1872 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2

2e822 F Staaten pr. 1882 90 ½. Englische Wechsler- 1 Einzahlungen. . v“ v 3095 ö“ ““ ank Prämie. 3 Thodesche Paplerfabrik zu Hainsberg. Die zweite und 1 n unser Gesellschaftsregister ist Vol. I. Fol. 170, sub Nr. 137, Bekanntmachung. Die mit einem jährlichen Gehalt von 1123 E“ Fr en. SCE“ ve 8.2e letzte Einz. von 25 pCt. ist mit 25 Thlr. pro Interimsschein Col. 4 bezüglich der Firma 8821.,8 & Flügel in Wanderoleben 100 Thlrn. verbundene Kreiswundarztstelle des Kreises Habel⸗ 4 3. zurt a. M. 120 ½. Wien o Paris 25.75. vn,Kr ch. 30. Juni cr. bei George Meusel & Co. in Dresden femene Errcfecengerogen warden. tunst aufgelst. Liqusdat Ee i2gpakene 899 seg eeeeg 8 885ö2 Ieanif he Mai 3 1 ie Gesellschaft ist dur ebereinkunft aufgelöst. Liquidator ewerber haben sich unter Einreichnng ihrer Approbationen und son⸗ i Sar. —2a. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Dux-Brüx-Kamotauer Braunkohlen-Bergbau-Aktlengesel- siist der Maschinenbauer Andres. Eingetragen zufolge Verfügung stigen Zeugnisse schriftlich binnen 8 Wochen bei uns zu melden. 8” bg 11“*“ en I TPrüt wis 52 Fl. pr. süblle 8 . S 8 8 28 i 82 1 Mai 88 btbeil n.

- gixn. 784 88 3 . 8 in bei G. Müller . Zu leisten. -b rfur en 17. Mai 2. 1“ KRäsznigliche Regierung, eilung des Innern. 9

Rente 69.40. Franzosen 812. 50. Lombarden 453.75. Türken Auszahlungen. “““ * Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

54.30. Amerikaner —. ] . 8

4 E.eeg 24. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel Bur.) 8 e.-Ase vn Trere IAz Beka 6 n 8 6 8. 8 5 8

est. —* . 1“ 8 b 8. Vom 1. Juni d. J. ab treten in unserem am Ins. in No. 120.) ZKonkurse, Subhastationen, Aufgebote, 4 a., 1. Mai cr. Vneetübrien Fahrplane nachfolgende

(Schlusscourse.) 3 proz. Rente 55.32 ⅛. Neueste 5prozent. EFEini6 8 1 6 1“ inlösung von Staatspapieren. Vorladungen u. dergl. 8 —Aenderungen ein:

69 45. Italienische Tabaksohligationen 485.,00, Oesterreichische 5 proz, Preussische Staatsanleihe von 1859. Die zum 1. Juli 2 8 St. Eisenbahn (gestplt.) 812.50, do. neue 770.00, do. Nordwest. d. Js. gekündigten Schuldverschreibungen können bei der 11638] 8 Bekanntma ch 6“ ee 1) Beim Courierzuge Nr. 22 Staatsschulden-Tilgungskasse hierselbst, so wie bei sämmt- In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon Mochbern Ankunft 105 Abends

