v“ 3092 v“
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlimn, 24. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler. 1— Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 — 87 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 82 ½ — 83 ½ Thlr. bez., gelb 84 — 86 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat à 87 à 88 bez., Mai-Juni 81 ¼ à 81 ⅞ bez., Juni-Juli 80 ⅛ à 81½ bez., Juli-August 78 ¼ à 79 bez., September- Oktober 75 à 75 ¼ bez., Oktober-November 73 bez. Gekündigt 8000 Ctr. Kündigungspr. 87 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr. “ Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung pr. Mai 86 91 bez. ² Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 — 57 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 49 — 55 ½ Thlr. nach Qualität bez., pr. diesen Monat 54 ½⅔ bez., abgelaufene Kündigungsscheine 54 verk., Mai-Juni 53 ⅞ à- b54 ½ bez., Juni-Juli 53 ½ à 54 ¼ bez., Juli-August 53 ½⅞ à 53 ⅞ à 53 ¾ bez., September Oktober 53 à 53 ¾ bez. Gek. 18,000 Ctr. Kün- digungspr. 54½¼ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47— 60 Thlr. nach Qual., kleine 47—60 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. 1o % 41 —51 Tblr. nach Qwalität, r. diesen Monat 47 à 46 ¾ bez, Mai-Juni 46 ¼ à 46 ¼ bez., Juni- Juli 46 ¾ bez., Juli-August 46 Br., 45 ¾ G., September. Oktober 45 à 45 bez. Gek. 2409 Ctr. Kündigungspreis 46 ⅞ Thlr. pr. 1000 Kilogr. . Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 21 ¼ Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 21 ½ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 23 ½ Sgr. bez., Juli- August 7 Thlr. 24 ½ Sgr. bez., Septbr.-Oktober 7 Thlr. 22 à 22 ⅓ Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 21 ¾ Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qua- ität, Futterwaare 47 —51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 26 à 26 ¼ à 26 ⅛ bez, Mai-Juni 22 ¼ à 22 ½⅛ bez., Septem- ber-Oktober 23 ¼ bez. Oktober-Novbr. 23 ¾ bez, November-De- zember 23 ¼ bez. Gek. 7800 Ctr. Kündigungspreis 26 Thir. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr., Lieferung Mai 23 ⅔ Thlr., Juni-Juli 24 Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Otr.) loco 13 ½ Thlr., pr. diesen Monat 12 ½8 Thlr., Mai-Juni 12 ⅞ bez., J. uni-Juli 12 ⅞, Sep- tember-Oktober 12 ½α2 Thlr. — Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 7 à 11 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 7 à 11 Sgr. bez., Juni- Juli 23 Thlr. 7 à 11 Sgr. bez., Juli- August 23 Thlr. 11 à 13 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 14 à 18 Sgr. bez., Septbr.- Oktober 20 Thlr. 11 à 12 Sgr. bez. Gekündigt 30,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 9 Sgr. Spirnus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 6 à 8 Sgr. bez. 1t Weizenmehl No. 0 11 ¼ à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ¾ à 10. Roggen- mehl No. 0 8 i à 74 ⅛, No. 0 u. 1 7 ⅞ à 7 ü pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Danzig, 24. Mai. (Westpr. Ztg.) Weizen loco noch immer in schleppendem Geschäft. Der Umsatz war éetwas grösser, doch konnte man Preise nicht höher. durchsetzen, weshalb auch zu veränderten Preisen ca. 900 Tonnen umge- etzt werden konnten. Bezahlt wurde für besetzt 121— 2pfd. 73 Thlr., bunt 119 — 20 pfd. 77 und 79 Thlr., 126pfd. 80 Thlr., besserer 125 — 6-, 125 — 7 pfd. 83 Thlr., hellbunt 127 — 8 pfd. 83 Thlr., 127pfd. 84 Thlr., fein weiss 126—7 pfd. 86 ⅔ Thlr., 127— 8pfd. 87 Thir. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten liefe- rungsfühigen 83 Thlr. Termine höher gehalten. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Mai 82 ⅛ Thlr. bez. 83 Thlr. Br., 83 ⅔ Thlr. G., pr. Mai-Juni 81 Thlr. bez., pr. Juni-Juli 80 Thlr. Br., 79 ⅞ Thlr. G., pr. Juli-August 79 ½ Thlr. Br. 78 ¾ Thlr. G., pr. September- Oktober 75 Thlr. bez. u. G., 75 3 Thlr. Br. — Roggen loco ge- schäftslos. Regulirungspr. 120pfd. lieferungsfähigen 50 ½ Thlr., inländ. 52 Thlr. Termine weichend, ohne Umsatz. Auf Liefe- rung 120pfd. pr. Mai 50 Thlr. bez., 49 Thlr. G., pr. Mai-Juni do., pr. Juni-Juli 51 Thlr. bez., 50 Thlr. G., pr. September-Oktober 50 Thlr. bez. u. Gd. — Gerste loco nicht gehandelt. — Hafer loco do. — Erbsen loco Koch- mit 46 Thlr. bez. — Rübsen loco pr. September-Oktober, 100 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco 22 ⅞ Thlr pr. 100 Liter à 100 pCt. bez. stettin, 24. Mai, Nachmittags 1 Uhr 28, Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen (8 82, Mai-Juni 81 — 80 ½, uni-Juli 80 — 80 ¼, Juli-August 79 — 79 ¼, September-Oktober 74 ¾ hez. Roggen 50 — 53, Mai-Juni 51 % Juni-Juli 51¾, 52. Juli-August 52 ⅞, September-Oktober 52 ¾ — 53 bez, Rüböl 25 ⅞ Br., Mai 24½ bpez., September-Oktober 22 ¼ Br. Spiritas 23 ½ - 23 ½, Mai-Juni a. Juni-Juli 23 ⁄124)-23 bez., Juli-August 23 ¾ Br. Posem, 24. Mai. (Pos. Ztg.) Roagen (pr. 20 Centper) pr. Mai 53, Mai Juni 53, Juni- Juli 53 — 52 ½, Juli-August 51, August-September 51, Herbst 50 ⁄ — 50 ½ — Spiritus (mit, Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) pr. Mai 22,½⅞, Juni 22 ⁄ , Juli 22 ¼, August 22 ⅞. 3 Breslan, 24 Mai, Nachmitt 2 Uhr 2 Min. (Tel. Dep. 100 Liter à 100 pCt.
Lvue,sa 24. Mai. Nachmittags. Getreidemarkt (Schlussbericht).
198 - 239 Sgr. Roggen 161 — 174 Sgr. Gerste 140— 153 Sgr. Hafer 134 — 144 ½ Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm.
Magdebhurg, 24. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 78 bis 84 Thlr. Roggen 56 59 Thir. Gerste 53 — 63 Thlr. Hafer 50 bis 52 Thlr. pr. 2000 Pfd.
Cöhn, 24. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Bewölkt. Weizen fester, hiesiger loco 8.22 ½⅛, fremder loco 7.25, pr Mai 7. 24, pr. Juli 7. 24 ½, pr. November 7.10 ½. Roggen fest, loco 5. 25, pr. Mai 5, pr. Juli 5.6, pr. November 5.7. Rüböl ruhiger, loco 12 ⁄1, pr. Mai 12 a½, pr. Oktober 12 ¼. Leinöl loco 12 ½.
Hamburg, 24. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und auf Ter- mine ruhig. Weizen pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 161. G., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. BLo. 159 G, pr. Juli-August 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 159 G., pr. Septem- ber-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bœo. 151 ½ G. Roggen pr. Mai-Juni 104 G., pr. Juni-Juli 104 G., pr. Juli-August 103 ½ G., pr. September-Oktober 103 ½ G†d. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl behauptet. loco 24, pr. Mai 22 ½, pr. Oktober 23 ⅛½. Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Mai und pr. Mai-Juni 18 ⅔, pr. Juni-Juli 19 ¾, pr. uli-August 19 i preuss. Thaler. Kaffee sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 11 ⅞ Br., 11 ¾ G, pr. Mai 11¼ G., pr. August-Dezember 12 ½⅞ G. Wetter: Schön.
Eresneerne 24. Mai. (Woifl's Tel. Bur.) Petrolzum ruhig, Standard white loco 5 ⅞. 8
AERnSSceh4dnmn, 24. Mai, Nachmitt. 4 Uhr 30 Mmuten. (Wolfls Tel. Bur.)
Getreideraurkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco flan, pr. Mai 178 ½, pr. Oktober 186 ½ Raps pr. Herbst 394 Fl. Rüböl loco 41, pr. Herbst 41 ¼, pr. Mai 1873 40 x¼. — Wetter: Schöp.
Rotterdam, 24. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Die heu- tige Zucker-Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft hat das untenstehende Resultat geliefert: aaeAnSKIE dfNeengxneemdAdeaedcx.Mdrc.Avrraeneernaede.
Gefleckt
Gesund. und J“
Iu
Total.
2140 278 2669 4110 7617 5252
2244.
