emene
3042 3043
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 331, zur Firma: geborene Feith, Ehefrau August Weyers, und 2) Mathias “ . .““ D. 1e .2eg Sohn, 1* 4 „ und zwar jedem für 1 „Prokura ertheilt hat. “ 8 [II1“ K ₰
r , n 1“ 2 S * 8 6 8 heute eingetragen: b öln, den 18. Mai 1872. Cir beabsichtigen, unseren Bedarf an Fabriktorf, circa 4000 Klafter, lieferbar daß das Handelsgeschäft nebst allen mit demselben in Beziehung D delsgerichts⸗ DI 8 4 g . n 7 . - schaden Nensssasclgmnen vertragsmäßig auf die Kaufleute 1—f. 11 Webzehe “ vom Juli 1872 bis Juli 1873, zu decken. Lieferungsfaͤhige Unternehmer belieben ihre Offer⸗ 2) Adolf Löwenthal, Auf Anmeldung ist bei Nr. 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ten bis 29. d. M. bei unterzeichneter Direktion abzugeben, woselbst die naͤheren Lieferungs⸗ Beide hierselbst, zur Fortsetzung unter der bisherigen Firma über⸗ woselbst die Genossenschaft unter der 11 IZA1I1 bedingungen zu erfahren sind. A ““ “
dih.
„Volksbank zu Mülheim am Rhein, G 89
1 in Genannten eine am 1. März d. J. ins Leben getretene eingetragene Genossenschaft,“ “ ““ Berliner Maschinenban Aktien- Gesellschaft 1 k
offene Handelsgesellschaft gegründet haben in Mülheim am Rhein vermerkt steht, heute eingetragen worden, 8 878 daß die ihnen von den früheren Firmen⸗Inhabern ertheilt daß durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschafter G vorm. L. Schwarzkopfl.
ewesene Kollektiv⸗Prokura erloschen iiitt. vom 5. Mai 1872 das Statut der Genossenschaft vom 19. Dezember 1 8 -.. — — 1 “ den 17. Mai 1872. 1869 abgeändert worden ist; — daß jedoch die Bestimmungen des 8 1. EII1“ Die Direktion.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. früheren Statuts über die Firma und den Sitz der Genossenschaft, so 1111“ v161616161“X“ eEöö1 elcher derselbe seine Willenserklärung kund giebt und für die Ge⸗ 8 .“ . „⸗t off ö“
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 608 zur Firma nossenschaft zeichnet, eine Aenderung nicht erlitten haben; daß dagegen Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht bffee⸗ 88 können 22 Bedingungen 8 Pallte Alten die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, so wie 2 22* daselbst gegen Erstattung der “ wesn I fft
heute 8.,2859. daß die Firma sowohl als die Prokura des Ehe⸗- über die Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgehenden 111” U Ub egenes U Offerten sind porto ei/ versiegelt und mit der 1 ufschrift: mannes der bisherigen Firmeninhaberin, Ludwig Friedr. Alten hier, Bekanntmachungen erfolgen und die öffentlichen Blätter, in welche V 135 »Submission auf die Ausfuͤhrung der Ar erloschen ist. ASIg, -. dicsewcen aufzunehmen sind, wesentlich abgeändert worden sind, und in Ndr Schles., 1 8 St. v. d. Kreisst adt und “ bei ten zum B au des Tunn els b ei W artha
Hannover, den 17. Mai 1872. s scß diese Bestimmungen nunmehr dahin lauten: 3 1 2 4 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. »„Der Zweck des Unternehmens der Genossenschaft ist der Be⸗ “ EI 78 Eisenbahn entfernt ist aus “ und Lieferung der dazu erforderlichen Erwerbes. Familienruͤcksichten zu verkaufen. Gesammtfläche 510 ...nn ö
Hover. “ trieb eines Bankgeschäftes zur Förderung ihres Kredits und ihres Alle von der Genossenschaft und deren Organen ausgehende Mgorgen; davon 350 Mrg. Acker, größtentheils Weizenboden, durch⸗ bis zu dem auf Mittwoch, den 12. Juni e., Vormittags
—
—— 8.
