1872 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 7 2 rc) 8 ir. „e 39646 35 M. 6281 1ch 989) 82* 8 112794 Das Waagegeld beträgt 1 Sgr., das Marktlagergeld dagegen Das am 25. Februar cr. hier verstorbene Fräulein Henriette 1¾˖ Sgr. pro 100 Pfund (50 Kilogramm) und 2 das Letztere auch

von denjenigen Wollen entrichtet werd welche in den Wollzell Auguste Julie von Rabenau hat in ihrem Testamente zur Lagerung tommen. w re 8 M 8

den Kindern des verstorbenen Robert von Oertzen, Sohn Fen- dea 1. Nhn,187. Kommission. Hempel.

11114

11 ELI1I1In

des verstorbenen Landraths von Oertzen auf Horno, ein Ama 8

G

Legat von 1000 Thlr. vermacht. Der seinem Auff.

i1n 2720 enthalte nach unbekannte Richard von Oertzen, Seös des Robert von Oertzen, wird zur Wahrnehmung seiner Gerechtsamc hiervon liZmn 9* 9 Kenntniß gesetzt. 3 (a 600/5) .⁸

9 Eröffnung des Cursaales 1. April. Schluß 31. Dezember. Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff⸗ lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, bietet Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade⸗ ort belieht machen, dar. Musik, Bälle, Lesekabinet, Restauration, Kaffeesaal mit Billard in dem Gebäude des Kursaals. 1. eettnetr die Fnantdenhg Fenin. täͤglich 8 er zen be cheanspier beue . I1I11“; usgeführt werden; Feldjagden bei ꝛc., Kaltwasserheil⸗ [M. 6311 Wiollmarkt in Stettin. 28 24 aäaaanstalt, Fichtennadel⸗, russische Dlnäpf⸗ und Schwimmbäder 88 16” Der diesjährige Stettiner Wollmarkt findet thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johannisberg, att und beginnt 8* Aufsegen 8 AFgee ehiagecgen Wollen am ehn 3. 1 c- Thngane kasa. Leshndng E gg⸗

1 m Herbste große Nennen (Steeple-chase ¹

Montace - 17. Juni, Morgens 3 Uhr, wogegen polizeilich 2* 89 28 8 vne Flach

9

. rennen), verbunden mit Extrakonzerten, 2 gestattet daß die Lagerung von Verkaufswollen in den errichtet gen Ch vgeade 8 1gʒ

werdenden 6 Wollzellten, bereits vom Freitag, den 14. Juni, irekte Eisenbahnbillete werden ausgegeben v ies⸗ Morgens ab, geschehen kann, ohne daß ein Aufschneiden der Woll⸗ baden nach Paris, Prhillet Berlin, Wisr. ven nSies⸗

säcke, ein Feilhalten oder gar ein Verkauf der Wollen, vor dem Basel, so wie den dazwi i 2. Lr. Zunt Umlbeten aen .“ bche 18 8 Best 8 s zwischen liegenden Stationen und um

* ;

2 Hatht Sv21 d2 1 ⸗h. 951 is. ] 4 (Luzern.)

üihta nnrr Hötel 4 Pension de la Concord ersten Ranges am Fuße des Rigi, unde von der Eisenbahn⸗Station Vitznau. Reizende Lage. Mildes Klima, Post⸗ und Tele büreau. Dampfschiffstation. Sattelpferde, Tragsessel und Gepäckträ 8 Gute Bedienung und sehr Ie8. Prngsessot un 6 I. Ee mmodeaennaehk Fiine 9 m. IʒS mee, v“*“*“ v1I11I11*“

Breslan⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. (Preußische . n⸗Gesellschaft (Preußische Abtheilung) werden in Gemäßheit der und 32 Nr. 1, 2, 5 seg. des Gesellschaftsstatuts zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf

Mittwoch, den 26. Juni d. J., Vormittags 11 üUhr,

nach Poln. Wartenberg im Hotel Czech eingeladen, um 488 Fee, eeehespn ha he eehen. 5 e General⸗Versammlung wolle die Aufnahme einer Summe von 300,000 Thlr. in 5prozentigen Prioritäts⸗Obligati so wie die Umwandlung der im Tresor der Gesellschaft noch vorhandenen 200,000 Tohr fn ee Pettn ze Cizeationen 11“”; v vorgesehener Arbeiten, Behu erstellung des voll i iebsfäbi Bneaing. Bea hehrer Eisenbahn (Preußische Abtheilung), so wie zur en des vellseändig beiriehefähigen Zustandes der

HIH h H Ai n u p 4† FA 8 immermann, Eigenthümer. 1“” 1““

7 4 tsprechenden Vermehrung der Betriebs 8 1 Die Be⸗ eehach eege e S. Fesprechendeg Paüeer eänderane neg. keheeesande 8 einer zu diesem Behufe au 6 8 8

Aktionären auf Verlangen vom 10. Juni d. J. ab bei den Deposilionsstelen der karbeiteten Dentschrift naͤher ausgeführt, welche den Herren

ktien eingehändigt werden kann. Stimmberechtigt sind den §§. 33 und 34 des Statutes gemä iejeni sammlun eerdichten si 98 gemäß nur diejenigen Aktiongre⸗ welche wenigstens 3 Tage vor der Ver⸗

d & NeM Berlin bei dem Banthause Julius Alexander, Dorotheen b) i Breslau bei dem Vanthause Gebruͤder Guttentag

44

21

deponirt haben. EFöhe

Nher vVerwaltungsrath b

Der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. n

85 t (Preußische Abtheilung). Frtke1 882 18.2G91a 2 [M. 634 9 8 1 9 9 n. 156212—⸗ 9 b0 98 aninn IgrC. 888 Neu-Sch nd, Berg- und Hütten-Actien-Verein.

An Stelle des verstorbenen Herrn Gustav Lehrkind aus Haspe wurde in der Verwaltungs thsst 28. April d Assessor Rosendahl zu Hattingen zum stellvert ütgli 5 ungsrathssitzung vom 28. April d. J. der Fffentlchen Kenntniß bringen. gen zum stellve va. Mikgliede AFegasg at geibähtt, was wir hiermit zur

orst S‚UA 7. den 18. M.s13722. 1

8*

1X“ I. 9 ; Ar E. 5 n 1“ 1I11“

8 1 Di e D ĩ 12 ektion. ührSn. Artir See g27, SEaan, afe⸗

1 12 , e va Fen d 8 0 ee] 4 88 wottlamd; Berg- und Hütten-Actien-Verein. n Stelle des verstorbenen ustav 5 No. b err Ritterguksbesther Loeb zu ha Henp us av Lehrkind aus Haspe wurde in der Verwaltungsraths⸗Sitzung vom 28. April d. J. der

er Leo amm zum Mitgliede des Verwaltungsrathes unseres Ve 1 22 des Statuts hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. 8 hon se a Faücr 8.ög- wäg Horst bei Steele, den 18. Mai 1872 1u1“ 8 1“ Arotrsc⸗.

Die Direktion.

beß Ftiem t hsla;

129äeN 14IEHv232 2. Iris2d Ft 222 5122 HDR.

4 49ꝙ1

öZZ1A1“ 8

8

neral⸗ Fereen des

Diverse Debiooren .vvvvvvvnvvnngneeneeeeeneesnasenrveweeee.