2558 4834 7253 8172 über 20 137 6 leer — 51801 4124 55925 Körbe Java-Zucker. Roiterdam, 24. ai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Zucker- Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft eröffnete mit viel Kauflust; brauner und blonder Zucker wurde ungefähr mit ½ Fl. und weisser mit ½ Fl. üiber Taxe bezahlt. Ancwwerpen, 24. Mai, Nachmittags 4 Uhn 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen matt, dünischer 34 ½. Roggen ruhig. Odessa 19 ½. Hafer geschäftslos, inländischer 16. Gerste geschäftslos, Odessa 16 353 Petroleum-WMarki. (Schlussbericht.) RKaffinirtes, Type welss, loco u. pr. Mai 44 bez., 44 ¼ Br., pr. Juni 44 ¾ Br., pr. September 47 ½ Br., pr September-Dezember 48 Br. Weichend. (Wolf's Tel. Bur.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 16,250, Gerste 6350, Hafer 28,440 Qrtrs. Der Markt schloss für alle Artikel fest, aber ruhig; ge- ringer Hafer williger. Ostseeweizen geschäftslos. — Wetter: Sehr schön. Glasgow, 24. Mai. Roheisen 95 Sh. 3 Pee. Iaverpebek, 24. Mai, Vormitt. (Wolrs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmusslicher Umsalz 12,000 Ballen. Fest. Tagesimport 3000 B., hauptsächlich bra-
silianische. IHdverpaonl, 24. Mai, Vormitt. 11 Uhr 7 Min. (Wolffs Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Gute
Tel. Bur.) Tagesimpor 3429 B. Schwimmende eher
Baumwolle: Frage, Preise fest.
mehr angeboten. Orlegans 11½, Dhollerah 8 ½.
ILiverpool, 24. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Baumwolle (Schlussbericht): 12,000 B. Umsatz, davon
für Spekulation und Export 2000 B. Fest.
Middl. Orleans 11 ½, middl. amerikanische 11 ¼, fair Dhol- lerah 8, middl. fair Dhollerah 7 ¼, good middling Dhollerah 6 , middl. Dhollerah 6 ½, Bengal 5 ¾%, new fair Oomra 8 ¾¼, good fair Oomra 8½. Pernam 10 9, Smyrna 8 ⅞, Egyptische 11 ⅛⅞. Upland nicht unter loco middling Juli-Lieferung 11 %,
des Staats -Anzeigers.) Spiritus pr. üt. 8 23 ⅔ Thlr. Br., 23 ½ G. Weizen, weisser 201 — 250 Sgr., gelber
“ 89
August-Lieferung 11 % d.
ds 1. V. amerikan. . „0b22b2722 2425ã⸗beheeeenee 1
Preuss. 5prz. Anl.
98 ⁄.
3093
öö“ 8
Liverpool, 24. Mai. (Baumwollen - Wochen- (MWelff's Tel. Bur.)
wärtige Woche. 1
78,000 33,000 13,000 7,000 7,000 46,000 858,000 299,000 328,000 Schwim. n. Grossbritandien.. 1428,000 413,000 desgl. v. amerikann . vJ. ö 1698000 15 u 60 Liverpeol, 24. Mai, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkrt. Weizen 1 d. höher, Mais 3 d. billiger. Mehl ruhig. 1 Paris, 24. Mai, Nachmittags. (Wolfes Tet. Bur, Pro- duktenmarkt. Rüböl behauptet, pr. Mai 88. 00, pr. Juli- August 88.75, pr. September-Dezember 91. 00. Mehl ruhig, pr. Mai 72.75, pr. Juni 72.75, pr. Juli-August 71.50. Spiritus pr. Mai 53.75 — Wetter: Veränderlich. St. Peversbesrg, 24. Mai, Nachmitt 5 Uhr. (Wolff n (Produktenmarkt.) Talg loco 56, pr. August 53. Weizen 0co 13, pr. August 12 8½. Roggen loco 7 ¼, pf. August 7. Hafer loco 4 ⅛, pr. Juni 4 ½. Hanf 1000° 40. Leinsaat (9 Pud) loco 15 ⅛,
pr. August 15. — Wetter: Heiter. 1
2. 2 22 222-eeeeennnnenn
Wochenumsatz dsgl. v. amerikan dsgl. für Spekulat.
9 „» Epott.F.
„ „ wirkl. Konsm Wirklicher Eport.. Import der Wöoche. Fortah Vü .