Kosnigliches Kreisgericht zu Bochum. em 94 24 Qer 2 8 1 8 1 † 1 * Der Kaufmann Albert Lohmann zu Witten, hat für seine zu Bekanntmachungen erfolgen mittels Abdruckes in das Mülheimer wezg kleefähig, 40 Mrg. gute Wiesen, 102 Mrg. Laubwald, d. Uebrige 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem obenbezeichneten Witten bestehende, unter der Nr. 46 des Firmenregisters mit der Kreisblatt. Sollte dieses eingehen, oder vom Verwaltungsrathe 1 Hütung 6 Wege. Preis 48; Anzahlung 25 Mille. Adressen befördert einzureichen, wo Sbmest in Gegenwart der etwa erschie b Firma A. Lohmann eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ eine andere Zeitung zur Aufnahme der oͤffentlichen Bekanntmachun⸗ ab K. 4113 die Annoncen⸗Expedition von Rudolf, Mosse in Submittenten werden eröffnet werden. 11X“ Rann Albert Lohmann junior zu Witten als Proturisten bestellt, gen bestimmt werden, so muß die Wahl des neuen Blattes duch¹ Berlin. (c. 432 v—.) Bresl den 1 Mai 1872 2 “ was am 17. Mai 1872 unter Nr. 68 des Prokurenregisters ver⸗ zweimaligen Abdruck in die Kölnische Zeitung veröffentlicht werden. “ 2 M. 292 “ merkt ist. Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden vom Verwaltungs⸗ Bekanntmachung. Auf Grund höherer Anordnung sollen Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1
11
—
8 18
rathe gezeichnet, wenn sie sich auf Angelegenheiten beziehen, die nach reitag, den 24. Mai, Vormittags 9 Uhr, mehrere Ge: Auf die Anmeldung, daß der in Engelsftrchen wohnende Kauf⸗ dem Statut nur vom Verwaltungsrath erledigt werden können; . an. Fre 5 eitzen e, Decken ꝛc. im Cbaindepot, Köpnickerstragee een Sesep Söhce Offermann sein daselbst geführtes Handelsge rrecken sich die Bekann weaenhengerg de. SeS he; üe T. aenhbech rösüsetenden gegen sofortige Zaassah ung J“ äft unter der Firma: 11“ erwaltungsrathe ni eziell vorbehalten sind, so erfolgt die ischem Gelde verkauft werden. 11““ J. H. Offermann“ Unterzeichnung durch den Vorstand.⸗ .“*“¹“ 3
Königliches Harde⸗T “ 8 2 önigliches Garde⸗Train⸗Bataillon. mit dieser Firma seinen Kindern: Franz Offermann, Fanny Offer⸗ Cöln, den 18. Mai 1872. “ DI11““ 8 v“ 1 8 “ ͤ1II1¹1“M“ mann und Clementine Offermann, alle Kaufleute, zu Engelskirchen Der Handelsgerichts⸗Sekreääaaeaealkl 2M. B71 S. imhhahhaxt. . — “ wohnend, übertragen habe, und daß letztere das übernommene Ge⸗ Weber. SEI H1 gK in Eine gut erhaltene Windmühle,“ 8 — 8 r
schäft am dortigen Platze unter der bisherigen Firma „J. H. — 1 8 „D 1 8 . . Gffermann“ vom 15. Mai 1872 an für eigene Rechnung in Besell⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗ 2gängig, mit franz. Steinen, ist wegen Todesfalls zum Abriß Main⸗ eser-⸗Bahn. —
schaft fortführen, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten ein jeder Register unter Nr. 801 eingetragen worden, daß der in Cöln woh⸗ billig zu verkaufen. 1 8 8 “ b ,01* e 8* Gesellchaßte berechtigt ist, beute in das hiesige Handels⸗ nende Banquier Adolph Carstanjen für seine Hunzelänteberlassung 128 9 “ Aeecte deas 5 Ii onles venc eicneren ierktace sdehe Fieferg on8690e; (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1279 eingetragen und der Ueber⸗ daselbst unter der Firma: Berlin, Neue a 1.“ gramm Laschen in öffentlicher Submission vergeben werden.