bahn —. Lombardische Eisenbahpaktien 455.00, do. Priori- S. 1 ; - täten 260.75. Türken de 1865 54.35 Türken de 1869 312,00, lichen Regierungs- und Bezirks-Hauptkassen und der Kreis- Littauer zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über .“ 8 Abfahrt 10: 8 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest. 102.37. Goldagio —. Fran- kasse zu Frankfurt a. M. in der Zeit vom 25. Mai bis 12. Juni einen Akkord Termin 1 vd 1““ zösisch-italien. Bank . Wechslerbank —. Türkenloose 170.75. eingelöst werden, und zwar wird auf je 100 Thlr. Kapital, mit Ein- auf den 10. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Personenzug Nr. 13, St. Petersburg, 24. Mai, Nachmittags 5 Unr. (Wolff's schluss der vom 1. Jan. ab aufgelaufenen Zinsen und eines in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem unter⸗ welcher jetzt um 630 Vormittags von Sorau abfährt, beginn Tel. Bur.) -Agio, der feste Betrag von 102 Thlr. gezahlt. (Siehe offizielle zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden in Guben nach folgendem Fahrplan: (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 322 %, BBekanntmachung in No. 120.) hiiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Guben Abfahrt 58 Morgens . do. Hamburg 3 Mt. 292 ½⁄. General-Versammlungen. ooder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so Jeßnitz S do. Amstèerdam 3 Mt. 164¼. 17. Juni. Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn. Ordentliche weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht. Sommerfeld 5245 Paris 3 Mt. 347 ¼. 8 Gen.-Vers. 2u Berlin. (Siehe Inserat in Nr. 120.) Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 116“ 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 15 Sächsische Holz-Industrie-Gesellschaften zu Rabenanu. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be-- 114A424* 68 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152. 1 Ordentl. Gen.-Vers. zu Dresden. rerechtigen. . .““ Sorau ft 625 Imperials 6.00. 3 Rheln-Nahe-Eisenbahn. Ordentl. Gen.-Vers. zu Kreuz- Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von von hier ab bleibt der gegenwärtige Fahrplan in Kraft. Grosse Russische Eisenbahn 140 ½ .“ nach. (Siehe Inserat in No. 120.) dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er- 3) Personenzug Nr. 14 8 stattete schriftliche Bericht liegen in unserem Bureau III. zur Einsicht ab Breslau 430 Nachmittags, Ankunft Sorau 942 Abends, 5 offen. 1 wird bis Guben weiter geführt und zwar: 8 Bromberg, den 21. Mai 1872. 8 Abgang Sorau 947 Abends 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b ELiebsgen 104 Der Kommissar des Konkurses. Gassen Jor vöö11114141X*X“ CC“ 8Eö111 Ankunft Sommnerfeld 1028 EETEE11 niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger geeignete Annoncen nimmt die 5 Ankunft Guben Expedition des Blattes, Ziethenplatz Nr. 8, entgegen. Außerdem ist v1XA1AX“ autorisirt 81 ., In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Außerdem werden folgende Züge mit EEEEFöEEFlbon von Rudolf Mosse in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M., Ziegner zu Mittelwalde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung eaassen befördert: 8 Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 89 über einen Akkord ein Termin . 8 onenzug Nr. la:: 6* auf den 8. Juni 1872, Vormittags 10 Uhr, Abfahrt 1110 S vpor dem vüeeseis mease Fem. im Terminszimmer Nr. IV. unse Rummelsburg 1 1 teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Das Grundkapital besteht aus 75,000 h 1 res Geschäftslokals anberaumt worden. 16 .““ Cöpenick Ankunft hK G W“ G Inhaber lautenden Aetien 18 je 100 Thlr. BX“ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 5) zug Nr. 5a.: f X.“ 1 esetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ b Berlin Abfahrt 10 Vormittags 10 8

8

Der von uns unter dem 13. Februar 1871 hinter den Seiler⸗ Alle öffentlichen Bekannt Gesellen Julius Kühnel (Kienel, Kienöl) aus Wittkowo erlassene 1ch ne sgrenes Weche g; ve ie weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotbekenrechlt !,, En lsbue öpppreußzsche Zeitung. Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter hat Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen g s(˖sdeer Aufsichtsrath der Gesellschaft eine andere sfanns zu substituiren. wird, zur ü

1 1 Cöpenick den Lai 18 Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be- Frrdrichsbagen 1027 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu voll iehen echtigen; 2 1 1922 Der hinter den Kaufmann Johann sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige t I Hargernve 1 1 Julius Borchardt wegen Strafvollstreckung unter dem 7. Mai cr. schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder sei 8 Kdes Kone E.aeze 1g. —Z4, A219Sℳ e stn ge 1121

erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. uund noch eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen (§. 23). 111“ 811198 K118. eemerc. Nzn.

Berlin, den 22. Mai 1872. Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren 8* gez. Gerlach. 11“ Briesen 11³⁶ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. 1ls Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. sensaeal verenasd ünd WTAT111““ -dbeͤböSeehehane g. O. Ankuntt 127

Der unterm 6. d. M. gegen Zimmermann David Peter II. eichnel sins und, sans war en Ae toee me der Desellsaf⸗ bnr. 1 6 en ug Rre ea.

zeichnet sind und, falls nur ein Direktor bestellt 2 . ö ersonenzug Nr. 6a.:

si 1 r bestellt ist, die eigenhändige ““ hun a. O. Abfahrt 6258 Abends

8 Dermbach erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Unterschrift des Direktors oder eines Stell b 8 8 8 iterse vertreters lls aber die 8 E . b Fran Cassel, 21. Mai 1872. Der Staats⸗Anwalt Göbell, k. A. Direktion aus zwei oder mehreren Direktoren besteht, lag Unterschrift 8 Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellse 1 Rosengarten 8

Steckbrief wird hierdurch erneuert. Mittenwalde, den 18. Mai 1872.

von zwei Direktoren oder einem Direktor und einem Stellvertreter 8 G“ 11 Pilgram

Handels⸗Register. bbeigefügt ist (§. 17). b 8 86 ur Zeit ist der Geschäftsführer Louis Spach zu Königsberg Gemäß Art. 41 des Statuts laden wir die A tionäͤre unser Förstenwalde

