1872 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Stationen. Klasse

Thale .. Abf. Wegeleben. Ank.

Von Thale nach Magdeburg.

kIIIIn

Pers. Zug

1.2.3.4.

7.50 N. 8,.29

ers. ug

1. 2. 3.

12.45 N. 1.17

9S 58

gabo 85 e

Ank. in Ballenstedt »„ » Cönnern „» Staßfurth Cöthen

AS

41 G 8

„m2.2 E S 2

Wegeleben... Abf. Halberstadt. Ank.

8 81

Å̊ n

Ank. in Wernigerode Vienenburg » Harzburg

cr e

2

02.:2

Abf. v. Harzburg » Vienenburg Wernigerode

11 188.

Halberstadt. Abf.

Oschersleben. Ab Magdeburg. An

6.38

Courier⸗ Zug.

7.51 8.30

9.4

9.45

10.45 V.

Von Vienenburg nach Cöthen ꝛc.

SeeeKixHase

Stationen.

v⁴ε εεn rrnene

Klasse

Personen⸗ Zug 1. 2. 8. 4.

Personen⸗ Personen⸗ Zug Zug 1. 2. 3. 4. ]1. 2. 3. 4.

Abfahrt von Braunschweig Abfahrt von Goslar Abfahrt von Harzburg

Abfahrt

Vienenburrg Fsent n

Hendeber .

Ankunft in Wernigerode Abfahrt von Wernigerode

eudeberF . . öAbfahrt alberstanat .Ankunft

Ankunft in Oschersleben Ankunft in Magdeburg Ankunft in Thale

daasn

E1““ Abfahrt egeleben Antkunft

wasfexr-

6.5 V.

6.15 »

Abfahrt von Thale

5.45 V.

Wegeleben . ..Abfahrt Frose Füfahr.

6.18 N.

6.45 »

Sp; v

——*

Ankunft in Ballenstedt Abfahrt von Ballenstedt

veevvv dnSst.

8.5 V.

15— v 8

Vom 1. Juni er. ab werden auf der Strecke Berlin⸗Coͤln via Stendal neben den bereits bestehenden Tages⸗ und Nachtschnellzügen,

Ee14X“

88

rstädter Eisenbahn.

euxancE nuslnshS

1

8 vsungsase e:

8 r. 2 8

1 8

8

Expreßzuͤge eingeführt, bei welchen, wie bei jenen ein Wagenwechsel zwischen Berlin und Cöln nicht stattfindet und die Fahrzeit für die gange SEe⸗ Thoe 88 Sgheäden 5 t.

Die Expreßzuüͤge führen nur Wagen 1. Klasse nebst einigen Dienercoupes für die etwa in Begleitung der Reisenden besindend Dienerschaft. Der Fahrpreis beträgt 6 Sgr. pro Person und Meile und stellt sich für die ganze Strede .⸗ l ena * 18 Thlr. 24 Sgr. Für die ienerschaft werden besondere Billets zu niedrigeren Preisen ausgegeben. auf unsesse Pohagseann Perzaceain Elebane üenen wn eebegre Müetreg. selgenhen wehen banern würd, dcß dee Rache

Lehrte, Stendal⸗Salzwedel und Magdeburg⸗Wittenberge folgender, wobei bemerkt wird, daß der Na Courierzug am 31. Mai ecr. bereils nach dem neuen Fahrplan, also um 845 Abends von Berlin abgelassen wird. 8 8

Berlin . Hannover Cöln.

Schnell- Expreß⸗ zug zug zug

1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 1.

1 14.. 1. 2. Kl.

“*“ 8s A.

SAIIIIq6836q111111 92 ͤ᷑ẽ1114— 111“*“ 10326 »

Wittenbee. . . Ank. 10 4 V. Salzweleel!l! . 1010 » Magdebuuuyrg

„N.

1117 V.

4“*“ 1122 V. 1211 R.

Hannover....... 12 R. 1220 » Coͤln resp. Deutz...... . .... . f11. A. [7 A. XX“ 9

ͤ“

250 N. 834 A.

635 A.

CECöln⸗Hannover⸗Berlin.

Courier- Personen⸗ Lokal⸗ Personen⸗ zug zug zug zug 1.2. Kl. [1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4.

bbb1XX“*“; A. (1120 öAX“ vTV 1116“* 112 438 NA. 518 M. 1155 912 V. ͤ111““ G 2 12³² 946 V. 114*“” 8 8. 180 N.

Magdebrr . 82²0

1030 A.

Eeö Abfahrt Aschersleben Ankunft

8 mS

9.

—,— 5' E; N S

Ankunft in Cönnern Abfahrt von Cönnern

282.

An

Aschersleben.. Abfahrt Güsten Ankunft

9.52

bo 28.

Ankunft in Staßfurth .—“ Abfahrt von Staßfurth

A.n

94

0,—

Spandau ... . . . nex ier Snct⸗ 88 Berlin 0 94. v.. e59J1 9. ve 820

Personenzug 1. 2. 3. 4.

Schnellzug 1. I. 3. Ml.

Personenzug Personenzug

1. 2 2. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. Kl.

v14“

Abfahrt Ankunft

10.15 11.5 R.

andHaH2†

orin

u 3

Magdeburg 8 11A“X“ I 1215 N 380 Stendal öö 829 » 1220 N. 12²² 439

Berlin..... Salzwedel.. Lehrte 1“ 6 11³²2

Hannover..

Wittenberge ... 221

445 N. 445 650 1010 V. 325 » 325 1018 e 93³9 250 10 8 10 s