“
— Der Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg⸗Wernige⸗ Die Nr. 39 des »Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ Donnerstag, 30. Mai. m Opernhause. (130. Vorst.) unbelebt; Rheinisch-Westfälisc e gefragt und höher ebenso rode ist gestern Nachts mit Familie von Bonn hier ein⸗ Postverwaltung⸗ enthält: General⸗Verfügungen: vom 23. Mai Der “ Sevilla. “ Oper 6 2 Akten. Rumänische; Galizische matt. 3 getroffen. söhrlin Selstangnen Zasmasgbennementg sir kürhere ais vieuch Mufik von Rossini. Rosine: Frl. Lehmann. Almaviva: Hr. „,, Kaschau.- Oderberger trotz doer allgemeinen Mattigkeit 2u
niDer General der Infanterie und General⸗Inspecteur “ mit Goldsachen ꝛc. nach üͤbersekischen Ländern ve Woworsky. Bartolo: Hr. Salomon. Basilio: Hr. Fricke. 8 1 vee I“ der Militär⸗Bildungsanstalten von Peucker ist gestern Nach⸗ Hamburg. — 8 .“ Figaro: Hr. Schmidt. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen. Rumsistn-h “ beaeeen 1u“ 2,8 7 mittag nach Cöln abgereist. 3 1““ ““ 8 “ Episode mit Tanz von Hoguet. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. zu 85. gehandelt. Oesterreichischs still und eher etwas Albert ist heute Mittag nebst Gefolge von Leipzig nach “ Kunst und Wissenschastt. rl. Ziegler, vom Köni lichen Hoftheater in München, als Für Dortmunder Union machts sich h Acat abgereist. 85 Königliche Hoheit ö ne⸗ „. Berlin, 28. Mai. Se. Kalserl. u. Köͤnigl. Hoheit der Feln Anfang 7 Uhr. Hohe Preise. geltend und wurden dieselb des Vormittags das in Leipzig garnisoniren e S. önig ich Kronprinz beehrte gestern Vormittag das Atelier des Bildhauers Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr 2u 109 ⅞ aus dem Markt genommen, blieben auch dazu- begehrt. üchsische Infanterie⸗Regiment Nr. 107 auf dem Exerzierplatze. R. Schweinitz mit seinem Besuche und nahm die Entwürfe der Grup⸗ reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonnements. Der Schluss der Börse war fester. — Guxhavener Hafenbau Gestern wie vorgestern beehrte Se. Königliche Hoheit nach der pen, welche die Königsbrücke schmücken werden, in Augenschein. 1 Quittung verabfolgt b 8 wurden mit 100 ¼ gesucht. 1 8 Rückkehr vom Rennplatz die Theatervorstellung mit seiner Sodann besuchte Se. Kaiserl. u. Königl. Hoheit das Atelier des Bild⸗ 1 „ 8 — Trotz der Prämienerklärung war das Geschäft recht
. hauers Johannes Pfuhl, um die von demselben vollendete Kolossal. 8 lebhaft und rege Kauflust vorhanden. “ Gegenwart — — 1ö. befich ss 1 Produkten- und Waaren-Börse. Prämienschlüsse. “
Leipzig, 27. Mai. Gestern Vormittag reiste der Her⸗ Marmorstatue des Frhrn. v. Stein zu besichtigen. 1 Je. 6 - der Thuͤringer Freiburg. Am 12. d. M. hat die öffentliche Ausstellung 8 Eeä8 62 te. g h “ Bergisch Märkische. 1393—2 1achnvo 8 9 8 8 Cöoung 888 auf der Thüringe der Moge weiche -- Folge des Konturren auescrer Berlin, 28. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) BeIs ürener 1“
2 8. o ens des Ausschusses für das zu Ehren des XIV. Armee⸗ Corps hier Bis Mittel V is Mitt. Cöln-Minden .. 32 Mecklenburg⸗Schwerin. E Mai. zu errichtende Siegesdenkmal eingegangen sind. Es sind deren im “ ““ “““ 2 * 6 5 Mainz-Ludwigshafen.. 184— 5. Geburtstag gestern war, fand gestern Mittag im Augustenstift München, Dresden, Berlin, Rom, Karlsruhe ꝛc. Am 28. Mai tritt Roggen 2715 — 224 — 219 6 Kartoff do. 2 6 3 6 Oesterr. Nordwestbahn. 1288 — 23 eine Gedenkfeier statt, an welcher auch die Großherzogliche Fa⸗ das Preisgericht zusammen, das aus den Herren Hähnel (Dresden), gr. Gerste 210 6 3 — — 220 3 Rindfl. 500 G. 5 — ,6 6,5 Rheinische 166 à 67 -— 2à 3 milie Theil nahm. Magnus Berlinz, Semper (Wien), Pecht (München) und Lübke 2z. W. 2/ 1 6 215 — 2 8 3Schwcind Rhein-Nahe 48 ¾ — ¾ 8