In das Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: 8 65 8 der Kaufmann Gustav Moser zu Königsberg dessen Gesellschaft zu der am 28 82

Bezeichnung (P81 Bezeichnung Königsberg, den 18. Mai 187227. ““ N Kontag, den 24. b uni d. J. 1“ 8* 5 e X“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 68 8 Nachmittags 4 Uhr, 8 b Feich bagen 8 Nieder⸗ 1“ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ 1 im Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 43/44, hierselbst Rummelsburg 821

S s s v 8 v

9

irma⸗Inhabers. folge Verfügung von heute eingetragen unter Nr. 3: ; 8 1 b i Firma⸗Inhabers. lassung 18 Fumin der Gendffenscheng K stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ein. 8 16 83³⁰

Pee und Spar⸗Verein für Tennstedt und Umgegend. Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre ver⸗- Erkner Abfahrt 812 Vormittags

d .. Eingetragene Genossenschaft. t Iärt. 38 u. f. des Statuts. ““ 8 Kaufmann Aöraham Jsaak Konigsberg. A. J. Lewin. Sitz der Genossenschaft: weisc es ülmasconssaren können bis zum Versammlungstage, Föledric 888 1

Se Joseigsberga nand Königsb F. Mittell ar1en4 Tennstedt. 8 1 Mittags 12 Uhr, bei uns in Empfang genommen werden. eX“ 8 Mittelsteiner zu Königsberg ö“ steiner. 1133“ der Genossenschaft: Wrhandlungsgegenstände sind: ““ ““ Ankunft 88 b Kaufmann Otto Max Stein⸗ Königsberg. MaxsSteinfurt. be censtand, eg, Befzehmens P.der Set 1 See geac Mittheglung, der Bilanz und des Geschäftsberichts (Art. 43 v2 er 88 Auf vAn 8 1 iger Bese n in Gewerbe und Wirthschaft tatuts); 1 Aauftaan amahlder Wilhelm Königsberg. Louis Kausch. 111 1“ aebhechh hnhnge. Müalede ö ““ P.ne858 g Nachmitt. Louis Kausch zu Königsberg. 88. (Art. 68 des Statuts). ———C4*”n 7.e Königsberg, den 18. Mai 1872 anziger. 1.) der Kaufmann Julius Ortolph, Vorsitender, 8 Die Direkt y) Beim Personenzuge Nr. 40: Kbnialiches Kommerz vund Admiralitäts⸗Kollegium 2) der Oekonom Karl List, Kassirer, 1 . . 1 Büah f 6a⸗ 1 b 8 8 18 1u“ asdor 34o 3) der Kaufmann Rudolph Kossack, Buchhalter, [1634 1 Landeshut 684

In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 16. Mai sämmtlich zu Tennstedt. b . 8 d. J. an demselben Tage unter Nr. 456 folgende Eintragung bewirkt ““ Zeichnunng für 8 Genossenschaft geschieht dadurch, das Fer ter Thonwaaren F LLE FAgtunf 7n eitung, Verlag und Druckerei, hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung b Kellinghusen. 8 dencbapee 8

Laufende Nummer

worden: die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Blasdorf .11

Ofterensiscae Fühng, auf Aktien. aber nur dann, wenn sie von zweien Vorstandsmitgliedern be-. ere Zen gg erg . ürpertnag ist vom 8. Mai 1872 datirt und der Genossenschaft ergehen unter deren b 1 E“ 8 acgegn wSs es 8 8 Liebau Ankunft 223 ““ 8 nre cs beßlaubtgfe Abschrift davon Seite 1 und ff. 1g werden von mindestens aweien Vorstandsmilgliedern unter⸗ versammlung wird hiermit wegen 2 ener Hin ernisse 11) ESgenn8g Aröbes E.“ 6 Uhr 10 Mint. von Zweck der Gesellschaft ist der Druck und Verlag der Ostpreußi⸗ (Druck und Verlch von Tor eüter si aiodune f rlgfnablatt⸗ .. 1 bis auf Weiteres R 8 Nerseg fn. 88 tvas . 8 darfelcgeitnn Anbeschräͤnderer Ki Segigistes. 1 Pit Setthcäe Lüngensagc. ieh 18n7eig⸗ be““ an Fernsicht b. Kellinghusen, 1g 1 Bertin, den 23. Mai 1973 1 iches Kresegerrcte P. Abgeilmnz. .,, Verwaltungsrath. IKänigliche Direktion der Riederschlesisch Mäͤrkisch n Eisenbahn

v 11A6“

. 8 1