Firmenregister Nr. 6813) bestehendes Handelsgeschäft dem Heinrich
aniel Meyer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 2126 eingetragen worden. 1“““ 3
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1706 die
8 Berlin, den 21. Mai 1872. “ Köoͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
1.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2220 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L üö1
Simon M. Nauenberg Jun. vermerkt steht, ist eingetragen: — 8 Der Kaufmann Philipp Nauenberg ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Crohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6833 des Firmenregisters. Demnzächst ist in unser Firmenregister Nr. 6833 die Firma Simon M. Nauenberg Jun. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Crohn hier (setziges Geschäftslokal: Krausnickstr. 3) eingetragen worden. W
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Pickardt & Busch 1 am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgeselkschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Stechbahn 1) sind die Kaufleute 1) Friedrich Wilhelm Busch, 2) Joseph Pickardt, bei e hier. 1“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6832 die Firma:!. H L. Lindenberg “ und als deren Inhaberin die Kauffrau Louise Lindenberg, geb. Abel hier (jetziges Geschäftslokal: Sebastiansstr. 70) eingetragen worden.
Der Kaufmann Carl Wilhelm Otto Schiersmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: C. W. Schiersmann (Firmen⸗Register Nr. 4053 bestehendes Handelsgeschäft dem Julius Robert Schiersmann hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2127 eingetragen worden.
Der Kaufmann Ernst Moritz Meyner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Ernst Meyner (Firmenregister Nr. 2190) bestehendes Handelsgeschäft dem Ludwig August Adolf Beeg hier
rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokur’nregister sub Nr.
123 eingetragen worden. 8 Berlin, den 22. Mai 1872. — Königliches Stadtgericht.
8““
Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2440 die hiesige
Aktiengesellschaft in Firma: 1
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Das EEöö“” Ober⸗Staatsanwalt a. D. Sethe zu Berlin
ist gestorben. Der Regierungs⸗Assessor a. D. Walther Büchtemann
zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2738 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma: J. Moser ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 10. Januar 1872 für auf⸗ gehoben erklärt und deren Löschung im Register erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2936 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1“X“ Leunenschloß & Jürges vermerkt steht, ist eingetragen: Die Len ggeenshaße ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Ludwig Mathias Leunenschloß zu Crefeld ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
b svemEr eCnh s 889
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1. April 1872 bescheedten Bantelsgefehscaft (iebiges Geschäfte am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Französischestr. 47) sind: “ 1) der Bauunternehmer Humphrey Davy zu Berlin, der Bauunternehmer Robert Donath zu Steinheim, 3) der Baumeister Carl Reiche zu Berlin. 1 8 ist in unser Gesellschaftsregister unt r Nr. 3812 eingetragen worden. h 11“
In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 6834. Firma: Caesar Borchardt. nhaber: Kaufmann Caesar Borchardt hier (jetziges G chäftslokal: Königsstr. 14). r. 6835. Firma: Lonis Stein. 1 nhaber: Kaufmann Louis Stein lokal: Gertraudtenstr. 23). Nr. 6836. Firma: J. Moser. 1“ 8 nhaber Banquier Unter den Linden 46).
okal:
SZufolge Verfü
n hier (ietiges Geschäfts.
Nr. 6837. Firma:U Max Schumacher, Inhaber Kaufmann Carl Maximilian Erdmann Schu⸗ 8 macher hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichs⸗ sstraße 56). “
I Der Kaufmann Ludwig Reinhold Friedrich Max hat für sein hierselbst unter der Firma: 1
1 Maxv Berg, vorm. P. F. Meißner W“ Nr. 4508) bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Elisabeth Dorothea Friedericke Henriette geb. Krüger hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2131 ein⸗ getragen worden. “
Berlin, den 24. Mai 1872.
Königliches Stadtgericht. Abthei
Die Gesellschafter des am 1. April 1870 8 Schüller Ungermann — zu Zerre “ offenen Handelsgeschäfts, Wollgarnspinnerei,;
1) der Tuchfabrikant Reinhold Gustav Schüller zu Sprem⸗
berg — 8. 2) der Tuchfabrikant August Adolf Patzelt daselbst/ 3,) der Spinnmeister Herrmann Joseph Ungermann zu
Zerre.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Tuch⸗ fabrikanten August Adolf Patzelt zu; die übrigen Gesellschafter sind von dieser Besugniß 8 8 G 8
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1872 am 16. Mai 1872 unter Nr. 33 unseres Gesellschaftsregisters.
Spremberg, den 16. Mai 1872. b Kosönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Berlin
In das Firmenregister des Nr. 79 die Handelsniederlassung des Kaufmanns Richard Froemke in Rhein, Firma „R. Froemke“ zufolge om 18. Mai
Lötzen, den 22. Mai 1872. “
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 520 der Kaufmann Gustav
Beymel zu Memel, “ DOrt der Niederlassung: Memel, Firma: Gustav Beymel, 1 1 eingetragen fufolge Verfügung vom 16. Mai 1872 am heutigen Tage. Memel, den 21. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Fandels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. “ Keßler.