Am 25. d. M. wurde der Geburtstag der verstorbenen (Stuttgart) besteht. 1 1 Hafer (2ν 1“ 1“ ““ Reichenbach-Pardubitz 84—2 5 Großherzogin Anna und zugleich die fünfzigste Wiederkehr E1IA“ urg 6 o“ Heu Centr. 20 — 1 1 — — 25 GHammell 5 6 — 5 “ 1111“ 818 - . 8 Stroh Schck. 7— — 8,—,— 7715 — Kalbileisch k; 3 Centralb f. Genossensch. 5
*8 85
— —
des Vermählungstages Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ schent Najes hen Kaisers Sr. M b E 1““ Fv- bee;- 1 estät des Königs von Bayern für die Kaiserliche Universitäts. Erbsen5 Lit. — 9 — — 12 g. * 8 — herzogin Mutter, die zur Zeit in Marienbad verweilt, be⸗ 8 Landesbibloothet sind bier eingelroffen. Das Gesane detüte. sen lt ZEETETTö 9— Harmstädter Bank. gangen. 8 8 Majestät des Kaisers umfaßt gegen 4000 Bände und ist besonders “ 8 Central-Boden-Credit.. Bremen, 25. Mai. Der Senat hat gestern der Bür er⸗ reich an kostbaren Kunst⸗, Reise⸗ und Geschichtswerken; das des Berlimn, 28. Mai. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Pr. Bod.-Credit (Jachm.) schaft einen ersten Bericht der Finanz⸗ Deputation zur Münz⸗ Königs von Bayern giebt in ca. 700 Bänden eine sehr wesentliche I Weizen loco 73—88 Thlr. pr. 1000 Kilog nach Qual., weiss- Preus. Kredit-Aktien . reform übergeben, in welchem ersucht wird, anzuerkennen, daß Bereicherung insbesondere an ausländischen Geschichtswerken. bunt poln. 81, Thlr., gelber 82 — 86 Thlr. ab. Bahn bez., pr. Mai Provinzial-Disk-Bank... der der Deputation ertheilte Auftrag zur Einziehung der bre⸗ Landwirthschaft. 6 8 90—92 —90 — 92 Thlr. bez., Mai-qJuni 83¼ — 3 — 82 ¾ Thlr. bez., Juni- Oesterr. Silberrente....
mischen Gold⸗ und Silbermünzen sich auf alle zur Ausführung Im Regierungsbezirk Caslin hat die ungewoͤhnlich ö 1““ 79 ¾ — ½ Thlr. bez., Westbahn... 2 58— 8 . 22Z. ..
desselben erforderlichen Manipulationen „ des Ankaufs von milde und fruchtbare Frühjahrswitterung den Schaden zum Theil R “ 1 ..... — 8 Verkauts der „ — F sgeglichen, den die Wintersaat durch die ungünstige Witte⸗ oggen 100 50 — 57 Thlr. nach Qual. gofordert neuner Amerikaner — neuen und des Verkaufs der alten Münzen ꝛc, nanner nn sgf ichecg, den die Wintersaat durch die ungünstige Witte 40½2 55, Thlr. ap Kahn pez., pr. Mai 55 - 3 - 5 Thlr. boz. Mai- Franzosen . 212 ½ — 3 ½
2
ur Zeit der Bestellung u vährend des Winters itte tte. w * “ 8 1 1 — rung zur Zeit der Bestellt ig und während de uters erlitten hatte Juni 54 ½ — ¼ Thir. bez., Juni-Juli 54 ¾ — 3 — ½ Thlr. bez., Juli- Italioenm 68 ½ — ¾ Angust 542— 4— ½ Thlr. bez., September-Oktober b54 LS 52 ½ — ½
Doch ist in einigen Kreisen der Roggen dünn geblieben oder hat sich
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. wentg bestaudet, daß die Felder haben umgepflügt werden müssen. “ G November 53 ½ —- 54 — 539 Thle bezahlt 1 1232 I11“X“ jie S 8 ie Er . bez., OK 3½ — 54— 53 G ezahlt. ombarden... 122q — 2 1 Dresden, Dienstag, 28. Mai, Mittags. Die Hochfluth Fezas lseef as vielversprechend/ daß die Ernte nicht 18 Gersté, grosse und kleine à 45 — 60 hlr. Per 1000 Kilogr. Oesterr. Credit “ 2015—3 der Elbe hat in voriger Nacht bei 6 ½ Ellen über Null ihren Auch 4 Regierungsbezirk Bromberg ist der Stand er Hafer 10 % 40 — 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ostpreussischer „ 60 r Loose.. — ees höchsten Stand erreicht und ist seitdem bereits wieder 1 ½ Ellen Wintersaafen im Allgemeinen befriedigend, nur im Kreise Ind. 407246 Thlr. ab Bahn. bez., pr. Nai 