III
ͤ
““ Fu A Sas.
Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigtit.. 1 “
In Gemäßheit der §§. 16 und 17 des Statuts beehren wir uns, di Bankmitglie 1 v14““ 11““” voͤnigli 3⸗
. 11. 8. Ueigecegenate 8.. Fae 8. geg. esn cte. v111““ R Anzeiger und Koͤniglich P n Staats— 1 eschaͤ ola ohrenstraße? abzuhaltenden dritten ordentlichen ral⸗ e.“ “ b . n Phs he 88 eescah 8 r Pessesvehdna * ¹ ersammlung hiermit einzuladen. g ““ Dienstag den 21. Mai
e echen 1 un nir .
2 Deilaration resp. Abänderung des §. 26 des Statuts. v““
3 Mitthenmang übfr den Geschäftssan des Jahres 1872.
Berlin, 22.
Mai 1872. 8 v1“ “ Der Verwaltungsrath.
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8. “ nrätendes Preußische Abtheilung. “ nlage⸗ Die Aktionäre der Breslau⸗Warschauer eisenb herch eischen che⸗ lsche Abtheilung) werden in Gemäßheit der §§. 13, 28, 30, 31 “ ö““ Kapital.
r. 1, 2, 5 seq. des Gesellschaftsstatuts zu einer außerordentli en General⸗Versammlung auf “ “ Thlr.
Mittwoch, den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr b 8 2 . b B die Strecke: twa noch Ganze Bausumme 15,750,000 Thlr. nach Poln. Wartenberg im Hotel Czech bb““ 8 Ganzs dänge “
über nachstehende Propositisnen zu beschließen: d““ avon eroͤffnet: Die General⸗-⸗Versammlung wolle die Aufnahme einer Summe von 300,000 Thlr. in 5prozentigen Prioritäts⸗Obligationen “ V nsterbur ieß g so wie die Umwandlung der im Tresor der Gesellschaft noch vorhandenen⸗ 200,000 Thlr. Stamm⸗Aktien in 5prozentige 166“ “ “ “ 8 “ horn⸗ Jablono L Prioritäͤts⸗Obligationen von gleichem Betrage beschließen, welche in Folge theils geschehener, theils noch nothwendiger Aus⸗ 8 v 11XA6X“ 21/8 führung von mehr als ursprünglich vorgesehener Arbeiten, Behufs Herstellung des vollstandig betriebsfähigen Zustandes der ““ 8 in Ten Zreslau⸗Warschauer Eisenbahn (Preußische Abtheilung), so wie zur entsprechenden Vermehrung der Betriebsmittel erforder⸗ “ b“ Eö lich sind, und gleichzeitig den Verwaltunssrath zu einer entsprechenden Statuten⸗Abänderung resp. Ergänzung ermächtigen. Von der Schneidemühl⸗Dirschauer Bahn die GFanze Bausumme 7800,000 Thlr.
Die Begründung der einzelnen Anträte ist in einer zu diesem Behufe ausgearbeiteten Denkschrift näher ausgeführt, 1 8 ä Aktionären auf Peehenaen vom 10. Juni d. J. ab bei den Depositionsstellen der Aktien eingeccnn a da h an “ Sirecbe; “ 1“] 8 Feng eie ofna:
Stimmberechtigt sind den §§. 33 und 34 des Statutes gemäß nur diejenigen Aktionäre, wel T . 8 V 8 9 „ 1 sammlung ihre Aktien 9 . 1 1 3 5 e“ ö 8 89 2 . pen⸗ Schnedeel b 82 a) in Berlin bei dem Bankhause Julius Alexander, DOorotheenstr. 50²) .““ cau 3,2.
v) in Breslau bei dem Bankhause Gebruͤder Guttentag
““ “ b Bebra⸗Hanau. Elm⸗Bayerische Grenze auf Gemünden.. Der Verwaltungsrath E““ “ Bebra⸗Hanau. Hanau⸗Offenbach⸗Frankfurt mit Ergänzungsbauten Warschauer Eisenbahn⸗Gesell
lschaft. “ EF““
(Preußische Abtheilun 9). 1“ eö6“ Bergwerks⸗Ver⸗ Zweigbahn von der Ostbahn Petershagen⸗Rüders⸗ 6 3 “ waltung. dorrtrt .. . .. ..
xesras vata
Bebra⸗Friedland und Niederhone⸗Eschwege..
vssafa :ns-epesar
Harburg⸗Stͤaoe
veeBasabxxesas eessvvoe Sseerve aseebasheee
222 22222222 2 22
Vermehrung der BetriebsmitleellF ..
8
Vom 15. Inni bis ultimo Oktober cr. werden Billets II. und III. K. ““ “ bbö a,) von Berlin (Berlin⸗Lehrter Strecke) nach Thale via Stendal, 1u 8 -55„) von Magdeburg nach Thale — “ ausgegeben, welche zur einmaligen Rückfahrt innerhalb sechs Wochen, vom Tage der Ausgabe ab, berechtigen. Bei Hin. und Ruͤckfahrt können alle Züge, welche die betreffende Klasse fuͤhren, benutzt werden (excl. Expreßzuͤge). Die Mückfahrt darauf kann von allen Stationen unserer Bahnen zwischen Thale oder Wernigerode und Oschersleben oder Ballen “ 1“] gn stedt und Vienenburg, angetreten werden. 1“ “ hae. a444 . Geselscha — 8 II. Klasse 6 Thlr., III. Klasse 4 ½ Thlr. b ad b.
C“
2
“
t.
Dberschlefische. Eö; 8
1 L Beuthen⸗Schoppiniz ................ I. Klasse 2 ½ Thlr., III. Klasse 1 Thlr. 25 Sgr. Slehach. Zahcsgesckeseabesaxgieeeeee. 1u⸗
50 Pfund Freigepäck werden gewährt. dneeeeeeeranfenstein⸗NeifserCosel und Anschlüsse nach e- 88 vir nis shh ee1A, ütleK „ 2 „ . s 1 1 1““ 88 8 3 1 1 “
Swischen Berlin und Thale findet zweimalige tägliche Befoͤrderung o C11414141144““ far das se statt. 1 konzessionirt:
“ 8 — 1 .“ Das Nähere ist in unseren Billet⸗Expeditionen Berlin (Berlin⸗Lehrter Bahnhof) 1 SVon Gleiwitz auf Morgenroth und über Antonien.
Magdeburg (Magdeburg⸗Halberstädter Bahnhof) zu erfahren. ““
Magdeburg, den 15. Mai 1872. v i“ “ Direktorinm. aac öö