3062
8 1 1““ emde Nr. 517, . buntes Schnupftuch Nr. 517, 9) eine braune uchmütze mit Lederschirm, 10) ein Paar Schuhe, 11) ein Paar Tragebänder von Drillich, 12) eine braune Drillichhose, 13) eine braune Drillichjacke, 14) ein Paar Unterhosen. 8 11“ Steckbrief. Pelz, August Friedrich, gebürtig au ke, Kreis Hofgeismar, zuletzt in Harburg, Arbeiter, ist wegen unzüchtiger Hand⸗ lungen zur Untersuchung gezogen und ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. — Signalement. Alter: 35 Jahre, Größe: 5 Fuß 5—7 Zoll, aare: blond, Stirn: frei, Statur: schlank (ma er) Gesicht: lang, esichtsfarbe; blaß esel bt) Nase: stumpf, besondere Kennzeichen: schlotteriger Gang. — Antrag: Festnahme und Hierhertransport des ꝛc. Pelz. neenop, den 21. Mai 1872. Der Untersuchungsricht des Königl. Preuß. Obergerichts. v. Düring.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 14. d. M. wird hierdurch anderweit bekannt gemacht, daß die darin als gestohlen bezeichneten Banknoten hier wieder zum Vorschein gekommen sind.
Seelow, den 22. Mai 1872. Die Polizeiverwaltung.
Handels⸗Register. “
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13 eingetragen: Die Gesellschaft „Aug. Hausmann Nachfolger“ ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Stadtrath Herrmann Albert Pfoertner zu Brandenburg. d Brandenburg, den 13. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Zufolge Verfügung vom 16. ist am 17. Mai cr. die in Mewe bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Ferdinand Witting daselbst unter der Firma:
. 1“ Ferd. Witting in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 185 eingetragen.
Marienwerder, den 17. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 52 unseres Handels⸗Firmenregisters am 31. März
8 ben
Anmeldung eine Genossenschaft sub Nr. 1 unter der Firma: Vorschuß⸗Verein. 1““ Eingetragene Genossenschaft. “ Sitz derselben: Wirschkowitz, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank. geschäfts ebus⸗ gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe, Handel t nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit,
und Wirthscha auf Grund des Genossenschafts⸗Vertrages vom 14. April 1872.
Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. 8
Die “ Vorstandsmitglieder sind:
1) der Friedrich Rummler, als Direktor,
2) der Kaufmann Theodor Wagner, Rendant,
3) der Gerichtsscholz Karl Kalibabky, Controlleur,
sämmtlich zu Wirschkowitz wohnhaft. 8
Die Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten unter der Firma des Vereins, werden von mindestens zwei Vor⸗ Handemntglledern unterzeichnet und im Millitscher Kreisblatte ver⸗
entlicht.
Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber Fenrn⸗ menn solche mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ olgt ist.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt unter der Firma dessel⸗ ben, welcher bie Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift hinzu⸗ zufügen haben.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden, am 13. Mai 1872 ein⸗ getragen worden.
Militsch, den 13. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 18. Mai c. ad Nr. 79, betreffend die Firma Flintrup & Geldmacher, der Vermerk, daß die Firma erloschen ist, eingetragen. Münster, den 21. Mai 1872. “ KRhgänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1““ 5 In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger
Sachwaltern vorgeschlagen. [1624]
ergehen
8
3068
Wer seine Anmeldung srislich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 65 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Kuwert zu Kaukehmen und Ostermeyer in Heydekrug zu
Konkurs⸗Eroͤffnung. Königliches Kreisgericht zu Glogau, Erste Ab den 22. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmianns S. Berliner zu Glogau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 21. Mai 1872 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Michael Gabriel jun. in Glogau bestellt. Die Gläubiger des Gemein⸗ schuldners werden aufgefordert, in dem 1 auf den 12. Juni 1822, Vormittags 11 uUhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar errn Kreisgerichts⸗Rath von Gumpert anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ 1“ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
bis zum 12. Juni 1872 einschließlih
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und
Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
masse abzuliefern. Phaudighabher und andere mit den elben gleich⸗
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 Anspruͤche
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre
Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit
[492] Oeffentliche Aufforderung. —
Auf dem dem Grafen Leopold von Harrach gehörigen
Rittergute Gr. Saͤgewitz
sind in der dritten Rubrik unter Nr. 15 vier und vierzig Tausend Thaler rückständige Kaufgelder nebst vier pCt. jährlicher Zinsen, zahl⸗ bar in halbjährlichen Raten, aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom 19. September 1853 für den Wirklichen Geheimen Rath und Fürst⸗ Bischof Grafen Leopold von Sedlnitzky smfosge Verfügung vom 31. Oktober 1853 eingetragen. Diese Forderung ist auf den Grafen Carl von Harrach auf Groß⸗Sägewitz übergegangen.