rma auf dieselbe bei Nr. 578 des Firmenregisters ver⸗ Adolph Carstanjen“ b G — Fo “ 1 “ 2 . 4 Deshalbige Offerten sind mit der Ueberschrift »Submission
merkt worden. öʒ“ den in Cöln wohnenden Carl Schuckardt und Wilhelm Joseph Böckem ““ . .- 1. 2 11“1“ Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. 116151 Submission auf Steinsetzer⸗Arbeiten. auf Lieferung von Schienen und Laschen« ver Der Handelsgerichts⸗Sekretäüͤaalag stellung des Bürgersteiges vor dem Lazareth des Kaiser Franz⸗Garde⸗ sehen — zu dem auf b s 11 Uhr, I
woch, den 5. Juni ecr., Vormittag 8
„ „b
,
1“ 8 . 8
Der Handelsgerichts⸗Sekrettr Cöln, den 18. Mai 1872. 81“*“ Die Steinsetzer⸗Arbeiten inkl. Material⸗Lieferungen behufs Her⸗
RwHMimdegE; chmnms 9ä111 1
Gbbed.. . Grenadier⸗Regiments Nr. 2 (Neue Grünstraße Nr. 19) sollen in un⸗
I1“ 1““ 8
85
8 “ v“ 3 1te 85 “ ics d portofrei anher einzu „Auf Anmeldung ist heu andels⸗(Gesellschafts⸗ beschränkter Submission an dem b 1 bestimmten Submissionstermin versiegelt un nzu⸗ “ 8 8 8 aselbst anberaumten Termin ver lche ih eis N Snlarunh 1 Strrnlis Lor 818728 hat 8a. 8e I1““ 85 senaehenn ng Hehher se⸗ 9e nnen PBüdean Offeas. de eihe gaeca e nebst Zeichnung liegen bei unserer welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. Apri egonnen hat. [160360 e kanntmachung. beamten vorgeschriebenen Be und 1 . Die Gesellschafter sind 1) Israͤel Posnansky, Kaufmann in Wien; — 5 Der über den Nachlaß des 8 archen Prsvatlehrers Labnen zlur Einsicht vor. Central⸗Materialien⸗Konkrolle zur Fsch. b. der 2) Philipp Strelitz, Kaufmann in Berlin; 3) Gustav Alexander, zu Rhinow eroöͤffnete erbschaftliche Liquidations⸗Prozeß ist Verlin, den 22. Mai 187212. “ selben gegen portofreie insendung von gr. bezog 1 vehenn Rehar vne 8⸗ Wüihen Vrhe edchaft in “ burch⸗ ectskräftiten Erenechebeendet SSFvnigliche Lazareth⸗Kommission des Katser Franz⸗Garde⸗ Cälssel, am 21. Mat EEE“ wohnend, und ist jeder derselben be . Rathenow, 15. Mai “ adier⸗Regi 1“ önigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Cöln, den 8 2812. 1“ Knigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Grenadier⸗Regiments Nr. .5. ger ISFMiolbh e “ ehet ECCE1Z v1“ I1“ 8 11116“ 1 — 1ö16 11“ ““ „ Kt62 dass 8 8 h [1614] Bekanntmachung. Die Herstellung der Beton⸗Gründung für das zu er⸗ hö ortisation, Zinszahlung u. s. w. Anuf die Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann In der Kaufmann Johann Nohrschen Konkurssache von bpauende Keost am Grimmerhörn bei Cuxhafen inkl. aller Verlyo sung, Amoetisae zen⸗ Aine. “ Au ust Weyers sein daselbst unter der Firma „Aug. Weyers“ Bialla ist in Stelle des von hier versetzten Aktuar Freytag der ARhrbeiten und Lieferung sämmtlicher Materialien soll im Wege der ö oͤln wohnenden 1) Wittwe Ludwig Lustig, Nanette, geborene Plew Fn. 58 “ nternehmer, . — W1 . 1 Handelsfrau, und 2 Ferdinand Lustig, Kaufmann, uͤbertragen habe eHahnte. den 18. . 1I 1 xbe- -ben(cgelt und mit der Aufschrift: „Herstellung von Beton Am 13. d. Mts. sind die nachbenannten Soldiner Ent⸗ ZEbTbbbbbeeeeenn nits Lenibüches Arciecefotsin vtitarh is sygtestens den &. Junt Er., Vormäetags 10 Ubr auf waͤsserungs⸗Verbands⸗Obligationen vorschritsmäßig A1ö1ö“ 9 3 ilg 18 dem Büreau der unterzeichneten Behörde, am Wa er Nr. 756, porto⸗ EüFens fortseen, is diese Gesciscast, berche achfe gen, in Cöln hat und Verkause, Veryachkungfnz Fuburtfstoneneze. frei einzurcichen, woselbst auch ir nhes . Hemtenen g. anee eloost: , 1591. 