463— ½ Thir. Be2anlaihani FrHmleftaors a. I., 28. Mal. (Wolf's Tel. gefallen. Einzelne Dampfer verkehren wieder versuchsweise; wraclalv stehen die Roggensaaten sast durchweg schwach und mußten F F“ 46 Thlr. bez., Juli-August 46 — 45 ⅞ Thlr. bez., lich fest. 1 8 1 8 “ morgen sollen die regelmäßigen Fahrten wieder beginnen. ellenweis umgepflügt werden. Die Sommersaaten lassen glich 50 “ 45⁄¼ “ “ 46 — 50 Thir. 32 (Anfangs-Course.) “ 96 ⅞, Oesterr. Kreditaktien London, Dienstag, 28. Mai. In dem gestern statt⸗ diesem Regierungsbezirk nichts zu wünschen übrig. 1“ RübS1 J.500 28 Phir. Wan r3, 1“ — Uees. ““ 11“ 82 gehabten Meeting der Inhaber spanischer Stagatspapiere wurde Gewerbe und Handel. 1 8 Mai-Juni 22 ¼ —232— 598 h M1 27—29 — 28 —28¾ Thlr. 1“ r ⸗ose 93 ⅛, Bayersche Anleihe —, Na gx a vsk h. e 8 1 11““ ] “ 11 r 1 Mai-Juni 22 ⁄¾⁄ — 23 ½ — 23 Thlr. bez., September-Oktober u. Okto- Elisabethbahn — österr.-deutsche Bankaktien — Böhmische beschlossen, sich mit dem von der spanischen Re jerung gemach⸗ „In dem Zeitraum vom 16. bis 30. April 1872 wurden in ber-November 23 ½ — ¼ Thlr. bez. Westhahn —. Darmstädter Bankaktien Centralbank — ten Vorschlag, betreffend den Zahlungsmodus der Coupons, VBerlin eingeführt zu Wasser: 39,540 Tonnen Steinkohlen, Braun⸗ Petroleum 10co 13 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 12 Thlr. bez., vien, 23. Mai. (Wolct's Tel. Bur) Ruhig. inverstanden zu erklären und den Aufsichtsrath des Vereins kohlen P. 1 1u1. Sbvbbö “ “ September-Oktober 12 1 Thlr. (vorbörse.) Kreditaktien 334.50, Franzosen —, 1860er der Inhaber ausländischer Staatspapiere zu ermächtigen, mit S . 6 C 1““ 8. Stanie Feete⸗ “ J. einöl loco 24 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. ILoose —, 1864er Loose —. Galizier e,,“ em spanischen Finanz⸗Minister die nöthigen Arrangements zu holz; S. vaspees ““ . hlen, Braunkoh Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 7 Sgr. bez.. pr. Mai 326.00, Franco-Austrian —, Maklerbank —, Lombarden 201.40, FeE G und Kols, 283 Klftr. Torf, 18,864 ½ Klftr. Brennholz; ausgeführt 23 Thlr. 12 — 6 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 10—4 Sa. pe Napol 9 00 treffen; gleichzeitig wurde die Anstellung eines besonderen Agen⸗ sser: 4226 T. Steinkohlen, Braunkohl oks; d uni JuJi 23 Thin h. 2˙8&, N'*i-Juni 23 Thlr. 10—4 Sgr. 902., RNapoleons 9 00. en in Madrid beschlossen und die Errichtung einer angle⸗ zn Wasser: 84 T. S Fiiroc vss oh * u. Ko * auf en Juni-Jali 23 Thlr. 10—– 5 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 12—6 NewsVork, 27. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
8 8 b 8 . er] Eisenbahnen: 13,841 T. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, Summa Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 20 — 12 Sgr. b - Sep- Höchste Notirung des Goldagios 13 ½, niedrigste 13 ⅔ panischen Bank zur Herstellung direkter Beziehungen zwischen 18,067 T. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks. a Vom 1. bis 15. Mai tember-Oktober 20 Thlr. 8. Sgr. bez. 8 b (Schluwsscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ⅔ Gold Spanien und den europaischen Geldmärkten in Vorschlag 1872: eingeführt zu Wasser: 41,179 Hekt. Steinkohlen, Braunkohlen Weizenmehl No. 0 s12½. 298 Q1. b 1““ E
v Koks, 2359 Ku⸗Ue . 33,485 Kub⸗M. Br⸗ veizenmehl No. 0 11 ½¼ 10 ⅜ Thlr., No. 0 u. I. 10 ½ — 10 Thlr. agio 13 ½. 0 Bonds de 1885 115, do. neue 112 v. Bonds de 1865 gebracht. 1 u. Koks, 23 Kub.⸗M. Torf, 6 485 Kub.⸗M. Brennholz, auf den 8 Roggenmehl No. 0 8 ½ —7 ¶ Thlr., No. 0 d. I. 7⅞ —7 ⁄G Thlr. 117 Friebahn 68 ½ IIlipois 137.