Das uͤüber diese Ferung gebildete In rument vom 19. Sep⸗ tember 1853 ist nach Angabe des Grafen Carl von Harrach verloren gegangen und von ihm das Aufgebot dieses Instruments zum Zweck
er Amortisation beantragt worden.
Es werden deshalb alle Diejenigen, welche an dieses Instrument als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu machen haben, hiermit aufgefordert, diese Ansprüche spätestens in dem am
25. Juni er., Vormittags 411 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Trautwein, im Parteien⸗Zimmer Nr. 2 unseres Gerichts⸗Lokals anstehenden Termine anzumelden, widrigen⸗ falls sie damit präkludirt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt und das Instrument für ungültig erklärt werden wird.
Breslau, den 8. Februar 1872.
. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Berschiedene Bekanntmachungen. IM. 60920 8 Privatbank zu Gotha. Nachdem der Kaufmann und Bankkassirer
Herr NRichard Schulze
aus seinem Dienstverhältniß zur Privatbank 2 Gotha ausgeschieden
und damit auch die Befugniß desselben, Ausfertigungen der Direk⸗ tion der Privatbank zu Gotha und der Agentur der Privat⸗ bank zu Gotha in Leipzig in Vertretung zu unterzeichnen, er⸗ loschen ist, so wird Solches hierdurch bekannt gemacht.
Koönigliches Kreisgericht zu Wesel.
In unser Firmenregister ist 1
a) unter Nr. 350 die Firma Carl Kroll und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Kroll zu Millingen,
b) unter Nr. 351 die Firma J. Dieterichs und als deren In⸗ haber der Weinhändler Jobann Dieterichs zu Emmerich,
c) unter Nr. 352 die Firma Theresia Potthoff und als deren Inhaberin die unverehelichte Theresia Potthoff zu Bochold,
d) unter Nr. 353 die Firma Gerh. te Pass und als deren In⸗
1862 eingetragene Firma: G. C. Taute, Inhaber: Kausmann Gottlieb Christian Taute in Elbing, ist erloschen. 16
Elbing, den 14. Mai 1872. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 aufgeführten Kommanditgesellschaft auf Aktien, Firma: Bninski, Chlapowski, Plater & Comp. zu Posen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1872 haber der Kaufmann Gerhard te Pass zu Rees heute Kolonne 4 eingetragen: aam 18. Mai 1872 eingetragen;
Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1862 ist e) die unter Nr. 258 des Firmenregisters eingetragene Firma
durch den Notariatsakt vom 25. April 1872 zum Theil abgeändert Friedrich May zu Emmerich, Firmeninhaber der Kauf⸗
und ergänzt worden, znürai⸗ mann Friedrich May ist gelöscht am Zu den bisherigen Blättern für die öffentlichen Beka 21. Mai 1872.
dem dafür verlangten Vorrecht 8“ bis zum 14. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 8 veve Unle g Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals b 1n auf den 24. Juni 1822, Vormittags 9 uhr, 2 J. Braun. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem oben⸗ genannten Kommissar zu erscheinen. 1 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger / welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . l. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen B-⸗ .⸗ Zweigbahn via Hansdorf an Stelle des Tarifs vom vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 15. Februar 1870 ein anderweiter direkter Tarif in Kraft. Druck⸗ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Näthe exemplare süad bei unseren Dienststellen zum Preise von 5 Sgr. pro Roseno und Haack und die Rechtsanwälte Kühn, Bellier de Lanney, tück käuflich zu haben. Berlin, den 18. Mai 1872. Lewinski und Dr. Altmann hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Direktion der Niedersc vrncrtergrezazein Eisenbahn
it des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen
(GEGEeneral-Versammung auf Donnerstag, den 27. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, e8 r
in den Saal des hiesigen Kasino⸗Gebäu
Gotha, den 16. Mai 1872. Der Verwaltungsrath der Privatbank zu Gotha
G. Hopf.
Vom 1. Juni cr. ab tritt für den Transport — — von Gütern aller Art einschließlich 1“ 8o zeugen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren 4 ischen Stationen der diessei⸗ tigen Eisenbahn und Seationen der Niederschlesischen
zu Emmerich, machungen treten noch hinzu: 1 “ die Posener Zeitung zu Posen unnd die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin. Posen, den 22. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Den Vorstand der Bromberger Volksbank eingetragene
Genossenschaft bilden zur Zeit 1) Rentier Andreas v. Trembeckik,
2) Rentier Joseph v. Lebinski, .3) Kaufmann Thomas Sniegocki, sewmehch hier wohnhaft. Dies ist unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ schaftsregisters zufolge Verfügung vom 27. April 1872 te ei ““
8 Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, bVpovrladungen u. dergl.