174. 198. 203. 204. 205. 231. 233. 235. 253. — 1 2 ie 1— 1 e.; . das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1281 eingetragen 888 ☛ * 8 können auch gegen Erstattung der Kopialien 575. 612. 620. 639. 649. 669. 672. . 714. S 8 und der eFesnas der Firma „Aug. Weyers“ auf die Gesellschaft „Das im Kreise Schlochau 3 Meilen von der Ostbahn gelegeen p ö1 5 g5 e IIis 7761. 775. 782. 786 800, 8 Leaelr Tbs niit der bei Nr. 1312 des Firmenregisters vermerkt worden. Rittergut Zawadda soll im Auftrage des Besitzers meist⸗ — e Stad 3 18. vidt72. i ilnl und es werden Reßche 82 Inbabeih 5 8- Inl i ö Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 258 enn. g Ein⸗ hietend verkauft werden. Größe 3638 Morgen, 80 Thlr. 6 S 8 ade, den 18. Mai . 19 * Aufforderung Fr. ig 8 e Seanld 8 “ tenDolh trang enolgh daß die,von dem Kausmang ehers füͤr die Firma elndstean, aseher, 82Sge. Gebaudestwer, gute gultur, Jnwen. Koönigliche Befestigung der unteren Elbe. Zöötges Bingeoupons (ve Huh g damentr Ohigesgnenn Mienm Aug. Weyers seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Catharina, ge⸗- t run en Eebmade aut, Wohnhaus vra 8 M. Fober Gart 8 b 8 Fehörigen Zinscoupon ¹ I“ : dierselbst abzubeben borenen Feith, früher ertheilte Prokura erloschen ist. venantisch 9 6 :— i S S 8 Fc 85 ober I dir en m “ age bei der Entwässerung Ver 8* dassen sacsecs rrects Früͤher Cöln, den 18. Mai 1872. e, ee rom Zur Entgelcennahme von Geboten bäbe lchseinen Lermn berfe si ch Ei b h . uaͤus Clachaeig ö eeehhlehhen 8. e Nächenkttags Fehr, berschlesische 1 ahn. ausseaus dem Püligkesstenmine am 1. Juli 1867:
1
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts. hierselbst in meiner Wohnung b — “ v) aus dem Fälligreitztermine am 1. Juli 1871:
Register unter Nr. 1282 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft anberaumt. Die Kaufs⸗ und Lizitations⸗Bedingungen sind bei mir 68 — 8 11.“ ah ges cr e ehs Nr. 57. 2. und 8ce. t, di bst den zugehörigen, nicht
unter der Firma: “ einzusehen, werden auch gegen Erstattung der opialien abschriftlich “ Eo111111“n hierdurch wiederholt aufgeforder aldigst 8 di bich 8 Verbandskasse
Su. Weyers & Comp.““, mitgetheilt. Zum Bieten ist eine Kaution von 10,000 Thlr. zu de⸗- 8— II veneneneh atteh anügen 8“ “ ““ — 65 abzuliefern.
welche ihren Sitz in Cöln hat. 22 .b“ Maurer⸗ und ü S
Der in Cöln wohnende Kaufmann August Weyers ist persönlich Schlochau, den 5. Mai 1872. Die in 5 Loose getheilten bergmännischen, Maurer⸗ u Soldin, den 15. Dezember 1871. Z8 1 rung von Stein⸗Materialien - b *
hastegder weshnsghaen vin benees Kanzas de res der Breslau⸗Mittelwalder Der Vorstand des veeas düeerer . an
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 799 und Nr. 800 In Stinner‧, . 1b * beute die Eintragung erfolgt, daß die Kommanditgesellschaft „Aug. Justiz⸗R ath und Notar Eisen bahe soglen im Wege der Feegn sen werdeasc werden.. 81968* Der Schaudtrektor, Landrath
86 1) Cathari missionsbedingungen 8 eyers & Comp 8 in öln den daselbst wohenden — 8 b üsh- Profile liegen iss he renm Centralbureau Abtheilung III. hierselbst, “ 8 von Cranach.
11“