Achte Dombau-Prämien-Coll

Wir haben dem Orn. General⸗A enten B. J. Dussault hierselbst de 8 2 2 1 29ꝙ general- Aemn,, besimmmten, durch Allerhöchste Cabinetsordre vom 8 asar sach genhnügien ac .0 Iegchee suna 8 bisherigen bekannten Planes übertragen und denselben als den einzigen Ge⸗

nter eT“ wir daher die Dombaufreunde und Alle, die sich an der Kollekte betheiligen wollen, sich wegen Beziehung der Loose an den genannten Herrn

zu wenden, und bemerken, daß demselben die Errichtung von Agenturen überlassen I““ 1 Coöln, den 14. Mat 1872. nssiv mmm. 8 (888 9)

8 S. waltungs-Ausschuss des Central-Dombau-Vereins. 285 b Schmitz. 2 C. v. Wittgenstein. Frhr. E. v. Oppenheim. Saedt. Voigtel. Esser 11

Versicherungs⸗Aktien⸗Bank Fünftes Gesch äftsjahr 1871. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Uunahmenn. 5

5 Ristorni): II“ 2 ) Schaden⸗RReserve aus 8866 1188 *

2

I 8 II 8 ““ 8

8

Prümien.Afesero⸗ 8 8

rarlfe (abz dc der von den Rückversichexern erstatteten), allgemeine Verwaltungs⸗ und Organisationskosten 88 Steuern und Verwendungen fůür gemeinnützige Iwbecth „„ . b Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der Rückversicheter. . . K eee Reserde für schwebende Schäden iêlKKKKKKxbvvvbvF

114A2“*“ 16,620. 12.

zummarische Bilanz pro 31. Dezember 1871.ͤ

1 ...... Thlr. 126613. 15 2 75,948

Feeeerereren

59,136. 6. 95,269. 26. 14. 23.

2 2 22222792b222222*2

. 2.

u“ .“]

- 1

Immobsllicht a.....⸗T†. .... ve.0s.......⸗P..:”:F*—†8·6C.S.... 3 88 ypotheken. 3 123280. Paepig men H ..9SS⸗ Darlehen gegen Unterpfaand : 2

2

8

*

2 2

8.

.„ 2„22⸗2292 2 eeerurreE „. .......F nbbvbääb11111XA“ . . 0 ..002222———ö

* 4

2 020 A117171752565 2

*

92] & 0%.]

Wechsel im Portefeui “–“ “wx1v14144444“

Cassa⸗Bestaanandd. ... .. h11114““ gelernsem Mobilien und Utensilien. ũ . ñ cc

90. 90 19*

8as. 15. —. 109,574. 28. 11. 8 Summa der Activa Thir. 2156,388. B. II.

0 . 9„ 9bb9bbeeeeeneeeneeeenee 8.8

Akti ““ 1. SN - ““ Aktien⸗Kapitititt .“ Thl

eeeeeeaaaa U!ͤZ““ 7,699.

Piär erhobene Dividende pro 1770 cc

Diverse h Gren ..... .. 1.... . .h. 12986.. .⸗... 6ℳ1g18K. S .““

Gewinn M..!ͤ.l.!.!¹J

2

88 6 1 8 8 Iagdehbu sellscha Berrlin-Kölner Eisenb

4

62

muhelzhh

1 h

jetz an findet von unserem (Lehrter) Bahnhofe zu Berlin aus eine direkte Billet⸗ unh ges, esahhn ihüavas Berlin einerseits und Arnheim, Utrecht, Amsterdam und Notterdam, sowie London FM. Masgens VCE

seits jtber hg oe gegie n Rohe Rsaünaie 4 Stationen haben eine 5tägige, die Billets nach London eine 30tägige Fhangieng dauer. Dieselben berechtigen zur Benutzung jedes fahrplanmäßigen Zuges, die Billets rn 4 ban 82 8v2 deres zur Benutzung des Expreßzuges. Die Reise kann innerhalb der Gültigkeitsdauer der i nan vüesori ier ach einer brochen werden. Das Gepäck wird nach Belieben der Reisenden entweder direkt bis zum a Couponstation expedirt. In beiden Fällen wird auf jedes Billet 50 Pfd. Freigewicht gewährt. 8 198 n88 v“”“

16“