11618 Konkurs⸗Eröffnung. 8 Koͤnigliches Kreisgericht zu Kaukehmen. Erste Abtheilung. Kaukehmen, den 21. Mai 1872, Vormittags 9 Uhr. 8 Ueber den Nachlaß des am 12. April 1872 zu Kaukehmen vo⸗ storbenen Kaufmanns Adalbert Meyer (Firma gleichlautend) ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf en .*
9. April 1872 I festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsannalt Jordan zu Kaukehmen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldnes swerden aufgefordert, in dem 8 V Der in unserm Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 6 und im auf den 4. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr, “ Prokurenregister unter Nr. 7 eingetragene Name muß „Levy“ nicht in unserm Sitzungszimmer vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Drek⸗ „Lewy’“ heißen. v“ tor Gefe, anberaumten Termin die Erklärungen und Vorschläge über 1“ Schubin, den 17. Mai 1872. die Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben. 3 Königliches Kreisgericht. 6 1 — svneiche von 8 8 öe gss an Firmenreaifieol⸗ S eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahram 2)528 “ ist sub Nr. 94 Folgendes haben, e wwesche ihm ehwas vrschulden, wird aufgegeben, nihts Kaufmann Jacob Seligsohn in Samoczyn, vef bnse 9 zn Fücs folgen oder zu zahlen, vielmehr von em b) Hauptniederlassung zu Samoczyn, esitz der .—“ Iuni 1822 ei ließlich Zweigniederlassung: b bis zum T0. Juni einschließlich 2 4 irtae 1 em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen ind Lengliszewo Forst und Smogulee Forst⸗ Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahi r Konkrs c) Bezeichnung der Firma: sse abzuli Faltegh Füis 96 9 5J14* Jacob Seligsohn, he ge eewweretng hebe pd ben r eer zufolge Verfügung vom 17. Mai 1872 heute eingetragen worden. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspüche
Wongrowiec, den 18. Mai 1872. 8 Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefodert, .
8
getragen. Bromberg, den 27. April. 1872. Königliches Kreisgericht.
¹ Aeea E 8 8. genstände der bis jetzt festgestellten Tages⸗Ordnung sind: 1 1 1 ö Ae eng §. 20) über die Resultate der Rechnungs⸗Ablage und über die Geschäfte der Gesellschaft;
die Mittheilung über die Lage der schwebenden Prozesse; 3) die Wabl⸗ zur statutenmäßigen Erneuerung des Verwaltungs⸗Ausschusses (§. 277. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die
estimmungen der §§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf besonders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur Theil⸗ 8“ berechtigt inds welche ihren Besitz in die Bücher der weftescaah bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General⸗Versamm⸗ lung haben eintragen lassen, und welche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der General⸗Versammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten Bevollmächtigten ausgewiesen haben. duf Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz de Aktien resp. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Erleichterung füͤr die auswärt
Herren Aktionäre
die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, die Darmstädter Bank in Berlin und 1“ n; 11“ die Filiale der Baunk für Handel und Industrie in Frankfurt a. NM. In unser Handelsregister ist 8n ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder iicht, und zwar bis zum 18. d. J. inkl zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum 23. Juni a) bei Nr. 718 des Gesellschaftsregisters die Auflösung der hier be- mit dem dafür verlangten Vorrecht M“ d. J. inkl. nur noch für den Ausweis über den Fortbesitz ermächtigt worden. “ stehenden offenen Handelsgesellschaft Graefe Co., bis zum 20. Juni 182 8 einschließliih— Die für die Theilnahme an der General⸗Versammlung Kiszugebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die nach §. 30 und 31 b) bei Nr. 495, des Profurenregisters das Erlöschen der von der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmäch zur Stimmberechtigten als Freibillets für die Ker⸗ und Ruckfahrt auf der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 19 inkl. bis genannten Handelsgesellschaft dem David Levy hier ertheilten Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemdeten 23. Juni c. einschließlich, im Bureau des Verwaltungsausschusses jedoch vom 19. bis 25. Juni inkl. gegen Einlieferung des Ausweises über heut Fnana. 4 11 8 7 Pecernh e, 98, 3 28. v. 1 den Dorlse⸗ der Füte 8 v werden. “ 8 g 3 d 3 ES eut, eingetrggen worden. G “ 8. 11 auf den „ Juni 18272, Vormittags 11 u p, “ renznach, den 1 ai 1872. G Breslau, den 15. Mai 18722 1, nn unseren Sitzungszimmer vor dem vmaniesk Kommissare u er⸗ Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein⸗ aft, Konigliches Stadigericht Abtheilung I. scheinen. eraS re eeeee b —Veör ger.
Königliches Kreisgericht. ““ als
8