Madrid, Montag, 27. Mai. In der heutigen K reß⸗ Eisenbahnen: 292,510 Hekt. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, 3328 Wei “ ETö1u16- 1 G 8 3
adrid, Montag, 2 In der heutigen Kongreß . 8 E g. Veizen, Termine Anfangs höher bezahlt, schlossen matter. 1 8 zung erklärte der Minister⸗Präsident Topete bei Beantwortung Kub⸗M. Brennhölz Summa 883,689 Hekt. Steinkohlen, Braunkollen Cek. 11,000 Ctr. Von Roggen loco gingen Hur bessers-6T: weitere EBertehte den, Ereodahkten- und Fomndz- sizung erklärte der 2 P p g 8 19 1. 8 Hraumnto; ggen loco ging sere Quali 4 8 Se r; b 8 F , 22,3 u. Koks, 2359 Kub.⸗M. Torf, 66,813 Kub.⸗M. Brennholz; ausgeführt ti icht ie . 8 8 börse in dHer 2. Bellage. einer bezüglichen Interpellation, das Ministerium Sagasta Wasser: 11,375 Hekt Stel kohlen, Braunkobl Kols 8 äten leicht zu placiren. Termine Anfangs gefragt und ver. habe seine Entlassung aus den bekannten Gründen genommen, Eisenbabmcm 917,588ekte Steinkohlen, Braunkoblen u. Koks, auf den blüanelt höher bezahlt, verfjaute im Verlauf der Börse untan 1 Eisenbahnen: 24,889 Hekt. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, Summa dem Eindr oalisationsverkünfe h obschon dasselbe das Vertrauen der Krone und der Kammer 36,264 Hekt. Steinkohlem Brauntohl. Koks dem Eindruck vielseitiger Realisationsverkinfoe, so dass die 8 besessen. Rui d Zosell ben die Erklär 1““ 720 Hekt. Steinkohlen, Braunkohlen u. Kols. Preise schliesslich für nahe Sichten ca. ¾ Thlr. niedriger als Berliza, am 28. Mai. h. z und Zosella ga en die Erklärung ab, daß die Posen, 27. Mai. Die Zimmergesellen waren am Sonn⸗ 1 t ind. Gek.; v“ TATA „ 88 8 1 “ 1 8 * 18 Sestern sind. Gek. 38,000 Ctr. Hafer loco reichlich angeboten. AmtlHicher Theil Partei der Nadikalen die Regierung in allen finanziellen abende versammelt, und beschlossen, bei ihren Forderungen: Lohn b Termine waren billiger küuflich. Gek 20,400 Ctr. Rüböl pr Fragen unterstützen werde. Ein Antrag auf Aussprechen eines erhöhung um 20 pCt. und zehnstündige Arbeitszeit, zu verharren. Mai wesentlich höher, holte auch auf die übrigen Sichten etwas Meehsel-, Fonds. und Geld-goura. Tadelsvotums gegen das Ministerium wurde abgelehnt. Der Von den Meistern sind mehrere bereit, ihnen 15 pCt. Lohnerhöhung, 1 bessere Preise. Gek. 11,500 Ctr. Spiritus flauend, zu nach- Kongreß begann mit Berathung seiner Antwort auf die aber nicht die zehnstündige statt der bisherigen elfstündigen Arbeits⸗ — gebenden Preisen rege gebandelt. Cek. 330,000 Liter. Thronrede zeit zu gewähren. 18 1 Unigszerg 28. Mam Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) 4 . . † 8 92 E 8 8 8 „. 2 2 9 25 8 de 8 8 8 b 84. 8 1ash ngtn, - 27. Mai. Gutem Vernehmen Ztg ämhbn 18 18% Wal E 1ns Aigs wechlergs he . Sätridomaerkt. W 12 ggr Fcenen “ 8 289 hr 2 n 1401 bz nach dürfte der Kongreß seine Session noch bis zum 3. Juni speigert wur ie Arbeit ei G r matt, loco 121 — 122pfd.2 Lollgew. 