¼ * Darkehmen, den 13. Mai 1872. 1 1 Joseph Johann Breuer daselbst, Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 26 à 27 à 26 Sgr. bez. Sep- 24 ⅜ Pce. Fracht nach dem Kanal 37 Sh. 6 Pce. Thisdun- IKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 160 die Firma R. Lachmann zu Jutroschin und als deren In⸗ tember-Oktober 7 Thlr. 24 i Sgr. bez. Gek. 1500 Ctr. Kündi- gen von Santos nach Nord-Europa 9500, nach Süd-Europa 3100 haber der Kaufmann Reinhold Lachmann daselbst, gungspr. 7 Thlr. 24 Sgr. pr. 100 Kilogr. Sack ¹ In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen: 161 die Firma W. Rosenbaum zu Jutroschin und deren Inhaber
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51.—57 Thlr. nach Qua- 8 8 8ge. der Kaufmann Wilhelm Rosenbaum dgselbst lität, Futterwaare 47 — 51 Thlr. nach Qualität Fonds- und Actien-Börse. I. Nr. 165. “ zufolge Verfügung vom 4. resp. 10. Mai dieses Jahres am 6. resp. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¾ Thlr., pr. diesen Paoris, 20. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhaberss „. 10. desselben Monats eingetragen 8s Monat 25 ¾⅔ à 25 ¾⅞ bez., Mai-Juni 21 ⁄¾ à 22 béz 1 Juni-Juli 212⁄ Tel. Bur.) 8 1 1 der Sei ehseran “ Adolph Ferdinand Giese zu Colberg Nawi cz, den I1. Mai 1geg. 1 à 22 bez., September-Oktober 23 bez., Oktober-Novbr. 23 bez, 3proz. Rente 55.00, neueste Anleihe 88.00. Italienische 1 Ort 75 Niederlassung.. “ “ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. November-Dezember 23 bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis Rente 69.10. Franzosen 811.25. Lombarden 443.75. Türken Colberg. 1 Cia ö. Bezeichnung der Firma: 1 u “ In unser Firmenregister ist Nr. 3093 die Firma
25 ⅜˖ Thlr. pr. 100 Kilogr. —. Amerikaner 103.25. . 8 9 1 Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. Produktenmarkt heute geschlossen. 1 3 % F. “* “ “ ehlt Fer. 20 Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Paris, 20. Mai, Nachmiftags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel Bur.) SEingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872 am hier und als d en Inhaber der Kaufmann M eingetragen worden.
Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ½ Thlr., pr. Fest. 4 iben Monats diesen Monat 12 ¾ Thlr., Mai-Juni 12 % Thlr. „September-Okto- (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.10. Neueste 5prozent. 8 Mni 1872. 8 Breslau, den 14. Mai 1872. — 12 ¹1, à 12 ½ bez., Oktober-November 13 ¾ à 13 ⁄2 bez. .u““ Anleihe 88,12 ½. Anleihe Morgan 503.00. Italien. 5proz. Rente 9⸗Agni gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Koͤni gliches Stadtgericht.
.“