lich Preußischen
Dezember
Inseraten⸗Expedition Deutschen Reichs-Anzeigers
Königlich Vreußischen Stoats-Anzeigers: 8 nze Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. .
Ieferan⸗ nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von furt a. M., Hreslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
8 ger.
v1111““
aus den Mitgliedern des Ausschusses ein
Die von dem Vorstande Namens des Ausschusses gemeinschaft⸗ lich Verträge und Schuldscheine haben verbindliche Kraft für den Verein, außerdem ist jedes der Vorstandsmitglieder ur prozefsualtschen Vertretung des Vereins befugt. Die Quittung für
ie einkommenden Gelder erfolgt durch den Kassirer und den Kon⸗
Ausschusse des Vereins Stellvertreter gewählt.
.
Handels⸗Register.
Handelsregister. Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen
222 vermerkt, daß die Firma G. Seele des Photo⸗
raphen und Kaufmann Johann Wilhelm Gustav Seele hier⸗ elbst auf dessen Wittwe, Mathilde Auguste geb. Lehndorf, hier 8 übergegangen; G . 29 gs dieselbe Firma für die vorgenannte Witt Seele eingetragen.
Landsberg a. W., den 18. Dezember 1872.
— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ Handelsregister. “ Der Kaufmann Gustav Schlicht zu Königsberg hat für
Bekanntmachun h an unser Firmenregihig ist bei Nr. 2938 das Erlöschen der Firma Vereinsbuchhandlung Carl Tanne hier, und in unser Prokuren⸗ register bei Nr. 588 das Erlöschen der dem Kaufmann C. Waxmann ..“ vorgenannten Firma ertheilten Prokura heutez eingetragen worden.
E11““ troll inschaftlich klönigliche adtgericht. “ olleur gemeinschaftlich. 8 8 Im Geschäftsjahre 1873 werden die auf die Führung der Handels Vorsigender des Vereins ist gur Zeit: Herr Gottfried Carl Wil⸗
8 lm Reimers, in Firma W. C. Neimers; Stellvertreter desselben: und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unter⸗ he Eö b 8 1 zeichneten ncch egn 1. r ezichen n1 gesch süer Mitwirkung Kerr Emil Gehrkens; Kassirer: Herr Wilhelm Keller; Kontrolleur:
des Kreisgerichts⸗Sekretärs Müller bearbeitet werden. Die Veröffent⸗ Herr A. Starkjohann, sämmtlich in Ottensen wohnhaf lichung 8— Cntre ungen in die genannten Register wird durch den dürh seeheh,de 8 “ He 8 Vereinslokal, sowie Hensschen weeichtsnegel,s, Sfür, harschenne as,, Altpus .. 1 Anzeiger, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Berliner Börsen⸗ . 2 Königli ches⸗ nesgericht. I. Abtheilusß. seine Ehe mit Wilhelmine Auguste Schroeder durch Vertrag vom zeitung und den Guhrauer Anzeiger erfolgen. Guhrau, den 9. De⸗ bt. I. Ab. 12. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zember 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ausgeschlossen, das eingebrachte Vermögen der Braut und Alles, ⸗ Beranntmachung. was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke und Glücks⸗ Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 ist in unser Firmen⸗ fälle erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. register Folgendes eingetragen worden: Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. Dezember d. J. unter 1) unter Nr. 412. Der Kaufmann Richard Hüttel zu Liegnitz als Nr. 421 des Registers zur Cintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Inhaber der Firma: R. Hüttel der “ 2) bei Nr. 406. Die 18 G lönigsberg, den 17. Dezember 1872. Kaufmann Richard Hüttel zu Liegni König. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. N. mamn, ] 8 6 5 — ; 11. Dezember 1872. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregistes Lieguitz, nean llichen rreisgericht. 1. sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahr 1873 durch errn Kreisrichter von Schaewen, unter Mitwirkung des b Bekanntmachung. errn Aktuar du 9 822 arbeitet merben Hts vorgeschrie Fe In unser Firmenregister 11- vecs FEe Nr. Bekanntmachungen erfolgen für dieselbe Zeit durch Inser “ E. 7 ichs⸗ Königli reußi Staats⸗An⸗ zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Ehrenfried Fe 11 EEEEE 8 ZiegenPats am 14. Dezember 1872 eingetragen worden.