48 ½, pr. Mai- I11“ scest au Ganndenesnchnt geting besclos, der Rögierung eine dvw JMNa hr. digt unf 362 rulr. wseiase Hrge h p2-Zch h, kullzegl. Lnawe -eeö. 306 der. S0n. 3 2i2b⸗ F. 3 1 Rrrenn⸗ ger Arbeitszeit zu überreichen, nachdem Fewicht 48 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco und pr. Paris 300 Fr. 10 TagesS805 bz die Lufgetretenen Redner ausdrücklich sich gegen einen Strike aus⸗ Mai-Juni 23 %, pr. September-Oktober 21 ½ Thlr. do. 300 Fr. 2 MtL. —— gesprochen hatten. 8 8 1aSze FNownv-NoE- , 27. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolf's Tel. Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage [80 ½ bz 1 lage. Sur.) Baumwolle 25 &. Mehl 7 D. 80 C. à — D. — G Rother do.é do. „ 300 Fr. 2 Mt. 795 bb
VBereinsthätigkeit. „Berlin. Dem Vorstand des Berliner Lokal⸗Vereins zur 11 8 Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ist am 24. Mai vom Fortsetzung des Nichtamtlichen in der ü1. Bei Central⸗Komite der deutschen Vereine folgendes Schreiben zugegangen: 8 “ b.
ben z2 Gallon von 6 ⅜ Pfdã. 23 ⅛, do. do. in Philadelphia
Gaahrsweizen — D. — C. Ract. Betrol. in New-Yort der Wien, öst. v 150 Frx. 8 Tese 895 5 890
e5„Berlin, 22. Mai 1872. Ihre Majestät die Kaisergangen. 1ö11. 40. 283. manenhen. * w. 100, Fb 2 . n Königin ertheilt mir soeben von Baden⸗Baden aus den überaus LE“ “ — 8 9* Havanna-Zucker Nc. 12 939. v bne 8 W. 98½ FI. 2 M G 2G erfreulichen Auftrag, dem geehrten Vereine Allerhöͤchstderen besten Königliche Schauspiele. V Fonds- und Aetien-Börse. 8 bnsne,M. “ Dank für die so zweckmäßige Einrichtung der Sanitätswachen hier⸗ Mittwoch, 29. Mai. Im Opernhause. (129. Vorstell.) „Eerlin, 28. Mai Die Haltung der Börse war heut “ südd. Waäbr.“ 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G vieezagg echent; SneEeag 1. 8 ere gdiger. .“ Auf Allerhöchsten Befehl: Sardanapal. Großes historisches lich fest, nur Speknlationspapiere, besonders Franzosen, nale Leipzig. 14Thir. “ 8 wohl 8 dieser Allerbgchsten Anericnnung dls 5 . “ Ballet in 4 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik ün d niedriger. Das Geschäft blieb sehr geringfügig. Inlän- uss 100 Thl. 8 Tage 99 6 dem schönen gemeinnützigen Unternehmen recht uongelegentlich hiermit von Hertel. Anfang 7 ½ Uhr. M.⸗Pr. ische und deutsche Fonds waren bei beschränktem Geschäft Petersburg ⁰ 100 S. R. 3 Weh. 91 8 bz beizufügen. Im Schauspielhause. (138. Ab.⸗Vorst.) Das Stiftungs⸗ fest; Pfandbriefo belebt; Renten bei mässigem Verkehr do. 100 S. R. 3 Mt. 90 ½bz Der Vorsitzende des Deutschen Central⸗Komites für die Pflege Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher: Kaghehanptlet; Türken und Amerikaner belebt und gesucht. Warschau... 90 S. R. 8 Tage 825 bz veerwundeter und erkrankter Krieger⸗ hat ihr Herz entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wolfgang matt uni ussische Anleihen fest bei guten Umsätzen. Banken] Premen-. .-.. Soor.. e
von Elsner. dMeüller von Königswinker. Anfang halb 7 Uhr. M.Pr. ) Matt und angsboton, NisvontceRononnheesm den 1nen Eeh. . e. ...... 1001,6. 3 àe. lcssde
b u“ 85 8 hr. Striepapiere ruhig und ziemlich fest. Eisenbahnen fest, aber
* 89 18 88