„2 2295222-2enenenene
üuREEEIEEEEEENEEE
. 2 bn 2o 22 222—-Iàennn
„ b 252 2„ 2*2 22-2nnenne
.„ b 22 2 2222—2——822—
Fonds- und Actien-Börae.
Berlin, 24. Mai. Wochenbericht der gung an der berliner Börse: Mai. Mai.
Coursbewe-
. 17. 24. 100 ½ 100 ½ Oest. Silb.-Rente 64 ⅔ . 4 ½proz.» 100 ½ 100 ⅔ „ 1860er Loose 93 ½ „ 4proz. » 96 ¼ 96 ½ R. Prm. Anl. v. 1864 131 ⅔ „ St-Schldsch. 91 ½ 91 ½ *2* » » 1866 129 ⅔
Inlind. Werthe.
Prämienanl..] 121 120 ¾ Amerikaner. 97 Bankanthell. 184 ¼ 183 Italiener 67 ⅔ Berl. Hand.-Ges.] 155 ¼ 155 „ Tabaksoblig. 93 „ Diskonto-Ges. 220 „ Tabaksaktien 542 ½ „ Kassenverein. 226 Rumän. Anleihe. 94 ½ 161 ½ „ Obligation. 53 ⅔ 139 Oester. Kreditakt. 199 ¾ 224 ½ GenferP 8 Brl. Ptsd. Mgd. ⸗ 184 ½ Darmstädter. 186 ⅔ „ Görlitzer » 78 ½ Luzxemburger.. 141¼¾ Brsl. Schw. Frb.- 149 5 Meininger. 147 ¾ Cöln-Mindener- 186½ Oest. St. B. 82 214 Rechte-Od.-U. ⸗ 117 ⅔ „ Südb. (Lomb. 120 Oberschles. » 215 ⅔ Wechsel. Rheinische 164z½ Wien k. S.. 89 ⅔ 1. Petersburg k. S. 91 ¼
Breslau, 24. Mai, Nachm. 2 Uhr 2 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 86 Gd., do. Rentenbriefe 96 ¾ Gd. Oesterreichische Banknoten 89 ⅞ bis 89 bez u. Gd. Russ. Banknoten 82 ⅝⅜ bez. u. Br. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 216 ¼ Gd. Oder-Ufer-Bahn-Stamm- aktien 119 ½ Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 148 ½ bez. u. Gd. 4 ⁄proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ⅞ bez.; Lit. H. 99 ⅞ bez. 5proz. von 1869 102 ¼ bez. u. G6d. Warschau-Wiener Stammaktien 87 ¼ G. Steigend. H.1
Frankfurs a. M., 24. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Franz.-ital. Bank 115.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 350, 1860er Loose —, Franzosen 375, Lombarden 210 ᷑, Silberrente 96 %⁄2. 1
Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechse! 119. Pariser Wechsel 93 v. Wiener Wechsel 104 ½. Bundes- anleihe 101l1. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandpr. Cöln-Miadener Eisenbahn-Loose 98 ⅛. Papierremte 57 ½ 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 ½. Türken
Silberrente 64 ½
51. Oesterr. Kredm-Aktien 350 ½1. Darmstidter Bankaktien 467 ¾.
Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 375 ½, do. neue 218 ½. Lom- parden 211 v⅛. Böhmische Westbahn 272 ¼. Galizier 272 ⅞. Nord- westbahn 223 ½. Elisabethbahn 262 ½. iessische Ludwigsbahn 183 ¾. Kurhess. Loose —. Bayer. Prümienanleibe 113. Bayer. Militäranleihe 100 ½. Bayer. Eisenbahnanleihbe —. Badische Prüm.-Anl. —. Neue Badische 103 ⅛. 1860er Loose 93 ⅛. 1864er Loose 156 ½ Oberhessen 83 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93 . Neue bproz. Russen 90. Elbthal 193. Gotthardbahn 106 ¼. Berliner Bankverein — Frankfurter Bankverein 132. Frankturter Wechslerbank 113 ½. Leipziger Vereinsbank 105 ¼. Prov.-Disbontogesellsch. 138 ⅔ Schustersche Gewerbsbank —. Centralbank 108 ½¼. Süodeutsche Boden- xreditbank 200 ½. Pfülzer Bankverein —. Brüsseler Bank 106 ½. Antwerp. Bunk 106 5. Oesterr.-dentsche
Bankaktien 121 ⅞. Italienisch-deutsche Bank 109. Franco- Holländische
Bank 107. Französisch- italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81 ½. Ungarische Loose 111 ½. Raab-Grazer Loose 85. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 65. Kansas —. Rekforh —. Süd- missouri —. South-Kastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 70. Austro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88 ⅞. Meininger Bank 148 ⅞, do. neue 143. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 Qua, do. nicht vollbezahlte 9012⁄. Albrechtsbahnaktien 184 ⅛, do. Prioritä-
ten 84. Frankfurt a. M., 24. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Amerikaner 96 ½, do. de 1885 —,
Bur.) Fest.