1 ie Köni it und die Insterburger zeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Inst g Neisse, den 16. Vezamber 1872. Königliches Kreisgericht.
Zeitung. Insterburg, den 9. Dezember 1872. Handelsregister.
1 8 — ;8 — Heschaftsi 1873 dur 1) Die Kaufleute Adolph Szelomski und Abraham Hirsch, beide zu sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahr 1873 durch riedrichstadt⸗Magdeburg, sind als die Gesellschafter der dasel bst
1““ . b ekanntmachungen 8 8 eEE11“ Keicg Comp. bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 691
1 1 ei “ Der Pferdehändler Simon Meißner zu Neustadt⸗Magdeburg ist eeee die Faßerburger Zeitung
Insterburg, den 8 Fe 8
. “ 8 3 3) der Kaufmann Ludwig Hermann Graßhof zu Neustadt⸗Magde⸗ 111“ 6. 1 ban ist 1 8. irma Graßhof da⸗ “ 5 8* e unter Nr. 1372 des Firmenregisters eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge v. Lagh 4) Der Kaufmann Rudolph Kupfer hier ist als Prokurist für die Tage sub Nr. 8 desselben folgender Vermerk eingetragen Firma Kupfer & Koch hier unter Nr. 348 des Prokurenre⸗
irma: 18. Dezember 1872.
— Ic seie Fic r hee hn In unser Seeh ist zufolge Verfügung Dezember 1872 am heutigen Tage Folgendes eingetragen:
C0l 8 828,n. — 10. c 1
Ie 8 rma der Gese aft:
zu Liegnitz und 888 E Firma: A. Feige ist durch Vertrag 8 ’ kisale 8 Fielfs in Flensburg. übergegangen Flensburg. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Das Institut ist eine Zweigniederlassung der zu Kiel nter der Firma »Kieler Bank⸗ errichteten und sub Nr. 171 in das Gesellschaftsregister des Kreisgerichts Kiel eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft. Die Statuten der
25. August 8 1 Gesellschaft datiren vom I September 1872 und 22 finden sich in beglaubter Form Blatt 1 bis 8 des Bei⸗
1. lage⸗Bandes Nr. 9 zum Gesellschafts⸗Register des Kreis⸗
Abtheilung J. “ gerichts Flensburg. DSDie Gesellschaft, deren Zeitdauer unbeschränkt ist, hat den Zweck, dem Handel und der Industrie zu dienen und zu dem Behuf Bank⸗, Handels⸗ und Industrie⸗Geschäfte aller Art für eigene oder fremde Rechnung zu betreiben.
Das Grund⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 2,000,000 Thaler 8 it in 10,000 auf Inhaber lautende Aktien von je 200 Thlr. zerleg
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden veröffentlicht durch .““
die Kieler Zeitung,
die Itzehoer Nachrichten, —
die Hamburger Nachrichten,
die Hamburger Börsenhalle und
ddie Berliner Börsen⸗Zeitung. - 11 Zeichnung der Direktion gilt als gehörig bewirkt und als sobald solche mit der Firma der Gesellschaft und der darun⸗ zweier Mitglieder des Vorstands oder zweier
Die bindend, ter angebrachten Namensunterschrift Der eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters
22
Geschwister Jonas, gisters “ U Su 1 bis 4 zufolge
itz: Schlawe, Rechtsverhältnisse:
Die Gesellschafter sind
8*
81
8
allen
ge der effende 8 50 10 40
9— I
nzuladen.
XXII.XXIV. XXVI.