Der Kaufmann August Heinrich Schwedersky zu me für seine zu Memel unter der Firma A. H. Schwedersky bestehende Handelsniederlassung dem Kaufmann Adalbert Emil Moritz Buttkus und dem Handlungsbuchhalter Wilhelm Rudolph Bräseke, beide zu Memel, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 130 des Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1872 am heutigen Tage. demel, den 16. Mai 1872. 8 Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und EE Keßler.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfü vom 16. Mai 1872 am 21. Mai 1872 eingetragen worden:
G An Steile des ausgeschiedenen Partikulier Heinrich Wilhelm Paulsen hierselbst, ist der Gutspächter Robert Hasford aus Bach⸗ mann zum Stellvertreter des Direktors in der Generalversammlung vom 3. Februar 1872 gewählt worden.
Memel, den 21. Mai 1872. “ Königliches Kreisgericht.
und Schiffahrts⸗Deputatio
8
Hand
85
.
gemeinschaft unter Nr. 169 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ottomar Gustav Constantin Jantzen zu Danzig durch gericht⸗ lichen Vertrag vom 3. Mai 1872 für die Ehe mit Fräulein Emilie Marie Margarethe Genschow die Gemeinschaft der Erwerbes ausgeschlossen hat. “ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 v. Groddeck. abermann hat sein hierselbst unter der Nr. 117 des Firmenregisters) betriebenes eschäft an den Kaufmann Emil Robert Kermann Kohlke in Danzig mit der Befugniß abgetreten, die Firma A. Habermanns Nach⸗ folger zu führen. Hemzufolge ist in unserm Firmenregister laut Benügung vom 24. Mai 1872 die sub Nr. 117 eingetragene Firma A. Habermann gelöscht und sub 894 die Firma A. 84* ermanns Nachfolger auf den Namen des Kaufmanns Emil Robert Her⸗
mann Kohlke zu 2 eingetragen.
Der Kaufmann A. Frma A. Habermann
Danzig, den 24. Mai 1872. igliches Kommerz⸗ und Admiralitäts
Mohhenrn...
898 111“ “
gung vom 21. Mai 187 am 22. Mai cr. in
unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Verfügung 8 17. Mai cr. am 21. ej. eingetragen unter
Züter und des
Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist in das iest e Prokuren⸗ register eingetragen, daß der Kaufmann Jacob geohefsigie und der Buchhalter Moritz Schwerin von hierselbst von der hiesigen Handlung J. Moskiewicz (Inhaber Kaufmann Johann Moskiewicz hierselbst) “ sind, die Firma J. Moskiewicz per Kollektivprokura zu eichnen.
Thorn, den 21. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 132 die hiesige
Handelsgesellscheft Gebrüder Koch vermerkt steht, ist heute ein⸗
Cegrghn.
6 san e shtt. u
die Wittwe Koch, geborne Wetzel, und die minderjährigen SGSGeeschwister Louise Therese und Max Friedrich Carl sücchg am 1. April 1872 sge1eeen. und es ist zu derselben Zeit
der Kunst⸗ und Handelsgärtner Oscar Kallmeyer zu Grabow als Gesellschafter eingetreten. Stettin, den 24. Mai 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 5 die „National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft zu Stettin, ein⸗ getragene Genossenschaft“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: Aus dem Vorstande ist dedder Direktor Rittergutsbesitzer und Ritterschafts⸗Rath Constantin
von Dewitz F ausgeschieden und in den Vorstand der Rittergutsbesitzer Hermann von Borcke zu Dramburg als sstellvertretender Direktor eingetreten. “
Sctettin, den 24. Mai 1872. . Königliches See⸗ und Handelsge
In unser Firmenregister ist eingetragen: 8 1) h Uae he Fvag “ ist erloschen. ermerkt a r. 156 des Registers zufolge Verfü⸗ 8. Mai 1872. 5 e ö 2) Die Firma Israel Jacoby zu Belgard ist erloschen. Vermerkt ad Nr. 8 des Registers zufolge Verfügung vom 8. Mai 1872. “ 3) Die ö He 16 deena ist erloschen. 8 ermerkt ad Nr. es Registers zufolge Verfügun 1“ 3 8. Mai 1872. gist 5 folge V 1 f g g vom Belgard, den 8. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1
I
2
†
richt.
Die dem Buchhändler Ludwig Johann Friedrich Bamberg für
die Firma: 1 see Kochs Verlagsbuchhandlung Th. Kunicke’s ertheilte und unter Nr. 25 unseres Prokurenregisters eingetragene
Prokura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. heute
in's Seeeee eingetragen st. Greifswald, den 16. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 18
84
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2820 als Firmeninhaber: 1 der Kaufmann Israel Hamburger zu Barni
als Ort der Niederlassung: Barnimscunow, als Bezeichnung der Firma: J. Hamburger, zufolge Verfügung vom 14. d. M. am 15. d. Mts. eing Stargard i. Pomm., den 15. Mai 1872. - Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 15. d. Mts., bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma JI. Ephraim zu Sallentin folgender Vermerk:
„das Geschäft ist nach Succow a. Plöne verlegt — conf. Nr. 281 des Firmenregisters«,
8
m
und unter Nr. 281 — früher Nr. 244 — als Firmeninhaber: Kauf⸗
mann Joseph Ephraim zu Succow a. Pl.), als Ort der Niederlassung: Succow a. Pl. und als Firma: J. Ephraim, eingetragen.