EKEffekten-Sozietät.
Kreditaktien 350, 1860 er Loose 93 , 1864er Loose —, Franzosen 375, do. neue —, Gabhzier —, Lombarden 211, Silberrente 64, %. Papierrente —, Elisabethbahn —, Nordwestbahn —, deutsch-österreichische Bank 121, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.
Marnburg. 24. Mai, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Schluss etwas matter.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150. Hamburger Staats- Prämienanleibe 95. Silberrente 64 x¼. gesterreich. Kreditaktien 299. Oesterreichische 18600r Loose 93 ½. Franzosen 796 ½. Lombarden 445 ½. sltalienische Rente 66 ⅞. Vereinsbank 121 ¼., Kommerzbank 118 ½. Norddeutsche Bank 174. gische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Präömien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 123 i. 6 proz. Verein. Stastenanl. pr. 1882 91 ½3. Diskonto 3 ¼ pCt. Raab-Brazer Loose 86. Anglo-deutsche Bank 114. Dänische Land- mannbank 106. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138. 8
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 ½ Sb., London kurz 13 Mk. 9 ½⅞ Sh., Amsterdam 35.87, Wien 85 ½, Paris 189 , Petersburg 28 ⅛. —
Lelipezig, 24. Mai. Leipzig-Dresd. 263 bez. u. G. Magde- barg-Leipziger Lit A. 258 ⅞ bez. u. G.; do. Lit. B. 105 ⅛ Br. Thüringische 164 ⅞ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschwei- ger Bank —. Weimarische Bank 115 ¾ Br. 9
Wien, 24. Mai. (Weolff's Tel Bur.) Fest.
(Schlusscourse.) Papierrente 64 70. 1854er Loose 94.10. Bank- aktien 835.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 335.90. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate £. Galizier 260 50. Kaschau-Oderberger 185.50. Pardubitzer 184.10. Nordwest- bahn 215.10, do. Lit. B. 186.50. London 113.00. Hamburg 83 25. Paris 44 45 Frankfurt 94.80. Amsterdam 93.50. Böh- mische Westbahn 262,00. Kreditloose 187.50. 1860er Loose 103.60. Lombardische Eisenbahn 201.20 1864er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 317.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 901⅛. Dukaten 5.43. Silbercoupons 111.15. Silberrente 72.25. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250 20. Ungarische Prämien- loose 104..è0. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 230. 20. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 123.50. Franzosen 362.00. Gas-Ind. Akt. —.
Wien, 24. Mai, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 13. bis zum 19. Mai 696,265 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- einnahme von 7031 Fl. 18
Wien, 24. Mai, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) 1
Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 6. bis zum 12. Mai: 1,244,457 Fl. gegen 1,250,802 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mindereinnahme 6345 FI Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 509,277 Fl. 1
Amasterdamna, 24. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 8
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 ⅛. Oesterreichische Papierrente Febr-August verz. —. Oester- reichische Siiberrente Januar-Juli verz. 63 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63 ½ OCesterreichische 1860er Loose 551 ¼½. Hesterreich. 1864er Loose 156 ¼½. öproz. Russen V. Stieglitz 73 ¼. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 85 ¼. 5proz. Russen de 1864 97 ½, Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prümienanleihe von 1866 —. Russ. ELisenbahn 233 ½. 6 proz. Verein. Staaton pr. 1882 98 ¼ 5proz. neue Spavnier —. 5proz. Türken 51 ⁄. vLondoner Wechsel, kurz 12.09. bhbesenUeewn 24 Mai, Vormiftags.
(Wolffs Tel. Bue.
(Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine — Consols 93 ½. Amerixkaner 90 ½. Haliener 68 ½. Lombarden 17 ⁄6. Türken 53 ½. Mezikauner — Spanier —. Morgan — Platzdiskonto —. Wetter: Sehr schön.
Londozn, 24. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. Wolff's Tel Bur.)
Consols 93 ½ Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 68 ½. Lombarden 17 ¾. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 9156. 5proz. Russen de 1864 —. Silber 60 ⅛. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —.
Türkische Anleihe de 1865 53 ½. 6 proz. Türken de 1869 61 ¼⅛.