Klasse e via Stendal, XXI. XXIII. XXv.
d vom Ta 7 35 7 40 7 45
—
89*
rung o
1D
und III
XIX. 6 35
5 40 6 45 5 45
XX. U. M. U. M. U M. U. M. U. MNM. 6 50
2 v. g
welche die betr
arauf kann von chersleben oder Ballen⸗
gkeit. zu der am
II. ernige
rde
8 5 50 6 55
M Wochen,
Nachmittags.
Uge,
rt d 8 Os XVI. XVIII.
genseit illets
q
— h XV. XVII.
† 6
itglieder 4 35 4 45 4 50 4 55
Versammlung hiermit ei
S
W,. ion
ss ße 22
i testra
Seelo Komm
aaren⸗ Stettin, Brei
W
Norddeutsche Lebensve
Ge 8 11
ttag
ren Bankm ichen General
Bank au Hert rmit
die
gs 8, uni c., Vo
ir un
herun en ordentl
22
J itt
rsi hren w den 22.
31, abzuhaltenden dr
—. 16 und 17 des Statuts bee Sonnabend,
t der §88
i
äftslokal, Mohrenstraße
In Gemäßhe
serem Gesch
in un
agesordnun
2
g auf Ertheilung der Decharge.
nd Antra
tes pro 1871 u . 26 des Statuts.
scässsand 828 Jahres 1872.
i g des
g des Rechenschaftsber ion S12 Abänderun 9* er den Ge
Mai 1872.
Mittheilun
Deklarat
Mittheilu Berlin,
1)
ekfa
hale und rnigerode un
rden B gerode üj
halb sechs nen alle
e
oͤn Die We
erni inner
) nach Th
ecke W
1 ge).
ckkfahrt k
uͤ ode
ückfahrt ü ßz
7
rter St
hale und und R
vpre
b rg nach T en N
en Thale
in⸗ getreten werden.
pel. E
g
9
H
tzt werden (e isch
(Berlin⸗Le zw
agdebu zur einmal Bei
in
hnen
Berl M
9
igen.
recht benu
uni bis ultimo Oktober cr. we
5.
a) von
b) von ausgegeben, welche Ausgabe ab, be Klasse fuͤhren, Stationen unserer Ba
2£ 82
ägt
8 betr
rg, an
edt und Vienenbu
—
prei
Der Fahr
8
“
1““
sse 41
„Klasse 6 Klasse 21
II
che Bef
1
gew 8—
2
Thlr. 25 erden
lasse 1 gepäck w zweimalige t
d
3
„ III. K e
e fin
in unseren Billet
Ig
Thlr Frei
fund
s2 und Thal
50 P.
in
ad b. I chen Berli
s I statt.
wechsed n
jonen
in
0
Berl
t
hnhof) zu erfahren.
.“
wped
E
Halberstaͤdter Ba Mai 1872.
2
2 2
den 15
1
re gdebu
Das Naͤhe rg (Ma Magdebu
Magdebu
8
Direktor
ti m.
rg,
Offenbacher
ankfurt
XIII.
XI.
Juni 1872 an.
Fahrplan vom 1.
IX.
V
11 55 5
VII.
9 50 11 45 9 55 11 50
8
10 10 12
V.
8 30 8 35 8 40 10 —
U. M. U. M. U. M. U.
82 „
MITTTTTTIIILIILILNBE
d
Sgg‚guinkunft
v““
fu
Offenba Oberra Sachsen Frank
XIV.
M. U. M
X. V XII.
VIII
—
Vormittags.
II. Fahrten von Frankfurt und Sachsenhausen nach Offenbach.
i
2 Ankunft
ÜÜEEÜEÜÜ’EEEEÜÜÜÜńp'-
111X4X“X“
22 2229 0b90bb—9beebeeeeeneneeeeen,,,e,b 2 000 00 0077⸗. .96b95⸗ obo oS„
ankfurt chsenha errad
r a b
2
„ 23
1 “
Mai 1872