Stargard i. Pomm., den 17. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolg
Nr. der Kaufmann Wolff Altmann zu Lubow. Ort der Niederlassung: Lubow. Firma: Wolff Altmann. Neustettin, den 21. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter der Nummer 88 unfers Firmenregisters eingetragene
Firma C. A. Zimmermann, deren bisheriger Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Adolph Zimmermann war, ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Carl Adolph Zimmermann, Elvira, geborne Rasch und deren 3 Kinder, übergegangen.
Die Gesellschafter der seit dem 5. März 1872 am Orte Stolp unter der Firma C. A. Zimmermann nunmehr bestehenden
Handelsgesellschaft sind:
1) die verwittwete
Elvira, geborne Rasch, zu Stolp, 8 8 der Kaufmann Oscar Zimmermann zu Berlin, 8 3) die Frau Kaufmann
mann, zu Kroch,
die Franziska Zimmermann daselbst
““ 1“
rau Kaufmann Carl Adolph Zimmermann,
- 1 1166“ erner Neitzke, Elisa, geborne Zimmer⸗
von denen nur der verwittweten Frau Kaufmann Zimmermann di Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, auf munn.8 b „ Dies ist bei der Nummer 88 unseres Firmenregisters und be⸗ ziehungemeüs⸗ unter 1“ ““ Gesellschaftsregisters erfügung vom 17. Mai am 18. Mai 1872 ei G Stolp, den 18. Mai 1872 “
I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
„Die unter der Nummer 141 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: D. S. Sabatzky, deren bisheriger Inhaber der ve. David Sabatzky war, ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau E David Sabatzky und deren minderjährigen Sohn über⸗
Die Gesellschafter der nunmehr seit dem 17. März 1872 Orte Stolp unter der Firma: G 8 EE 1 „D. S. Sabatzky“”“ bestehenden Handelsgesellschaft sind demnach: 1) die verwittwete Frau Kaufmann Sabatzky, Jenny, ge⸗ borene Ehrenwerth, zu Stolp, 8 b 2) der migpes soripe Fugo, 8ne X“ on denen nur der Wittwe Saba e Befugniß, die zu vertreten, allein zusteht. 4. 1
„Dites ist bei der Nummer 141 unseres Firmenregisters und be⸗ jichungerec unter des “ nnges 1 ede zu⸗ olge Verfügung vom 17. Mai 1872 am 18. Mai 1872 eingetragen.
Stolp, den 18. Mai 1872. t h Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Bernhard Risop hierselbst hat für seine mit Antonie Ruhnke durch Vertrag vom 11. 9 Hat,ar. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Es ist dies unter der Nr. 16 in unser über die Ausschließung der 11““ bei Fefcgrce⸗ Register am .Mai 1872 zufolge Verfügung vom 17. Mai eingetragen. Stolp, den 18. Mai 1S2g Seüs
98 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 3100 die Firma
G Paul Schneider 8
hier und als deren Inhaber der Kauf n Paul Schneider hier,
heute eingetragen worden. . “
Breslan, den 18. Mai 18722. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 920 die von a) dem Kaufmann Moritz Neumann, “ b) dem Kaufmann Michael Salomonski
beide hier, 8 am 7. Mai 1872 hier unter der Firtma Neumann & Salomonski errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden Breslau, den 18. Mai 1872. 8
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Firmenregister ist heut eingetragen worden 1) bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma: „F. W. Schoen⸗ 81 zu Löwenberg i. Schl. der Vermerk: »Die Firma ist erloschen; 2) unter Nr. 157 die Firma „Adolph Schoengarth“ zu Löwen⸗ berg i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Adolph Schoengarth hierselbst. Löwenberg i. Schl., den 18. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9 das Erlöschen de Firma F. W. Rausch &§ Sohn zu Peiskersdorf in Liquidation heut vermerkt worden.
Nieichenbach i. Schl., den 17. Mai 1872. v Königliches Kreisgericht. Erste Abthelung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Handelsgesellschaft “ Häattenbach & Kypke 1 S zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: 8 Die Firma der Gesellschaft ist in 8 Hattenbach & Comp. geändert.
Die Befugniß, die Gesellscha daß beide Gesellschafter 3 August Hattenbach und Annna Kvypke, geb. Boettge dazu berechtigt sind. 6 Rothenburg O. L., den 22. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist heut zufolge e; vom heu- tigen Tage unter Nr. 15 das Erlöschen der Prokura des August Kypke in Muskau als Prokurist der Handelsgesellschaft Hattenbach & gn. in Muskau eingetragen worden. NRothenburg O. L., den 22. Mai 1872.
B Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
r Firmenregister ist unter Nr. 249 die hier
„Ch. Friedrich“ Inhaber der Mahlenbesitzer Christoph Friedrich zu Zeitz zufolge Verfuüͤgung vom heutigen Tage eingetragen worden Zeitz, den 16. Mai 18722 — 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11“*